The Raven - Neues KingArt Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Athanor
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.01.2011, 22:05

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Athanor »

@Sachsenpaule
"Es gibt keine Alternative", hast Du den Borg-Trip geladen oder den Gabe Newell-Virus eingefangen? Es ist Dein Ding, wenn Du den "Luxus" toll findest, den Steam gewiss bietet (sofern man auf automatische Updates, Community, Spieleverramschung und "Erfolge" nicht verzichten kann). Es ist auch Dein Recht, dass Du es für unmöglich und furchtbar umständlich hälst, ein Spiel (wie vor dem Krieg) herunterzuladen und auf einer ext. Festplatte zu speichern, damit man es immer verfügbar hat. Andere (wie meine bedeutungslose Wenigkeit) finden ja gerade das toll. Gerade, wenn die Plattform, von der man sich das Zeug "immer wieder" herunterladen kann, irgendwann einmal a.) hoppsgeht b.) Serverquerelen hat c.) aus "Versehen" Dein Account gehackt/gelöscht/ etc. wird, wird der Vorteil offenbar.
Aber eben. Ist ja eigentlich auch egal und es ist müssig, eine pro und contra-Debatte zu führen. Ich war 2004 nicht für Steam und werde es nie sein, ich habe meine Gründe (Prinzipien), Du Deine. Ist doch ok. Aber bitte nicht rumposaunen und den grossen Max raushängen lassen à la "Ist ja nicht böse gemeint, aber ihr seid alle selber Schuld". Das ist nicht nötig und nicht konstruktiv.

edit: Verzeihung, ich wollte nicht die Steam-Diskussion weitertreiben. Mir ist lediglich der anmassende Ton des Herrn missfallen.
Zuletzt geändert von Athanor am 23.07.2013, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Vainamoinen »

Sachsenpaule hat geschrieben:Da, mein lieber Herr, kann ich es mir gleich "umsonst" runterladen.
Raubkopie statt Kauf, weil Alternativen nicht den Service des Monopolisten bieten können?
Da diskutiere ich, "mein lieber Herr," auf einer rechtlich-moralisch völlig anderen Ebene.

Tu was du willst, solange es legal ist, aber Werbung für Steam braucht's hier echt nicht.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Ok, dann halt doch Steam-Diskussion. ;)

Wenns geht kaufe ich immer auf GOG. Naturgemäß gibts dort aber nicht alle Spiele immer zum Release. Zweite Wahl ist bei mir Steam, dritte Wahl Retailversion (meist Amazon, aber inzwischen nur noch selten, dass ich ne Retail kaufe). GOG bietet für mich die beste Leistung in Sachen Preis (Dollar) und Produkt (ohne DRM). Steam ist dafür unheimlich komfortabel, dazu habe ich noch ein paar Freunde mit denen man leicht mal chatten kann ohne ganz aus dem Spiel zu gehen. Durch die Größe, die Steam mittlerweile hat, ist ein Aus in absehbarer Zeit dazu recht unwahrscheinlich und selbst wenn, glaube ich, dass es in diesem Fall Lösungen geben würde, so lange es eine große Menge an Nutzern gibt, die sich dafür interessieren. Wo eine Masse an Leuten ist, ist auch immer was möglich... und wenn nicht, joar dann ärgere ich mich kurz über die alten Spiele, die ich bei Steam hatte und erinnere mich dennoch gerne an die Zeiten zurück. Aber wie gesagt, das ist in absehbarer Zeit unwahrscheinlich. Konkurrenz wünsche ich mir, aber nicht so wie EA und Ubisoft und ich will auch nicht zig Programme als Spielebibliothek haben. Ich hoffe halt, dass GOG sich noch weiter ausbauen kann. Außerdem habe ich wohl die meisten meiner zukünftigen Spiele eh über Kickstarter direkt beim Entwickler finanziert. Das kann man zwar nur bedingt als Konkurrenz zu Steam sehen, aber es hat auch so seinen Platz am Online-Markt.

PS: Wegen "Steam nimmt sich seinen Teil": Steam ist die größte Verkaufsplattform, die wären ja blöd nix für ihre Leistung, nämlich die größte Plattform am PC-Spiele-Markt, zu verlangen. Kickstarter streicht ja aus ähnlichen Gründen auch immerhin 5% der Summen ein und das ist nicht gerade wenig bei manchen Projekten.
Sachsenpaule
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2012, 00:20

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Sachsenpaule »

Abel hat geschrieben:Ok, dann halt doch Steam-Diskussion. ;)

