In Text kann man generell immer viel reininterpretieren (zumindest wenn es nach meiner Deutschlehrerin geht).DasJan hat geschrieben:Ja, ich sehe schon, dass man das missverstehen kann, wenn man denn möchte. Dann wäre der komplette Fragentext aber überflüssig und ich würde nach einer trivialen Lebensweisheit fragen. Da sollte einem schon klar sein, dass das nicht der Sinn der Frage ist.
Auch wenn Jan - zum Glück, sonst wär es nämlich lange nicht so spannend - ein kleiner Fallensteller ist, fand ich dass das die eigentliche Fragestellung wie jetzt z.B. beim gestrigen Rätsel doch ziemlich schnell erkenntlich war und nach rumprobieren der ganzen Möglichkeiten auch die (für mich) einzig sinnvolle darstelle.
Aber grundsätzlich würde ich mich davon nicht beirren lassen, letztendlich gibts ja beim Formular auch die Kommentarfunktion, bzw. in der E-Mail ist man eh frei noch zu erläutern.
Zum heutigen Rätsel kann ich nur sagen, Genial

Ich hab zwar erst ein bisschen rumgeirrt und an der falschen Stelle gesucht.
Aber nach nochmaligem intensiveren durchgehen der Aufgabenstellung, hat sich mein Gehirn dann auch zugeschaltet

Die Verifizierung war dann nur noch eine Frage von Sekunden.
Da mir da gefragt wohlbekannt ist, fand ich die Lösung (bzw. wie ich drauf gekommen bin) natürlich umso schöner =)