Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Bild
So müssen wir nun Gabriel verlassen, nachdem er nicht mehr ganz so alleine ist.
Wer „schenkt“ Gabriel die tote Katze und beobachtet ihn dabei? Schreckt ihn das Medallion davor ab, Gabriel anzugreifen???
Bild
Jedenfalls reagiert das Wesen auf das Medallion nicht mit Begeisterung, sondern glühenden Augen.
Wie es Gabriel wohl ergehen wird?

Erst mal sehen, was er denn in diesem Kapitel an Aufklärungsarbeit geleistet hat. Ich mache das mal in Spoilertags, weil es so lang ist.
Der neueste Mord findet direkt neben der Jagdloge statt: noch etwas, was die Jagdloge mit dem gegenwärtigen Fall verbindet.

Wölfe halten die Umgebung ihres Baus sauber. Wenn sie in dieser Umgebung töten, dann war es nötig/gab es einen besonderen Grund. Hat diese Feststellung Gabriels eine Bedeutung?

Besuch bei Kommisar Leber:
Es gab bisher fünf Tote, von denen man weiß.
Da die Körperteile dieser Toten in der Gegend verteilt worden sind, ist davon auszugehen, dass man einen weiteren Mord schon entdeckt hätte.
Ermordet wurde jeweils mitten am Tag, in Waldnähe, Körperteile wurden weit zerstreut.
Nur der neueste Mord geschah nicht im ländlichen Bereich, sondern in München.
Nach Gabriels Ansicht fällt er aus dem Rahmen.
Der erste Mord geschah vor 32 Tagen.
Es scheint, als würden die Morde in immer kürzeren Abständen begangen.
Es scheint, als würde der Täter alleine operieren.
1989 wurde schon mal ein hübsches Mädchen von einem schwarzen Wolf getötet.
Das bringt Gabriel auf die Idee, nach vermissten Personen suchen zu lassen.
Von der Fallkarte an der Wand an Lebers Büro schreibt sich Gabriel Name, Adresse und Telefonnummer vom letzten Opfer auf: es ist ein Fellhändler.

Der Fellhändler hinterlässt nur Schulden. Die Akten aus seinem Büro hat die Polizei mitgenommen.

Van Glowers Philosophie: Wesen der Natur töten nur zum (Über)Leben, nicht sinnlos. Sie respektieren das Leben.
Ziel der Jagdloge ist es, die Mitglieder wieder mit ihrer animalischen/sinnlichen Natur eins werden zu lassen.
Nur die besten Männer wurden (von Von Glower) ausgesucht, damit das Ziel erreicht werden kann und das schon vor etwa 15 Jahren.

In der Jagdloge gibt es einen geheimen Raum, zu dem Gabriel keinen Zutritt haben darf. Dort hängen die Trophäen exotischer Jagdtiere (in dem Buch: nur Raubtiere werden genannt).
Es gibt auch eine Waffensammlung, was darauf schließen lässt, dass hier mit Waffen gejagt wird, nicht durch die „Umwandlung“ zum Werwolf.
Es gibt auch eine Art von Altar mit Kandelabern. In der Mitte ist ein Menschenschädel (Spiel) oder Wolfsschädel (Buch). Es gibt auch Räucherwerk.

Klingmann ist, vor Gabriel, der letzte Neuzugang bei der Jagdloge. Und er wurde nicht von Von Glower eingebracht. Er unterhält sich ausgiebig mit Von Zell und keiner der beiden möchte dabei belauscht werden.
Von Zell gehört zu einer reichen Bankerfamilie. Anscheinend haben einige Leute aus der Loge Schulden bei ihm, wie sich aus einem von ihm herumliegen gelassenen Notizbuch ergibt. Er ist äußerst agressiv, wenn es nicht nach seinem Kopf geht und er mag Gabriel nicht.
Vor fünf oder sechs Wochen hörte Preiss ein Gespräch zwischen von Zell und Von Glower mit, in dem von Zell den Baron beschuldigte, schwach zu sein. Seit damals hat sich von Zell gewandelt. Elitär und überheblich war er aber schon immer. Seinen Status als von Glowers Liebling hat er seitdem allerdings verloren.
Hennemann stand mal eine glänzende Karriere in den höchsten Politischen Kreisen bevor, nun ist er nur noch ein alter Säufer.
Von Preiss ist ein Sex-Maniac. Er ist Rechtsanwalt und kann es sich finanziell leisten, nur noch Fälle anzunehmen, die ihm Spaß machen. Seine Freizeit erbeutet er sexuelle Erlebnisse. Er hat schon mal vom schwarzen Wolf gehört, kann sich aber nicht mehr erinnern, in welchem Zusammenhang. Er muss dringend unter vier Augen mit von Glower sprechen. Worüber?
Von Aigner hat eine Fleischfabrik und eine Brauerei. Zwar hat er sie geerbt, aber er hat sie vergrößert. Er kennt Grossmann, das letzte Opfer, wie ihm, obwohl er es verneint, deutlich anzumerken ist. Bevor Gabriel den Namen des Opfers erwähnt, scheint er es nicht gewusst zu haben. Er scheint dies auch Von Zell mitzuteilen, worauf dieser noch mehr als üblich ausflippt.
Von Glower ist ein extrem kultivierter und höflicher Mensch. Er sucht jemanden, mit dem er sich gut unterhalten kann. Er ist viel in der Welt herumgekommen. Er hat der Loge neues Leben eingehaucht und sie durch seine Philosophie und die Auswahl der Logenmitglieder geprägt. Die Erwähnung des schwarzen Wolfes lässt ihn sein Glas Wein zerdeppern.
Am nächsten Tag will sich die Loge zu einem Jagdausflug begeben.
Als amüsante Variante zum meiner bitterernsten Zusammenfassung hier wieder ein Link zu Lomas Sicht auf das Kapitel: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 15#p496049

