2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Wenn ich mich recht entsinne, hat Mrs. Dalton mal gesagt, daß der Zierturm erst später errichtet wurde, aber nie benutzt wurde? Oder irgend sowas in der Art. Die Garage dürfte ja auch eher neueren Datums sein. Nee, ich glaube schon, daß das Haus ziemlich alt ist. Wie auch immer, mir gefällt es. Da würde ich auch gerne wohnen. :mrgreen:
Aber vielleicht will sich ja mal jemand anders einklinken, der sich besser erinnert? Das artet hier ja schon zu einem Dialog aus. :roll:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Ich könnte Dir ja eine Bullenpeitsche oder die gute neunschwänzige Peitsche geben, dann kannst Du die Anderen antreiben.^^
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Hm. Keine schlechte Idee.
Macht mal hinne, Leute! BildBild
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Eigentlich wollte ich das Spiel schon zuende gespielt haben, aber ich bin erst beim Beginn achtes Kapitel.
Irgendwie kommt das reale Leben gerade immer dazwischen.
Heute habe ich mich draußen amüsiert und ein Halloweenkleid genäht.
Und somit schon wieder meine Chance verpasst, weiter zu spielen.

Bild
Ich denke, im Winter sind playthroughs bestimmt besser frequentiert als bei diesem schönen Wetter.
Aber genug der Entschuldigungen.

Ansonsten ist mein Kopf noch ziemlich leer, vielleicht schreibe ich nachher noch etwas. Jetzt muss ich mich erst mal wieder ins Spiel hineindenken.
Nur soviel:
Es hat was von einer viktorianischen Novelle, wie Sam und Dr. Styles am Ende von Kapitel 7 zusammenrassel. Ach die Doofen, wenn sie doch nur miteinander reden würden, statt sich beleidigt zu fühlen. Seufz. Sind ziemlich empfindlich, die zwei. Dabei sind sie auf demselben Weg, die Wahrheit zu finden (Sam hat Helena und Mephistopheles ausgeschlossen und Dr. Styles hat eindeutige Hinweise, was Sache ist) und haben ähnliche Hitnergründe, und wissen dies auch endlich voneinander (die Unfälle und die Art, damit umzugehen). Wenn sie mal bloß nicht in so seltsamen Ideen verrannt wären.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Ende von Kapitel 7
Warum sollte sie mit einaderreden oder besser warum Dr. Styles zuhören? Sam ist immerhin die erste Person seit dem Tod von Laura, welcher er ansatzweise wieder sein Vertrauen schenkt. Aufgrund der Lage interpretiert er die Fakten falsch, aber nicht unlogisch.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Ende Kapitel 7
Dr. Styles interpretiert die Lage, das ist richtig. Aber er geht davon aus, dass er die Wahrheit weiß und vergisst, dass er nur interpretiert. Da er Angst vor weiteren Verletzungen hat ist er so abwehrend, dass er Sam nicht die Chance gibt, sich zu rechtfertigen. Denn das Wissen von Sam und ihre Interpretation ist auch auf den Fakten aufgebaut.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Kapitel 7:
Nun ja, Styles hat gerade herausgefunden, daß Sam ihn von vorne bis hinten belogen hat. Da ist es schon verständlich, daß er von ihr nichts weiter hören will, da aus seiner Sicht wahrscheinlich ist, daß das auch wieder nur Lügen sind. Ich kann es durchaus nachvollziehen, daß er, gerade weil Sam die erste Person nach langer Zeit ist, die er näher hat an sich herankommen lassen, durch ihre Lügen extrem verletzt ist. Und wenn man sich verletzt und hintergangen fühlt, hört man halt nicht zu. Und daß Sam sich ihm eigentlich sehr verbunden fühlt, kann er ja nicht wissen. Das wissen wir als Spieler, aber so direkt gezeigt hat sie es ihm ja nicht.
Kapitel 8, nur lesen, wer das Spiel schon fertig hat!
Wer ist eigentlich der Mann, mit dem Styles im Club spricht und der ihn erst auf die Idee bringt, daß er das Opfer von Sams Grand Game sein könnte? Jedenfalls trägt er so eine Krawatte, wie sie auch Angelas Vater auf dem Foto getragen hat. Hat das eine bestimmte Bedeutung oder ist das so eine Art "Mitgliedsuniform"? Allerdings könnte ich nicht erkennen, daß sonst noch jemand so eine Krawatte trägt.

Bild
Zuletzt geändert von Joey am 03.10.2011, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Kapitel 7:
Zusätlich ist sie ja auch die Einzige, welche den Inhalt der letzen Sitzung kennt.
Kapitel 8
Die Krawatte ist doch gänzlich anders. Nur das Vorhandensein von irgendwelchen Linien bilden da noch keine Ähnlichkeit. Aber wie Styles eine Verbindung zwischen einem "Spiel" und den Vorfällen zieht, ist schon interessant.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Kapitel 8:
Hm, hm, hm. Die Krawatten sind nicht identisch. Aber in dem Video sieht die Krawatte von Mr. Mulholland auch anders aus, als auf seinem Foto. IRL habe ich eine derartige Krawatte noch nie gesehen, und bei beiden Männern ist es eine rote Krawatte mit seltsamen Linien drauf und beide Männer sind im Daedalus-Club. Das sind doch so einige Gemeinsamkeiten. Nun ja, vielleicht deute ich da auch zu viel rein.

