LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Jehane: Willkommen an Bord! Jede zusätzliche Gehirnhälfte und jedes neue Auge können wir brauchen! Nach meinen Berechnungen werden wir etwa am 22. oder 29.07. in der Gruft sein – ich muss die nächsten Kapitel noch durchspielen, um längenmäßig abschätzen zu können, ob ich sie in zwei teile oder nicht.

@ Shootingstar: Super! Schon eingeholt!?

@ Jockel: danke für den Link. Habe ihn jetzt erst angeschaut. Wenn man bedenkt, das Mr. Boakes in der Gegend wohnt, könnte man glatt neidisch werden … Obwohl, mit seinem Talent würde er wohl auch hier in Tübingen ähnlich atmosphärische Fleckchen finden.
Joey hat geschrieben: Das Museum ist der modernste Ort der Stadt?
Irgendwie schon sehr witzig. Bild
Joey hat geschrieben: sowohl dem Schwarzen Tod als auch der großen Pest zum Opfer gefallen sind. Ich dachte, die Pest wäre als der Schwarze Tod bezeichnet worden?
Wikipedia sagt: "The Black Death was one of the most devastating pandemics in human history, peaking in Europe between 1348 and 1350.
The Great Plague (1665–1666) was a massive outbreak of disease in the Kingdom of England that killed an estimated 100,000 people, 20% of London's population."
Joey hat geschrieben: Wie in diesem Buch steht, bedeutet der Name …die Bezeichnung für eine bestimmte Krähenart.
Vielleicht eine Ungenauigkeit in der Übersetzung. Im Original steht da: „Collective name for members of the crow family.” Ich verstehe das so, dass man eine Gruppe von Krähen Ager nennen kann. – Aber eine interessante Namensbedeutung angesichts der Raven Lane und den vielen Krähen im Friedhof von Northfield…
Joey hat geschrieben: Wenn man im Fahrstuhl auf den Sprechknopf drückt, hört man eine Stimme, die "Fear" oder so ähnlich sagt.
Das ist etwas, was auch in den anderen Spielen von Mr. Boakes vorkommt. Eine Geisterstimme sagt „Here!“ Wenn es an einer Stelle etwas Übersinnliches zu entdecken gibt. In diesem Fall müssen wir allerdings auf eine kleine Nachtexkursion ins Museum warten, um das Geheimnis zu lüften.
Joey hat geschrieben: Nanny Noah gibt Nigel ein Objekt und sagt, es wäre ein Amulett.
Im Original sagt sie „charm“ dazu, was soviel wie Amulett, aber auch Talisman oder Zauber bedeuten kann. Bald kannst du es benutzen, dann weißt du, was davon zutrifft.

@ Tante Tabata: warte mal ab, bald gibt es Belege für die Matrix-Theorie. Wenn du gut schaust, findest du vielleicht etwas, was meine Theorie ausknockt. Dann muss ich zu anderen Mitteln greifen. Bild

Zu der Glaskugel im CC/Diskussionspunkt mit magoria:
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass man die Glaskugel von Nigels Standpunkt aus betrachtet, sozusagen First Person, statt wie fast sonst immer Third Person. Es ist also stark anzunehmen, dass Nigel tatsächlich etwas in der Glaskugel sieht – warum er allerdings so gar nicht darauf eingeht, ist nicht klar.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Ich bin gerade beim alten Agerhaus. Ich werde wohl morgen weiterspielen.

Edit:
Als ich vorhin in die Glaskugel geschaut habe, war über dem Bücherregal die geöffnete Truhe der Strandhöhle zu sehen - also etwas aus der Vergangenheit. Kann es sein, dass je nach Spielfortschritt etwas anderes zu sehen ist?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

So, ich bin jetzt auch soweit. Wieder ein sehr interessantes Kapitel.
Joey hat geschrieben: - Nanny meint "Neugier ist der Katzen Tod". Was genau sind diese Katzen? Das klingt mir nicht wie etwas, das man über eine stinknormale Hauskatze sagen würde. Für was stehen die Katzen?
Und offenbar hat sie eine große Abneigung gegen Katzen. Ich glaube zwar nicht das sie für das Verschwinden der Katzen verantwortlich ist sondern eher, da sie ja offenbar Anhängerin der Esoterik, das ihre Abneigung eventuell okkulte Gründe hat.

