The Raven - Neues KingArt Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Seraph_87 »

Abel hat geschrieben:Jap Seraph, es gibt optionale Sachen. Das stand glaube ich auch in manchen Tests oder Vorberichten. Ob da noch mehr kommt weiß ich nicht, bin erst noch relativ am Anfang des zweiten großen Abschnitts der Episode. Am besten immer Dinge zuerst machen, die nicht direkt was mit dem Raben zu tun haben müssen soweit das geht. Generell können an manchen Stellen Dialoge auch unterschiedlich verlaufen.
Die Baronin merkt sich z.B. dann auch, dass du ihre Geldbörse gefunden hast. Außerdem kann man entscheiden, ob man die Haarspange zurückgibt (ok, das ist recht nebensächlich).
Gut zu wissen, danke, das ist mir bei den Tests irgendwie total entgangen. Dann werde ich beim Rest wohl etwas vorsichtiger vorgehen, wäre ja schade, wenn ich mir die eh schon knappe Spielzeit noch unnötig mehr verkürzen würde. ;)
Stampi
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2013, 22:32

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Stampi »

@Lebostein:
Welche Version hast du denn gewählt? Bei mir wurden drei verschiedene Downloads angezeigt und ich habe mich für die zip-Version entschieden.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5938
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Simon »

Abel hat geschrieben:Ich denk mal ich bin irgendwo über der Häfte und habe so 3 bis 3,5 Stunden gespielt. Gefällt mir insgesamt sehr gut. Bin sogar gleich am Anfang hängen geblieben, weil ich einen Hotspot nicht gefunden habe, wodurch ich einen Charakter nicht sprechen konnte, der meine ganze Rätselkette aufgehalten hatte.
[…]
PS: Einmal ist mir übrigens das Spiel abgestürzt, also am besten öfters speichern.
Ich weiß genau was du meinst. Ich glaube, einige werden an exakt derselben Stelle hängen bleiben. Ein winziger Spoiler für diejenigen, die hier nicht hängen wollen (raubt meiner Meinung nach nichts vom Spielerlebnis):
Schaut euch genau um, wenn ihr mal außerhalb eines Waggons sein solltet.
Häufiges Speichern empfehle ich ebenfalls.
Sachsenpaule
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2012, 00:20

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Sachsenpaule »

Ein wirklich sehr tolles Spiel mit toller GRafik und Atmosphäre.
Spiele jetzt schon 5 Stunden und habe die Episode immer noch nicht durch.
Hoffentlich sind die weiteren Episoden auch so klasse.
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Seraph_87 »

Jetzt bin ich dann doch schon durch und ich bin wirklich absolut positiv überrascht, ich hatte sehr viel Spaß und ich finde die Handlung unglaublich spannend, ich wollte eigentlich nie aufhören. Den Rest hatte ich ja schon geschrieben, die Sprecher sind durchgehend hervorragend (gerade nach den vielen Daedalic-Spielen war das mal wieder eine Wohltat), die Grafik ist für ein Adventure sehr schön und stimmig und die Musik ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Die Rätsel werden auf jeden Fall Geschmackssache sein, ich fand es okay, weil ich sonst meistens eh immer in irgendeiner Form in Komplettlösungen schauen muss, aber der Schwierigkeitsgrad ist auf jeden Fall extrem seicht und der Großteil vom Spiel geht fließend ohne Probleme durch. Die meistens angegebene Spieldauer mit vier bis fünf Stunden kommt meiner Meinung nach hin, finde ich aber absolut in Ordnung, wenn man das so auf die restlichen Episoden hochrechnen kann.

Nicht gefallen hat mir eigentlich nur wenig, da wären zum einen die beiden Minispiele. Mittlerweile gehört sowas ja leider irgendwie immer dazu, aber gerade beim ersten der beiden hätte mir wirklich einen Button zum Überspringen gewünscht, weil mich das nach einer Weile fast in den Wahnsinn getrieben hat. Das andere ist das Ende, klar, schöner Cliffhanger, aber das Ende an sich kommt wirklich SEHR abrupt, da wäre ein kleiner Übergang oder so wirklich nicht verkehrt gewesen, so erschlägt einen der Abspann fast.

