
Ich nutze das Netbook jetzt immer mal zum Nebenherspielen der phänomenalen Klassiker. Dafür ist es bestens geeignet.
Kann deine Worte nur zu 100 Prozent unterstreichen. Habe King's Quest 6 so vor 2,3 Jahren nochmal gespielt und es hatte in der Tat nichts von seinem Charme verloren. Es gibt wirklich wenige Spiele, an die ich mich so gerne erinnere. Einige Szenen bleiben einem wirklich noch sehr, sehr lange im Gedächtnis. Zum Beispiel die Begegnung mit dem Tod in der Unterwelt - die Szene hat mich einfach nur umgehauen. King's Quest 6 ist wirklich ein guter Beweis, dass Jane Jensen mehr als "nur" Gabriel Knight kann. Freue mich jetzt schon darauf, es das nächste Mal in ein paar Jahren zu spielen.Joey hat geschrieben:Sooo. Bin jetzt durch mit King's Quest VI.
Wow! Die Story ist echt super, und ich muß zugeben, daß ich bei ein bis zwei Szenen fast zu Tränen gerührt wurde.![]()
Da sieht man in der Tat das Wirken der Meisterin!
Wenn es nicht die Sackgassen und Sterbeszenen gäbe... Dann hätte ich es zu gerne ohne Komplettlösung gespielt.![]()
Ein wirklich fantastisches Spiel, das selbst nach so vielen Jahren immer noch seinen Charme behalten hat.
Nur aus Interesse: Warum nicht?elfant hat geschrieben:KQ hat für mich nur ein histroisches Interesse, aber heute würde ich soetwas nicht mehr spielen wollen und ja ich habe alle Teile gespielt.