Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussion.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von sid6581 »

Nomadenseele hat geschrieben:Die gefühlte Mehrheit ist nicht mehr bereit, für Steamspiele mehr zu zahlen, als sie wert sind: 5-10 Euro. Ansonsten hätte ich nie gedacht, dass ich mal Filesharing befürworte, aber die Firmen treiben die Schafe...äh, Kunden, mit aller Macht dahin.
Hmmm, ich gehöre zwar zu denen, die nicht mehr als 5-15 Euro zahlen mögen, aber angesichts der absolut sensationellen Spielerzahlen von Skyrim, welches nie unter 30 Euro erhältlich war, würde ich nie behaupten, dass es da draussen "eine gefühlte Mehrheit" gibt.
Nomadenseele hat geschrieben:
z10 hat geschrieben:Gibt es denn inzwischen ein Einzelspieler-Adventure mit Onlinezwang (also nicht die einmalige Registrierung, sondern permanent online sein müssen). Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
Bald gibt es eines von der - nach AT-Meinung - kundenfreundlichesten aller Firmen :roll: .
Ich glaube, er meinte ein Spiel wie Diablo 3. Singleplayer-Spiele kann man bei Steam nach der Aktivierung entweder offline spielen oder braucht die Verbindung nur ein Mal zum Start. Ein Adventure, welches "always on" verlangt, kenne ich nicht. Aber auch ansonsten ist das abseits von Assassin's Creed und Diablo III ja eher die Ausnahme.
Nomadenseele

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Nomadenseele »

sid6581 hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Die gefühlte Mehrheit ist nicht mehr bereit, für Steamspiele mehr zu zahlen, als sie wert sind: 5-10 Euro. Ansonsten hätte ich nie gedacht, dass ich mal Filesharing befürworte, aber die Firmen treiben die Schafe...äh, Kunden, mit aller Macht dahin.
Hmmm, ich gehöre zwar zu denen, die nicht mehr als 5-15 Euro zahlen mögen, aber angesichts der absolut sensationellen Spielerzahlen von Skyrim, welches nie unter 30 Euro erhältlich war, würde ich nie behaupten, dass es da draussen "eine gefühlte Mehrheit" gibt.
Dann sage mir, warum immer mehr Leute zu dem Schluss kommen, dass Steamspiele nichts wert sind - siehe Senior Gamer. Wenn ich mit Leuten darüber rede - kommen immer die gleichen Antworten: Entweder zu Tiefpreisen oder gleich Filesharing.

Ich glaube, dass sehr viele Leute. die zum Vollpreis (bei Steam kaufen) keinen gesunden Menschenverstand / keinen Durchblick / Lebenserfahrung haben. Wer nachdenkt, kann das eigentlich nicht tun - das Geld kann man gerade so in die Mülltonne werfen, dann ist es gleich gut angelegt. Oder man ist im totalen Konsumrausch wie viele ATler und meint, alles haben zu müssen und überall mitreden können zu müssen.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Cohen »

Nomadenseele hat geschrieben:Lies dir einfach mal Senior Gamer + Kommentare durch - ihr seit mit eurer Meinung die absolute Ausnahme, die meisten sind gegen Steam-Zwang. Und da nur der Mainstream zählt und nicht ein paar verblendete Fanboys, wird der AT zur Meinungsbildung immer irrelevanter. Wir werden ja Ende Juni sehen. ob die Gängelung für Daedalic zum Desaster wird oder nicht - auf Amazon.
Und Senior Gamer ist jetzt eine repräsentative Gruppe, oder warum müssen die jetzt schon das dritte Mal für deine Argumentation herhalten? Wir werden ja Ende Juni sehen. ob die Gängelung für Daedalic zum Desaster wird oder nicht - anhand der Verkaufszahlen und nicht anhand von Amazon-Bewertungen.

