Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Anke »

:mrgreen:

Ja, das war auch schon grenzwertig: aber Pearl war wenigstens noch lustig. :wink:
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 903
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Teledahner »

elfant hat geschrieben:Kommisar Leber hat die Grenze des Schlechtensein für mich überschritten und bekam somit ein Cool verpasst. Er müßte allerdings noch an einem Lolly schlecken... oder an einem Stück roher Kalbsleber.
Ich muss immer an ihn denken, wenn ich die Aushängefahne rechts oben an der Metzgerei sehe:

Bild

Zu etwas ganz anderem: Ich glaube, es hat sich noch niemand zu Gabriels Traum am Anfang von Kapitel 3 geäußert, oder? Ein weißer Schwan - das erinnert an Schloss Neuschwanstein und Ludwig II. Folgendes habe ich dazu gefunden:
In allen Kulturkreisen hatte der Schwan als Symbol eine wichtige Bedeutung. Von seiner Farbe her wird er mit Reinheit assoziiert. Da er sich aber vom hässlichen Jungvogel zum wunderschönen Schwan entwickelt, steht er auch für Verwandlung, sowie für den Übergang zum Tod. Der Schwan war das Wappentier der Grafen von Schwangau, als deren Nachfolger sich Ludwig II empfand. Deswegen spielt das Schwanmotiv auch auf Neuschwanstein eine besondere Rolle. Im “Wohnzimmer” befindet sich das Gemälde: “Lohengrin´s Ankunft”. Bereits Maximilian II. von Bayern, der Vater von Ludwig II, war von der Sage des Schwanenritters fasziniert und wählte das Thema für eine monumentale Darstellung auf Schloss Hohenschwangau aus. (Quelle: http://www.die-koenigswelten.com/blog/k ... -ludwig-ii)
Der Schwan also als Symbol für Verwandlung und für den Übergang vom Leben zum Tod - hier kommen auch Assoziationen zur Werwolf-Thematik auf.
Wer die Frau und der Mann in Gabriels Traum sind, ist mir bisher nicht klar. Vielleicht erfahren wir das aber auch später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Teledahner am 17.12.2012, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Anke hat geschrieben:Um noch mal kurz auf das amerikanische Pärchen zurückzukommen: Die fand ich unglaublich schlecht. Nicht nur schauspielerisch, sondern insgesamt. Klar, die sollen die doch recht düstere Atmosphäre etwas auflockern, aber zumindest für mich funktioniert das überhaupt nicht. Man bekommt die wirklich mit dem Holzhammer serviert. Ich mag's da lieber ein bißchen subtiler.
Dabei ist das, was Mrs. Smith als Orakel von sich gibt, so extrem subtil, dass man es (zuerst mal) gar nicht rafft.
Die ersten Male habe ich nie darauf geachten, was sie sagt und es unter Blabla eingeordnet.
Bild
Aber wenn man mal zuhört, hat es Hand und Fuß.
Selbst Grace muss gegen ihren Willen darüber nachgrübeln, was das wohl alles zu bedeuten hat.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Anke »

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was sie genau sagt, bloß ganz dunkel daran, dass es rückblickend mehr Inhalt als erwartet hatte. Allerdings - wie das bei solchen Orakelsprüchen so ist - eben nur im Nachhinein interpretierbar. Also in etwa wie die Tipps zu den AT-AK-Rätseln. :mrgreen:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Teledahner hat geschrieben:Zu etwas ganz anderem: Ich glaube, es hat sich noch niemand zu Gabriels Traum am Anfang von Kapitel 3 geäußert, oder? Ein weißer Schwan - das erinnert an Schloss Neuschwanstein.
Wer die Frau und der Mann in Gabriels Traum sind, ist mir bisher nicht klar. Vielleicht erfahren wir das aber auch später.
Es hat auch noch niemand erwähnt, dass Grace beim ersten Kerkerbesuch eine Vision hatte. Sie war zwar nur kurz... aber doch eindeutig.
Das mit dem Schwan ist ein guter Hinweis.
Die beiden Personen im Traum und die Situation, in der sie sich befinden, kann man in diesem Kapitel entschlüsseln, wenn man gut aufpasst.
Übrigens ist auch Graces Traum ganz interessant.

