15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Jehane »

regit hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: War gar nicht so einfach - der arme Adrian musste auch sein Leben lassen, weil ich mir angesichts der Warnschilder im Wald gedacht hab "Ach was, wird schon nicht so schlimm sein". Und zack, war Adrian bei seinen Ahnen. Mit einem aufgemotzten Hilfsmittel ging's dann doch weiter.
Wollte da auch weitergehen, aber Adrian meinte irgendwas von, ne, die Warnschilder stehen hier nicht umsonst. Bei mir wollte er jedenfalls nicht da lang. :-k

Und wieso meinte Tom, dass er die Halskette, die Denise von Bobby bekommen hat, an Phil verliehen hat? :-k

Alles sehr merkwürdig.
Adrian sagt zwar, dass er da nicht weitergehen sollte wegen der Schilder, aber wenn man noch mal auf das Tür-Symbol klickt, macht er's doch. Er stirbt dann allerdings - nicht sonderlich spektakulär (Samuel wurde mit weitaus spektakuläreren Todesarte konfrontiert), aber er stirbt. Hat mich etwas überrascht :)

Tom ist sowieso ein zwielichtiger Charakter - das mit Phil kann er eigentlich nur wissen, wenn er Phil umgebracht hat oder zumindest beteiligt war. Das mit der Halskette kann auch gelogen sein - er könnte sich die Kette ja krallen und zu Geld machen. Wie er zu Denise steht, wäre allerdings auch interessant - Schwester, ehemalige Geliebte? *hm*
Shiny.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Minerva »

Stimmt, daran, dass Tom Phil vielleicht umgebracht hat oder in den Mord verwickelt war, habe ich gar nicht gedacht, das könnte natürlich auch möglich sein. Wobei ich allerdings ehrlich gesagt Tom, so widerlich der Kerl auch ist, eher nicht zutraue, dass er wirklich jemanden töten kann. Das ist dann doch eine andere Hausnummer, als Diebstähle zu begehen, seinen Bruder zu verprügeln oder was er sonst noch tut. Kann mich natürlich auch irren, wer weiß, vielleicht hab ich sein Gewaltpotenzial einfach nur nicht in vollem Umfang erkannt :lol:
Jehane hat geschrieben:Wie er zu Denise steht, wäre allerdings auch interessant - Schwester, ehemalige Geliebte? *hm*
Die Frage finde ich auch gut, behalte ich ebenfalls im Hinterkopf!

Wie gut, dass es nachher weitergeht, die Spannung steigt, immer mehr Dinge, deren Antwort ich erfahren will :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Jehane »

Tom könnte natürlich auch zu feig für einen Mord sein - nur weil er ein Dieb ist und seinen Bruder verprügelt, muss er ja nicht auch das Potenzial zum Mörder haben. Gut möglich, dass er dafür dann doch zu feig ist, aber ich hoffe, das finden wir noch raus. Hab das Spiel zwar damals bei Erscheinen gezockt, aber ich kann mich zum Glück beim besten Willen nicht mehr dran erinnern, was es mit Tom, Phil und Denise auf sich hatte :) Ist irgendwie auch lustig - bei den ersten beiden Spielen wusste ich z.T. noch sehr detailliert, was ich zu tun hatte bzw. konnte mich auch an einen Großteil der Handlung erinnern, aber Teil 3 beschert mir einen "OMG was ist jetzt wieder los"-Moment nach dem anderen :) Ich wusste noch, dass wir uns von Victoria verabschieden müssen, und ich kann mich an eine Passage aus dem letzten Kapitel erinnern - einfach, weil die fürchterlich nervig war - sowie an den Schluss. Alles andere ist weg. Das macht das Spielen ziemlich witzig, wenn der arme Adrian z.B. von den Höllenhunden angegriffen wird :mrgreen: Meine Reaktion an der Stelle: "Waaaaaaah, was sind das für Viecher? Nix wie weg *Trampelpfad hochrenn* *in hütte verschanz* Phew, das hätten wir mal geschafft..." Dann schaut Adrian zum Fenster raus und sieht die Weiße Frau. Ich: "Waaaaaaaah, wer ist denn das jetzt wieder? Wieso kann ich mich an die nicht erinnern? Tut die mir was?" So geht das mehr oder weniger in einer Tour :mrgreen:
Shiny.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Minerva »