FALLS das Spiel taugt (was sich erst einmal herausstellen muss), werden ein paar negative 1-Stern-Bewertungen der Steam-Hasser die Leute auch nicht vom Kauf abhalten. Diablo 3 mit seinem Always-On-Kopierschutz ist ja auch gerade tierisch gefloppt.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Nomadenseele

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Nomadenseele »

Cohen hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Lies dir einfach mal Senior Gamer + Kommentare durch - ihr seit mit eurer Meinung die absolute Ausnahme, die meisten sind gegen Steam-Zwang. Und da nur der Mainstream zählt und nicht ein paar verblendete Fanboys, wird der AT zur Meinungsbildung immer irrelevanter. Wir werden ja Ende Juni sehen. ob die Gängelung für Daedalic zum Desaster wird oder nicht - auf Amazon.
Und Senior Gamer ist jetzt eine repräsentative Gruppe, oder warum müssen die jetzt schon das dritte Mal für deine Argumentation herhalten?
Jedenfalls repräsentativer als die Wir-finden-alles-toll-AT-Community. Ich finde diesen krampfhaften Konsumwahn, gespeist aus *In jeder Diskussion mitreden wollen* nur noch verweifelt und lachhaft. Wenn alles toll ist und unkritisch hingenommen wird, wird die Meinung irrelevant.
Cohen hat geschrieben:
Wir werden ja Ende Juni sehen. ob die Gängelung für Daedalic zum Desaster wird oder nicht - anhand der Verkaufszahlen und nicht anhand von Amazon-Bewertungen.
FALSCH. Ich möchte nicht wissen, wieviele bei DSA an ein Rollenspiel denkten (was sich aufdrängt) und von ihren Steamglück noch gar nichts wissen. Das würde auch die hohen Vorbestellerzahlen erklären. DSA wird für Daedalic vermutlich einen riesigen Imageschaden nach sich ziehen; die einen werden enttäuscht sein, ein Adventure zu bekommen und die anderen werden von der kundenfreundlichsten Firma gegängelt. Und nur zufriedene Kunden zählen, der Rest ist verloren.

Cohen hat geschrieben: FALLS das Spiel taugt (was sich erst einmal herausstellen muss), werden ein paar negative 1-Stern-Bewertungen der Steam-Hasser die Leute auch nicht vom Kauf abhalten. Diablo 3 mit seinem Always-On-Kopierschutz ist ja auch gerade tierisch gefloppt.
Diablo ist als Vergleich totaler Unsinn. Alleine schon, weil die Leute im Groben wissen, was sie erwartet in Bezug auf Genre, Battlenet ect. Bei DSA werden viele eine böse Überraschung erleben.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von stundenglas »

sid6581 hat geschrieben: Hmmm, ich gehöre zwar zu denen, die nicht mehr als 5-15 Euro zahlen mögen, aber angesichts der absolut sensationellen Spielerzahlen von Skyrim, welches nie unter 30 Euro erhältlich war, würde ich nie behaupten, dass es da draussen "eine gefühlte Mehrheit" gibt.
Nun es gab Skyrim als Amazon-Steamangebot nach Weihnachten 2012 für 25 Euro. Die "gefühlte Mehrheit" Spielt das Spiel wohl auf einer Konsole. Entweder sie wissen nicht das es sich da nicht modifizieren lässt. Oder sie besitzen keinen Leistungsstarken PC, haben sowieso eine Konsole um am HD-Fernseher zu spielen. Ein kleiner Teil spielt es bestimmt auch weil er auf Steam keine Lust hat.

Verteilung der Verkauften Retail-Exemplare:
Xbox360: 49,9 % - 5,91 Mio.
PS3: 31,67 % - 3,75 Mio.
PC 18,49 % - 2,19 Mio.

Nomadenseele macht es sich auch zu einfach finde ich. Blogs als Quelle zu nehmen oder zu vertrauen ist noch schlimmer als die Wikipedia. Dort findet der Betrachter doch eher Menschen die in die selbe Richtung denken. Das dort viele Zustimmen ist zwar schon zu werten aber es sagt gar nichts über einen Eindruck aus. Jeder Wahl inklusive Hochrechnungen ist doch dafür das beste Beispiel.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Cohen »

Nomadenseele hat geschrieben:
Cohen hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Lies dir einfach mal Senior Gamer + Kommentare durch - ihr seit mit eurer Meinung die absolute Ausnahme, die meisten sind gegen Steam-Zwang. Und da nur der Mainstream zählt und nicht ein paar verblendete Fanboys, wird der AT zur Meinungsbildung immer irrelevanter. Wir werden ja Ende Juni sehen. ob die Gängelung für Daedalic zum Desaster wird oder nicht - auf Amazon.
Und Senior Gamer ist jetzt eine repräsentative Gruppe, oder warum müssen die jetzt schon das dritte Mal für deine Argumentation herhalten?
Jedenfalls repräsentativer als die Wir-finden-alles-toll-AT-Community.
Dass der Adventure-Treff kein repräsentativer Querschnitt aller PC-Spieler ist, wird keiner bestreiten... und auch hier gibt es unterschiedlichste Meinungen zu fast jedem Thema, falls dir das entgangen ist.