Wenns geht kaufe ich immer auf GOG. Naturgemäß gibts dort aber nicht alle Spiele immer zum Release. Zweite Wahl ist bei mir Steam, dritte Wahl Retailversion (meist Amazon, aber inzwischen nur noch selten, dass ich ne Retail kaufe). GOG bietet für mich die beste Leistung in Sachen Preis (Dollar) und Produkt (ohne DRM). Steam ist dafür unheimlich komfortabel, dazu habe ich noch ein paar Freunde mit denen man leicht mal chatten kann ohne ganz aus dem Spiel zu gehen. Durch die Größe, die Steam mittlerweile hat, ist ein Aus in absehbarer Zeit dazu recht unwahrscheinlich und selbst wenn, glaube ich, dass es in diesem Fall Lösungen geben würde, so lange es eine große Menge an Nutzern gibt, die sich dafür interessieren. Wo eine Masse an Leuten ist, ist auch immer was möglich... und wenn nicht, joar dann ärgere ich mich kurz über die alten Spiele, die ich bei Steam hatte und erinnere mich dennoch gerne an die Zeiten zurück. Aber wie gesagt, das ist in absehbarer Zeit unwahrscheinlich. Konkurrenz wünsche ich mir, aber nicht so wie EA und Ubisoft und ich will auch nicht zig Programme als Spielebibliothek haben. Ich hoffe halt, dass GOG sich noch weiter ausbauen kann. Außerdem habe ich wohl die meisten meiner zukünftigen Spiele eh über Kickstarter direkt beim Entwickler finanziert. Das kann man zwar nur bedingt als Konkurrenz zu Steam sehen, aber es hat auch so seinen Platz am Online-Markt.

PS: Wegen "Steam nimmt sich seinen Teil": Steam ist die größte Verkaufsplattform, die wären ja blöd nix für ihre Leistung, nämlich die größte Plattform am PC-Spiele-Markt, zu verlangen. Kickstarter streicht ja aus ähnlichen Gründen auch immerhin 5% der Summen ein und das ist nicht gerade wenig bei manchen Projekten.
Danke. Ganz genau so sehe ich das auch. Mehr wollte ich auch nicht sagen. Es stört mich nur, dass von Steam immer geredet wird, als wäre es DAS LETZTE. Dabei hat die Plattform dem PC mehr geholfen als so ziemlich alles andere in letzter Zeit. Und ja, GOG ist immer noch das Beste und sollte benutzt werden, wenn es das Spiel auf beiden Plattformen gibt.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

So, Spiel gestartet und Soundtrack ist natürlich wieder mal super. Dann schau ich mal wie weit ich heute mit dem Spiel komme (je nachdem wie viel Lust ich habe).
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von realchris »

Stampi
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2013, 22:32

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Stampi »

Lade es mir auch gerade herunter. Nachdem ich eine Mail geschickt habe, kam folgende Antwort:
  • Geschätzter The Raven Fan,



    Zu allererst möchten wir uns bei Ihnen für die Vorbestellung von „The Raven“ über unseren digitalen Shop herzlichst bedanken. Wir sind uns der technischen Schwierigkeiten, die durch den Übergang von Vorbestellung zur Veröffentlichung von The Raven entstanden sind, bewusst und arbeiten mit Hochdruck an der Behebung dieser Probleme.



    In der Zwischenzeit können wir Ihnen jedoch einen schnellen Lösungsweg anbieten, damit Sie umgehend in den Genuss von „The Raven“ kommen können.



    Hier ist ihr Coupon Code (-100%): xxxxxxxxxx



    Sie können diesen Code für die Digitale Deluxe Edition von „The Raven“ hier einlösen: Link von mir entfernt


    Nach Abschluss der Transaktion erhalten Sie sofort eine Email, die den funktionierenden Download-Link beinhaltet.



    Wir möchten uns nochmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und wünschen Ihnen viel Spaß mit „The Raven“.



    Mit spielerischen und verspielten Grüßen,

    Dein Nordic Games Team
Na, dann müssen die 2 GB mal durch die langsame Leitung sausen. :-)
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Ich denk mal ich bin irgendwo über der Häfte und habe so 3 bis 3,5 Stunden gespielt. Gefällt mir insgesamt sehr gut. Bin sogar gleich am Anfang hängen geblieben, weil ich einen Hotspot nicht gefunden habe, wodurch ich einen Charakter nicht sprechen konnte, der meine ganze Rätselkette aufgehalten hatte. Das ist eigentlich auch mit der einzige Grund, warum man ab und an nicht weiter kommt und wenn man die Hotspotanzeige benutzt ist die nur sehr kurz zu sehen, d.h. man kann dennoch schneller mal was übersehen, sodass ich wie früher einfach zu Pixelhunting übergegangen bin, macht aber irgendwie auch mal wieder Spaß. Gameplay ist eigentlich sehr klassisch gehalten, ist irgendwie schon was her, dass ich so ein Adventure abseits von Daedalic und in 3D gesehen habe. Insgesamt ist die Präsentation, Sprecher usw. super. Das Spiel hält mich ganz gut bei der Stange und man ist ständig in einem ganz angenehmen, wenn auch leichten Rätsel-Dialog-Mix, der Spaß macht. Grafisch ist es eigentlich sehr stimmig, verglichen mit anderen Genres fällt es natürlich leicht ab. Die Steuerung (klassisches P&C) ist ab und an leicht hakelig, aber nichts worüber man sich aufregen müsste.