Jehane hat geschrieben:Das macht das Spielen ziemlich witzig, wenn der arme Adrian z.B. von den Höllenhunden angegriffen wird :mrgreen: Meine Reaktion an der Stelle: "Waaaaaaah, was sind das für Viecher? Nix wie weg *Trampelpfad hochrenn* *in hütte verschanz* Phew, das hätten wir mal geschafft..." Dann schaut Adrian zum Fenster raus und sieht die Weiße Frau. Ich: "Waaaaaaaah, wer ist denn das jetzt wieder? Wieso kann ich mich an die nicht erinnern? Tut die mir was?" So geht das mehr oder weniger in einer Tour :mrgreen:
Schön beschrieben, da hab ich grad auch echt gelacht - und mir als erstspielende Angsthäsin geht es eigentlich immer so 8) :lol:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Jehane »

Bei Black Mirror 1 war's noch viel, viel schlimmer, als ich das zum ersten Mal gespielt hab xD Spätestens, nachdem Samuel das erste Mal gestorben war, hab ich dauernd abgespeichert und mich zeitweise wirklich schön gegruselt - ok, es gibt Spiele, die sind noch um ein ganzes Hauseck unheimlicher, aber BM1 hat mich damals schon sehr beeindruckt. Teil 2 und 3 finde ich nicht mehr ganz so unheimlich, was aber auch an der melodramatischen Art vieler Charaktere liegt. Teilweise lache ich in den unpassendsten Situationen - z.B. als die sterbende Victoria den Fluch als verwirrt beschrieben hat, das war unfreiwillig komisch xD
Shiny.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Minerva »

Oh ja, Teil 1 hat einen wesentlich höheren Gruselfaktor. Aber auch der zweite und dritte haben ein paar Schocker-Elemente dabei, fand ich. Wobei es schon stimmt, sie sind mit teils unfreiwilliger Komik gespickt und das macht es zum Glück weniger gruselig.

Allerdings gehöre ich ja zu der Sorte Mensch, die dieses Genre eigentlich grundsätzlich meiden, nur der Anreiz eines Playthroughs hat mich ja dazu bewogen, das Spiel wirklich anzugehen. Mir wäre wirklich ein gutes Adventure-Trio entgangen, prinzipiell bevorzuge ich weiterhin witzige, ernsthafte oder einfach nur ruhige, Hauptsache, die lassen sich auch nachts spielen, ohne dass man sich um den Schlaf bringt 8)
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von westernstar »

Minerva hat geschrieben:Allerdings gehöre ich ja zu der Sorte Mensch, die dieses Genre eigentlich grundsätzlich meiden, nur der Anreiz eines Playthroughs hat mich ja dazu bewogen, das Spiel wirklich anzugehen. Mir wäre wirklich ein gutes Adventure-Trio entgangen, prinzipiell bevorzuge ich weiterhin witzige, ernsthafte oder einfach nur ruhige, Hauptsache, die lassen sich auch nachts spielen, ohne dass man sich um den Schlaf bringt 8)
Dann sei froh, dass du Scratches nicht spielen kannst. Das bisher einzige Spiel, von dem ich Alpträume bekommen habe (auch beim 2. Durchgang, so dass ich einen 3. erstmal vermeide). Allerdings spiele ich solche Spiele auch nicht so häufig. :wink:
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Inventarius »