Dass es sehr viele Leute gibt, die sich mit Steam nicht anfreunden können oder wollen, ist auch kein Geheimnis. Da brauchst du zum Beleg auch keine anderen Foren oder Blogs zitieren und als "repräsentativer" hinzustellen, nur weil sie eher deiner Meinung entsprechen.

Diese Fakten reichen dir aber anscheinend nicht, denn du versuchst zu beweisen, dass diese vielen Leute, die Steam nicht mögen, die Mehrheit sind. Und das ist ein sehr schwieriges Unterfangen... wenn du dann mit Blog-Einträgen mit 25 bzw. 35 Kommentaren ankommst um zu zeigen, dass die Mehrheit deiner Meinung ist, wirkt das arg verzweifelt.

Niemand verlangt von dir, Spiele bei Steam zu kaufen. Niemand ist dir böse, wenn du auf einen niedrigen Preis wartest oder ganz verzichtest. Ich weiss auch noch nicht, ob ich Satinavs Ketten direkt zum Release kaufe oder ein Angebot abwarte... vermutlich geben die Testberichte und die Tageslaune den Ausschlag.

Ich verstehe nicht, was diese Missionierungsversuche (von beiden Seiten!) sollen und warum man die Meinungen anderer Leute als dumm darstellen muss.
Zuletzt geändert von Cohen am 23.05.2012, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Nomadenseele

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Nomadenseele »

Cohen hat geschrieben: Dass der Adventure-Treff kein repräsentativer Querschnitt aller PC-Spieler ist, wird keiner bestreiten... und auch hier gibt es unterschiedlichste Meinungen zu fast jedem Thema, falls dir das entgangen ist.
Unterschiedliche Meinungen? AT? In dem *Ich muss alles kaufen, um cool zu sein und dazu zugehören* - Forum? :lol: Vielleicht hier mal, aber sonst nicht.
Cohen hat geschrieben:
Dass es sehr viele Leute gibt, die sich mit Steam nicht anfreunden können oder wollen, ist auch kein Geheimnis. Da brauchst du zum Beleg auch keine anderen Foren oder Blogs zitieren und als "repräsentativer" hinzustellen, nur weil sie eher deiner Meinung entsprechen.

Diese Fakten reichen dir aber anscheinend nicht, denn du versuchst zu beweisen, dass diese vielen Leute, die Steam nicht mögen, die Mehrheit sind. Und das ist ein sehr schwieriges Unterfangen... wenn du dann mit Blog-Einträgen mit 25 bzw. 35 Kommentaren ankommst um zu zeigen, dass die Mehrheit deiner Meinung ist, wirkt das arg verzweifelt.
Das Einzige, was arg verzweifelt wirkt, ist deine Abwiegelei.
So langsam weiß ich wieder, warum ich mir monatelang nur *Ein paar günstige Adventures ...* und die Startseite angesehen habe. :roll:

Edit:

Du kannst natürlich gerne eine Studie bei einem Meinungsforschungsinstitut deiner Wahl in Auftrag geben. Aber du bezahlst :lol: .
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Silent »

Ich mag Steam sehr gerne. Und ich bin einer der noch die alten Police Quest Titel in echter Verpackung zuhause hat. Trotzdem ist mir der Luxus, keine CD mehr wechseln zu müssen, sehr willkommen.
Wenn Deadalic seine Spiele auf Steam haben will wärs mir allemal recht. Ich finde es eine Frechheit wenn Leute aktiv gegen dieses Vorhaben Stellung beziehen. Erstens geht es Sie einen feuchten Kericht an und zweitens verstehe ich meistens deren Gedankengänge eh nicht. Eigentlich sollte uns jeder Versuch, mehr Adventure Spiele zu verkaufen, recht sein.
Nomadenseele

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Nomadenseele »

Silent hat geschrieben: ch finde es eine Frechheit wenn Leute aktiv gegen dieses Vorhaben Stellung beziehen. Erstens geht es Sie einen feuchten Kericht an und zweitens verstehe ich meistens deren Gedankengänge eh nicht.
Du hast recht, wie unverschämt von mir, mein Gehirn / Erfahrungen zu benutzen und zu anderen Schlüssen als du zu kommen [-X . Ich bin ein richtiges Bad Girl hrhrhr.


Das Zitat oben ist gelebte schweizer Demokratie.

Edit: Verändert zum besseren Verständnis.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Silent »

Ich stehe deinem Kreuzzug nicht im Wege. Meinung trifft auf Meinung. Viel zu diskutieren gibts da ohnehin nicht.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Cohen »

Nomadenseele hat geschrieben:Unterschiedliche Meinungen? AT? In dem *Ich muss alles kaufen, um cool zu sein und dazu zugehören* - Forum? :lol: Vielleicht hier mal, aber sonst nicht.
Also wenn du wirklich nicht siehst, dass es hier unterschiedliche Meinungen gibt, erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Heavy Rain: Plattform-Wahl, Quick-Time-Events, Steuerung, Adventure oder nicht?
Der Fall John Yesterday: Spieldauer, Grafikstil, Rätselqualität, simple Steuerung
Monkey Island 1 + 2 S.E.: Grafikstil, anfangs nur Download-Version
Lost Horizon: Rätselqualität, platter Humor?
Geheimakte Tunguska: Rätselqualität
The Book of Unwritten Tales: Nerd-Humor, zu viele RPG-Anspielungen?
The Whispered World: Grafikstil, Wahl der Sprecher, zu kindlich, zu melancholisch, unsympatischer Held?
Black Mirror 2 + 3: Rätselqualität, nicht gruselig genug
Runaway-Serie: Rätselqualität, offene Enden
Lost Chronicles of Zerzura: Rätselqualität, zu ernst, lahme Story
A Vampyre Story: Spieldauer, Grafikstil, offenes Ende
Deponia: Grafikstil, platter Humor?
Still Life: Rätselqualität, umständliche Steuerung
Gray Matter: nicht Gabriel Knight ;)
Harveys Neue Augen: Grafikstil, Kombinationskommentare von Edna fehlen
The Westerner: Rätselqualität, Grafikstil, Spieldauer, Möhren füttern, lahme Story
A New Beginning: Rätselqualität, Grafikstil, Umwelt-Keule
Baphomets Fluch 1 D.C.: geänderte Rätsel, Charakter-Portraits und neue Sequenzen anderer Grafikstil
Dreamfall: Rätselqualität, Steuerung, Schleichsequenzen, Adventure oder nicht?
Jack Keane: Rätselqualität, platter Humor, schlechte Indiana-Jones-Kopie?
Amnesia: Steuerung, Schleichsequenzen, Adventure oder nicht?
Die Vieh Chroniken: Spieldauer, Bindestriche ;)
Blackwell-Spiele: Grafikstil, Spieldauer, keine Retail-Version
alle neueren Telltale-Spiele: Steuerung, Grafikstil, Rätselqualität
Multiplattform-Spiele: leidet die PC-Version darunter?
Portierungen oder Exklusivtitel auf anderen Plattformen: muss das denn sein?

Und das waren nur die Streitereien/Diskussionen bei den sehr gut bewerteten Spielen, bei den guten und mittelmäßigen gehen die Meinungen noch weiter auseinander.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von regit »

Silent hat geschrieben:Ich mag Steam sehr gerne. Und ich bin einer der noch die alten Police Quest Titel in echter Verpackung zuhause hat. Trotzdem ist mir der Luxus, keine CD mehr wechseln zu müssen, sehr willkommen.
Wenn Deadalic seine Spiele auf Steam haben will wärs mir allemal recht. Ich finde es eine Frechheit wenn Leute aktiv gegen dieses Vorhaben Stellung beziehen. Erstens geht es Sie einen feuchten Kericht an und zweitens verstehe ich meistens deren Gedankengänge eh nicht. Eigentlich sollte uns jeder Versuch, mehr Adventure Spiele zu verkaufen, recht sein.
Ich gönne es ja allen jungen Leuten, wenn sie reiche Eltern haben oder später selbst tolle Berufe haben, wo sie viel Geld verdienen und sich jedes Spiel kaufen könnnen. Leider bin ich nicht in der Situation, bin aber trotzdem begeisterter Adventurespieler. Das heißt aber für mich, dass ich mir das Spiel mit mehren Leuten teilen muss, denen es ähnlich geht wie mir. Mit Steam-Bindung geht das aber leider nicht. Wieso versteht keiner diesen Aspekt? Deswegen finde ich die Aussage, es geht mich einen feuchten Kericht an, recht dreist.

