Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
leviathan

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von leviathan »

leviathan hat geschrieben:@ Sumpsuppe: dito :wink:
Edit: beim Codschloss braucht ich hilfe, mein musikalisches Gehör ist quasi nicht vorhanden.
Benutzeravatar
Mancombe Seepgood
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 21.02.2008, 23:11

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Mancombe Seepgood »

Sumpfsuppe hat geschrieben: Sicher seid ihr alle so gefesselt vom Spiel, das ihr keine Zeit zum schreiben habt. :wink:
Ich mach grad mal eine Pause, damit ich länger was davon habe. :D
Bin gerade mit der Residenz fertig geworden (also Kapitel 1) und bin nach wie vor begeistert. Ich glaube, das letzte Adventure, was mir so gut gefallen hat, war "The longest Journey".

Eine Kleinigkeit, die mir vorhin bei einem Blick in den Spielordner aufgefallen ist:
Es gibt für verschiedene Charaktere und verschiedene Alienrassen unterschiedliche Geh- und Laufgeräusche, sowie im Fall von Perry verschiedene Geräusche für das Gehen auf unterschiedlichen Untergründen. Perry klingt beim Laufen also immer anders, ob er nun auf Teppich, Metall, Kies oder Beton läuft. Das war bei "Jack Keane" für mich einer der größten Kritikpunkte, daß alle Personen, egal worauf, ob mit Schuhen oder barfuß, immer gleich klangen. Da fand ich es richtig angenehm, daß Deck13 bei "Ankh" komplett auf Gehgeräusche verzichtet haben.
Ich weiß, es gibt Schlimmeres - aber daß bei Perry Rhodan auch auf sowas geachtet wurde, zeigt ja, daß man sich bei 3d-io wirklich Mühe gegeben hat, ein hochqualitatives Spiel zu produzieren.
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Sumpfsuppe »

leviathan hat geschrieben: Edit: beim Codschloss braucht ich hilfe, mein musikalisches Gehör ist quasi nicht vorhanden.
Die Tonfolge ist aus "Unheimliche Begegnung der dritten Art" von Steven Spielberg. Ich fand das sehr passend und lustig.
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
leviathan

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von leviathan »

Mancombe Seepgood hat geschrieben:
Sumpfsuppe hat geschrieben: Sicher seid ihr alle so gefesselt vom Spiel, das ihr keine Zeit zum schreiben habt. :wink:
Ich mach grad mal eine Pause, damit ich länger was davon habe. :D
Geht mir ähnlich, weis nicht wie lange es noch geht, und es macht richtig Spass.

Die Linearität mag vielleicht ein Kritikpunkt zu sein. Stört aber nicht weiter und kann man fast zur Makulatur abgeben.
Die Rätsel werden richtig gut, und es ist von allem was dabei, Kombination, Logik, Gedächtnis...

So ein Game wünsche ich mir in Episoden-Form, sorry an alle Fans von Sam & Max.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von axelkothe »

Sumpfsuppe hat geschrieben:Mich wundert nur etwas, das es hier bisher relativ wenig Feedback zum Spiel gibt. Ist ein Spiel nicht so toll, wird Seitenweise gepostet, ist es sehr gut geworden liest man relativ wenig davon.
Oder haben es etwa noch nicht so viele gekauft? :shock:
Ist doch immer so dass die, die unzufrieden sind oder Probleme haben, am lautesten schreiben, während die anderen, die keine Probleme haben das Spiel genießen. Dass es hier noch keine negative Stimme zu dem Spiel gibt sehe ich als sehr, sehr positives Zeichen.

Ich selbst bin leider noch nicht dazu gekommen es zu spielen (oder überhaupt zu installieren). Tatsächlich komme ich derzeit mit dem Spielen überhaupt nicht mehr hinterher...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Mancombe Seepgood
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 21.02.2008, 23:11

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Mancombe Seepgood »

leviathan hat geschrieben: So ein Game wünsche ich mir in Episoden-Form, sorry an alle Fans von Sam & Max.
Hm, es gibt jede Woche ein neues Perry Rhodan Heft, seit Nr. 2400 das wöchentliche Hörbuch zum Heft - wie wärs mit dem wöchentlichen Adventure zum Heft. :D
leviathan

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von leviathan »

axelkothe hat geschrieben:
Sumpfsuppe hat geschrieben:Mich wundert nur etwas, das es hier bisher relativ wenig Feedback zum Spiel gibt. Ist ein Spiel nicht so toll, wird Seitenweise gepostet, ist es sehr gut geworden liest man relativ wenig davon.
Oder haben es etwa noch nicht so viele gekauft? :shock:
Ist doch immer so dass die, die unzufrieden sind oder Probleme haben, am lautesten schreiben, während die anderen, die keine Probleme haben das Spiel genießen. Dass es hier noch keine negative Stimme zu dem Spiel gibt sehe ich als sehr, sehr positives Zeichen.

