The Inner World
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: The Inner World
Ich lese da 8 Stunden raus (ohne alle Tests gelesen zu haben).
Es ist eigentlich schon seit längerer Zeit so, dass kaum noch Titel eine Spielzeit von mehr als 10 Stunden haben. Einige bringen es aber auch gerade mal auf fünf bis sechs.
Von daher könnte man bei The Inner World nach aktuellen Standards von einem mittellangen Spiel sprechen. Das bei einem Einstiegspreis von 30 Euro für ein Retail-Spiel (für Vorbesteller bei amazon sogar nur 25) ist meiner Meinung nach kein schlechter Deal.
Es ist eigentlich schon seit längerer Zeit so, dass kaum noch Titel eine Spielzeit von mehr als 10 Stunden haben. Einige bringen es aber auch gerade mal auf fünf bis sechs.
Von daher könnte man bei The Inner World nach aktuellen Standards von einem mittellangen Spiel sprechen. Das bei einem Einstiegspreis von 30 Euro für ein Retail-Spiel (für Vorbesteller bei amazon sogar nur 25) ist meiner Meinung nach kein schlechter Deal.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: The Inner World
Das ist natürlich ein unsinniger Gegensatz. Besser als 8 Stunden gute Unterhaltung sind 15 Stunden gute Unterhaltung. Es geht nicht darum, Spiele künstlich in die Länge zu ziehen, sondern soviel Spiel und Geschichte zu liefern, das dies für eine angemessene Länge ausreicht. Das ist der Punkt, und das kann man durchaus werten (und dazu noch überaus einfach).Sparrowfist hat geschrieben:Spielzeit ist ein schwer zu wertendes Element. Was ist besser - rund 8 Stunden gute Unterhaltung oder 20 Stunden seichtes, in die Länge gezogenes Gameplay, nur damit es eine Zeitvorgabe erfüllt?
Aber wir hatten die Diskussion schon; an meiner Abneigung gegenüber Spielen <10 Stunden hat sich nichts geändert und dem daraus folgenden Kaufverhalten auch nicht.
Where have you gone to, Dreamer?
- El Coco Loco
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 538
- Registriert: 09.01.2011, 11:43
Re: The Inner World
Also ich hab heuer mit To The Moon ein Spiel gehabt welches glaube ich gerade mal 3h oder so dauert, und es hat mich weg geblasen und wird mir ewig im Gedächtnis bleiben!
Spielzeit ist mir auch wichtig, aber es kommt immer darauf an was ein Spiel so bietet, wie es mich mitreisst.
Hoffe die öst. Post ist nicht wie jedes mal bei Amazon so langsam, sodass ichs erst am Montag kriege :/
Spielzeit ist mir auch wichtig, aber es kommt immer darauf an was ein Spiel so bietet, wie es mich mitreisst.
Hoffe die öst. Post ist nicht wie jedes mal bei Amazon so langsam, sodass ichs erst am Montag kriege :/
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Inner World
Genauso wie diese pauschale Forderung unsinnig ist. Die Geschichte, welche die Hersteller erzählen wollen, muss ja auch über eine bestimmte Zeit erzählt werden.enigma hat geschrieben: Das ist natürlich ein unsinniger Gegensatz. Besser als 8 Stunden gute Unterhaltung sind 15 Stunden gute Unterhaltung.
Stell Dir einfach mal vor, jemand denkt sich eine tolle, ja phantastische Geschichte aus, nur leider ist die in fünf Stunden erzählt. Soll er dann für die Leute die sagen "unter 10h kauf ich kein Spiel". Die Geschichte auf 10h aufblasen? Was glaubst Du was dann raus kommt?
Na klar, der Geschichtenerzähler soll sich halt gleich eine Geschichte ausdenken die mindestens 15 Stunden umfasst....
Kaufst Du Bücher auch nach dem Kriterium dass es mindestens 300 Seiten sein müssen, nein besser 600?
Und wenn es eben nicht mindestens 300 Seiten sind zahlst Du die 10 € für die Taschenbuchversion nicht?
Der Mittelpunkt ist doch IMMER die Geschichte. Manche erzählen sich schneller und andere brauchen länger um sich zu entwickeln und zu entfalten. Die Frage nach der Spielzeit ist letztenendes unerheblich. Viel wichtiger ist die Frage, ob die Geschichte gut war und ihr genug Zeit gegeben wurde um sich zu entwickeln und zu entfalten.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Inner World
Am Ende sollte Preis-Leistung halt stimmen.pielzeit ist mir auch wichtig, aber es kommt immer darauf an was ein Spiel so bietet, wie es mich mitreisst.