PS: Einmal ist mir übrigens das Spiel abgestürzt, also am besten öfters speichern.

Edit: Hab natürlich vergessen, den Soundtrack anzupreisen. Ich liebe die Musik, die Benny Oschmann für die Spiele von King Art macht. Ist einfach mit ein Grund, warum sie die richtige Atmosphäre versprühen.
Zuletzt geändert von Abel am 23.07.2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Lebostein »

Mittlerweile klappt das mit dem Download. Nordic Games hat einen Coupon zugeschickt, mit dem man das Spiel noch mal kaufen muss. Dann funktioniert es.

Leider bekomme ich es nicht zum Laufen, egal, welche "exe" ich starte:

TheRaven.app - In eine Dialogbox bekommt man "TheRaven Error" zu lesen
raven_game.app - Der Bildschirm wird kurz schwarz, man sieht den Mauszeiger und ist sofort zurück auf dem Desktop
TheRavenLauncher.app - "TheRavenLauncher kann aufgrund eines Problems nicht geöffnet werden."

hm....
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Möwe »

Ich habe es von Gamersgate runtergeladen. Da funktioniert es.
Bin schon ziemlich weit im Spiel.
Ich hoffe, die Leute mit Problemen finden auch bald eine Lösung.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

.app ist Mac-Version oder? (nicht, dass ich irgendwie behilflich sein könnte...)

Mit meiner Windows-Version hatte ich wie gesagt nur einen Absturz im Spiel, ansonsten lief alles glatt.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Lebostein »

Abel hat geschrieben:.app ist Mac-Version oder? (nicht, dass ich irgendwie behilflich sein könnte...)
Yep. Bin gerade auf der Suche nach einer Lösung. Leider scheint King Art keinen Support anzubieten "Wir bieten auf dieser Seite keinen Support an. Wenn Sie technische Probleme mit einem unserer Spiele haben, nutzen Sie bitte die folgenden Kontaktmöglichkeiten" und dann werden 4 Foren zu 4 Spielen aufgelistet... leider ist The Raven nicht mit dabei. Na mal sehen. Vielleicht gibt es ja hier noch irgendwelche Hinweise...

Edit: Hab doch noch was gefunden:
http://forum.nordicgames.at/forumdispla ... er-Support
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Seraph_87 »

Mir gefällt das Spiel bisher auch sehr gut, wunderschöne Musik, tolle Sprecher, insgesamt sehr klassisch und die Rätsel sind wirklich sehr machbar und eher leicht. Kann es aber sein, dass das Spiel nicht 100% linear ist? (Spoiler bezieht sich auf den Zugabschnitt)
Im Zug soll ja man ja unter anderem die Brieftasche der Baronin finden, dieses Rätsel muss aber wohl nicht unbedingt gelöst werden, da ich wohl etwas voreilig war und dem Inspektor zu früh von der verschlossenen Kabine berichtet habe, worauf ja dann der Zug stehen bleibt. Da geh ich wohl richtig davon aus, dass das einfach nur optional ist und man die Brieftasche davor durchaus finden kann, oder? Mich würde ja auch interessieren, ob sowas noch öfter im Spiel vorkommen wird.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Jap Seraph, es gibt optionale Sachen. Das stand glaube ich auch in manchen Tests oder Vorberichten. Ob da noch mehr kommt weiß ich nicht, bin erst noch relativ am Anfang des zweiten großen Abschnitts der Episode. Am besten immer Dinge zuerst machen, die nicht direkt was mit dem Raben zu tun haben müssen soweit das geht. Generell können an manchen Stellen Dialoge auch unterschiedlich verlaufen.
Die Baronin merkt sich z.B. dann auch, dass du ihre Geldbörse gefunden hast. Außerdem kann man entscheiden, ob man die Haarspange zurückgibt (ok, das ist recht nebensächlich).
Athanor
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.01.2011, 22:05

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Athanor »

So, jetzt habe ich das Spiel auch begonnen. Ich bin positiv überrascht. Die Grafik überzeugt mich, entgegen der sonderlichen Reviews finde ich sie sehr ansprechend und atmosphärisch. Vor allem gefallen mir die Animationen sehr gut. Auch Details wie die vorbeiziehende Landschaft im Zug ist sehr schön gelungen.
Die Musik ist erst Sahne, und sie fängt perfekt den Flair der Agatha Christie-Filme ein.
Ausserdem bin ich wirklich begeistert von der makellosen dt. Sprachausgabe. Ich habe sie mit der englischen abgeglichen und habe mich, seit langem, mal wieder für die deutsche entschieden. Da passt wirklich jeder Charakter. Klasse! Warum haben nicht alle Spieleentwickler ein so gutes Händchen dafür?
Und als Schweizerli finde ich es natürlich besonders originell, dass ich einen Landsmann spielen darf. Kommt nicht so oft vor. ;)
Antworten