Nächste Woche wird es kürzer. Da dürft ihr euch dann im Museum austoben und Nanny Noah besuchen.
Hört sich doch gemütlich an, oder?

@ shootingstar:
Schön, dass du mitmachst! Du kannst uns sicher noch einholen.
Na klar. Ob`s dort auch wirklich gemütlich ist, wird sich ja zeigenMöwe hat geschrieben:Da dürft ihr euch dann im Museum austoben und Nanny Noah besuchen.
Hört sich doch gemütlich an, oder?
Ja, das Signal ist sehr auffällig. Es sieht aus, als ob es blockiert. Absichtlich oder unabsichtlich? Das rote Licht ist nicht mehr gut zu sehen. Auf einem geschossenen Foto sind dann auch die Energieströme sichtbar. Also sonderbar und im Auge zu behalten.magoria hat geschrieben:Es gibt da z.Bsp. ein Eisenbahnsignal das nicht mehr so will wie es sollte. Und auch auf dem Hof gab es Steine zu bewundern die offenbar von Bedeutung sind.
Nimmt man das Schild vor dem Museum als weiteren Hinweis (Samstag, 29. April), könnte es sich um das Jahr 1978 handeln. Das würde auch zu der von Hadden verschickten Kiste passen. Aber da die Uhren in Saxton offenbar anders ticken, wer weiß das schon...TanteTabata hat geschrieben:... und dann haben wir im Gespräch mit dem jetzigen Eigentümer der Farm erfahren, dass er diese in den 60'ern ersteigert hat (Nigel wundert sich noch, dass er so jung aussieht, denn er kennt das aktuelle Jahr in Saxton offensichtlich auch nicht).
So „round about“ 1975 könnte es in Saxton demzufolge momentan sein.![]()
Alle Achtung – das mit der Spiegelung wär' mir nun wirklich nicht aufgefallen!Desch hat geschrieben: Wenn man das Bild mit dem "Knick" anschaut, sieht man auch, dass die Teile links und rechts davon gespiegelt wurde. Rechts ist genau das gleiche zu sehen wie links davon (natürlich nur ausschnittsweise). Erst ist mir das nur am Baum aufgefallen, dann aber habe ich gesehen, dass das alles in der Szene betrifft. ...
Gerade weil die Sache mit dem "Knick" natürlich so sehr offensichtlich ist, glaube ich, dass es irgendeinen Sinn haben muss.
Es ist richtig schön, dieses „wilde“ herumspekulierenmagoria hat geschrieben:Was die Farm und deren Besitzer betrifft könntest du mit der Zeit Recht haben. Sie kennt ja auch keine "Fernsehköche". Ich glaube eine wirkliche Zeit existiert in Saxton und Umgebung nicht. Es hat eher den Anschein das es hier nicht um Jahre, Jahrzehnte oder Jahrhunderte geht, sondern um Ereignisse die etwas ausgelöst bzw. dafür verantwortlich sind das die Geister von Saxton keine Ruhe geben.
Oje! Ich spiele zwar die deutsche Version und würde dir auch gerne helfen aber: ich bin noch nicht in der Kirche.magoria hat geschrieben:Hilfe!!! Mir ist eben das Spiel abgestürzt.![]()
Spielt eventuell noch wer die deutsche Version und hat einen Spielstand nach dem Gespräch mit dem Vikar in der Kirche.
Vielen Dank! Der hat genau gepasst. =D> Und etwas Futter für das Schwein hast du mir auch noch übrig gelassen. Den verpassten Rest des Gespräches mit dem Vikar hab ich mal dreister Weise in einer Komplettlösung nachgeschlagen.Joey hat geschrieben:Ich könnte einen Spielstand von der Stelle anbieten, bis zu der man spielen sollte in diesem Abschnitt. Ich weiß allerdings nicht, wie viel dann fehlen würde. Ich hänge das einfach mal hier dran. Ach ja, ich spiele die deutsche Version.