Bild
Damit läute ich das nächste Kapitel ein.
Wir sind wieder bei Grace, die von einem seltsamen Traum gequält wird.
Was er bedeutet, werden wir im Laufe des Kapitels erschließen.
Zwei Tipps von mir an die Erstspieler:
spätestens ab jetzt solltet ihr Notizen machen, denn man kann leicht den Überblick verlieren (ist mir jedenfalls so passiert).
Es gibt mehrere Sequenzen, in den man von Gerde eine Info bekommt – aber nur, wenn man die Zwischensequenzen nicht durch Mausklick unterbricht. Also bitte immer schön geduldig sein, wenn ihr ins Schloß reinkommt oder auf dem Weg nach Draußen seid, sonst verpasst ihr was.
Da dieses Kapitel etwas komplexer ist, gebe ich euch Zeit bis Freitag.
Aber falls diese Zeit nicht reicht … einfach melden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Der Brief an Ludwig ist auch auf englisch?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

Ja. Auch der.
Was aber eigentlich keinen Sinn ergibt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 903
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Teledahner »

Inventarius hat geschrieben:Ist ja hier immer das Gleiche: Die Spieler der deutschen Version schimpfen und die anderen finden es gut, dafür kann doch das Spiel nichts.
Nein, ich schimpfe nicht mehr. Die deutsche Version ist zwar gelegentlich für einen Lacher gut, im Großen und Ganzen finde ich sie inzwischen aber gelungen, wenn man nicht zu viel Perfektionismus erwartet. Die Ausschnitte der englischen Fassung, die ich bisher gesehen habe und in denen die Schauspieler teils schlechtes Deutsch sprechen, teils auch zwei Deutsche untereinander sich auf Englisch unterhalten, konnten mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht überzeugen.

Die kleinen Schwächen des Spiels bemerke ich überhaupt zunehmend weniger, da alles von der spannenden Geschichte überdeckt wird, die einen immer mehr in ihren Sog zieht. Meine Vermutung, wer wohl der Werwolf ist - falls es nur einen gibt - hat im Verlauf des letzten Kapitels gleich mehrfach gewechselt. Irgendwie benehmen alle Mitglieder der Loge, die wir schon kennenlernen durften, sich sehr verdächtig. Man darf auf die angekündigten Gespräche mit Hennemann und von Aigner sicher auch noch gespannt sein.

Baron von Glowers Art ist mir etwas unheimlich. Wenn er sich in seiner Residenz von Gabriel verabschiedete, hatte ich immer das Gefühl, dass er gleich mit einem Liebesgeständnis herausrücken würde. :wink:
Seine Philosophie beziehungsweise die des Clubs finde ich einen interessanten Ansatz: Die unterdrückten Instinkte, die tief im zivilisierten Menschen schlummern, wieder zu erwecken und daraus Nutzen zu ziehen. Klingt erstmal nicht verkehrt. Heute haben viele Menschen ja schon ihren Orientierungssinn verloren, weil sie sich auf Navigationsgeräte verlassen. In einer von Sinneseindrücken überfrachteten Welt wird es immer schwieriger, all diese Eindrücke noch zu verarbeiten. Deswegen kann ich die Idee, "wieder mehr wie Tiere zu werden", gut nachvollziehen. Das Problem dürfte eher in der Frage liegen, die auch Gabriel stellt: Kann man es damit übertreiben? Das heißt, kann man beim Versuch, die Flüche der zivilisierten Gesellschaft abzuwerfen, das Kind mit dem Bade ausschütten und läuft Gefahr, auch alles, was die Zivilisation an wahrem Fortschritt und Segen mit sich bringt, abzuwerfen? Das fängt sicher nicht erst da an, wo man zum Mörder wird.