Da Fällt mir ein. Wir haben ja die Möglichkeit die sogenannte "Katzenwacht" anzurufen und Personen aus dem Spiel anzuschwärzen. Hat dies in irgend einer Art und Weise Einfluss auf das Spiel?
Joey hat geschrieben: - Auf dem Kaminsims steht ein Foto von einem kleinen Mädchen. Ist das dasselbe Mädchen, das auch auf einem der Fotos bei dem Schmied ist? Ich glaube, Rose hieß sie?
Welche Verbindung besteht zwischen den beiden?
Ich habe da so eine Theorie. "Nanny" Noah heißt in Wirklichkeit Rose Noah und Cole Tawny ist die Verbindung zwischen ihr und dem Schmied Bob. War sie das Kindermädchen (die Nanny) von Cole? Oder sogar mehr?

Der Name Ager scheint ja bei vielen Bewohnern des Ortes nicht sehr beliebt. Obwohl sie alle mit der Kirche in Verbindung standen. Könnte das ganze mit der Hexenverfolgung in Verbindung stehen von der im Gespräch mit Nanny Noha die Rede ist? Auch der Screen im 2. Stock des Museums zeigt ja Szenen die auf Hexenverfolgung schließen lassen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Wikipedia sagt: "The Black Death was one of the most devastating pandemics in human history, peaking in Europe between 1348 and 1350.
The Great Plague (1665–1666) was a massive outbreak of disease in the Kingdom of England that killed an estimated 100,000 people, 20% of London's population."
Und wieder was dazugelernt. :D
Wenn man allerdings in der deutschen Wikipedia-Version nachschaut, wird man bei "große Pest" weitergeleitet auf "schwarzer Tod". Und das, was im Spiel mit große Pest gemeint ist, findet man dort unter "große Pest von London". Für jemanden wie mich, der sich damit nicht auskennt, ist es also in der deutschen Version wirklich ein Bißchen verwirrend. :oops:
Vielleicht eine Ungenauigkeit in der Übersetzung. Im Original steht da: „Collective name for members of the crow family.” Ich verstehe das so, dass man eine Gruppe von Krähen Ager nennen kann. – Aber eine interessante Namensbedeutung angesichts der Raven Lane und den vielen Krähen im Friedhof von Northfield…
Ich kenne mich damit nicht aus, aber kann es sein, daß damit die Familie der Rabenvögel gemeint ist? Ich weiß nicht, wie man die auf Englisch nennt, aber das scheint mir die logischste Erklärung zu sein. Es wäre dann in der Übersetzung im Spiel aber schon etwas ungenau formuliert.
Joey hat geschrieben: Wenn man im Fahrstuhl auf den Sprechknopf drückt, hört man eine Stimme, die "Fear" oder so ähnlich sagt.
Das ist etwas, was auch in den anderen Spielen von Mr. Boakes vorkommt. Eine Geisterstimme sagt „Here!“ Wenn es an einer Stelle etwas Übersinnliches zu entdecken gibt.
Hmm. Das ist mir schon aufgefallen. Aber im Fahrstuhl schien es mir etwas anderes zu sein. Es klang anders, außerdem kam das "Here" an den anderen Orten von selbst, während man im Fahrstuhl erst den Knopf drücken mußte. Vielleicht liege ich da ja falsch, aber ich hatte den Eindruck, daß es eine besondere Bedeutung hat.
Joey hat geschrieben: Nanny Noah gibt Nigel ein Objekt und sagt, es wäre ein Amulett.
Im Original sagt sie „charm“ dazu, was soviel wie Amulett, aber auch Talisman oder Zauber bedeuten kann.
Hm. Irgendwie kommt es mir langsam so vor, als ob die deutsche Übersetzung einige Schwachstellen aufweist? Ich meine, wenn das englische Original beides bedeuten kann, sollte man dann nicht in der Übersetzung den passenden Begriff benutzen, nicht den eher unpassenden?
Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass man die Glaskugel von Nigels Standpunkt aus betrachtet, sozusagen First Person, statt wie fast sonst immer Third Person. Es ist also stark anzunehmen, dass Nigel tatsächlich etwas in der Glaskugel sieht – warum er allerdings so gar nicht darauf eingeht, ist nicht klar.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, auf mindestens einem Bild in der Kugel war Nigel zu sehen. Oder war das nur seine Spiegelung im Glas? :-k
@ Joey:
Die unterschiedlichen Größen der Spieluhr-Figuren war für mich lediglich die visuelle Umsetzung, einen Vater mit seinen beiden Söhnen darzustellen.
Oh, daß das ein Vater mit seinen Söhnen sein soll, ist mir leider entgangen. Ich bin davon ausgegangen, daß die drei Könige Brüder waren. :oops:
Als ich vorhin in die Glaskugel geschaut habe, war über dem Bücherregal die geöffnete Truhe der Strandhöhle zu sehen - also etwas aus der Vergangenheit. Kann es sein, dass je nach Spielfortschritt etwas anderes zu sehen ist?
Wenn man die Kugel mehrere Male nacheinander anklickt, sieht man auch verschiedene Bilder.
Ich habe da so eine Theorie. "Nanny" Noah heißt in Wirklichkeit Rose Noah und Cole Tawny ist die Verbindung zwischen ihr und dem Schmied Bob. War sie das Kindermädchen (die Nanny) von Cole? Oder sogar mehr?
Ich glaube, der Schmied hat ja auch mal etwas erwähnt in der Art von "Ich habe mich nie getraut, sie zu fragen" oder so ähnlich?
Ist Cole der Sohn von Bob? Dann könnte Nanny Noah sein Kindermädchen gewesen sein und Bob hat sich dabei dann in sie verliebt.
Oder wäre es vielleicht möglich, daß Rose Nanny Noahs Tochter ist/war? Rose und Cole könnten Spielfreunde gewesen sein und sind vielleicht beim gemeinsamen Spielen im Moor zusammen umgekommen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