Das sind aber wirklich nur Kleinigkeiten und ich freue mich jetzt schon unheimlich auf Ende August. Technische Probleme hatte ich nur wenige, einmal musste ich das Spiel neu starten, weil Zellner seine Laufanimation nicht abgebrochen hat und dadurch keine Menüs mehr aufgerufen werden konnten, sonst hat es ab und zu etwas lange gedauert, bis Dialoge weitergingen, was glaub ich ebenfalls an den hakenden Animationen lag. Deswegen kann ich nur wie die anderen häufiges Speichern sehr empfehlen.
Zuletzt geändert von Seraph_87 am 24.07.2013, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Silent »

Ich habe es auf Steam geordert, werde es aber erst spielen wenn alle Teile raus sind.

Die ersten Berichte bestätigen mich darin, dass Episodenformat weiter zu verteufeln. Buh Episodenformat! :)
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Problem »

Ich verstehe nicht, was man an dieser Variante des "Episodenformats" (wenn man es so nennen will) aussetzen kann. Es ist doch ein komplettes Spiel, das in Kürze erscheinen wird. Wer es schon gekauft hat, kann eben jetzt schon den ersten Abschnitt spielen - man kann aber auch warten, bis es in drei Monaten komplett ist. Das ist nicht zu vergleichen mit normalen Episoden-Titeln - es ist ja nicht mal möglich, eine einzelne Episode zu kaufen, es gibt nur das "Komplettpaket".
Hat sich schon mal jemand darüber aufgeregt, dass Monkey Island aus 4 Kapiteln besteht? Hätte man damals bei einer Vorbestellung jeden Monat eine Diskette mit dem nächsten Kapitel bekommen, wäre das Spiel dadurch irgendwie schlechter?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Möwe »

Wahrscheinlich muss man "Problem" heißen, um zu erkennen, dass es kein Problem gibt. :wink:
Es geht hier wohl um einen Automatismus, der Leute sofort zurückschrecken lässt, sobald das Wort "Episode" fällt, egal in welchem Zusammenhang und unter welchen Bedingungen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

Hätte man damals bei einer Vorbestellung jeden Monat eine Diskette mit dem nächsten Kapitel bekommen, wäre das Spiel dadurch irgendwie schlechter?
Wer hätte dir damals/ wer wird dir heute garantieren, dass das Spiel auch komplett erscheint?
Wer wird dir garantieren, das es auch in der geplanten Zeit erscheint?
Usw.!

Für die ersten beiden Fragen gibt es schon einige Negativbeispiele.
Es gibt in Summe reichlich Argumente GEGEN das Format!
Anders gibt es auch reichlich dafür, wo m.M. nach die "Vorteile" aber hauptsächlich auf Entwicklerseite liegen.

Darf jetzt jeder für sich entscheiden, ob er das gut findet und unterstützt.
Wie so oft im Leben :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
kkdouble
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 279
Registriert: 13.03.2009, 10:02

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von kkdouble »

Episoden-Format ist das beknackteste was es gibt!
Wenn ich ein Spiel habe dann will ich es auch beenden können. Ganz einfach. Und nicht erst in paar Monaten weiterspielen.
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Problem »

k0SH hat geschrieben:Wer hätte dir damals/ wer wird dir heute garantieren, dass das Spiel auch komplett erscheint?
Wer wird dir garantieren, das es auch in der geplanten Zeit erscheint?
Usw.!
Es ist ein riesen Unterschied, ob man eine Episode entwickelt und dann mal schaut, ob es weitergeht (Dracula 4), oder ob man ein komplettes Spiel entwickelt, und es dann in drei Teilen kurz nacheinander veröffentlicht. In letzterem Fall ist das Risiko gleich Null, denn man kann davon ausgehen, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Entwicklung so gut wie abgeschlossen ist. Da braucht man sich dann auch keine Sorgen mehr um die Finanzierung machen, zumal ja durch die vorgezogene Veröffentlichung jetzt schon Geld eingenommen wird. Die Veröffentlichung in drei Kapiteln ist nicht mehr als eine Werbestrategie - dreifache Berichterstattung für ein einziges Spiel. Ich sehe da kein Risiko, ganz im Gegensatz zu Dracula 4.
Das größte Risiko in Sachen Fortsetzung ist übrigens gar nicht das Episodenformat, und schon gar nicht diese "Kapitel"-Variante, sondern ein Vollpreistitel mit Cliffhanger-Ende - da weißt du auch nicht, ob du jemals erfährst, wie es weitergeht. Interessanterweise wird das aber viel eher akzeptiert.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

