Tales of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
SunSailor
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 503
Registriert: 03.12.2006, 02:19

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von SunSailor »

Svenc hat geschrieben:Das ist mal die dickste Nachricht seit dem Ableben von Sam&Max 2:

LucasArts haben diesen ganzen WASD-Point&Click-Wiimote-Scheiß gecancelt und Tales Of MI zu dem Spiel umfunktioniert, das es schon immer sein sollte. Mmmooonsterkill!
Wenn sie denn mal wahr wäre. Aber na ja, der Kompromiss mit dem Richtungspfeil kann zumindestens funktionieren. Immer noch ein Schritt rückwärts (Ungefähr so, als müsste man unter Windows ein Icon anklicken und dann mit einem Richtungspfeil an seinen Zielort bugsieren - niemand würde das ernsthaft als Usabilityfortschritt bezeichnen, oder?), aber zumindestens bleibt das entspannte Zurücklehnspielerlebnis, das ich persönlich bei Adventures so schätze (Ich haue den ganzen Tag beruflich auf der Tastatur rum, da muss ich das nicht auch noch zur Entspannung haben!) erhalten.
Todesreiter
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Todesreiter »

SunSailor hat geschrieben:
Svenc hat geschrieben:Das ist mal die dickste Nachricht seit dem Ableben von Sam&Max 2:

LucasArts haben diesen ganzen WASD-Point&Click-Wiimote-Scheiß gecancelt und Tales Of MI zu dem Spiel umfunktioniert, das es schon immer sein sollte. Mmmooonsterkill!
Wenn sie denn mal wahr wäre. Aber na ja, der Kompromiss mit dem Richtungspfeil kann zumindestens funktionieren. Immer noch ein Schritt rückwärts (Ungefähr so, als müsste man unter Windows ein Icon anklicken und dann mit einem Richtungspfeil an seinen Zielort bugsieren - niemand würde das ernsthaft als Usabilityfortschritt bezeichnen, oder?), aber zumindestens bleibt das entspannte Zurücklehnspielerlebnis, das ich persönlich bei Adventures so schätze (Ich haue den ganzen Tag beruflich auf der Tastatur rum, da muss ich das nicht auch noch zur Entspannung haben!) erhalten.
Naja, wenn man bei ToMI ein Hotspot anklickt dann wird Guybrush dort denke ich in guter alter Point`n Click Manier selbstständig hinlaufen. Die WASD Tasten werden nur für das freie Bewegen benötigt werden. Freies Bewegen hört sich besser an als Ziellos umher irren :mrgreen:
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Shard of Truth »

Die Frage stellt sich mir aber trotzdem: Wenn Guybrush den Weg zum geklickten Gegenstand alleine findet, wieso dann nicht so jedem anderen Punkt im Areal?
Svenc
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 23.09.2007, 16:16

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Svenc »

Äh, sollte jetzt eigentlich kein Diss gegen die Steuerung werden. Ich hätte das WASD einfach weglassen sollen. :mrgreen: Zurücklehnen und genießen ist übrigens super. Das geht allerdings weder mit Tastatur- noch mit Maussteuerung so richtig. ;)
Benutzeravatar
Taller Ghost Walt
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 148
Registriert: 13.04.2009, 12:00

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Taller Ghost Walt »

Shard of Truth hat geschrieben:Die Frage stellt sich mir aber trotzdem: Wenn Guybrush den Weg zum geklickten Gegenstand alleine findet, wieso dann nicht so jedem anderen Punkt im Areal?
Als Hauptgrund wird oft angegeben, dass man so freier mit der Kamera umgehen kann, es ist nicht länger zwingend nötig, den Boden permanent zu zeigen - den braucht man aber, um auf einen Punkt zum hinlaufen klicken zu können. Bei direkter Steuerung entfällt sowas.

Zum Zweiten (Achtung: persönliche Meinung!): Nachdem ich die zweite Wallace & Gromit-Episode (mit WASD+Maus) gespielt hatte und mal wieder Sam & Max begonnen hatte, fand ich das reine Point&Click - ich glaubte es selbst kaum! - an manchen Stellen unpraktisch.