ICH BIN JETZT SO MÄCHTIG DASS IHR MICH ALLE MAL KÖNNT UND DIESER IDIOT DER MEINE ROLLE SPRICHT AUCH WENN ICH DEN ZU FASSEN BEKOMME MACHE ICH HACKFLEISCH AUS DEM UND WARUM HAT MIR DIESER ARBEITER NICHT DAS GELD ZURÜCKGEGEBEN ALS ER GEGANGEN IST DEN WERDE ICH AUCH UMBRINGEN WENN ICH NICHT NUR UNENDLICH MÄCHTIG SONDERN AUCH RICHTIG BÖSE GEWORDEN BIN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Scratches
Schwelg, daran mag ich gar nicht denken, bei dem derzeitigen Vergnügen.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Jehane »

westernstar hat geschrieben:
Minerva hat geschrieben:Allerdings gehöre ich ja zu der Sorte Mensch, die dieses Genre eigentlich grundsätzlich meiden, nur der Anreiz eines Playthroughs hat mich ja dazu bewogen, das Spiel wirklich anzugehen. Mir wäre wirklich ein gutes Adventure-Trio entgangen, prinzipiell bevorzuge ich weiterhin witzige, ernsthafte oder einfach nur ruhige, Hauptsache, die lassen sich auch nachts spielen, ohne dass man sich um den Schlaf bringt 8)
Dann sei froh, dass du Scratches nicht spielen kannst. Das bisher einzige Spiel, von dem ich Alpträume bekommen habe (auch beim 2. Durchgang, so dass ich einen 3. erstmal vermeide). Allerdings spiele ich solche Spiele auch nicht so häufig. :wink:
Hach, Scratches... das ist ein fieses Spiel. Anfangs hab ich permanent Angst gehabt, wenn ich eine Tür aufgemacht hab, weil ich geglaubt hab, mir springt was entgegen. Und immer dann, wenn ich mich mal etwas entspannt habe, ich tatsächlich was passiert. Für Albträume hat's nicht gereicht, aber das könnte auch daran liegen, dass ich das Finale fast tonlos gespielt hab vor lauter Grusel - grad, dass ich mir nicht die Hände vor die Augen gehalten und zwischen den Fingern durchgelinst hab *g* Ist ein tolles Spiel, auch wenn es so seine Längen hat und man stellenweise einfach allein gelassen wird (= keine Hinweise, was zu tun ist).
Shiny.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15418
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Möwe »

Scratches, eines meiner absoluten Lieblingssspiele.
Obwohl ich auch immer Probleme habe, wenn es auf das Ende zugeht ... als ob ich nicht wüsste, was Sache ist!!!

Übrigens war ich nach dem ersten Durchspielen von Scratches ziemlich sicher, dass der Macher ein älterer, seriöser Mann um die 50 sein müsste - bei dieser reifen Leistung!
Man stelle sich meine Entsetzen vor, als ich erfuhr, dass der Macher ein junger Mann ist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8208
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben:Man stelle sich meine Entsetzen vor, als ich erfuhr, dass der Macher ein junger Mann ist.
Vielleicht fühlt sich Agustin ja zumindest geistig über 50 und seriös. ;)

Das Spiel, das mir bisher die verstörendsten Träume beschwert hat, war Sanitarium.

Aber ich will nicht noch mehr Futter zum Exkurs beisteuern.
SONST WERDEN WIR IN DER TAT NOCH ALLE VERFLUUUUCHT UND KÖNNEN NUR MEHR MIT TIEFER STIMME SPRECHEN!!! *hüstel*
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9980
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Joey »

Joey hat geschrieben:So, habe die Druiden nun durch. Dafür brauchte ich 13 Stunden und 33 Minuten. Jetzt muß ich das nur noch in Abschnitte einteilen, dann kann der nächste Playthrough losgehen. :mrgreen:
Glückwunsch!
Hoffentlich kann ich da auch noch mitmachen, aber ich fürchte, das fängt vor dem 20.4. an und da wird es zeitlich echt haarig bei mir, mein Mann hat Urlaub und wir bekommen auch Besuch aus Frankreich...
Da wäre ich mir nun nicht so sicher. :wink:
Aber warten wir erst einmal ab, wann wir mit dem jetztigen Playthrough durch sind. Hier soll schließlich keine Hektik aufkommen. [-X
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Minerva »

