Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2181
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Abel »

Mich hat der Trailer etwas kalt gelassen, aber nicht wegen der Grafik, die geht eigentlich, auch wenn sie die MI3-Fans kaum abholen können wird. Guybrush ist mal wieder etwas anders, aber in welchem Teil war das nicht so... :wink: Weiß auch nicht irgendwie fand ich den ersten Teaser noch stimmiger und mit einem schönen Gag gemacht. Das hier hat einfach nur alte Schauplätze und Charaktere ziemlich wild und konfus durchgemischt, vielleicht hätte der Trailer auch einfach einen Rausschmeißer gut vertragen, mir ist da LeChuck wohl nicht wichtig genug. :) Fazit: Trailer könnte besser gemacht sein.

Wird aber auf alle Fälle gespielt.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6493
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cohen »

Ich muss mich zwar noch etwas mehr an den Grafikstil geweöhnen, aber Elain und der Affenschädel gefallen mir schon sehr gut:

Bild

Wally auch:

Bild
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1718
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von S-Made »

Mir gefällt das alles richtig gut! Die Vorfreude ist ungebrochen.
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
BrokenSword
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 119
Registriert: 28.07.2006, 13:05

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von BrokenSword »

In den Gamestar Kommentaren der absolute Shitstorm wegen der Grafik. Kritik schön und gut, aber man hat das Gefühl, dass BILD Leser die Kommentare überschwemmt haben.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Ist das mittlerweile nicht schon fast das ganze Internet? :mrgreen: Bild
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cmdr »

BrokenSword hat geschrieben: 28.06.2022, 20:01 In den Gamestar Kommentaren der absolute Shitstorm wegen der Grafik. Kritik schön und gut, aber man hat das Gefühl, dass BILD Leser die Kommentare überschwemmt haben.
Das hat mich auch erschrocken. Zum Glück sieht es hier und auf Rons Blog anders aus.

Manche Leute sind halt nie zufrieden zu stellen:
Hat ein Spiel Pixellook: "Boah nee, das sieht ja aus wie in den 80ern!"
Hat ein Spiel Comiclook: "Nicht schon wieder Comic. Haben die kein Budget für richtige Grafik?"
Und bei hyperrealistischer Grafik mit up-to-date Effekten - naja da würde ich mich bei einem Monkey Island auch beschweren, weil das überhaupt nicht passen würde.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4382
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Hm ... ich muss sagen ich war vom ersten Trailer mehr angetan als von dem Gameplay-Trailer jetzt.
Das schien mir anfangs stilsicherer. Ich hab so das leichte Gefühl, dass der für die Grafik Verantwortliche doch gar nicht so gewohnt ist, haufenweise Grafiken in einem konsistenten Stil zu produzieren.
Im Trailer jetzt wirkt es für mich oft zu bunt, zu überfrachtet mit Details, die das Bild insgesamt schlechter lesbar machen. Sodass nicht jedes Detail dem Gesamtbild etwas hinzufügt, sondern manchmal lieber für sich stünde.

Das klingt jetzt vielleicht total geschwafelt, aber das ist einfach mein Erst- und Zweiteindruck von diesem Trailer.

Ich habe auch befürwortet, dass man mit Mut gern einen neuen Stil versuchen soll. Mir gefiel auch die Abstraktion und die kantigen Formen. Jetzt wird's doch etwas wilder und krakeliger als ich erwartet hatte. Muss wohl doch schnell gehen, damit die Produktion nicht zu kostspielig wird.
Vielleicht gucke ich da zuviel hinein, aber ich seh in diesen bewegten Bildern einen unter Druck gesetzten Grafiker, der besser ist, wenn er frei arbeiten kann, anstatt für so ein Projekt.
Vielleicht hat auch das zersetzende Negativ-Feedback zu den Grafik-Previews seinen Teil dazu beigetragen, wie die weiteren Grafiken jetzt aussehen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
BrokenSword
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 119
Registriert: 28.07.2006, 13:05

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von BrokenSword »

Die Grafiken werden sicher nicht erst jetzt in den letzten fünf Wochen, oder wann auch immer der erste Teaser erschien, entstanden sein. ;-)

Was mich wurmt: laut Steam weiterhin nur deutsches voiceover.