Leider gab es all-zu-oft in der Vergangenheit Adventures, bei denen das nicht zu traf.
Oftmals war die Spielzeit ein großer Faktor.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: The Inner World
Punkt. Ich wollte ja damit auch nur die korrekte Richtung des Arguments aufzeigen.BENDET hat geschrieben:Genauso wie diese pauschale Forderung unsinnig ist. Die Geschichte, welche die Hersteller erzählen wollen, muss ja auch über eine bestimmte Zeit erzählt werden.
Aber zu Deiner Frage: Meiner Erfahrung nach kann ein Autor recht gut die Länge seiner Geschichte steuern. Es hängt ein wenig davon ab, wie man schreibt, aber eigentlich kann da recht gut dran drehen. Die Geschichte fällt ja nicht fertig vom Himmel, sondern wird vom Autor entwickelt, da ist während des kreativen Prozesses durchaus Platz für Anpassungen.
Und selbst wenn nicht, wird andersrum ja auch ein Schuh draus: Wenn man nicht gerade Tim Schafer heißt, gibt es doch vorher eine Zielvorgabe, wieviel Spiel ungefähr gemacht werden soll, und entsprechend muss der Autor dann mit etwas passendem um die Ecke kommen. Da stellt sich dann einfach die Frage, was setzt man als Ziel? 15 Stunden, oder doch nur 5? Sowas muss ja vorher klar sein, weil ersteres ein viel umfangreicheres (und länger zu entwickelndes) Spiel impliziert.
Und schließlich gibt es auch noch den Preis: Man kann ja durchaus ein kurzes Spiel machen, sollte dann aber entsprechend weniger verlangen als für ein längeres (und bevor jetzt der Einwand kommt; das gilt auch durchaus umgekehrt: Wenn mal wieder ein 20+ Stunden Spiel erscheint, darf es gerne mehr kosten als üblich, ich würd's zahlen). Es ist also letzten Endes auch eine Preis/Leistungs-Frage.
Where have you gone to, Dreamer?
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 221
- Registriert: 30.09.2012, 07:59
Re: The Inner World
So sieht es aus. Am Ende lässt sich über das Preis/Leistung-Verhältnis alles recht gut miteinander vergleichen.enigma hat geschrieben:Man kann ja durchaus ein kurzes Spiel machen, sollte dann aber entsprechend weniger verlangen als für ein längeres (und bevor jetzt der Einwand kommt; das gilt auch durchaus umgekehrt: Wenn mal wieder ein 20+ Stunden Spiel erscheint, darf es gerne mehr kosten als üblich, ich würd's zahlen). Es ist also letzten Endes auch eine Preis/Leistungs-Frage.
Im Kino bin ich z.B. oft genervt, wenn ein Film nur 87 Minuten läuft, pauschal jedoch immer 120 Minuten bezahlt werden.
Überlängenaufschlag gibt es immer gern, "Unterlängenabschlag" natürlich nicht. Dies ist schon vergleichbar mit Videospielen.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Inner World
Wieso? Hier ist das Spiel doch günstiger als ein "normales" Spiel.
So gesehen hast du, anders als bei einigen anderen kurzen Spielen, einen Unterlängenabschlag.
So gesehen hast du, anders als bei einigen anderen kurzen Spielen, einen Unterlängenabschlag.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: The Inner World
Das Spiel hat die selbe UVP von 30€ wie die meißten Daedalic-Spiele.Möwe hat geschrieben:Wieso? Hier ist das Spiel doch günstiger als ein "normales" Spiel.
Die 5€ Vorbestellerrabatt gab's in irgendeiner Form bei den Daedalic-Titeln auch, wenn rechtzeitig genug vorbestellt wurde. Habe noch für kein 30€ Daedalic-Spiel tatsächlich auch 30€ gezahlt obwohl schon am Releasetag gekauft.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: The Inner World
Das ist doch kein Daedalic-Spiel, oder? Normalerweise sind die Spiele so um 40 € zu haben.
Und meist haben sie auch nicht soviel Extras.
Aber mir persönlich ist ein kurzes Spiel mit knackiger Geschichte sowieso lieber als ein nerventötend in die Länge gezogenes, dass alles verwässer.
Und meist haben sie auch nicht soviel Extras.
Aber mir persönlich ist ein kurzes Spiel mit knackiger Geschichte sowieso lieber als ein nerventötend in die Länge gezogenes, dass alles verwässer.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: The Inner World
Hört mir eigentlich irgendjemand zu?Möwe hat geschrieben:Aber mir persönlich ist ein kurzes Spiel mit knackiger Geschichte sowieso lieber als ein nerventötend in die Länge gezogenes, dass alles verwässer.