Noch ein Hinweis zum Spielen selbst: am Herrenchiemsee muss man arg aufpassen, um nicht einen Teil des Ausstellung zu übersehen. Geht mir jedenfalls jedes Mal so.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

So, nachdem ich die triefende Versöhnungsszene mit den Rosen überstanden habe, hat sich der Wagner-Freund eine Schlossbesichtigung verdient (mit Madonna als Opernsängerin ?).
Müsste ich gleich die passende Musik anschalten.
Schwanke zwischen Götterdämmerung und Parzival.
Na, ob auch unsere Geschichte mit dem Erlösungsthema endet ?
Doch wer soll sich hier opfern ?
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8411
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von JohnLemon »

Inventarius hat geschrieben: Doch wer soll sich hier opfern ?
Schlage Isolde vor: Isoldes Liebestod! :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Ich finde, Gabriel sollte dafür sorgen, dass es gar keine Opfer mehr geben muss.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

Der Dank geht an die Zitrone.
Waltraud Meier ist der Hammer, ich habe eine Aufnahme von ihr, in der sie die Kundry singt (Parzifal). Pure Magie.
Aber ich hatte mich natürlich gefragt, wer in Gabriel Knight als Erlösungsopfer für den bösen Werwolf stirbt, damit dem seine Sünden vergeben werden (das klassische Wagnerthema).
Isolde ist eher gestorben, weil ihr der dritte Akt irgendwann zu lang und langweilig wurde. Da hatte sie am Schluss einiges gutzumachen.

Wahrscheinlich sollten wir uns mit dem Vergleich tatsächlich bei Parzifal anlehnen, denn dort erlöst der Ritter (Parzifal) die verfluchte Kundry ohne sein Leben lassen zu müssen.
Na dann mal los, Gabriel.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Naja da man den Fluch der Betawölfe nur brechen kann, wenn man den Alpha tötet, muß eigentlich der Alpha sterben. Wír Werden es erleben.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1404
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Gerrit »

Sind bei Bapomets Fluch 3 wirklich Schauspieler wie Inventarius eine Seite vorher schreibt?

Dachte das wäre nur in 3D??
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Er hat doch gar nicht geschrieben, dass es Schauspieler sind, sondern "Schauspieler".
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1404
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Gerrit »

OH ok da habe ich wohl die Anführungszeichen übersehen. Danke
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Wobei ich bei Zork - Nemesis und Zork - Der Großinquisitor wirklich keine schwachen schauspielerischen Leistungen erinnere. Allerding hatte man dort natürlich auch Szenen.
Aber hier bei GK2 hat Sierra ja wirklich einiges an Geld verwendet. Da frage ich mich schon warum man gerade bei der Regie so gespart hat (Die Schuld jetzt einmal nicht auf die Schauspieler schiebe)? Die Hauptdarsteller find einfach gnadenlos überzeichnet.

Etwas schade finde ich die Darstellung von Herrenchiemsee.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

Sind bei Bapomets Fluch 3 wirklich Schauspieler wie Inventarius eine Seite vorher schreibt?
Ich wollte damit ausdrücken, das mir die echten Schauspieleinlagen oft besser gefallen als die Szenen in animierten Spielen, in denen die "Darsteller" meist nur dumm herumstehen.
Baphomet 3 ist hier eine goldene Ausnahme (gibt vielleicht noch andere).
Was du da allein noch mitbekommst, wenn du den Blicken der Protagonisten folgst, ist fantastisch. Geht da natürlich zu Lasten der Interaktion. Ist aber großes Kino,
Da frage ich mich schon warum man gerade bei der Regie so gespart hat (Die Schuld jetzt einmal nicht auf die Schauspieler schiebe)?
... mit einem guten Regisseur.
Im Gegensatz zu Gabriel Knight 2. Was mir dort schauspielerisch nicht so gut gefällt, schiebe ich auch eher den Regieanweisungen zu. Offensichtlich traute man den eigenen Spielern nicht zu, die Feinheiten zu erkennen.

So, ich hänge jetzt zum ersten Mal im Spiel fest.
Endlich ist das Feeling von Gabriel Knight 1 mal wieder da :wink: .
Was soll ich machen ?
  • Habe ich irgendeinen Raum oder Gegenstand übersehen ?
  • Soll ich mit den Ordnern in Neuschwanstein irgendwie fangen spielen ?
  • Muss ich irgendjemandem einen bestimmten Gegenstand zeigen (man hat fast nichts) ?
  • Wo sind die Hendersons hin ?
  • Oder bin ich gar in einen Bug gelaufen (wahrscheinlich nicht) ?
Bei mir geht es jetzt jedenfalls nicht mehr weiter, denn das Benzin vom Auto ist alle.
Weiß jemand wo die Tankstelle ist ?
Antworten