Ein Baphomets Fluch 5 hat es doch auch hinbekommen die deutschen Sprecher zu engagieren. Gut, es waren Kickstarter Goals, aber dennoch.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4382
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Nunja ... sowas kommt aber durchaus vor.

Mir ist die Sprache egal, solang die Sprecher und die Aufnahmequalität passen.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Shard of Truth »

Ich bin etwas überrascht, wie viele alte Orte selbst im Trailer aufgewärmt werden, kein großes Wunder das im direkten Vergleich der neue Grafikstil mehr aneckt
Hans Wurstenstein
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 19.03.2020, 13:33

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Hans Wurstenstein »

Der Trailer hat mich jetzt doch sehr ernüchtert zurückgelassen, und das obwohl ich angesichts des zuvor gezeigten Materials ohnehin schon skeptisch war. Aber jetzt wo man das ganze in Bewegung sieht, das sieht einfach so dermaßen seelenlos und uninspiriert aus, wie man es schon gefühlt in hunderten Indie-Titeln gesehen hat und es hat einfach rein garnichts mit den früheren Spielen gemeinsam. Die Animationen sehen puppenhaft und billig aus und könnten 1:1 aus Macromedia Flash sein, und kommt halt wieder dieser typische minimalistische, flache Photoshop-Stil zum Einsatz den ich auch schon beim neuen Simon The Sorcerer kritisiert habe. In den Kommentaren kommt der Trailer auch nicht gut weg und das kann ich gut verstehen. In den Kommentaren wird oft von "corporate art" gesprochen, scheint also ein real existierender Stil zu sein, der auf stark Minimalismus setzt. Mir gefällt er jedenfalls nicht.

Das einzige was mir positiv aufgefallen ist, waren die Sprecher und die Musik. Werde es mir wohl nicht kaufen, und wenn dann höchstens in einem Sale. Da gibt es wesentlich schönere Adventures, die sich zur Zeit in Entwicklung befinden auf die man sich freuen kann.
Benutzeravatar
Snowblizzard
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 849
Registriert: 12.12.2002, 19:08

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Snowblizzard »

Benutzeravatar
Paragon
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 811
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Paragon »

BrokenSword hat geschrieben: 28.06.2022, 20:01 In den Gamestar Kommentaren der absolute Shitstorm wegen der Grafik. Kritik schön und gut, aber man hat das Gefühl, dass BILD Leser die Kommentare überschwemmt haben.
Ich überlege gerade.................. wieso?

Sieht immer noch alles besser aus als Teil 4 :?

Bin ich so exzitabel in Sachen 3D oder war Teil 4 optisch nicht shclichtweg abstoßend? Also so... generell und überhaupt?

Ich denke eigentlich das man gerade als MI Fan drastische Änderungen gewöhnt sein sollte, Von 2 auf 3 und auf 4 waren immer Welten, welche langfristige Reihe hat keine drastischen Veränderungen gehabt? Baphomets Fluch vielleicht.... dann ähm... Geheimakte Tunguska? Dannach wird es dünner, Gabriel Knight als Beispiel hat 3 komplett unterschiedliche Spielephasen gehabt.


Aber vielleicht zeigt es auch das man bei Reboots/Fortsetzungen vielleicht irgendwann einen Schlussstrich ziehen sollte


Die Story klingt... ja? ok?
Es ist Jahre her, seit Guybrush Threepwood sich auf einen geistigen Wettstreit mit seinem Erzfeind, dem Zombie-Piraten LeChuck, einließ. Seine wahre Liebe, Elaine Marley, hat sich von der Arbeit als Gouverneurin abgewandt und Guybrush selbst fühlt sich unerfüllt, weil er den Schatz von Monkey Island nie gefunden hat. Junge Piratenanführer unter Kapitän Madison haben die Macht von der alten Garde übernommen, vieles auf Mêlée Island hat sich zum Schlechteren verändert und der berühmte Geschäftsmann Stan ist wegen „marketingbezogener Verbrechen“ inhaftiert.

