Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
babyboy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 13.06.2006, 11:24
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von babyboy »

Neue Rechner kosten nicht mehr viel. Einen guten gebrauchten ohne OS bekommst du ab 50.- Euro. Einen nagelneuen halbwegs gescheiten ohne OS schon für ca. 200.- Euro. (auch mit Dual Core-das ist ja veraltet weil es inzwischen Quad-Core gibt).Ich will hier keine Schleichwerbung machen...aber ich habe meinen von POLLIN. Er ist überhaupt nicht zu hören wenn er an ist und das lauteste und schlechteste Teil daran ist das DVD/Brenn- Laufwerk...aber irgendwo muß ja gespart werden. Ansonsten gibt es an dem Comp nichts zu meckern. Ist schon mein zweiter von dieser Firma.
Leider ist es auf dem Spielemarkt so daß die Spiele immer mehr hochgezüchtet werden und immer mehr Ressourcen brauchen. Ich denke daß dies Absicht ist. So profitieren auch die Hardwarehersteller.
Ich bin mir selbst genug
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von k0SH »

Leider ist es auf dem Spielemarkt so daß die Spiele immer mehr hochgezüchtet werden und immer mehr Ressourcen brauchen.
100% Zustimmung!
Wir hätten heute keine Desktop-PCs in den Dimmensionen, wenn wir keine Spiele hätten.

Aber DAS trifft nicht für unser Genre Adventure zu.
Hier hängen wir Jahre hinterher!
Ob das gut oder schlecht ist mal aussen vor gelassen.
Daher haben ja auch viele reine Adventurer kein "aktuelles System", auch wenn es "nur" ein paar hundert Euro kostet.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
babyboy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 13.06.2006, 11:24
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von babyboy »

k0SH hat geschrieben:Eine schnelle Grafikkarte nützt nichts beim Schildkröten-PC und anders herum.
Ich hatte da halt schon andere Erfahrungen. Während es auf ein und denselben Rechner mit 256 MB überhaupt nicht ging, hatten 512 MB die Wirkung daß alles funktionierte. Natürlich gilt das nicht für Rechner die schon sehr sehr alt sind. Ein neuer Rechner ist nach einem halben Jahr alt. Nach einem Jahr noch für einiges ok. Nach zwei Jahren schon für einige Spiele nicht mehr zu gebrauchen...und nach 4 Jahren sollte ein Neuer her.
Anderherum laufen dann auch viele sehr alte Spiele nicht mehr auf den Neuen....auch nicht mit Scumm. Nur meine persönliche Erfahrung....
Gruß an Captain John J. Sheridan....äh bist du nicht schon tot? ;)

Gerald
Ich bin mir selbst genug
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von Sepplhose »

k0SH hat geschrieben:
Leider ist es auf dem Spielemarkt so daß die Spiele immer mehr hochgezüchtet werden und immer mehr Ressourcen brauchen.
100% Zustimmung!
Wir hätten heute keine Desktop-PCs in den Dimmensionen, wenn wir keine Spiele hätten.
Seit die XBox360 und PS3 auf dem Markt sind stagniert dieser Wahnsinn aber etwas.

Warum?

Weil eben immer mehr Spiele auch auf beiden Konsole erscheinen. Die Grafik für den PC "passt sich dem an". Nur ganz wenige Ausnahmespiele warten aktuell mit einer deutlich (nicht nur minimalen) besseren Grafik auf.
Das war noch vor einigen Jahren anders, da war nahezu alle paar Monate ein Sprung bei der Grafik, aber eben auch bei den Komponenten festzustellen. Da die Komponenten der Konsole aber einige Jahre die selben bleiben, sind auch die Grafiksprünge nicht mehr so groß wie früher.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von k0SH »

Anderherum laufen dann auch viele sehr alte Spiele nicht mehr auf den Neuen....auch nicht mit Scumm. Nur meine persönliche Erfahrung....
Welche?
Ich habe auf meinem aktuellen System immer zusätzlich eine WindowsXP-Installation.
Gepaart mit DosBOX und oder ScummVM habe ich alles zum Laufen gebracht.
Alles = das was mich interessiert :-)
Gruß an Captain John J. Sheridan....äh bist du nicht schon tot? ;)
Sheridan und ich, so wie meine anderen "first ones" buddies inclusive "daddy" Lorien, sind doch bereits alle "beyond the Rim" (aus Galaxie-Sicht).
So als Energie-Wesen lebt es sich da ganz gut.
Frag nur nicht nach der Stromrechnung!!! :mrgreen:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 891
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von burchi »

Was die Grafikkarte angeht, so ist es wirklich so, dass ich neuere Grafikkarten an meinen PC gar nicht anschliessen kann. Ausserdem habe ich wohl keinen Shader (was immer das ist). Dadurch "springt" Darkness Within 2 bei mir gar nicht erst an.

Pentium(R) 4 CPU 2.60 GHz
2.61 GHz, 512 RAM

und bin froh, dass ich mich überhaupt durch UTopia bewegen kann - wenn auch nur im Schneckentempo.

Ich bin mir noch nicht so ganz darüber im Klaren, ob mir Adventures so wichtig sind, dass ich mir nur deshalb einen neuen PC kaufen sollte, da ich sonst mit dem alten keine Probleme habe.....Naja....schaun wir mal....
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von magoria »

burchi hat geschrieben:Was die Grafikkarte angeht, so ist es wirklich so, dass ich neuere Grafikkarten an meinen PC gar nicht anschliessen kann. Ausserdem habe ich wohl keinen Shader (was immer das ist). Dadurch "springt" Darkness Within 2 bei mir gar nicht erst an.