Dass der Club bei der Jagd technische Hilfsmittel benutzt, widerspricht seiner Philosophie in meinen Augen nicht unbedingt. Die Mitglieder wissen sicherlich, dass es ein weiter Weg ist, seine tierischen Fähigkeiten soweit wiederzuerlangen, dass man auch ohne derartige Hilfsmittel in der Natur bestehen kann. Ich denke, es zeugt von Realismus, dass sie sich in dieser Hinsicht noch nicht für perfekt halten.

Als Möwe gestern das Zitat zu der "Spiegel"-Ausgabe postete, fragte ich mich noch, ob der Urheber ebenfalls Wolfsaugen besäße, da ich beim besten Willen nicht erkennen konnte, dass der Titel der Zeitschrift in dem Spiel irgendwie verändert worden war. Am Ende des Abschnitts klärte sich dann überraschend auch diese Frage und ich sah, dass ich gar nicht so aufwendige Recherchen nach dem Titelbild hätte anstellen müssen, da es nun sogar in Großaufnahme und lesbar präsentiert wird. Umso peinlicher natürlich die Unstimmigkeiten bezüglich des Datums!
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

Die Ausschnitte der englischen Fassung, die ich bisher gesehen habe und in denen die Schauspieler teils schlechtes Deutsch sprechen, teils auch zwei Deutsche untereinander sich auf Englisch unterhalten, konnten mich jetzt ehrlich gesagt auch nicht überzeugen.
Genauso wie du jetzt offensichtlich die Schwächen der deutschen Übersetzung überhörst, so geht es mir mit diesen Dingen. Für einen Engländer funktioniert das Spiel sicher am Besten.
Meine Vermutung, wer wohl der Werwolf ist - falls es nur einen gibt - hat im Verlauf des letzten Kapitels gleich mehrfach gewechselt.
Das ist im Moment wirklich das Reizvollste und hier sind wirklich fast alle Konstellationen denkbar. Auf der einen Seite Grüppchenbildung in der Loge (den Zoodoc hat von Zell angeschleppt und zwar zeitgleich zum Beginn der Mordserie), von Aigner hat Kontakte zum letzten Opfer gehabt und bestreitet diese auch noch, Preiss wirkt im Moment noch am Unschuldigsten (im Tatort sinds am Ende immer die und daher besonders verdächtig).
Auf der anderen Seite herrscht nach wie vor der Grundgedanke, dass es sich hier um ein Rudel handelt, auch wenn die Position des Alphatieres gerade umkämpft scheint.
Das bringt natürlich immer noch von Glower als Täter ins Spiel, der ja mindestens von der Existenz des schwarzen Wolfes zu wissen oder zumindest zu ahnen scheint.
Das ist der Spannungsbogen dieses Spiels und der funktioniert im Moment sehr gut.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Möwe hat geschrieben:Ja. Auch der.
Was aber eigentlich keinen Sinn ergibt.
Das hatte ich befürchtet.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 903
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Teledahner »

Inventarius hat geschrieben:Preiss wirkt im Moment noch am Unschuldigsten
Allerdings fragt man sich, ob wir ihn in der Loge nicht gerade dabei erwischt haben, wie er sich mit den Taschentüchern den Raubtiergeruch vom Körper wischt...
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8261
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Loma »

Teledahner hat geschrieben:
Inventarius hat geschrieben:Preiss wirkt im Moment noch am Unschuldigsten
Allerdings fragt man sich, ob wir ihn in der Loge nicht gerade dabei erwischt haben, wie er sich mit den Taschentüchern den Raubtiergeruch vom Körper wischt...
Irgendwie muß ich gerade schmunzeln... :wink:

Bin zwar nicht mit dabei, habe jetzt aber hier mal ein bisserl geschmökert und finde die Kommentare sehr interessant.
(Außerdem fühl' ich mich natürlich geschmeichelt, verlinkt zu werden. *knicks*).

Ich glaube, ich bin letztlich froh, daß ich Teil 2 vor Nr. 1 kennengelernt habe. Kann mir schon vorstellen, daß in richtiger Reihenfolge gespielt, die Schauspieler befremdlich bis enttäuschend wirken.
Allerdings geht es mir bei der deutschen Version wie Teledahner. Sie mag ihre humoristischen Macken haben, aber alles in allem empfinde ich die Variante Hochdeutsch-Bayerisch als relativ elegante Lösung für das originale Deutsch-Englisch.