Liefere dir auf vertrauten, neu geleiteten Inseln Wortgefechte mit alten Freunden und frischen Gesichtern. Dann wage dich auf hohe See, erkunde unbekannte Orte und arbeite dich geschickt aus misslichen Lagen heraus. Nur raffinierte Rätsel, groteske Situationen und schlagfertige Antworten trennen Guybrush vom Ruhm.

Unerschrockene Piraten bringen das klassische Point-and-Click-Gameplay beim Lösen von Rätseln und dem Erforschen der Inseln mit einer cleveren Weiterentwicklung der Adventure-Steuerung auf den Stand von heute. Kontextabhängige Interaktionen, reagierende Dialogbäume und ein leicht zu nutzendes Inventarsystem machen das Piratenleben angenehm komfortabel.

Bereise das nur manchmal freundliche Mêlée Island, einen vertrauten Ort, an dem neue Anführer alte Freunde und frische Gesichter unter Druck setzen. Wage dich in unerforschte Gebiete wie das treffend benannte Terror Island und die frostigen Außenposten von Brrr Muda, um Verbündete, aber auch Gegner zu finden.
Wobei ich zugeben muss das da auch kein "BOAH ECHT? WIE SPANNEND" Feeling auftaucht. Dachte man zieht nochmal was großes als "Hook" aus dem Ärmel, aber da ist man wieder ind er Nostalgiewelle...
BrokenSword
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 119
Registriert: 28.07.2006, 13:05

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von BrokenSword »

Paragon hat geschrieben: 29.06.2022, 01:58
BrokenSword hat geschrieben: 28.06.2022, 20:01 In den Gamestar Kommentaren der absolute Shitstorm wegen der Grafik. Kritik schön und gut, aber man hat das Gefühl, dass BILD Leser die Kommentare überschwemmt haben.
Ich überlege gerade.................. wieso?

Sieht immer noch alles besser aus als Teil 4 :?

Bin ich so exzitabel in Sachen 3D oder war Teil 4 optisch nicht shclichtweg abstoßend? Also so... generell und überhaupt?

Das sehe ich nicht ganz so, finde MI4 damals wie heute recht schön. Die Hintergründe sind toll gealtert und auch die Figuren gehen einigermaßen.
Bild

MI 1 und 2 hingegen entstammen so dermaßen aus der frühesten Pixelzeit, dass ich es so nicht mehr durcjspielen kann:
Bild

Dieses Stigma in der konservativen P&C Adventure Szene, dass 3D Grafik immer doof aussieht und Pixel Art immer gut, halte ich für falsch.

Zumal Monkey Island 4 nicht komplett 3D ist wie ein Simon 3D, letzteres sieht wirklich *hässlich* aus:
Bild

Durch die Renderhintergründe ist MI4 sehr gut gealtert. Also, wenn ich alle drei screenshots vergleiche, dann sieht Monkey Island 4 am besten aus.
Fuezzz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 22.04.2002, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Fuezzz »

Mir gefällt der Trailer. Wäre es ein neues Adventure von Ron, würde ich die Grafik super finden. Mag schon den Stil und vor allem wie stimmig alles umgesetzt ist, aber ja: Auch mir wäre was anderes lieber. Auch ich habe immer den Stil vom MI2 Remake oder MI3 im Kopf wenn es um Monkey Island geht.

Hoffe die alten Schauplätze und vielen (Neben)Charaktere aus den bisherigen Spielen werden unaufdringlich und schlüssig eingebaut.
Antworten