Ich hänge immer noch im Museum herum (kann mich einfach nicht losreissen) :roll:
Möwe hat geschrieben:@ Tante Tabata: warte mal ab, bald gibt es Belege für die Matrix-Theorie. Wenn du gut schaust, findest du vielleicht etwas, was meine Theorie ausknockt. Dann muss ich zu anderen Mitteln greifen. Bild
...aber sieht das nicht so aus, wie bei einer Störung auf dem Holodeck? Die blaue Tapete ist ja nun nicht gerissen oder so etwas, sondern stellenweise schlichtweg transparent!?
Bild

Also doch ein Programm, welches zusätzliche Informationen „einspielt“, jedoch nicht vollinhaltlich funktioniert (wie auch bei der Spieleglung zur Vervollständigung des „abgerissenen“ Bildes auf dem Friedhof)?
„... Matrix, ik hör' dir wieder trapsen...“ - @ Möwe Bild
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

So, bin nun auch mit dem Abschnitt durch. Besonders der Besuch im Museum hat mir gefallen - von dem Besuch bei Nanny Noah habe ich mir irgendwie mehr Informationen erhofft (die Ansichten von Details im Wohnzimmer vor dem Gespräch haben mir sehr gefallen). Da nun schon viele Details erwähnt wurden, will ich noch ein paar von meinen Beobachtungen einstreuen.

- Die vier Personen, die wir im ersten Traum von Nigel gesehen haben, wurden nun ganz offiziell als vier Agers identifiziert. Auch im Buch erwähnt wird das sehr hohe Alter von Thomas Ager (wenn die Daten stimmen, so das Buch, müsste er über 100 Jahre alt geworden sein. Für die damalige Zeit - auch heute noch natürlich, aber damals noch mehr - ungewöhnlich).

- Jetzt wissen wir auch endlich, was das für ein Helm ist, den man beim Laden und Speichern eingeblendet bekommt. Das ist der Helm von Ganwulf - einem der Kronenträger (Sohn von Aldwulf und Bruder von Pendread).

- Auch das Fernrohr von einem Spivey gibt es im Museum - dieser ist uns ja schon aus einer Geschichte in einem Buch der Celtic Corner bekannt.

- Die Familie Russet (der Totengräber) ist schon sehr, sehr alt und lange ansässig in Saxton bzw. Umgebung. Passt auch zu der Aussage von Nanny Noah, dass der Totengräber "so alt wie die Fenns" sein soll. Ich finde den Totengräber sowieso unheimlich ;).

- Auch ist mir noch aufgefallen, dass auch Prof. Oogle an die Existenz von Geistern glaubt bzw. ihre Existenz als selbstverständlich nimmt.