P.S. Es überfordert mich auch jedes Mal, wenn ich nach 10 Stunden Spielzeit die CD/DVD wieder aus dem Laufwerk stemmen muss. :wink:
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von kanedat »

regit hat geschrieben:Ich gönne es ja allen jungen Leuten, wenn sie reiche Eltern haben oder später selbst tolle Berufe haben, wo sie viel Geld verdienen und sich jedes Spiel kaufen könnnen. Leider bin ich nicht in der Situation, bin aber trotzdem begeisterter Adventurespieler. Das heißt aber für mich, dass ich mir das Spiel mit mehren Leuten teilen muss, denen es ähnlich geht wie mir. Mit Steam-Bindung geht das aber leider nicht. Wieso versteht keiner diesen Aspekt?[..]
Das könnte daran liegen, dass ihr entweder den Offline-Modus nicht benutzen könnt oder euch genötigt fühlt die Steam-EULA explizit zu befolgen, obwohl diese nicht unbedingt vom lokalen Recht gedeckt wird. Eine Nutzung durch mehrere Personen (über verschiedene Haushalte hinweg) ist bei Spielen ohne Steam-Bindung auch nicht wirklich vorgesehen und da könnte man genauso einen "Du darfst das Spiel nicht an deine Freunde verleihen"-Zettel in die Verpackung legen.

Da oft noch ein Kopierschutz und/oder eine Disc-Abfrage eingebaut ist gilt es noch zu klären wie ihr euer Vorhaben ansonsten umsetzt.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von westernstar »

Das Thema hatten wir ja schon. Man kann das Spiel verkaufen, verleihen, verschenken, sagt ja keiner, dass es alle gleichzeitig spielen müssen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Silent »

regit hat geschrieben:
Silent hat geschrieben:Ich mag Steam sehr gerne. Und ich bin einer der noch die alten Police Quest Titel in echter Verpackung zuhause hat. Trotzdem ist mir der Luxus, keine CD mehr wechseln zu müssen, sehr willkommen.
Wenn Deadalic seine Spiele auf Steam haben will wärs mir allemal recht. Ich finde es eine Frechheit wenn Leute aktiv gegen dieses Vorhaben Stellung beziehen. Erstens geht es Sie einen feuchten Kericht an und zweitens verstehe ich meistens deren Gedankengänge eh nicht. Eigentlich sollte uns jeder Versuch, mehr Adventure Spiele zu verkaufen, recht sein.
Ich gönne es ja allen jungen Leuten, wenn sie reiche Eltern haben oder später selbst tolle Berufe haben, wo sie viel Geld verdienen und sich jedes Spiel kaufen könnnen. Leider bin ich nicht in der Situation, bin aber trotzdem begeisterter Adventurespieler. Das heißt aber für mich, dass ich mir das Spiel mit mehren Leuten teilen muss, denen es ähnlich geht wie mir. Mit Steam-Bindung geht das aber leider nicht. Wieso versteht keiner diesen Aspekt? Deswegen finde ich die Aussage, es geht mich einen feuchten Kericht an, recht dreist.
Das verstehe ich schon. Aber wieso versteht niemand wenn die Hersteller auf eine Steambindung bestehen? Es ist wohl kaum in Ihrem Interesse wenn Spiele kopiert oder ausgeliehen werden. Sonst müsste es ja auch keine Demos mehr geben.
Die Hersteller wollen Umsatz machen, die Spieler wollen keine Restriktionen eingehen (oder zu viel bezahlen). Das ist ein Interessenskonflikt der sich wohl kaum im Adventure Treff Forum lösen lässt. Sonst wären wir morgen wohl in sämtlichen Medien weltweit. :)
Antworten