In letzterem Fall ist das Risiko gleich Null, denn man kann davon ausgehen, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Entwicklung so gut wie abgeschlossen ist.
Ist mir zu naiv, aber sei es drum.
Da braucht man sich dann auch keine Sorgen mehr um die Finanzierung machen
Weil es noch nie ein Spiel / Film / Bauprojekt gab, welches INNERHALB der Realisierung beendet wurde... .
Beim Raben ist lediglich ein Meilenstein erreicht.
Veröffentlichung in drei Kapiteln ist nicht mehr als eine Werbestrategie
Ist nur eine Seite der Medaille.
Das größte Risiko in Sachen Fortsetzung ist übrigens gar nicht das Episodenformat, und schon gar nicht diese "Kapitel"-Variante, sondern ein Vollpreistitel mit Cliffhanger-Ende
Seh ich anders.
Cliffhanger können eine fiese Sache sein, keine Frage.
Aber eigentlich sind sie nichts anderes als ein offenes Ende.
Die Geschichte, die erzählt werden wollte, ist für mich abgeschlossen.
Jedoch mit Interpretationsmöglichkeit wie es weiter geht.
Ob das einen dann befriedigt oder nicht hängt von vielen, teils individuellen, Dingen ab.
Auch, ob es unbedingt durch ein weiteres Spiel "beendet" werden will oder nicht..
Das Stilmittel wurde in der Vergangenheit (egal ob Spiel oder Film) mal mehr mal weniger gut genutzt.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Problem
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1261
Registriert: 16.12.2004, 18:35
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Problem »

Sieh es mal so: Das Spiel ist seit über einem Jahr in Entwicklung, da werden die Entwickler halbwegs wissen, wie weit sie sind. Es soll in zwei Monaten komplett veröffentlicht sein, Publisher usw. stehen schon fest, und ein Drittel wurde inzwischen vorab veröffentlicht, läuft offenbar ohne schlimme Bugs und stößt auf positive Resonanz - das sind doch beste Voraussetzungen. Hast du da allen ernstes Zweifel, dass das Spiel komplett erscheint?
Um das klarzustellen, ich bin überhaupt kein Freund von Episoden-Adventures. Aber "The Raven" ist für mich keins. Es ist ja nicht mal möglich, eine einzelne Episode zu kaufen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von k0SH »

Ich hab schon Pferde kotzen sehen.
Daher ist natürlich alles möglich, egal wie unwahrscheinlich es auch noch sein mag.

War es nicht der gleiche Entwickler, der Die Vieh-Chroniken schon fertig hatte.
Erschienen ist es trotzdem (vorerst) nicht.
In dem Fall dann am Ende zum Vorteil der Spieler, da ein Vollpreistitel raus wurde..

Wenn es der Rabe schafft und das wirkliche Ende auch kein fieser Cliffhänger ist, sind ja alle glücklich.
Die, die es direkt Etappe für Etappe gespielt haben und die, die es dann komplett spielen. 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Tja Kosh, aber immer schön auf Kickstarter Spiele finanzieren, deren Ausgang noch viel ungewisser ist. ;)

Das Episodenformat braucht Vertrauen des Käufers zum Entwickler, da stimme ich zu und das bedeutet mehr Ungewissheit beim Kunden. Man muss halt nur wissen bei wem man das mitmacht. Ich würde z.B. nie eine Staffel bei einem Noname-Entwickler kaufen. Bei Telltale oder King Art habe ich aber keine Probleme, da weiß ich inzwischen aus Erfahrung, was ich bekomme und der Preis stimmt zudem auch. Wobei man natürlich nicht unerwähnt lassen kann, dass Telltale ihr aller erstes Projekt zu Gunsten von Sam & Max abgebrochen hab. Mit dem Kundenstamm von heute traue ich ihnen sowas aber nicht mehr zu und wenns erfolgreich ist, bringt man es ja eh zu Ende. Etwas, das wenig erfolgsversprechend und im Episodenformat ist, würde ich aber auch nie kaufen. ;)

So, jetzt erst mal noch ein wenig lernen und dann heute noch die erste Episode zu Ende spielen. :)
Antworten