Wer so richtige Schocker spielen kann, für den is das jetzt natürlich seichte Kost, ganz klar.
westernstar hat geschrieben:
Minerva hat geschrieben:Allerdings gehöre ich ja zu der Sorte Mensch, die dieses Genre eigentlich grundsätzlich meiden, nur der Anreiz eines Playthroughs hat mich ja dazu bewogen, das Spiel wirklich anzugehen. Mir wäre wirklich ein gutes Adventure-Trio entgangen, prinzipiell bevorzuge ich weiterhin witzige, ernsthafte oder einfach nur ruhige, Hauptsache, die lassen sich auch nachts spielen, ohne dass man sich um den Schlaf bringt 8)
Dann sei froh, dass du Scratches nicht spielen kannst. Das bisher einzige Spiel, von dem ich Alpträume bekommen habe (auch beim 2. Durchgang, so dass ich einen 3. erstmal vermeide). Allerdings spiele ich solche Spiele auch nicht so häufig. :wink:
Danke für den Hinweis und die folgenden Schilderungen - also die ersten zwei Minuten oder drei haben mich nicht ernsthaft geschädigt, aber ich werde es dabei belassen [-X

Mich interessiert mal, wie es euch so beim Spielen geht, ob ihr lieber viel Zeit habt und eine Menge zu schaffen, bevor der festgesetzte Endpunkt kommt, oder lieber in kleinen Häppchen spielt? Liebe westernstar, damit will ich keinesfalls Kritik zum Ausdruck bringen, ich bin von Natur aus neugierig und ja bei Playthroughs erst recht frisch dabei, da möchte ich so viel wie möglich wissen :oops: Denn ich finde es weiterhin toll, wie Du das Ganze leitest und das bleibt auch so =D>

Die letzten Abschnitte waren von ihrer Länge her ja doch sehr unterschiedlich, da ja umständehalber auch recht kurze mit dabei waren jetzt. Mir ist dabei dann aufgefallen, dass ich es persönlich wesentlich angenehmer finde, wenn man größere Abstände hat und mehr zu spielen. Da komme ich besser ins Spiel rein und das Rätseln geht dann auch wesentlich flüssiger, als wenn ich schneller unterbrechen muss und die Momente, in denen ich festhänge, kommen wesentlich seltener vor und wenn, hab ich meist ja keinen Druck, sie schnell zu schaffen, um nicht hinterherzuhinken. Lese ja weiterhin meist erst hier mit, wenn ich durch bin und würde dann auch echt viel verpassen.
Natürlich kommt bei mir noch hinzu, dass ich dann auch, wenn die Zwischenstationen weiter auseinander liegen, kaum oder gar nicht zurückgeworfen werde, wenn es mich durch Wärme, Sonne und Co. mal wieder aus den Latschen haut :roll:
Joey hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:So, habe die Druiden nun durch. Dafür brauchte ich 13 Stunden und 33 Minuten. Jetzt muß ich das nur noch in Abschnitte einteilen, dann kann der nächste Playthrough losgehen. :mrgreen:
Glückwunsch!
Hoffentlich kann ich da auch noch mitmachen, aber ich fürchte, das fängt vor dem 20.4. an und da wird es zeitlich echt haarig bei mir, mein Mann hat Urlaub und wir bekommen auch Besuch aus Frankreich...
Da wäre ich mir nun nicht so sicher. :wink:
Aber warten wir erst einmal ab, wann wir mit dem jetztigen Playthrough durch sind. Hier soll schließlich keine Hektik aufkommen. [-X
Stimmt, mit sowas Komischem wie Hektik wollen wir hier ja gar nicht erst anfangen 8)
Also es wäre ja sicher eh nicht verkehrt, eine Pause dazwischen zu haben, damit sich die Spiele auch mal etwas setzen können, die ja doch recht nahtlos ineinander übergegangen sind, was bei einer Reihe ja sehr sinnvoll ist. Wie dem auch sei, ich hab das Spiel ja gekauft und möchte diesen Playthrough und Dich als Mod auch auf keinen Fall verpassen, die Zeit nehme ich mir, das wird schon - zur Not spielen mein Mann und unser Kumpel dann halt einfach mit :mrgreen:
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von westernstar »