- Und zu guter letzt noch die Warnungen von Nanny Noah ("Nachts ist es in den Fenns gefährlich", Nigel ist nicht darauf vorbereitet und "Das Museum hat mehr zu bieten, als es offenbart" - interessant in diesem Zusammenhang ist der Kellerraum, den man (noch?) nicht betreten kann und wo vielleicht ja noch Ruinen des alten Rathauses sind).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Möwe hat geschrieben: Zeit für eine kleine Verschnaufpause im Museum und bei einer gemütlichen Tasse Tee mit Nanny Noah. Danach geht’s ab in’s Bettchen. Und bei Nigels nächtlichen Aufstehen bitte aufhören.
Genau da mache ich für heute auch erstmal Feierabend. Nach ein paar Stunden Schlaf geht's dann weiter. :)
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Joey hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben: Wikipedia sagt: "The Black Death was one of the most devastating pandemics in human history, peaking in Europe between 1348 and 1350.
The Great Plague (1665–1666) was a massive outbreak of disease in the Kingdom of England that killed an estimated 100,000 people, 20% of London's population."
Wenn man allerdings in der deutschen Wikipedia-Version nachschaut, wird man bei "große Pest" weitergeleitet auf "schwarzer Tod". Und das, was im Spiel mit große Pest gemeint ist, findet man dort unter "große Pest von London". Für jemanden wie mich, der sich damit nicht auskennt, ist es also in der deutschen Version wirklich ein Bißchen verwirrend.
Ich finde hier aber das englische Wikipedia schon sehr merkwürdig. Denn das, was ab 1347 in Europa umging, war eine große Pestwelle. Meiner Meinung nach werden hier einfach zwei Begriffe für dasselbe benutzt...

Spielerisch hinke ich momentan, aufgrund von Konzentrationsmangel hinterher. Versuche, bis Freitag wieder auf dem aktuellen Stand zu sein...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

