Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Alles Diskussionen rund um unser großes Winterrätsel
Antworten
Benutzeravatar
krypta
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 127
Registriert: 13.12.2008, 20:04

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von krypta »

DasJan hat geschrieben:Dann hätte ich mir die 6 Aussagen auch sparen können. ;)

Das Jan
wäre ja nicht das erste mal, dass du versuchst, uns zu verwirren ;)
Schlafen kann ich, wenn ich tot bin. (R.W. Fassbinder)
Benutzeravatar
minimuff
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1238
Registriert: 02.12.2009, 01:06
Wohnort: Häuschen

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von minimuff »

...und es wird auch nicht das letzte mal gewesen sein *green*
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
Benutzeravatar
krypta
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 127
Registriert: 13.12.2008, 20:04

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von krypta »

minimuff hat geschrieben:Okay...das riecht ja schon fast nach "Petition" :mrgreen:
ich setze schon mal ein schreiben an die kommission für rätslerrechte auf... :mrgreen:
Schlafen kann ich, wenn ich tot bin. (R.W. Fassbinder)
Kunibert_KA
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2009, 20:03

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Kunibert_KA »

Ja, ich habe jetzt ja auch gesehen wie es anders verstanden (und gelöst) werden kann.

Nachdem es einige falsche Fährten und verwirrende Tipps gegeben hatte, habe ich versucht mir den Aufgabentext genau durchzulesen.
Ich hatte ein paar Varianten durchgespielt bei denen ich aber immer auf Widersprüche gestoßen bin. Da ist mir dann der Gedanke gekommen das es über die Aussagen nicht wirklich gelöst werden kann und es auf das genaue lesen des Textes ankommt.
Die Karte bei dem Loriot Rätsel war ja auch nutzlos und nur verwirrend bzw dazu da auf die falsche Fährte zu locken?

Jetzt sehe ich auch das es von dir anders gemeint war und das es wohl lösbar ist, jedoch finde ich das aus der Fragestellung heraus die Lösung 'alle' aus den genannten Gründen auch (einzig?) richtig ist.

Nun ja.
Benutzeravatar
minimuff
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1238
Registriert: 02.12.2009, 01:06
Wohnort: Häuschen

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von minimuff »

@krypta: Okay...das geht ja heutzutage auch schon onLIEne :wink:
Zuletzt geändert von minimuff am 12.12.2009, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
„In der Realität gibts mich auch in Wirklichkeit"
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von westernstar »

Ich habe als Lösung gestern noch mit reingeschrieben, das man sich bei den Anderen 4 nicht sicher sein kann...zählt das dann trotzdem? Denn danach wurde ja nicht direkt gefragt. :?
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von DasJan »

@krypta: Ist das so was wie das Piratengericht in Monkey Island, nur für Rätselmacher?

"Ich rufe den Brillenträger in den Zeugenstand, über den mindestens die Hälfte der Geschworenen sagen würde, dass er über die Schuldigkeit des Angeklagten dasselbe sagen würde wie genau drei Frauen in der vorderen Geschworenen-Reihe." ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von DasJan »

Kunibert_KA hat geschrieben:Die Karte bei dem Loriot Rätsel war ja auch nutzlos und nur verwirrend bzw dazu da auf die falsche Fährte zu locken?
Eigentlich war sie eher dazu bestimmt, die Lösung zu verifizieren.

Ich lege sicher falsche Fährten aus, aber dass der gesamte Aufgabentext wegen einer grammatischen Spitzfindigkeit überflüssig ist kommt hier nicht vor. Allein schon deswegen, weil dann diejenigen, die die Frage auf "normale Weise" lösen, ziemlich enttäuscht sein dürften.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Einzelkämpfer »

DasJan hat geschrieben:...aber dass der gesamte Aufgabentext wegen einer grammatischen Spitzfindigkeit überflüssig ist kommt hier nicht vor.
Wär aber doch mal ne nette Idee... :-"
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
BolzanoAuWeier
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 594
Registriert: 10.12.2006, 13:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von BolzanoAuWeier »

"Bei welchen Personen kann sich der Professor nun sicher sein, dass sie die Wahrheit sagen oder dass sie lügen?"

Das Problem daran ist die unpräzise Sprache. Die Frage kann so interpretiert werden: Bei welchen Personen kann sich der Professor nun sicher sein, dass sie entweder die Wahrheit sagen oder lügen? Man setzt also das sprachliche oder direkt in ein logisches oder um. Einer von beiden Zuständen ist immer erfüllt. Dann wäre die richtige Antwort also: Bei allen.