Minerva hat geschrieben:Mich interessiert mal, wie es euch so beim Spielen geht, ob ihr lieber viel Zeit habt und eine Menge zu schaffen, bevor der festgesetzte Endpunkt kommt, oder lieber in kleinen Häppchen spielt? Liebe westernstar, damit will ich keinesfalls Kritik zum Ausdruck bringen, ich bin von Natur aus neugierig und ja bei Playthroughs erst recht frisch dabei, da möchte ich so viel wie möglich wissen :oops: Denn ich finde es weiterhin toll, wie Du das Ganze leitest und das bleibt auch so =D>

Die letzten Abschnitte waren von ihrer Länge her ja doch sehr unterschiedlich, da ja umständehalber auch recht kurze mit dabei waren jetzt. Mir ist dabei dann aufgefallen, dass ich es persönlich wesentlich angenehmer finde, wenn man größere Abstände hat und mehr zu spielen. Da komme ich besser ins Spiel rein und das Rätseln geht dann auch wesentlich flüssiger, als wenn ich schneller unterbrechen muss und die Momente, in denen ich festhänge, kommen wesentlich seltener vor und wenn, hab ich meist ja keinen Druck, sie schnell zu schaffen, um nicht hinterherzuhinken. Lese ja weiterhin meist erst hier mit, wenn ich durch bin und würde dann auch echt viel verpassen.
Natürlich kommt bei mir noch hinzu, dass ich dann auch, wenn die Zwischenstationen weiter auseinander liegen, kaum oder gar nicht zurückgeworfen werde, wenn es mich durch Wärme, Sonne und Co. mal wieder aus den Latschen haut :roll:
Deine Äußerung ist ja angebracht. Tatsächlich läuft es bei dem Teil nicht optimal, weder bei der Einteilung, noch bei meinem persönlichen Zeitplan. Sieht man ja daran, dass ich selbst kaum was schreibe. Ich finde das kapitelweise Spielen zum Teil ungünstig, weil dann so viele Dinge passieren, dass gerade die Dinge vom Kapitelanfang nicht mehr diskutiert werden. Das ist dann schade. Ich hatte leider nicht die Zeit, die Spiele vorher durchzuspielen, das wäre aber sinnvoll gewesen. Mein Fehler und ich versuche daraus zu lernen. Lange wird uns das Spiel aber nicht mehr beschäftigen, spätestens Mitte nächster Woche werden wir durch sein. Vermutlich eher und dann brauche ich auch erstmal ne Pause.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3306
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 15. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 3

Beitrag von Minerva »

Nun hast Du es ja doch als Kritik verstanden, was beim geschriebenen Wort ja leicht passiert, es anders aufzufassen. So war es wirklich nicht gemeint!

Krank zu sein kann immer passieren und das Wichtigste ist dann der Mensch und kein Computerspiel. Es ist toll, wie Du trotz allem noch so viel Energie in die Ausarbeitung Deiner wunderbaren Zusammenfassungen bringst und weiterhin versuchst, hier noch mitzumischen, auch wenn das verständlicherweise nicht mehr so geht, wie bisher.

Das stimmt schon, für das Schreiben hier ist es wirklich besser, wenn nicht zu lange Sequenzen gewählt werden, sonst passiert so viel, dass eine Menge untergeht. Daran hatte ich nicht gedacht, muss ich gestehen, aber Du als Moderatorin berücksichtigst das zum Glück ja mit.

Meiner Meinung nach hast Du die Abschnitte gut gewählt und es war dann immer ein Zeitpunkt, an dem etwas Neues beginnt oder eine Pause keinen gerade dem Ende nahenden Moment unterbricht. Und ich sehe keinen Fehler bei Deiner Moderation, auch wenn es sicher sehr hilfreich ist, die Spiele vorher nochmal gespielt zu haben, kann ich mir auch gut vorstellen. Aber es war auf jeden Fall wirklich gut von Dir gemacht, trotz Krankheit und allem. Und sieh es einfach so - dadurch ergab sich unfreiwillig halt eine gute Gelegenheit, von kurzen über mittlere bis hin zu langen Abschnitten alles auszuprobieren :wink:

Und nochmal ein ganz klares DANKE für alles, westernstar!
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Antworten