Still Life

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Gast

Beitrag von Gast »

Glaub mir: Äußerungen wie "Allein das du ein solch mittelmäßiges Spiel wie Syberia genial findest, lässt mich an deiner Kompetnez zweifeln"
Diese Äußerung habe ich oben bereits bedauert - also bitte kein nachkarten, OK?
Übrigens: Du sprichst doch oben SELBER der Gamestar Kompetenz ab - ist das was so gravierend anderes? Bitte gleicher Maßstab für alle ;)
Auch ein Satz wie "Wir können das Rätseldesign gerne durchgehen" wirkt irgendwie unangemessen dozierend und ziemlich altklug.
Du dozierst hier grade aber auch schön rum und machst hier große Vorhaltungen - auch hier wieder: leg bitte für dich den selben Maßstab an wie an andere ;). Wenn dir die Sache so wichtig ist, dann sag doch auch mal was zu Sache. Du beschäftigst dich jetzt seit vielen Postings nur mit mir als "Person"...
Flamen" ist jedoch gewiß etwas anderes.
Sowas ist IMHo schon Flamen:

"Meinung darlegen" nennst Du das? Mir erscheinen deine Beiträge hier bislang eher als besserwisserisches Rumblöken, garniert mit Plattitüden."

Ich kann mich nur wiederholen: ich habe sicher hier und da Fehler gemacht, aber die findet man bei dir auch. Übrigens auch bei der Rechtschreibung ;) Sich an einzelnen Rechschreibfehlern (besser: Tippfehlern) aufzuhängen und nix mehr zur Sache zu sagen , ist meiner Ansicht nach schon nicht die feine Art, wenn es einem angeblich um die Sache geht. Das solltest du daher nicht verteidigen meiner meinung nach auch wenn das nicht von dir kam.
Es ist mir persönlich halt nur angenehmer, mich mit einem "richtigen" Member zu unterhalten, eben auch wegen der Verwechselungsgefahr.
Wie gesagt: Sollte dies hier vernünftig über die Bühne gehen, bin ich sicher gerne dabei.

Es ist mir schon bewusst, dass du mir hier Tipps geben wolltest. Aber einiges kann man so einfach nicht stehen lassen.
Wie gesagt: ich bin selbstkritisch und erkenne meine fehler, aber bitte gleiche Maßstäbe für alle. ;)

Grüße

Bobo

PS: Jetzt aber bitte wirklich zurück zu STILL LIFE. :)
Mich würde interessieren, was ihr an Still Life besser gemacht hättet. Was sollte man künftig verändern in Adventures?
Und: auf welche Adventures wartet ihr? ich freu mich auf Runaway2, Dreamfall, TonyTough2 und Ankh!
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Anonymous hat geschrieben: Diese Äußerung habe ich oben bereits bedauert - also bitte kein nachkarten, OK?
Übrigens: Du sprichst doch oben SELBER der Gamestar Kompetenz ab - ist das was so gravierend anderes? Bitte gleicher Maßstab für alle ;)
Na na, das war doch kein Nachkarten. Ich wollte halt nur nachvollziehbar machen, wie es zu gewissen Reaktionen kam.

Was die GameStar und ihren Still Life-Test angeht (und um hier endlich zurück zur eigentlichen Diskussion zu gelangen): Ich habe ihr an dieser Stelle nicht explizit Kompetenz abgesprochen, allerdings habe ich eine gewisse Mischung aus Ignoranz und Willkür angedeutet. Die dazu führt, daß offenbar "Randgruppenspiele", die von ihren Publishern bei diesem Blatt nicht sehr offensiv und hartnäckig promoted werden (ich meine damit ausdrücklich nicht das "Erkaufen" guter Wertungen, sowas läßt sich sowieso nie beweisen) in der Regel keine Schnitte kriegen: Sie erhalten im Vorfeld keine Previews, minimale Newsmeldungen, und lustlose, mies recherchierte Tests auf maximal einer halben Seite.

Im Endeffekt führt ein solcher Mangel an Interesse auch zu einem Mangel an Kompetenz, ja. Oder wie sonst soll man es bezeichnen, wenn als "netter" Nebeneffekt immer wieder Tester an einfachsten Bedienvorgängen der zu testenden Spiele scheitern (wie aktuell offenbar Herr Schnelle mit Still Life beim schnellen Locationwechsel durch Doppelklick)? Als Untermauerung dafür hatte ich Dir übrigens auf Deine Nachfrage entgegnet, dir einfach mal die Previews und Wertungen der letzten Jahre anzusehen, und Dir einen Link zu einem Thread hier gegeben. Wenn Du meine Kritik jetzt hier kritisierst, erlaube ich mir, einfach noch einmal darauf zu verweisen.

