Nachdem Herr X die Glasscherben auf dem Parkettboden aufgekehrt und fachgerecht entsorgt hat, lässt er sich - sichtlich mitgenommen - auf der Couch nieder. Kurze Zeit später ist er tot. Was ist hier passiert?
Haben die Glasscherben mit seinem Tod zu tun?
Direkt: Nein.
Sind es die Scherben eines Trinkglases?
Nein.
Tut X noch etwas nachdem er sich niedergelassen hat, das für seinen Tod verantwortlich ist?
Nein.
Ist Herr X bei sich zuhause ?
Ja.
Sind die Scherben das Resultat davon, das unmittelbar zuvor etwas zerbrochen ist ?
Ja.
Hat Herr X die Scherben in den Müll geworfen ?
Ja.
War etwas Giftiges in dem zerbrochenen Behältnis?
Nein.
War es etwas, das gasförmig war oder verdampft ist?
Ja. Nein.
Braucht man normalerweise eine Skala, um etwas mit dem Behältnis anzufangen?
Genau genommen ja, aber das hat nichts mehr mit dem Rätsel zu tun
.
war in dem Gefäß ein Killer-Virus oder ein Bakterium?
Nein.
Hat der Beruf von Herrn X etwas mit dem Rätsel zu tun ?
Nein. (Aber wer den errät gewinnt einen geheimen Sonderpreis!)
Hat Herr X den Gegenstand fallenlassen oder zerbrochen ?
Ja.
Ist sich Herr X im Klaren, dass er gleich oder zumindest bald sterben wird ?
Nein.
War es überhaupt ein Behälter?
Ja.
War es ein Behälter, den man öffnen kann?
Theoretisch ja, aber dafür ist das Objekt nicht wirklich vorgesehen.
War ein hochgiftiges Gas in dem Behälter?
Nein.