Where have you gone to, Dreamer?
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Inner World
Insgesamt schöne Argumentation, gefällt mir wesentlich besser als die "10 Stunden müssen es sein"-Argumentation. Da kann ich mit leben.enigma hat geschrieben:Es ist also letzten Endes auch eine Preis/Leistungs-Frage.
Für den konkreten Fall finde ich aber die 30 € aber nach wie vor nicht überzogen, da in der Special Edition ja noch diverse Sachdreingaben enthalten sind, die ja auch alle Geld kosten.
Über einen Preis für die Download-Version kann man dann ja noch nach wie vor streiten

Aber hier bin ich durchaus (auch?) den Standpunkt, dass ich nicht so richtig einsehen mag, warum eine Download-Version den gleichen Preis kosten soll wie eine Version, die sich auch materiell manifestiert. Die zusätzlichen Produktions- und Vervielfältigungskosten unterscheiden sich doch erheblich.
So, neues Fass

BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8261
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: The Inner World
Sehr gut. Bin eh schon durschtig.BENDET hat geschrieben:So, neues Fass.

Und ich hoffe, das Spiel erwartet mich am Montag im Postkastl. Ich bin ja wahrscheinlich eh vom Wandern so zerfleddert und vom Altern gezeichnet, daß ich nicht viel mehr als eine Maus spielerisch bewegen kann.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 843
- Registriert: 09.02.2012, 15:14
Re: The Inner World
Die >10 Stunden waren mehr meine persönliche Richtschnur. Ich mag gern lange Spiele (und ja, auch dicke BücherBENDET hat geschrieben:Insgesamt schöne Argumentation, gefällt mir wesentlich besser als die "10 Stunden müssen es sein"-Argumentation. Da kann ich mit leben.

Zum konkreten Fall ... da hab ich keine Aktien drin, weil ich mir das Spiel im Moment ja sowieso nicht kaufe. Ich will deswegen auch gar nicht weiter an dem neuen Fass schrauben (auch wenn das mit der DL-Version natürlich stimmt)

Mich irritierte nur der aufgebaute (Nicht-)Gegensatz "entweder kurz und knackig oder lang und zäh" und die Aussage, das sei schwer zu werten.
Where have you gone to, Dreamer?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Inner World
Ich habe mir sein Lets Play nicht angesehen, aber die Dauer der einzelnen Videos ca. berechnet. Er nutzte im Schnitt ca. 10-13 Minuten für seine ersten 26 Videos. 13x26 plus das letzte Video 26 24 Minuten.
DHAlucard hat also mit allen Sequenzen und Zwischensequenzen etwa 6 Stunden benötigt, wobei ich mit 13 Minuten gerechnet habe, obwohl die meisten Videos so um die 10-11 Minuten dauern. Realistisch ist etwa 5 1/2 Stunden.
DHAlucard hat also mit allen Sequenzen und Zwischensequenzen etwa 6 Stunden benötigt, wobei ich mit 13 Minuten gerechnet habe, obwohl die meisten Videos so um die 10-11 Minuten dauern. Realistisch ist etwa 5 1/2 Stunden.