Adventure-Treff-Adventskalender 2008
- joerg.royal
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.12.2006, 01:02
- Wohnort: Steinen
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Oh, Mann! Bei mir kam's jetzt auch, und zwar gewaltig.
Es hätte alles so einfach sein können!
Es hätte alles so einfach sein können!
Ich kenne die Natur überhaupt nicht und ich hasse sie, denn sie bringt mich um. (Thomas Bernhard)
- Antarael
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 703
- Registriert: 04.12.2008, 01:17
- Wohnort: Twisted Heart
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
OMG xp zufall ja zufall und später...lalalala
"Wir haben nichts, das uns eint,
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.12.2008, 22:25
- Wohnort: Hamburg
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Könnte mir jemand einen kleinen Tipp als PN schicken? Glaube fünf Leute erkannt zu haben (zwei davon sehr sicher), kann sie aber nicht mit irgendwelchen Säulen in verbindung bringen. Auch "Thomas D." hilft mir nicht weiter. Wäre sehr dankbar.
- Gandi
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 947
- Registriert: 05.08.2006, 14:03
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Also dann kann's nicht mehr lange dauern!Master501 hat geschrieben:Könnte mir jemand einen kleinen Tipp als PN schicken? Glaube fünf Leute erkannt zu haben (zwei davon sehr sicher), kann sie aber nicht mit irgendwelchen Säulen in verbindung bringen. Auch "Thomas D." hilft mir nicht weiter. Wäre sehr dankbar.
xxx
Peace, Gandi
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.12.2007, 17:26
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
"die Säulen eines Nachbarn von "Thomas D." weisen dazu den Weg"
Vor Stunden schon hab ich meine Lösung abgeschickt..... und jetzt hab ich das hier auch endlich kapiert. Nicht zu fassen... ich bin sprachlos!
Vor Stunden schon hab ich meine Lösung abgeschickt..... und jetzt hab ich das hier auch endlich kapiert. Nicht zu fassen... ich bin sprachlos!

- Dirk
- Logik-Lord
- Beiträge: 1457
- Registriert: 05.10.2004, 01:40
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Also bitte, so genau wollen wir das gar nicht wissen^^joerg.royal hat geschrieben:Oh, Mann! Bei mir kam's jetzt auch, und zwar gewaltig.
- joerg.royal
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.12.2006, 01:02
- Wohnort: Steinen
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Hehe, was da an Serotonin ausgeschüttet wurde.
So macht das Rätseln Spaß.

So macht das Rätseln Spaß.
Ich kenne die Natur überhaupt nicht und ich hasse sie, denn sie bringt mich um. (Thomas Bernhard)
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Serotonin? Fühlst Du Dich jetzt aufgekratzt, oder was?joerg.royal hat geschrieben:Hehe, was da an Serotonin ausgeschüttet wurde.![]()
So macht das Rätseln Spaß.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- krypta
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.12.2008, 20:04
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
eine deprimierende feststellung, die ich leider auch allzu oft machen muss.joerg.royal hat geschrieben:Es hätte alles so einfach sein können!
Schlafen kann ich, wenn ich tot bin. (R.W. Fassbinder)
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
So, nun mal eine detaillierte Auflösung des gestrigen Rätsels für diejenigen, die nicht warten können, bis Jan die offizielle Lösung bekannt gibt.
Zu sehen waren elf Männer, die den meisten teilweise bekannt sein sollten. Wer nun aber glaubt, es handle sich allesamt um US-Präsidenten, dem sei gesagt: der Schein trügt (kleines Wortspiel mit der tatsächlichen Lösung). Aber wir sind schon mal im richtigen Land.
So, da ist doch ein Hinweis auf Thomas D. und die Säulen seines Nachbarn. Wem dieser Name bekannt vorkommt, der hat sein Déjà-Vu-Erlebnis dem Rätsel vom 14. Dezember zu verdanken, da ist dieser Nachbar des Bärenhüters, dargestellt von Arnold Schwarzenegger, nämlich abgebildet: Herkules.
Wer hat nicht schon von den legendären Säulen des Herakles gehört? In der Antike bedeuteten sie das Ende der Welt, das Non Plus Ultra. Wer das Plus Ultra, ein Wahlspruch des spanischen Wappens, in dem auch diese Säulen dargestellt sind, sucht, landet also unweigerlich im Atlantik und schließlich in Amerika. Das der offensichtliche Hinweis. Wer sich aber die Mühe macht, den Wikipedia-Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ulen_des_Herakles aufzuschlagen, der wird feststellen, dass die Säulen nach überwiegender Meinung der Experten Ursprung eines wohlbekannten Symbols ist: $
Es geht also um Geld, viel Geld teilweise. Wenn man sich nämlich die Liste aller US-Banknoten anschaut, dann findet man auch die abgebildeten Herren wieder: http://de.wikipedia.org/wiki/United_Sta ... ar#Bargeld
Nun muss man die Namen der Herren nur der Reihenfolge 1, 2 usw. sortieren. Gemein, dass diese Folge nicht mit 3, 4, 5 etc. weiter geht, sondern mit 5, 10, 20, 50 etc. Ausgefüllt ergibt sich dann folgendes Bild:

Interessant, dass Jan das Bild xmas08_tag_12leute gnannt hat. Sollte das Rätsel schon am 12. gestellt werden? Interessanterweise gibt es nämlich 12 Leute. Die 100.000 $-Note mit dem Konterfei von Woodrow Wilson wurde allerdings nie in Umlauf gebracht. Auch die anderen hohen Beträge dienten nur dem Banken-Geldtransfer und werden nicht mehr gedruckt.
Naja, und da die Herren eine feste Reihenfolge haben, aber nicht immer die für das Lösungswort erforderlichen Buchstaben liefern, muss man sie eben etwas umstellen. Dankenswerterweise hat Jan die Buchstaben nicht allzu sehr vermischt, so dass man recht schnell auf das Lösungswort WEIHNACHTEN kommt, wenn man den Rest geschafft hat.
Ein ganz anderer Ansatz funktionert auch. Ht man ein paar Namen, z. B. Washington, Jefferson, Hamilton, Grant, McKinley, Franklin, Cleveland (die ich z. B. hatte), einfach mal in Google eingeben. Man kommt dann auf diese Seite:
http://members.cox.net/crandall11/money/picture/
Oder auf diese:
http://www.safetybear.com/donations.html
Lest mal die Überschrift.
Und: hat auch wieder was mit Bären in Sicherheit zu tun. 
Zu sehen waren elf Männer, die den meisten teilweise bekannt sein sollten. Wer nun aber glaubt, es handle sich allesamt um US-Präsidenten, dem sei gesagt: der Schein trügt (kleines Wortspiel mit der tatsächlichen Lösung). Aber wir sind schon mal im richtigen Land.
So, da ist doch ein Hinweis auf Thomas D. und die Säulen seines Nachbarn. Wem dieser Name bekannt vorkommt, der hat sein Déjà-Vu-Erlebnis dem Rätsel vom 14. Dezember zu verdanken, da ist dieser Nachbar des Bärenhüters, dargestellt von Arnold Schwarzenegger, nämlich abgebildet: Herkules.
Wer hat nicht schon von den legendären Säulen des Herakles gehört? In der Antike bedeuteten sie das Ende der Welt, das Non Plus Ultra. Wer das Plus Ultra, ein Wahlspruch des spanischen Wappens, in dem auch diese Säulen dargestellt sind, sucht, landet also unweigerlich im Atlantik und schließlich in Amerika. Das der offensichtliche Hinweis. Wer sich aber die Mühe macht, den Wikipedia-Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ulen_des_Herakles aufzuschlagen, der wird feststellen, dass die Säulen nach überwiegender Meinung der Experten Ursprung eines wohlbekannten Symbols ist: $
Es geht also um Geld, viel Geld teilweise. Wenn man sich nämlich die Liste aller US-Banknoten anschaut, dann findet man auch die abgebildeten Herren wieder: http://de.wikipedia.org/wiki/United_Sta ... ar#Bargeld
Nun muss man die Namen der Herren nur der Reihenfolge 1, 2 usw. sortieren. Gemein, dass diese Folge nicht mit 3, 4, 5 etc. weiter geht, sondern mit 5, 10, 20, 50 etc. Ausgefüllt ergibt sich dann folgendes Bild:
Interessant, dass Jan das Bild xmas08_tag_12leute gnannt hat. Sollte das Rätsel schon am 12. gestellt werden? Interessanterweise gibt es nämlich 12 Leute. Die 100.000 $-Note mit dem Konterfei von Woodrow Wilson wurde allerdings nie in Umlauf gebracht. Auch die anderen hohen Beträge dienten nur dem Banken-Geldtransfer und werden nicht mehr gedruckt.
Naja, und da die Herren eine feste Reihenfolge haben, aber nicht immer die für das Lösungswort erforderlichen Buchstaben liefern, muss man sie eben etwas umstellen. Dankenswerterweise hat Jan die Buchstaben nicht allzu sehr vermischt, so dass man recht schnell auf das Lösungswort WEIHNACHTEN kommt, wenn man den Rest geschafft hat.
Ein ganz anderer Ansatz funktionert auch. Ht man ein paar Namen, z. B. Washington, Jefferson, Hamilton, Grant, McKinley, Franklin, Cleveland (die ich z. B. hatte), einfach mal in Google eingeben. Man kommt dann auf diese Seite:
http://members.cox.net/crandall11/money/picture/
Oder auf diese:
http://www.safetybear.com/donations.html
Lest mal die Überschrift.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nikioko am 20.12.2008, 00:45, insgesamt 2-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Antarael
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 703
- Registriert: 04.12.2008, 01:17
- Wohnort: Twisted Heart
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Also da musste ich mich wirklich zurückhalten als ich das lasBloddwyn hat geschrieben: Also bitte Frieden. Bald ist doch Weihnachten

Aber gut...wir haben eben Weihnachtszeit und es wäre mehr als auffällig gewesen wenn das editiert worden wäre in xxx oder plötzlich verschwinden würde lol
EDIT: Achja ich hab weihnachten mal in einen anagramgenerator geworfen..es wären auch noch ein paar wenige andere Möglichkeiten gewesen wie das Wort nach dem Umsortieren hätte heissen können xp
"Wir haben nichts, das uns eint,
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
keine zwei Dinge, die sich gleichen,
kein drittes Auge,
keine Hoffnung in der vierten Himmelsrichtung.
Im Fünften begründet sich der Ort des Herzens.
Lebt wohl, unbeschwerte Zeiten!"
- Dirk
- Logik-Lord
- Beiträge: 1457
- Registriert: 05.10.2004, 01:40
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Ich hab auch einen Anagrammgenerator verwendet, als ich noch ein paar präsidenten falsch eingeordnet hatte^^
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
So, gleich mal an das neue Rätsel setzen...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 11.05.2004, 02:39
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
Lösung abgeschickt. (Wenn ich daneben liege, wird das aber peinlich)
War jemand schneller ?
War jemand schneller ?
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 128
- Registriert: 08.12.2008, 22:03
Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008
ich denke die lösung ist sehr einfach...gut vielleicht auch nur weil ich öfter mal auf der insel war...aber warum ist das monstrum fehlgebildet ? das leuchtet mir eigentlich nicht ein....