Joey hat geschrieben:- Wenn man in dem Raum mit den Schmetterlingen steht, kommt eine Art Geist vorbeigelaufen. Ich habe versucht, ihn zu verfolgen, zu sehen, ob er mir vielleicht etwas zeigen will. Aber ich konnte ihn nirgends im Museum mehr finden. Was war das?
Sonst sieht man die Geister doch meist erst, wenn man die Kamera oder den Fotoapparat einsetzt. Daher finde ich diese Gestalt recht bemerkenswert.
Wenn man den Raum verläßt und später wiederkommt, kommt der Geist übrigens nochmal vorbei. Aber auch beim zweiten mal war er weg, als ich ihm nachgelaufen bin.
Zum Auftauchen dieses „Geistes“ würde ich gerne auch von den anderen etwas hören, denn ich sah ihn lediglich einmal zufällig, weil ich das Museum (nach der Durchsage, es würde gleich schliessen) erst erneut komplett „durchlaufen“ habe. Bei mir erschien er, nachdem ich den Raum mit der Filmvorführung zum zweiten Mal verlassen habe und da dachte ich dann eher an einen Darstellungsfehler, denn im Gegensatz zu Joey konnte ich dessen Erscheinen nicht erneut „provozieren“. :roll:
So würde ich nun doch gerne wissen wollen, in welchem Zusammenhang/bei welcher Aktion er bei Euch „aufgeschlagen“ ist.
Joey hat geschrieben: - Was mir dort als erstes aufgefallen ist, ist, daß nun, wo sie nicht mehr draußen steht, auch die Libelle, die sonst immer vor dem Haus gelandet ist, wenn ich kam, nicht mehr kommt.
In ihrem Haus fand ich auch ein Bild von einer Libelle. Ich denke, die Libellen haben eine tiefere Bedeutung, aber ich bin mir echt nicht sicher, welche das sein könnte.
Ich denke schon, dass sie eine Bedeutung auch innerhalb dieses Spieles für Nigel hat, denn bei allem „Deutungs-Durcheinander bzgl. der Libelle“ zur Traumdeutung, Krafttieren etc., taucht immer wieder der Hinweis auf Illusionen auf, verbunden mit dem Hinweis auf seine innere Stimme zu hören, also sich nicht blenden zu lassen - würde doch hier auch wunderbar hineinpassen, oder? :-k
Zudem kreuzt sie nicht nur dort, sondern z.B. auch in den Fenns (wo man sie wegen des Wassers eher erwartet) und sogar auf der Farm seinen Weg.
zwei beispielhafte Auszüge:
Symbolism of Dragonflies
...
As a creature of the wind, the dragonlfy totem represents change. It's iridescent wings are incredibly sensitive to the slightest breeze, and so we are reminded to heed where the proverbial wind blows - lest we run into stormy weather.
Dragonflies are also creatures of the water, and any creature whose habitat is in, or around water carries symbolism relative the the subconscious, or "dreaming" mind and thoughts.
This is because in the animal world, water is symbolic of the subconscious mind ("deeper mind," "dreaming mind") and relates to the thoughts we have in relaxed/meditative/sleeping/subconscious states.
...
Dragonflies carry messages that deal with deeper thought - and they ask that we pay attention to our deeper thoughts and desires.
...
The dragonfly is a reminder that when our deeper thoughts rise to the surface we must pay attention - there are lessons to be learned, and we are also reminded that what we think is directly proportionate to what we "see on the surface." ...In short, our thoughts (even the deeper ones that we might not be as in-touch with as we are with our conscious thoughts) are responsible for what we see in our lives - in our physical surroundings.
...
Lastly it should be noted that the Dragonfly lives a short life, and it knows it must live to the fullest with what it has. This lesson is huge for each of us. When you see a dragonfly, be aware of the gifts it has to offer by keeping its animal totem meanings in mind.
In einem Forum fand ich eine „freie“ Übersetzung aus der Wiki-Seite:
Libellen sind sehr viel älter als die Menschheit.
Das Verhältnis der Menschen zu den Libellen ist von Kultur zu Kultur unterschiedlich und hat sich im Laufe der Zeit stark verändert: In Japan gelten die Tiere als Symbol für Kühnheit und Macht und sind als Glücksbringer beliebt, in Europa waren sie lange Zeit zu Unrecht gefürchtet und es wurden ihnen allerlei schädliche Wirkungen nachgesagt. Man gab ihnen Namen wie "Augenbohrer“, "Pferdeschlächter“, "Hühnertod“ und "Teufelsnadel“. Gleichzeitig gab es aber immer auch poetische Namen wie "Schillerbold“, "Wasserschmetterling“ oder "Himmelspferdchen“, welche die Faszination ausdrücken, die Libellen oft auf Menschen ausüben. Unterstützt durch eine Anzahl ansprechend aufgemachter Bilderbücher und Fernsehfilme wandelt sich seit einigen Jahren das Bild der Libellen in der Öffentlichkeit: Von der "Teufelsnadel“ zum "Kleinod unserer Gewässer“.
Bei den Indianern:
Positiv: Symbol des Wandels und langen Lebens
Negativ: Illusion
Libellen symbolisieren den Wirbelwind, Schnelligkeit und Aktivität. Die Libelle ist ein wichtiges Insekt in der Legende Zuni, in der sie shamanistische Geschöpfe mit übernatürlichen Energien sind.man verbindet sie auch in mit Wasser und Frühling, Ergiebigkeit und Erneuerung; Man betrachtete sie als einen Kurier.“
Joey hat geschrieben: - Nanny meint "Neugier ist der Katzen Tod". Was genau sind diese Katzen? Das klingt mir nicht wie etwas, das man über eine stinknormale Hauskatze sagen würde. Für was stehen die Katzen?
Mmmh ... da wir ja nicht von unseren Aberglauben (Hexenbegleiter, Verkörperung des Bösen und Auslöser von Krankheiten und Unfällen etc.) ausgehen dürfen fand ich diese Deutung für sie, als keltisches Symbol gesehen:
„Durch ihr leises Auftreten und oftmals unvermitteltes Erscheinen galt die Katze als Bewacherin der Seelen. Sie ist die Beschützerin und Warnende in schwierigen Situationen.“
In dem Zusammenhang passen die Katzen wunderbar in diese Geschichte und es wäre auch kein Wunder wenn sie verschwinden, sobald sie drohen „jemandem“ in die Quere zu kommen. 8)
Desch hat geschrieben:- Die Familie Russet (der Totengräber) ist schon sehr, sehr alt und lange ansässig in Saxton bzw. Umgebung. Passt auch zu der Aussage von Nanny Noah, dass der Totengräber "so alt wie die Fenns" sein soll. Ich finde den Totengräber sowieso unheimlich ;).
Ich auch, weil ich nicht genau weiss, ob er beim buddeln Selbstgespräche führt, oder mit den Seelen redet (denen nach seinen Angaben ja jeweils eine Krähe zugeteilt ist). Da er auch weiss, wie man sich deren Gunst erwirbt (Aufgabe für Nigel), könnte er tatsächlich schon Kontakte/Erlebnisse gehabt haben. :?
Joey hat geschrieben:Ich fand den Abschnitt, den man diese Woche spielen sollte, übrigens recht angenehm. ... (Bin nicht so schnell. :lol: )
... Etwas mehr wäre aus meiner Sicht auch noch legitim. ....
Da ich mir auch gerne Zeit lasse und zusätzlich auch noch mit Euch über das Erlebte schwatzen möchte (um die Besonderheiten dieses playthrough in vollen Zügen geniessen zu können), bin ich auch für diese ungefähre Abschnitt-Länge. \:D/
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
Benutzeravatar
JackVanian
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2292
Registriert: 31.07.2005, 21:32