Und dem kritischen elfant ist wohl nicht zu helfen... :wink:
Nein, ich denke es ist einfach eine Geschmackssache, welches Thema und welcher Stil einen mehr anspricht. (Möglicherweise ist es in dieser Hinsicht tatsächlich keine gute Idee, alle Teile direkt hintereinander zu spielen...).
Das wirklich geniale an GK 2 ist aber eigentlich auch nicht die Handlung selbst, sondern die sensationelle Verflechtung dieser mit der Realität.

Und die Verwandlung der Charaktere (schüchterner Gabriel, uncoole Grace etc.) hat wohl hauptsächlich etwas mit der Verwendung der Schauspieler zu tun. In Teil 3 sind nämlich alle charakterlich wieder näher an Teil 1 dran.

Und Schluß!
Zuletzt geändert von Loma am 17.12.2012, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Loma hat geschrieben:Und dem kritischen elfant ist wohl nicht zu helfen... ;)
Loma ich bitte Dich. Mir war in dieser Beziehung noch nie zu helfen, sondern von vorne weg alles verloren. ;) Vielleicht sollte ich aber doch einmal mit einer Deiner Sturmkuren versuchen. Sie sollen ja wahre Wunder vollbringen.

PS: Ich hätte ja fast das Interview vergessen. Sind im Orginal ebenfalls die niederländischen Schweizer unterwegs?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Anke »

Ich finde es ja bemerkenswert, dass hier immer wieder auf die schlechten Schauspieler hingewiesen wird, aber noch keiner Kommissar Leber erwähnt hat. Neben dem sieht sogar Gabriel oscarverdächtig aus. :mrgreen:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Möwe »

STimmt. Der ist echt over the top schlecht.
Dafür begegnen uns in diesem Kapitel zwei gute Schauspieler (die schlechten vergesse ich mal).
Schade, dass die keine größere Rolle bekommen haben.
Auch Grace wirkt schon fast gut, nach ihrem miesen Start, finde ich.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von elfant »

Kommisar Leber hat die Grenze des Schlechtensein für mich überschritten und bekam somit ein Cool verpasst. Er müßte allerdings noch an einem Lolly schlecken... oder an einem Stück roher Kalbsleber.

Die schauspielerischen Leistungen der Loge fand ich nun noch im Spiel am Besten. Ob Grace verfrühter PMS sich im 4. Kapitel verflüchtig, muß ich aber noch heraus finden.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

Ich verstehen die ganze Diskussion zu den schauspielerischen Leistungen nicht besonders.
Ich muss in solchen Szenen oft an das mimiklose Herumstehen der animierten Spielfiguren denken und kann da die echten Darsteller nicht schlechter finden (mit Baphomet 3 können sie allerdings nicht mithalten - das sind gute "Schauspieler").
Mehr stört mich an den Realfilmen der Stilbruch. Die Oberfläche des Spiels wirkt für mich nicht als Einheit, was der Atmosphäre des Spiels schon schadet.
In einigen Unterhaltungen finde ich das Spiel da schon eher besser (Edit: siehe Zitat) und die schlechten Szenen stehen hier etwas zu sehr im Fokus. Solch kleine Peinlichkeiten hat fast jedes Spiel.
Die schauspielerischen Leistungen der Loge fand ich nun noch im Spiel am Besten.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Anke »

Möwe hat geschrieben:Auch Grace wirkt schon fast gut, nach ihrem miesen Start, finde ich.
Vielleicht ist es auch nur eine Sache der Gewöhnung? Man weiß schon, was einen erwartet, deshalb ist man auch weniger schokiert wenn's soweit ist. Außer bei oben erwähntem Kommissar - bei dem packt mich jedesmal das kalte Grauen. :wink:

Ich selbst bin mit Grace II jednfalls nie wirklich warm geworden.


Um noch mal kurz auf das amerikanische Pärchen zurückzukommen: Die fand ich unglaublich schlecht. Nicht nur schauspielerisch, sondern insgesamt. Klar, die sollen die doch recht düstere Atmosphäre etwas auflockern, aber zumindest für mich funktioniert das überhaupt nicht. Man bekommt die wirklich mit dem Holzhammer serviert. Ich mag's da lieber ein bißchen subtiler.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Gabriel Knight 2 - The Beast Within

Beitrag von Inventarius »

Um noch mal kurz auf das amerikanische Pärchen zurückzukommen: Die fand ich unglaublich schlecht. Nicht nur schauspielerisch, sondern insgesamt. Klar, die sollen die doch recht düstere Atmosphäre etwas auflockern, aber zumindest für mich funktioniert das überhaupt nicht.
Das musst du ihnen verzeihen, schließlich hatten sie die lange Reise aus Syrien hinter sich.
Antworten