Wenn man etwa in der Straße von Bosco's bis zu Sybils Laden laufen will, muss man wohl an die vier, fünf Mal klicken - verbunden mit teilweisem Ausweichen diverser Hotspots. In solchen Momenten habe ich wirklich gedacht, dass die direkte Tastatursteuerung auch Vorteile hat... Nicht immer, in manchen Situationen aber schon.

Letztlich ist das einfach Geschmackssache, aber ich kann schon nachvollziehen, warum die TTG-Leute die Tastatursteurung mögen.
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Laserschwert »

Taller Ghost Walt hat geschrieben:Wenn man etwa in der Straße von Bosco's bis zu Sybils Laden laufen will, muss man wohl an die vier, fünf Mal klicken - verbunden mit teilweisem Ausweichen diverser Hotspots. In solchen Momenten habe ich wirklich gedacht, dass die direkte Tastatursteuerung auch Vorteile hat... Nicht immer, in manchen Situationen aber schon.
Lustigerweise hat Season 2 (oder waren es sogar schon spätere Episoden von Season 1?) dann ja das "Click-and-Drag"-Feature für's Laufen hinzugefügt, so dass man die Maustaste nur noch gedrückt halten muss, und Sam dann permanent auf den Cursor zuläuft. Dieses Feature habe ich auch rein intuitiv dann immer benutzt... und ein etwas ähnliches Prinzip dürfte dann ja auch in ToMI Verwendung finden. Nur, dass man hier halt eine relative Richtung mit der Maus beschreibt, in die Guybrush dann geht.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Taller Ghost Walt
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 148
Registriert: 13.04.2009, 12:00

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Taller Ghost Walt »

Ich habe gar nicht gewusst, dass es das gibt - funktioniert prima, danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Dito. Aber das geht dann erst ab der Season 2. Irgendwie ist das schon gut. Ich meine sonst klickt man wohin und wenn sich der Bildschirm scrollt muss man oft wieder wo hinklicken und der Charaktere bleibt in der Zwischenzeit stehen.

Das hätte man bei GF und EMI auch machen sollen. Ist auch fast so, dass mab mit der Welt "verschmilzt", wie man es mit GF machen wollte.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Laserschwert »

Taller Ghost Walt hat geschrieben:Ich habe gar nicht gewusst, dass es das gibt - funktioniert prima, danke für den Tipp!
Dann hats du sicherlich auch noch nicht gewusst, dass Sam per Doppelklick rennt, oder? Jedenfalls außerhalb von Gebäuden... innerhalb geht er zumindest schneller.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Benutzeravatar
Taller Ghost Walt
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 148
Registriert: 13.04.2009, 12:00

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Taller Ghost Walt »

Das wusste ich zwar, andere aber vielleicht noch nicht - insofern nochmal danke! Kennst du noch weitere Tipps? :lol:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Ich wusste es.

@Laserschwert
Kommt sicher auf die größe des Raumes an! In Night of the Raving Dead rennt er in der "Zombie-Fabrik". Und davor läuft er nur schnell. Und das ist außerhalb. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Lebostein »

Wenn gehts eigentlich los? Morgen früh? Schon heute Mitternacht? Ich bin gespannt... =D>
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von ark4869 »

Ich vermute ca. 8 Uhr unserer Zeit, wo es bei den Amis so in manchen Orten Mitternacht ist...ungefähr.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Abel »

Ich würde eher tippen in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in unserer Zeit oder wie ist das mit der Zeitverschiebung. Auf jeden Fall wird Telltale es zu einer Zeit veröffentlichen, zu der das Team anwesend ist, um Probleme beheben zu können. Also eventuell zwischen 7 und 17 Uhr in amerikanischer Zeit. Und da dann auch wohl nicht ganz früh oder ganz spät.
Hat hier wer Erfahrung mit Telltalereleases?
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Lebostein »

San Francisco ist UTC-8, wir haben UTC+1, macht 9 Stunden Unterschied... also frühestens morgen früh um 9:00
Antworten