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von JackVanian »

Möwe hat geschrieben: Ein Hoch auf JackV., der Mr. Boakes hierher gelockt hat!
Hab ich doch gerne gemacht! :) Mir gefiel der Gedanke einfach und ich dachte mir, es wäre eine schöne Abrundung für diese wirklich tolle Aktion, die ihr hier ins Leben gerufen habt! :)

Leider habe ich im Moment nicht so recht die Energie, The Lost Crown noch mal zu spielen, sonst würde ich mich auch aktiv am Playthrough beteiligen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben: Ich kenne mich damit nicht aus, aber kann es sein, daß damit die Familie der Rabenvögel gemeint ist?
Ich verstehen nicht, was du damit sagen willst. Raben sind große Krähen und Krähen sind kleine Raben, die gehören beide in denselben Topf. Es sind also ganz sicher die Rabenvögel gemeint.
Joey hat geschrieben: Aber im Fahrstuhl schien es mir etwas anderes zu sein. ..Vielleicht liege ich da ja falsch, aber ich hatte den Eindruck, daß es eine besondere Bedeutung hat.
Warte mal auf die Nachtexkursion ins Museum, dann wirst du verstehen.

Zur Übersetzung: die kann natürlich nicht perfekt sein, weil der Übersetzer nicht das Spiel gespielt hat, sondern nur den Text übersetzt hat. Aber falls mir etwas an der Übersetzung auffällt, sage ich es.

Wie kommst du übrigens auf die Idee, das Foto bei Nanny Noah zeige ein Mädchen? Sieht für mich aus wie ein Junge in den typischen kurzen Hosen, die die in England immer getragen haben. Einem Mädchen hätte man damals (bei dem Wetter) Strumpfhosen verpasst (Jungen mussten halt abhärten).
Desch hat geschrieben:Die vier Personen, die wir im ersten Traum von Nigel gesehen haben, wurden nun ganz offiziell als vier Agers identifiziert. Auch im Buch erwähnt wird das sehr hohe Alter von Thomas Ager
Die netten Herren werden uns noch vor einige Rätsel stellen.

@ Loma + Tante Tabata: diese Woche ist der Abschnitt nicht so lang und unübersichtlich wie letzte Woche – ich gelobe Besserung bei der künftigen Einteilung der Abschnitte.
Und falls ich noch etwas verbessern kann: immer her damit.
Bild
Uploaded with ImageShack.us
@ Tante Tabata: stimmt, das könnte ein Holodeck sein, kann aber auch einfach daher rühren, dass hier zwei unterschiedliche Zeitebenen übereinander liegen. Die ein bunt/farbig, die andere schwarz-weiß. So interpretiere ich auch die Wesen, die durchs Bild gehen: Leute aus einer anderen Zeitebene, deren „Schatten“ man sehen kann. – Aber es kann natürlich auch etwas anderes bedeuten. Ich stoße bei jedem Durchspielen auf Dinge und Zusammenhänge, die mir vorher noch nicht klar waren.
Zu der Libelle: es gibt eindeutige Hinweise im Spiel, was die Libelle zu bedeuten hat, wie wir noch sehen werden. Auch Mr. Boakes hat sich da mal ganz klar zu geäußert. Es ist etwas ganz Einfaches, nur eine kleine nette Geschichte, eigentlich ohne viel Symbolismus. Aber dein erstes Zitat passt trotzdem wie die Faust aufs Auge.
TanteTabata hat geschrieben:„Durch ihr leises Auftreten und oftmals unvermitteltes Erscheinen galt die Katze als Bewacherin der Seelen. Sie ist die Beschützerin und Warnende in schwierigen Situationen.“ In dem Zusammenhang passen die Katzen wunderbar in diese Geschichte und es wäre auch kein Wunder wenn sie verschwinden, sobald sie drohen „jemandem“ in die Quere zu kommen.
Gut gedacht. Wären sie mal nicht so neugierig geweßen, die Viecher.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

