@ Shootingstar: Super! Schon eingeholt!?
@ Jockel: danke für den Link. Habe ihn jetzt erst angeschaut. Wenn man bedenkt, das Mr. Boakes in der Gegend wohnt, könnte man glatt neidisch werden … Obwohl, mit seinem Talent würde er wohl auch hier in Tübingen ähnlich atmosphärische Fleckchen finden.
Irgendwie schon sehr witzig.Joey hat geschrieben: Das Museum ist der modernste Ort der Stadt?

Wikipedia sagt: "The Black Death was one of the most devastating pandemics in human history, peaking in Europe between 1348 and 1350.Joey hat geschrieben: sowohl dem Schwarzen Tod als auch der großen Pest zum Opfer gefallen sind. Ich dachte, die Pest wäre als der Schwarze Tod bezeichnet worden?
The Great Plague (1665–1666) was a massive outbreak of disease in the Kingdom of England that killed an estimated 100,000 people, 20% of London's population."
Vielleicht eine Ungenauigkeit in der Übersetzung. Im Original steht da: „Collective name for members of the crow family.” Ich verstehe das so, dass man eine Gruppe von Krähen Ager nennen kann. – Aber eine interessante Namensbedeutung angesichts der Raven Lane und den vielen Krähen im Friedhof von Northfield…Joey hat geschrieben: Wie in diesem Buch steht, bedeutet der Name …die Bezeichnung für eine bestimmte Krähenart.
Das ist etwas, was auch in den anderen Spielen von Mr. Boakes vorkommt. Eine Geisterstimme sagt „Here!“ Wenn es an einer Stelle etwas Übersinnliches zu entdecken gibt. In diesem Fall müssen wir allerdings auf eine kleine Nachtexkursion ins Museum warten, um das Geheimnis zu lüften.Joey hat geschrieben: Wenn man im Fahrstuhl auf den Sprechknopf drückt, hört man eine Stimme, die "Fear" oder so ähnlich sagt.
Im Original sagt sie „charm“ dazu, was soviel wie Amulett, aber auch Talisman oder Zauber bedeuten kann. Bald kannst du es benutzen, dann weißt du, was davon zutrifft.Joey hat geschrieben: Nanny Noah gibt Nigel ein Objekt und sagt, es wäre ein Amulett.
@ Tante Tabata: warte mal ab, bald gibt es Belege für die Matrix-Theorie. Wenn du gut schaust, findest du vielleicht etwas, was meine Theorie ausknockt. Dann muss ich zu anderen Mitteln greifen.

Zu der Glaskugel im CC/Diskussionspunkt mit magoria:

Uploaded with ImageShack.us
Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass man die Glaskugel von Nigels Standpunkt aus betrachtet, sozusagen First Person, statt wie fast sonst immer Third Person. Es ist also stark anzunehmen, dass Nigel tatsächlich etwas in der Glaskugel sieht – warum er allerdings so gar nicht darauf eingeht, ist nicht klar.