Dann gebe ich meine zweianhalb Cent auch noch dazu:
Die Artikel sind nicht grob falsch, aber meiner Meinung nach eingefärbt. Ende der 90 - iger wurde das Genre Adventure schon für tot gehalten. Mein Kommentar dazu ist immernoch "Tot gesagte leben länger." Die Anzahl an richtig guten Adventures in einem Jahr kann man wirklich an einer Hand abzählen, ein paar Durchschittsspielen und noch ein paar Experimente dazunehmen. Der zahlreiche Rest ist eher grottig. Jede vernünftige Adventureschmiede, weiß das wir ein winziger Markt sind mit einem harten Kern. Adventurespieler sind für mich übrigens eher die Pfeifenraucher als Zigarrenraucher.
Wie lösen wir das Problem?
Jan Müller-Michaelis plädierte für einen eher unrealistische Ansätze („Wer Realismus sucht, geht besser ins Kino“) und Jack ist für FMV. Beides können meiner Meinung nach ebenso Lösungen wie Verderbnis, sein auch wenn das sonstige Handwerk meisterlich kunstvoll erarbeitet wird.
Zusätzlich gibt es dann wieder die Schere zwischen Furst und Lust. Ich mag schwere Adventures solange sie innerhalb der Spielwelt logisch sind. Andere mögen diesen Frust einfach nicht, weswegen Adventures heute eine Hilfefunktion haben.
Viele andere Kritikpunkte und Lösungsansätze sind meiner Meinung nach nur halb gar oder zu weltfremd: Keiner mag einen Kopierschutz, aber es gibt zu viele ... Zahlungsunwillige. Für mich ist nun wieder einleuchten, daß wenn ich Qualität haben möchte ich auch Geld ausgeben muß, aber Geld ist nun einmal knapp und bei einem so kleinem Klientel macht sich jede Raubkopie bemerktbar.
Ein größeres Problem ist die Vermarktung. Bekanntlich mag ich keinen Onlinehandel, gleich ob ich die Ware dann zugeschickt bekomme oder herunterlanden muß. Allerdings war mein letzter Media - Markt - Besuch auch sehr ernüchtert. Es gab 2 Adventures deren Darstellung mich nicht überzeugten. Kann ich nicht gleich Kings und Daedalic ein Abo einrichten? Ihr schickt und ich zahle?
SK kann der größte Absatz 2012 werden, wenn es nicht verrissen wird (wovon ich bis jetzt noch nichts gehört habe). DSA hat zwar ähnliche Probleme wie das Adventuregenre, gilt aber bis heute noch das das meist gespielte P&P - Rollenspiel im deutschsprachigen Raum. Wenn andere Rollenspieler mitzugreifen (und nicht zuviel "verliehen" wird) könnte es in den Verkaufszahlen einen neuen Rekord aufstellen. Die Betonung liegt auf "könnte".
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.