Wer so richtige Schocker spielen kann, für den is das jetzt natürlich seichte Kost, ganz klar.
westernstar hat geschrieben:Minerva hat geschrieben:Allerdings gehöre ich ja zu der Sorte Mensch, die dieses Genre eigentlich grundsätzlich meiden, nur der Anreiz eines Playthroughs hat mich ja dazu bewogen, das Spiel wirklich anzugehen. Mir wäre wirklich ein gutes Adventure-Trio entgangen, prinzipiell bevorzuge ich weiterhin witzige, ernsthafte oder einfach nur ruhige, Hauptsache, die lassen sich auch nachts spielen, ohne dass man sich um den Schlaf bringt

Dann sei froh, dass du Scratches nicht spielen kannst. Das bisher einzige Spiel, von dem ich Alpträume bekommen habe (auch beim 2. Durchgang, so dass ich einen 3. erstmal vermeide). Allerdings spiele ich solche Spiele auch nicht so häufig.

Danke für den Hinweis und die folgenden Schilderungen - also die ersten zwei Minuten oder drei haben mich nicht ernsthaft geschädigt, aber ich werde es dabei belassen
Mich interessiert mal, wie es euch so beim Spielen geht, ob ihr lieber viel Zeit habt und eine Menge zu schaffen, bevor der festgesetzte Endpunkt kommt, oder lieber in kleinen Häppchen spielt? Liebe westernstar, damit will ich keinesfalls Kritik zum Ausdruck bringen, ich bin von Natur aus neugierig und ja bei Playthroughs erst recht frisch dabei, da möchte ich so viel wie möglich wissen

Denn ich finde es weiterhin toll, wie Du das Ganze leitest und das bleibt auch so =D>
Die letzten Abschnitte waren von ihrer Länge her ja doch sehr unterschiedlich, da ja umständehalber auch recht kurze mit dabei waren jetzt. Mir ist dabei dann aufgefallen, dass ich es persönlich wesentlich angenehmer finde, wenn man größere Abstände hat und mehr zu spielen. Da komme ich besser ins Spiel rein und das Rätseln geht dann auch wesentlich flüssiger, als wenn ich schneller unterbrechen muss und die Momente, in denen ich festhänge, kommen wesentlich seltener vor und wenn, hab ich meist ja keinen Druck, sie schnell zu schaffen, um nicht hinterherzuhinken. Lese ja weiterhin meist erst hier mit, wenn ich durch bin und würde dann auch echt viel verpassen.
Natürlich kommt bei mir noch hinzu, dass ich dann auch, wenn die Zwischenstationen weiter auseinander liegen, kaum oder gar nicht zurückgeworfen werde, wenn es mich durch Wärme, Sonne und Co. mal wieder aus den Latschen haut
Joey hat geschrieben:Joey hat geschrieben:So, habe die Druiden nun durch. Dafür brauchte ich 13 Stunden und 33 Minuten. Jetzt muß ich das nur noch in Abschnitte einteilen, dann kann der nächste Playthrough losgehen.

Glückwunsch!
Hoffentlich kann ich da auch noch mitmachen, aber ich fürchte, das fängt vor dem 20.4. an und da wird es zeitlich echt haarig bei mir, mein Mann hat Urlaub und wir bekommen auch Besuch aus Frankreich...
Da wäre ich mir nun nicht so sicher.
Aber warten wir erst einmal ab, wann wir mit dem jetztigen Playthrough durch sind. Hier soll schließlich keine Hektik aufkommen.

Stimmt, mit sowas Komischem wie Hektik wollen wir hier ja gar nicht erst anfangen
Also es wäre ja sicher eh nicht verkehrt, eine Pause dazwischen zu haben, damit sich die Spiele auch mal etwas setzen können, die ja doch recht nahtlos ineinander übergegangen sind, was bei einer Reihe ja sehr sinnvoll ist. Wie dem auch sei, ich hab das Spiel ja gekauft und möchte diesen Playthrough und Dich als Mod auch auf keinen Fall verpassen, die Zeit nehme ich mir, das wird schon - zur Not spielen mein Mann und unser Kumpel dann halt einfach mit