Es geht übrigens keinesfalls darum, gute Wertungen für Adventures generell "einzufordern". Ich sehe selber eine Menge Fehler in den Adventures der letzten Jahre. Statik im Gameplay, sinnlose Rätsel, extreme Linearität. Darüber ist zu reden, natürlich auch in Reviews. Das sollte aber mindestens fair, besser noch konstruktiv geschehen. Die Art und Weise, wie Herr Schnelle bei seiner regelmäßigen Besprechung von Adventures seine Ignoranz geradezu zelebriert, halte ich nicht für fair und schon gar nicht für konstruktiv. Die Tatsache, daß man bei der GS so viele "adventurelastige" Spiele gerade ihm zuschustert (außer dtp-Spiele, da läßt man ihn -gottseidank- wohl nicht ran), spricht dabei auch Bände.
Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht, ja vielleicht meint Herr Schnelle auch sowas hier...

"and what was with having to go through every buildings entrance screen in order to get to another part of the building. It got annoying alsways being in the police parking garage. why couldnt theyy skip that? and getting out of the car at her house. that was annoying."

(Forum adventuregamers.com)

...und kritisiert einen eventuell unnötigen Doppelklick-Overkill. Weiß nicht genau, was bei den Printmagazinen so Sache ist. Allerdings fallen mir in den letzten Jahren auch kaum Titel ein, über die es sich gelohnt hätte, verstärkt zu berichten, obwohl die Qualität der Spiele insgesamt natürlich besser ist, als noch vor 3-4 Jahren. The Moment Of Silence bekam ja Presse, glaube ich. Aufgewärmte Lucas Arts-Wannabes wie Tony Tough sehr gute Wertungen. Und auch sonst.
Die Berg

Beitrag von Die Berg »

Ich mache - obwohl Member - auch fleissig Gebrauch von der Möglichkeit, ohne Einloggen unter Pseudonymen zu posten. Anstatt nichts könnte man sich immerhin einen temporären Benutzernamen geben, damit nicht mehrere Gäste miteinander verwechselt werden.

Ein grosser, nicht zu unterschätzender Vorteil einer Anmeldung ist, dass man seine Einträge löschen oder editieren kann, falls mal etwas Unangebrachtes rausgerutscht ist.

Jemand hat vor drei, vier Seiten gefragt, ob Gus' übersinnliche Anfälle in Post Mortem erklärt werden. Sie kommen vor, aber wirklich erklärt werden sie auch nicht. Er ist halt ein hellsichtiges Köpfchen.
Gast

Beitrag von Gast »

@Aquarius: Na also, deinem letzten Posting kann ich zu 95% zustimmen.

Finde es auch schade, dass Adventures in den mags so vernachlässigt werden, obwohl sie im letzten jahr (auch dank dtp) einen Aufschwung erlebt haben.

Zu Herrn Schnelle möchte ich mich nicht äußern...

Was mich aber an vielen neuen Adventures stört, ist das unausgegorene, oberflächliche Gameplay:

- kaum noch echte Rätsel (wenn, dann meistens irgendwelche schwierigen Verschiebe- oder Tresor"rätsel" und Alibi-Rätsel)
- kaum noch verschiedene, parallele Lösungsketten und stattdessen viel Linearität
- kaum konstruktive Weiterentw. (wenn, dann meist nur nervige Innovationen wie Steuerung per tastatur oder Kistenverschieben etc.)
- teilweise steht die Story zu sehr in Vordergrund - es sind nur noch Geschichten zum mitspielen in denen man eher passiv als aktiv handelnd dabei ist

Was ich mir wünschen würde:
- wieder hochwertigere Rätsel
- weniger Linearität und mehrere lösungswege
- geschicht eingeflochtene geschicklichkeitspassagen a la Indiana jones 4 (für mich in speilerischer Hinsicht immer noch unerreicht!), d. h. also KEIN verkapptes Action-Adventore sondern sinnvoll integrierte Mini-Actionpassagen, die keinen Fremdkörper darstellen (Stichwort: Autovervolgungsjagt in Monte Carlo)
- Gespräche, die Rätsel enthalten (hier wird unglaublich viel Potential verseiert!)