@TanteTabata:
Also, bei mir war es so, dass der Geist einfach so aufgetaucht ist, als ich mich schon eine Weile in dem Raum aufhielt.

Hat es eigentlich irgendeine Bewandnis, dass amn bei Nanny Noah den Radiosender verstellen kann? Ich bin bei Adventures eigentlich immer ein Spielkalb, das alles ausprobiert (auch, wenn es ganz offensichtlich keinen Sinn macht), und habe bei einem Sender Halt gemacht, der nicht scharf hereinzubekommen war, und wo wohl irgendeine Art Nachrichten oder Wetterbericht lief.
Joey hat geschrieben:- Nanny meint "Neugier ist der Katzen Tod". Was genau sind diese Katzen? Das klingt mir nicht wie etwas, das man über eine stinknormale Hauskatze sagen würde. Für was stehen die Katzen?
Ich kenne den Spruch aus Stephen-King-Romanen. Da geht er allerdings noch weiter:
Gestillte Neugier bringt sie wieder.
Das scheint hier aber nicht der Fall zu sein - sonst gäbe es keine Plakate.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Joey hat geschrieben:- Nanny meint "Neugier ist der Katzen Tod". Was genau sind diese Katzen? Das klingt mir nicht wie etwas, das man über eine stinknormale Hauskatze sagen würde. Für was stehen die Katzen?
Ich hoffe, ich hab' jetzt nicht wieder was überlesen, aber "Curiosity killed the cat" ist doch ein englisches Sprichwort, das man Leuten sagt, die zu neugierig sind, ähnlich wie das deutsche "Neugierige Leute sterben bald" oder nicht?
Bin noch nicht an besagter Stelle angelangt, aber ausnahmsweise hätte ich da jetzt keine tiefere Bedeutung drin gesehen (auch wenn es in bezug auf die vielen vermißten Katzen sehr passend scheint).

Edith reicht einen Wikipedia-Link nach:
http://en.wikipedia.org/wiki/Curiosity_killed_the_cat

Und zum Thema Schwarzer Tod/Pest liefert das Spiel selbst auch Informationen (in dem Buch in der Kirche):
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Vielleicht haben die Katzen, die ja von Natur aus herumstreunen und durchaus neugierig sind, etwas entdeckt, das nicht gefunden werden soll. Und Nigel ist ja im Begriff, das Gleiche zu tun. Dieser Satz von Nanny Noah kann also durchaus auch als Warnung an Nigel gemeint sein.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Wer vielleicht im Spiel schon etwas weiter, der kann wenn er möchte mal auf dieser Seite etwas stöbern. http://www.polperro.org/

Ich fand es ganz witzig und irgendwie zum Spiel passend. Da gibt es z.Bsp. eine interessantes Immobilien-Angebot und unter den News findet man auch einige interessante Artikel.
Witzig auch das einige der News schon 10 Jahre alt sind. Ist wohl nicht allzu viel los in unserm "Saxton".

Auch diese Aufforderung auf der Seite (rechts unten) finde ich toll.

"Got great shots of Polperro?
Let us have them for this website so the whole world can see what you saw.
Send them to us - email: photos@polperro.org"

Eventuell gab es diesen Hinweis bereits auf der Seite als Jonathan Boakes am Spiel arbeitete und er war die Inspiration für den Fotowettbewerb.

Auch dieses Bild auf der Seite; ein Bericht über die erschwerten Bedingungen bei einem Umzug in Polperro erinnert mich an was.

Bild
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Antworten