Die Verbindung zwischen einem Grand Game und diesen Vorfällen ist doch gar nicht mal so weit hergeholt. Sam dachte ja dasselbe.
Da sagt jemand zu Styles, daß Sam wohl ein Grand Game am Laufen hat, und kurz vorher sind all diese unerklärlichen Dinge passiert. Alle haben etwas mit dem Experiment zu tun, an dem ja auch Sam teilgenommen hat und sie hat darüber gelogen, daß sie Studentin in Oxford ist bzw. verschwiegen, daß sie eine Magierin ist. Und Sam war die einzige außer Styles, die vorher wußte, wie das letzte Experiment aussehen sollte. Unter der Annahme, daß jemand all diese Vorfälle inszeniert hat, wäre Sam die logische Erklärung.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Kapitel 8
Jessie Muholland Krawatte war doch purpur und der mysteriöse Herr trägt doch eher ocker. Aber generell gibt es bei Kleidung nichts, was es nicht gibt und "magische" Personen haben meistens einen Hang dazu.
Zum einen Fällt in der angelkanischen Version nur das Wort "game" ohne ein "grand". Im Gegensatz zu Sam kennt er diesen Begriff wohl auch kaum. Auch wenn er deutlich macht, daß nach seiner Sicht Sam alles eindeutig inzeniert hat, würde die Änderung im Plan keinen Sinn machen. Sie müßte sich ja mehrere Wochen darauf vorbereitet haben und die Mittel dazu erst besitzen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Kapitel 8
Jessie Muholland Krawatte war doch purpur und der mysteriöse Herr trägt doch eher ocker.
Das schien mir eher diese Differenz zwischen den "normalen Szenen" und den Cutscenes bzw. den Cutscenes untereinander zu sein. Da sieht immer mal was anders aus.
Z.B. nur in der einen Szene, in der Styles Sam im Club zur Rede stellt, ist sein Haar mal nach rechts gekämmt und mal nach links. Ich denke, das liegt einfach daran, daß das wohl von mehreren verschiedenen Künstlern gemalt wurde. :wink:

Sie müßte sich ja mehrere Wochen darauf vorbereitet haben und die Mittel dazu erst besitzen.
Aber Styles hat auch offensichtlich überhaupt keine Ahnung davon, wie leicht oder schwer etwas zu inszenieren ist und es scheint ihn auch nicht zu interessieren. Sams Einwand, daß derartige Tricks jenseits ihrer Möglichkeiten wären, ignoriert er ja auch geflissentlich.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Kapitel 8:
Ich dachte, der geheimnisvolle Herr ist Mephistopheles? Müsste man doch an der Stimme erkennen können. Mir ist nur seine gepflegte Sprechweise aufgefallen, die mich an Mephistopheles erinnerte. Die Krawatte sieht mir so aus, als sollte sie das Daedalus-Logo darstellen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Kapitel 8:
Möwe hat geschrieben:Ich dachte, der geheimnisvolle Herr ist Mephistopheles? Müsste man doch an der Stimme erkennen können. Mir ist nur seine gepflegte Sprechweise aufgefallen, die mich an Mephistopheles erinnerte. Die Krawatte sieht mir so aus, als sollte sie das Daedalus-Logo darstellen.
Ich dachte auch zuerst, daß das Mephistopheles wäre. Aber er sieht doch ziemlich anders aus. Der Bart ist anders und später im privaten Bereich des Clubs hat Mephistopheles ganz andere Klamotten an. Aber vielleicht liegt das auch wieder nur an der Differenz zwischen den verschiedenen Cutscenes? Aber warum sollte Mephistopheles dann diese Andeutungen machen bzw. Styles vor Sams angeblichem Grand Game warnen? Er wüßte ja, daß Styles kein Mitglied des Daedalus-Clubs ist. Wie war nochmal die Strafe, wenn man Außenseitern was erzählt? :mrgreen:
Aber deshalb habe ich das ja hier gefragt, um mal eure Meinungen dazu zu hören. :)

Das mit der Krawatte und dem Logo ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. Aber jetzt, wo du das sagst... Es hat schon eine gewisse Ähnlichkeit, nur daß die Krawatten halt sehr viel schmaler sind. Wenn man alle vorhandenen derartigen Krawatten nebeneinander legen würde, vielleicht würde dann ja das Daedalus-Logo dabei rauskommen? :-k
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10034
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Ich habe nochmal einen anderen Punkt, den ich gerne zur Diskussion stellen würde. Ich glaube, das hatte ich damals im 5. Kapitel vergessen zu fragen.

Was genau ist eigentlich die Beziehung zwischen Styles und Mrs. Dalton? Im dritten Kapitel redet er sie mit "Nana" an. Das würde darauf hindeuten, daß sie früher sein Kindermädchen gewesen wäre, also praktisch schon fast seit seiner Geburt für die Familie arbeiten müßte.
Im 5. Kapitel allerdings meint David zu Mrs. Dalton, daß sie ja schon im Haus war, als Laura noch lebte und daher die Orte kennen müßte, an denen diese sich gerne aufgehalten hat.
Diese Bemerkung scheint mir aber recht seltsam, falls sie wirklich schon im Haus war, als er selbst noch ein Kind war. Dann müßte er sie doch nicht danach fragen, oder diese Tatsache irgendwie betonen.
Deshalb meine Frage: War sie nun sein Kindermädchen oder nicht? Was meint ihr?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

So wie sie mit Dr. Styles redet, ist sie unheimlich vertraut mit ihm und darf sich auch Dinge herausnehmen, die ihm sonst keiner antun dürfte. Die war sicher sein Kindermädchen.
Dass Dr. Styles so einen seltsamen Satz sagt, liegt sicher in seiner Fixierung auf Laura begründet. Ich weiß jetzt leider nicht, in welchem Zusammenhang der Satz fällt, aber das erscheint mir am wahrscheinlichsten.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten