In letzterem Fall ist das Risiko gleich Null, denn man kann davon ausgehen, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Entwicklung so gut wie abgeschlossen ist.
Ist mir zu naiv, aber sei es drum.
Da braucht man sich dann auch keine Sorgen mehr um die Finanzierung machen
Weil es noch nie ein Spiel / Film / Bauprojekt gab, welches INNERHALB der Realisierung beendet wurde... .
Beim Raben ist lediglich ein Meilenstein erreicht.
Veröffentlichung in drei Kapiteln ist nicht mehr als eine Werbestrategie
Ist nur eine Seite der Medaille.
Das größte Risiko in Sachen Fortsetzung ist übrigens gar nicht das Episodenformat, und schon gar nicht diese "Kapitel"-Variante, sondern ein Vollpreistitel mit Cliffhanger-Ende
Seh ich anders.
Cliffhanger können eine fiese Sache sein, keine Frage.
Aber eigentlich sind sie nichts anderes als ein offenes Ende.
Die Geschichte, die erzählt werden wollte, ist für mich abgeschlossen.
Jedoch mit Interpretationsmöglichkeit wie es weiter geht.
Ob das einen dann befriedigt oder nicht hängt von vielen, teils individuellen, Dingen ab.
Auch, ob es unbedingt durch ein weiteres Spiel "beendet" werden will oder nicht..
Das Stilmittel wurde in der Vergangenheit (egal ob Spiel oder Film) mal mehr mal weniger gut genutzt.