Ich freue mich, daß langsam alle einschließlich meiner Wenigkeit aus dem Pfingstkoma erwachen und Ihren Familien, dem Wandern und sonstigen „Real life“- Aktivitäten den Rücken zu wenden, um sich wieder dem Spielen vom „The last express“ zu widmen.
Crow bedachte uns wieder mit einem anschaulichem Artikel seiner Erlebnisse und ich hätte nicht gedacht, daß jemand diese Szene entdecken würde.
Ich empfehle übrigens den Zeichenblock öfters an zu sehen, da er sich kontinuierlich erweitert.
kanedat hat geschrieben:(im etwas stressigeren Echtzeit-Ablauf des Spiels) besser Prioritäten setzen.

Findet ihr ihn wirklich so stressig? Ich hatte beim normalen Durchspielen nicht dieses Gefühl, aber jetzt, wo ich versuche jede Szene mit zu bekommen und jedes Gespräch zu erhaschen, kommt es auch bei mir auf.
Möwe hat geschrieben:Wir sollten wirklich alle unsere kleinen Beobachtungen hier niederschreiben, damit man weiß, was der Cath von jemand anderem erlebt hat.
Natürlich gerne doch.
Ich fange auch gleich mit einem guten Beispiel an:
Wenn man den Waggonführer beim ersten Mal zum Betten machen nicht in sein Abteil läßt (zum Beispiel weil Tylor noch im selbigen liegt), beschwert er sich später über den Eunuchen und uns beim Kollegen. Auf uns aufmerksam geworden, erfahren wir dann noch das Tylor kein französische konnte und sie sich in Sicherheit wiegen.
Wenn man ihn hereingelassen hat oder nicht im Abteil war, redet er mit dem Kollegen nur über den Haremswächter.
Joey hat geschrieben:Was meinst du mit Biographie? Ist das diese Geschichte mit dem Mädchen?
Ich weiß gar nicht, ob ich das fragen darf, denn die habe ich erst im aktuellen Abschnitt gefunden, über den man ja noch nicht reden darf. Ich hoffe, "Geschichte mit Mädchen" spoilert da nichts, falls das nicht das ist, was du meinst.
Da man sie bereits im freigegebenen Kapitel finden, kann spricht nichts dagegen Auch diese Geschichte zu diskutieren
kanedat hat geschrieben:Die Gliederung ist nicht sehr gelungen. Es gibt eine Überschrift zu Abschnitt 1, aber die Eckdaten stehen davor im Text. Abschnitt 2 hat überhaupt keine Überschrift, aber die Eckdaten stehen im Text zu Abschnitt 1. Man muss also immer alles lesen, da (beim aktuellen Stand) auf den ersten Blick Abschnitt 2 fehlt.
Ja Abschnitt 2 bekäme seine überschrift erst wenn ich meinen Artikel einstelle, was ich nach dem Gesprächseinbruch zum Artikel des Vorgänger dieses Mal eher richting Ende Abschnitt 3 legen wollte. Ich ändere es gleich (hoffentlich) übersichtlicher.
Loma hat geschrieben:Ja genau, die tratschen drüber. Kennen sich wohl aus, wie man zu einem gscheiten Drogenrausch kommt...
Na ja das wäre die typische westliche Verwendungsweise. Bei „Naturvölkern“ und „Zigeunern“ wurde er durchaus auch als Heilpflanze benutzt. Das Problem legt natürlich in der richtigen Dosierung und jene unterliegt starken Schwankungen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.