Hexenjohanna hat geschrieben:So schwer ist das sicher nicht für Leute mit Lateinkenntnissen, ich hab da leider auch nicht viel drauf...
Meine Lateinkenntnisse sind zu bescheiden, um damit posen

zu können, ich kann nur ein wenig rumstammeln:
inter = zwischen (wer hätte das gedacht?

)
regnum könnte von rex, regis (?) = der König kommen, also vermutlich etwas in Richtung (Königs-)Herrschaft, Königreich, Regierung.
Zusammen vielleicht etwas wie der Zwischenraum zwischen zwei Königen oder Regierungen. Zwischenherrschaft / Zwischenregierung. Aber wiekönnte man das jetzt in die deutsche Geschichte einordnen?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)