Ich selbst bin leider noch nicht dazu gekommen es zu spielen (oder überhaupt zu installieren). Tatsächlich komme ich derzeit mit dem Spielen überhaupt nicht mehr hinterher...
Mal ein ehrliches Wort =D> . Ich warte auch noch auf das Urteil der "486er" Gamer. :wink:.
Benutzeravatar
Sumpfsuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 363
Registriert: 09.10.2007, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Sumpfsuppe »

axelkothe hat geschrieben: Tatsächlich komme ich derzeit mit dem Spielen überhaupt nicht mehr hinterher...
Also da kann ich nur sagen, willkommen im Club. Das wird wohl aber auch erstmal nicht "besser" werden. Die Liste der Spiele, die da noch kommen ist lang, und ich will (muss *Zwang* 8-[ )sie fast alle haben.
...ich glaube ich brauche mehr Zeit, oder ne Therapie. :wink:
„Speichere oft und wasche deinen Pelz !“ (Harvey)
Krystianna
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2008, 08:37

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Krystianna »

hi

das 2400 er kannst du dir kostenlos runterladen...geht nur lasche 6 stunden...das problem ist das du wirklich hellwach sein musst um alles mitzubekommen...
es dauert ewig bis man es durch hat...weil man ja auch in der heutigen zeit immer und überall abgelenkt wird...
lg krys
Benutzeravatar
Gianni
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 384
Registriert: 30.05.2006, 00:46
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Gianni »

Hi, es geht immer noch nicht... möchte etwas ausprobieren, kann mir bitte jemand ein Savegame hochladen oder an meine Adresse schicken?

Wäre super... ^^
Ein Heim für Konsolen und Ihre Besitzer
Benutzeravatar
Mancombe Seepgood
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 21.02.2008, 23:11

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Mancombe Seepgood »

leviathan hat geschrieben: Ich warte auch noch auf das Urteil der "486er" Gamer. :wink:.
Ha, da kann ich drüber: Monkey Island auf nem 286er. Aber ich hab ja schon mein Urteil zu Perry Rhodan abgegeben - bin jetzt in der Universität und ich finds immer noch super. :D
Benutzeravatar
Ankh
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 04.02.2006, 01:25
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Ankh »

Erster, echter Negativpunkt:

Die Untertitel sind nicht abschaltbar, so hängt mein Blick immer wieder bei den Texten unten fest und so lese ich, fast zwanghaft, den Text schneller mit als die zugegeben brilliante Sprachausgabe folgen kann .. das ist für mich regelrecht zerstörend, was den Flair anbetrifft. Naja, folgerichtig nervt mich auch, das das Inventar stets eingeblendet ist. Für mich gibt es keinen vernünftigen Grund, warum das so sein muß - bei dieser schönen, hohen Auflösung hätte es ruhig Vollbild sein können.

Ankh
Ach joahr.
Benutzeravatar
Mancombe Seepgood
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 21.02.2008, 23:11

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Mancombe Seepgood »

Ich hab mich auch schon ein paar mal dabei ertappt, daß ich die Untertitel mitgelesen habe - allerdings dann synchron zur Sprachausgabe. Stört mich aber nicht so sehr, daß ich das als großen Minuspunkt anrechnen würde. Einfach bei den Dialogen auf die Münder schauen, das lenkt von den Untertiteln ab. :D
Daß das Inventar ständig eingeblendet ist, finde ich auch nicht so tragisch. Das sorgt wenigstens für ein schönes Breitbild und somit für Filmatmosphäre. Das ist mir vor ein paar Jahren aufgefallen, als die ganzen Fernsehserien von 4:3 auf 16:9 umgestellt wurden, daß das Bild einfach qualitativ hochwertiger und edler wirkte, weil es statt kastigem Fernsehbild eher an Kinoproduktion erinnerte.
Benutzeravatar
Megerlin
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 12.02.2008, 17:30

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Megerlin »

Gibt es irgendwo die Möglichkeit, das Bild auf Breitbild umzustellen (1680 x 1050)? Denn rechts und links ist immer ein schwarzer Bereich..

Das Spiel macht echt Spaß.. schon lange nicht mehr bei einem Adventure gehabt..
Benutzeravatar
Ankh
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 04.02.2006, 01:25
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan-in Game Erfahrungen

Beitrag von Ankh »

Bei großen Szenarien ist aber mit Lippen ablesen nicht so weit her ;)

Soviel Möglichkeiten des Lippenablesens werden auch nicht geboten, gerade bei diesen Top 3D Meshes der Figuren, den Normalmaps und der feschen Ausleuchtung, werden meiner Meinung nach viel zuwenig Bestaunungsmöglichkeiten geboten. Da hätte ich sehnsüchtig viel viel mehr von sehen wollen.

Diesen cineastische Effekt, bei Filmen - insbesondere bei so Knallerfilmen wie einst "Ben Hur" (CINEMASKOP) - mit den Balken oben und unten: Keine Frage, das muß so sein, so gehört sich das! Doch hier, bei dem Spiel, sind ja gar keine Balken, sondern der Mitlesebalken und das Inventar sind fester Bestandteil des Bildes. Pur hätte ich gerne den Ausblick gehabt ;)

PC Games (Adventures) sind in erster Linie in 4:3 über den Bildschirm am flirren, Perry hat diese grandiose 1280 Auflösung, aber eben nicht °seufz° so ganz :/ Nunja, die Untertitel irritieren mich halt. Wenn ich sie brauche, je nach Situation zb., dann möchte ich sie gerne zufügen dürfen.

Und noch so eine Anregung fällt mir ein, gerade bei diesem Setting des Games wäre es praktikabel und auch auflockernd, wenn der Spieler zu den ersten zwei Locations jederzeit zurück kehren könnte, um dort mit seinen Kumpels und dem omnipräsenten Perrycomputer zu fummeln und sich einfach dort mal aufhalten zu können. Quasi auf ne Tasse Tee oder an einem Videogame kurz zu zocken, was für den eigentlichen Spielverlauf keinen Belang hätte, aber dennoch nahtlos sich ins Spiel integrieren könnte.

Ankh, müde
Ach joahr.
Antworten