Oder aber so: Bei welchen Personen kann sich der Professor nun sicher, dass sie Wahrheit sagen und bei welchen Personen, dass sie lügen? Dann ist die richtige Antwort: Bei Marcelo und Gina, dass sie lügen. Sonst bei niemandem.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von DasJan »

Ja, ich sehe schon, dass man das missverstehen kann, wenn man denn möchte. Dann wäre der komplette Fragentext aber überflüssig und ich würde nach einer trivialen Lebensweisheit fragen. Da sollte einem schon klar sein, dass das nicht der Sinn der Frage ist.

Genauso gut kann man dann die Frage "Wie lautet sein Vorname?" auch mit "So wie er auf seinen Büchern steht." beantworten - richtig wäre das auch. Gelten lassen würde ich es nicht.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Gandi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 947
Registriert: 05.08.2006, 14:03

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Gandi »

einzelkaempfer hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:...aber dass der gesamte Aufgabentext wegen einer grammatischen Spitzfindigkeit überflüssig ist kommt hier nicht vor.
Wär aber doch mal ne nette Idee... :-"
Ich selbst habe auch kurz in diese Richtung gedacht, das dann aber wieder verworfen. :wink:
Es wäre ja dann auch kein Rätsel mehr, sondern eine Scherzfrage! [-X
Peace, Gandi
Kunibert_KA
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 03.03.2009, 20:03

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Kunibert_KA »

Ich wollte auch nicht behaupten das die anderen falsch lagen und ich richtig.

Mir ging es jetzt eher darum ob ich voll daneben gelegen habe oder nicht.

Es war aus der Aufgabe zu erwarten das da eine Zahl größer 0 und kleiner 6 herauskommt.
Da die Rätsel aber sonst sehr schwer sind, hielt ich einen Twist nicht für unwahrscheinlich. Als ich dann selber auf Widersprüche gestoßen bin und einige davon berichtet hatten das sie auf keine oder mehrere Lösungen gekommen sind, ist mir der Verdacht gekommen das das Rätsel selber evtl nicht lösbar oder entscheidbar ist, womit die Lösung eher im Aufgabentext zu suchen ist.

Ich hatte halt erwartet das evtl darauf spekuliert wurde das sich bei so einer (im Grunde bekannten Aufgabe) die Leute nicht so auf den Text konzentrieren, sondern gleich auf das Rätsel stürzen. Das hätte aber nicht zum Ziel geführt, da es eben nicht eindeutig lösbar ist. Aus der nicht eindeutigen Lösung hätte man dann durch den Text (der eben auch die Lösung alle enthält) auch schließen können das man eben in eine Sackgasse geraten ist.

Hätte ich (schnell) eine Lösung gefunden, hätte ich diese dann auch wohl so eingeschickt. Da ich es nicht habe ist mir eben der obige Gedanke gekommen, der aber nicht wirklich überprüfbar war/ist.

Aber schön zu hören(lesen) das ich mit dem Gedanken wohl nicht allein war bzw das es durchaus zu verstanden werden kann.
Benutzeravatar
BolzanoAuWeier
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 594
Registriert: 10.12.2006, 13:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von BolzanoAuWeier »

DasJan hat geschrieben:Ja, ich sehe schon, dass man das missverstehen kann, wenn man denn möchte. Dann wäre der komplette Fragentext aber überflüssig und ich würde nach einer trivialen Lebensweisheit fragen. Da sollte einem schon klar sein, dass das nicht der Sinn der Frage ist
Genau das dachte ich mir auch, und hab' das dann eben so genommen, wie's für eine Frage, die ein bisschen Denkarbeit machen soll, sinnvoll ist :mrgreen:.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009

Beitrag von Nikioko »

Kunibert_KA hat geschrieben:Ähm...

bzgl des gestrigen Rätsels:

Müsste die Antwort nicht alle heißen?

Welche Personen sagen die Wahrheit oder lügen? => alle
Nein, es geht ja darum, bei wem man zweifelsfrei sagen kann, was von beidem zutrifft. Dass auf jeden eins zutrifft, geht aus der Aufgabenstellung. Du verstehst hier nicht das exklusive Oder: es geht nicht darum, bei wem sich der Professor sagen kann, OB eins von beiden zutrifft, sondern darum, ob er weiß, WAS bei wem zutrifft.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Antworten