Das wäre erstmal das wichtigste.

ich finde es einfach jammerschade, wenn von der Atmo her gute spiele wie Syberia oder StillLife einfach dadurch entwertet werden, wiel sich keiner mal Gedanken über das Rätseldesign gemacht hat.
Es kann doch nicht so schwer sein, vernünftige Rätsel in ein ansonsten gutes Spiel einzubauen. :(

Ein Adventure steht und fällt mit seinen Rätseln.

Bodo
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Anonymous hat geschrieben:The Moment Of Silence bekam ja Presse, glaube ich. Aufgewärmte Lucas Arts-Wannabes wie Tony Tough sehr gute Wertungen.
Ja, die dtp-Ausnahmen. Oder nimm das mittelmäßige Nibiru: Eine ordentliche Review. Dagegen (um mal eine andere Richtung zu nennen) das wirklich ausgezeichnete und teilweise sehr innovative Myst4, welches selbst etliche Myst-Kritiker von sich einnehmen konnte: Schnelle-Besprechung auf einer halben Seite, knapp über 50%. Diese Review war eine einzige zusammengeschluderte Frechheit. Das Ganze ist in seiner offensichtlichen Willkür schon fast wieder vorhersehbar.
samIamsad

Beitrag von samIamsad »

Sorry, eben doch glatt vergessen, meinen Nick ins Feld einzutragen. :) Ja, Myst4. Hatte ich mir auch nur die Demo angeschaut, die eigentlich ordentlich aussah. An MagazinGeschichten hänge ich mich nicht mehr allzu lange auf. Die Microids-Titel scheinen durchaus ein zweischneidiges Schwert zu sein. Vom Artwork und Konzept sind sie dann doch höher einzustufen, als so ziemlich alle dtp-Titel. Myst ist schon seit jeher ein sehr spezieller Fall. Ich erwähnte es bereits an anderer Stelle - für mich lebt vieles vom Geist der alten Adventure-Titel eher in Titeln wie Kotor, Psychonauts, Planescape Torment, Silent Hill 2 und hoffentlich demnächst Dreamfall weiter, als in Black Mirror, Nibiru oder Syberia. Nicht, daß das schlechte Spiele wären. Aber so ein bisschen lebloser Baukastensatz halt schon. Still Life kam doch bisher generell sehr gut weg. Trotz Plätzchenbacken. :D
Günther

Beitrag von Günther »

Es ist schon auffällig, dass dtp-adventures im allgemeinen besser abschneiden und mehr berichterstattung kriegen als die adventures anderer publisher. ich will jetzt nix unterstellen, denn an den unfug mit "wertungen kaufen" glaube ich nicht, aber irgendwie machen die was anders als die anderen.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

weil die bei dtp für ihre adventure. (zitat aus einen interview in der corner) " wie eine ganze Horde von Buschnegern dafür trommelt."
und scheinbar werden die trommelschläge auch gehört. :wink: :D
bei flashpoint suchen sie die trommeln noch. :wink:
gast3

Beitrag von gast3 »

Na ja!
Das kann man so und so sehen. Von dtp kennt man schon krumme Touren, von Flashpoint aber nicht.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

gast3 hat geschrieben:Von dtp kennt man schon krumme Touren, ...
Welche denn so?
Gast-1

Beitrag von Gast-1 »

Beispiel:
Überversorgung von Redaktionen mit Rezensionsexemplaren, so dass die Redaktuere auch noch ein Spiel privat verkaufen können.
Gast

Beitrag von Gast »

Günther hat geschrieben:Es ist schon auffällig, dass dtp-adventures im allgemeinen besser abschneiden und mehr berichterstattung kriegen als die adventures anderer publisher. ich will jetzt nix unterstellen, denn an den unfug mit "wertungen kaufen" glaube ich nicht, aber irgendwie machen die was anders als die anderen.
Meiner meinung nach bieten sie im Schnitt auch mehr Qualität als andere an. Professionelle Synchro, gutes Gameplay,...
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

ist gast 1 und gast 3 der selbe? dann für beide. das halte ich für quatsch und selbst wenn es so wäre, was ich nicht glaube, dann wäre es mir allerdings auch egal. würde eh eher gegen die tester sprechen wenn sie bestechlich wären.

gast ohne zahl hat recht. :D

p.s. wer sagte gestern noch gleich das man deutlich erkennt welcher gast zu wem gehört? :wink:
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von chris »

Zum Thema:
die Microids und Still Life Websites sind wieder da
Antworten