Burte Force mit einer kleinen Optimierung (die Züge weglassen, die den gerade gemachten wieder rückgängig machen würden) reicht für dieses Rätsel völlig aus.mmfs001 hat geschrieben:Ja, es gibt einen Algorithmus, der 100% für diese Art von Aufgaben das beste Ergebnis errechnen kann und dies bei einer Größe bis zu 4x4 auch in vernünftiger Zeit. Das Problem bei dieser Art von Aufgabe ist, dass es extrem viele Varianten gibt. Brut-Force würde (zumindest bei 4x4) nicht in halbwegs endlicher Zeit zu einem Ergebnis führen.Bloddwyn hat geschrieben: Gibt es ne bessere Methode als diese bruteforce-methode?

Ich habe mein Programm per E-Mail eingeschickt, vielleicht veröffentlicht Jan das Ding ja

(Und hoffentlich habe ich keinen Fehler eingebaut - war doch etwas hektisch heute...)

P.S.: Ich hatte die Lösung schon heute Morgen beim Frühsück gefunden.
Das Programm hat das Ganze nur noch mal bestätigt