Pentium(R) 4 CPU 2.60 GHz
2.61 GHz, 512 RAM

und bin froh, dass ich mich überhaupt durch UTopia bewegen kann - wenn auch nur im Schneckentempo.

Ich bin mir noch nicht so ganz darüber im Klaren, ob mir Adventures so wichtig sind, dass ich mir nur deshalb einen neuen PC kaufen sollte, da ich sonst mit dem alten keine Probleme habe.....Naja....schaun wir mal....
Also der "Shader" ist eine Funktion die deine Grafikkarte unterstützen sollte. Rein von der Leistung her, und was Baron Wittard an grafischer Leistung darbietet, sollte dein System mehr als ausreichend sein. Leider greifen die Entwickler solcher Produktionen ab und zu auch auf Funktionen zurück die nur "neuere" Grafikkarten unterstützen. Sei es nun Nebel oder Rauch.(und genau das zwingt dann dein System in die Knie) Und ne wirkliche Optimierung, sprich Anpassung auf Systeme mit weniger Leistung findet bei diesen "Low-Budget" Produktionen eh nicht statt. Wohl sehr schade, aber eventuell wäre es an der Zeit das du dir mal über ein komplett neues System Gedanken machst. Den Alten bitte nicht entsorgen, für Office etc. kann der dir noch weitere Jahre gute Dienste leisten. Und verkaufen rentiert sich eh nicht.
Zuletzt geändert von magoria am 18.02.2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von neon »

Da hat Magoria Recht. PCI Express ist heute Standard, dafür bekommst Du auch gute Grafikkarten für kleines Geld. Auf der AGP-Schiene geht inzwischen wirklich nichts mehr.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von k0SH »

Ich bin mir noch nicht so ganz darüber im Klaren, ob mir Adventures so wichtig sind, dass ich mir nur deshalb einen neuen PC kaufen sollte
Hmm... wenn Du auf super Grafikadventure aus wärest, kommst Du wohl nicht drum herum. Aber es gibt ja TONNEN ältere Adventure die richtig richtig gut sind und auch auf Deinem System problemlos laufen werden!!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von magoria »

Ich würde dir raten, sofern möglich, Demos zu testen. Es ist nicht von vornherein zu sagen das nicht auch aktuelle Spiele auf deinem PC nicht laufen. Es kann durchaus sein das du zwar optisch nicht in den vollen Genus kommst. Bei einigen Titeln kann man mittels Einstellungen aber die Leistung so weit an das jeweilige System anpassen das sie durchaus noch spielbar sind. Und Titel vor, ich sage mal, Jack Keane (2007) sollten generell unproblematisch sein. Natürlich keine Garantie, nur ein Tipp aufgrund deiner Angaben.

...Aber es ging ja eigentlich um Baron Wittard....
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20906
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von Sven »

Ich bin mir noch nicht so ganz darüber im Klaren, ob mir Adventures so wichtig sind, dass ich mir nur deshalb einen neuen PC kaufen sollte

Genau deshalb habe ich einen neuen PC gekauft. Außerdem habe ich da ne Weile Ruhe vor dem Fortschritt. :mrgreen:
Und das "beste" Spiel von den Anfforderungen her läuft darauf. ;) Und davon sind Adventures weit weg. :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
somniferum
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 39
Registriert: 04.04.2009, 19:43

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von somniferum »

und hat es jemand gespielt wie isses,hoffe gut ?
und hoffen nicht wie in paar anderen adventures mit 360 grad drehung und so,oder bei jedem schritt anklicken muss ?!!!!!
Benutzeravatar
LeifThorgard
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 75
Registriert: 05.06.2008, 21:54
Wohnort: NRW, Germany

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von LeifThorgard »

Würd mich auch mal interessieren, rein von den Screenshots sagt es mir zu, aber wie ist es inhaltlich ?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15459
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von Möwe »

Hier ist eine review - in englisch:
http://www.gameboomers.com/reviews/Bb/B ... ittard.htm
Zusammenfassung:
Atmosphärisch toll, nicht linear, passende und gute Musik, riesiges Areal zu erkunden, viel mitzuschreiben aber wenig im Inventar mitzunehmen, knallharte Rätsel.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
babyboy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 373
Registriert: 13.06.2006, 11:24
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Re: Baron Wittard in deutscher Version ist erschienen

Beitrag von babyboy »

Ich bin kein guter Beschreiber und nach wenigen Tagen vergesse ich das meiste aber ich fand es gut. Man kann wunderbar jeden Raum erforschen, die 360 Grad Funktion ist nicht störend oder hindernd, man wird ein bischen von einem Geist in die richtige Richtung geschubst, aber nicht so sehr geholfen. Die Rätsel waren echt toll, die Story selbst wäre wahrscheinlich in ein paar Sätzen erzählt, aber das ist nicht das Hauptteil des Adventures. Hier muß man sich einfach Sachen merken, suchen und Rätsel lösen und kann nebenbei noch was über die Wikinger lernen. Hat man sich durchgerätselt steht man am Ende vor einer Entscheidung die den Abspann ein bischen beeinflusst.
Spielzeit für mich ca. 2 Tage. Das ist gut. Das beste schaffte es mal auf 3 ;).
Ich bin mir selbst genug
Antworten