Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Da ich den Installer ja ebenfalls verwende, schau' ich mir das bei mir am Abend mal näher an und geb' dann Bescheid.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Also das ist aber wirklich seltsam..
Mach am Besten mal eine computerweite Suche nach den Phantas.* Dateien. Irgendwo muss der die doch abspeichern....
Mach am Besten mal eine computerweite Suche nach den Phantas.* Dateien. Irgendwo muss der die doch abspeichern....
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Bitte lasset euch nicht schrecken (Buuh!) durch das Tempo, auf das ich gerade ein bisserl steige. Ich versuche nur im Notfall ein bisserl vorzubauen, falls ich in den kommenden Tagen zu eingeschränkt bin, um euch regelmäßig zu betreuen, bedrängen, belästigen und nötigen. *Getränkevorräte herankarrt*
(Grundsätzlich wäre es vorgesehen, bis Sonntag nicht über Kapitel 3 hinauszuspielen. D. h. auch wenn ich jetzt möglicherweise mit den Freigaben und Zusammenfassungen ein bisserl voranpresche, könnt' ihr euch das gerne so einteilen, daß ihr die drei Kapitel gemütlich bis zum Sonntag durchspielt und diskutatorisch zerpflückt und ausweidet. Nur das Mitlesen hier wird halt unter Umständen leider ein bisserl zum Unterfangen auf eigene Gefahr. Ich hoffe, ihr verzeiht. Die gute Nachricht ist, daß weiterhin gefiederte Kompetenz bereit steht, welche die Peitsche durch eine Machete ersetzt hat. Also Vorsicht!
)
(Bzw. wenns Wetter zu schlecht ist (wonach es aktuell auch ausschaut), ist dieses Geblubber eh hinfällig und alles läuft weiter auf den bisherigen ungeregelten lädierten Bahnen und Drahtseilen dahin.)
Was geschah in Kapitel 2: "Fremde sind unter uns" (oder wir unter Fremden)

Ach Schatz, ich liebe deinen grantigen Gesichtsausdruck! Ist der neu?
Nein, mit der Grünen Fee gewaschen. Hö Hö...
Sonnige Gemüter an einem fröhlichen Morgen regen doch förmlich den Drang an, die Flucht zu ergreifen.
Eine musikalische Ouvertüre bringt auch noch richtig Schwung rein. Das Grammophon muß mit einem Wahnsinnsverstärker ausgestattet sein, um dermaßen durchs Haus zu hallen.
Montag ist Einkaufstag und mit dem wenig geselligen Don ist eh nix anzufangen.
Ein kurzer Absinth-Check zeigt, daß da anscheinend jemand dran genuckelt hat ("Hier war doch schon mal mehr drin."). Ja, ich bekenne mich diesbezüglich gerne schuldig.
Bevor eine etwaige Verwirrung um sich greift, spaziert man im Dorf gleich mal ins Geschäft, um einen herrlich giftigen Abflußreiniger zu erwerben. Schluckerl gefällig?
Man beachte bitte auch das reichhaltige Weinsortiment im Hintergrund:

Der gute Herr Krämer weiß auch gleich ein bisserl was zu erzählen. Verfluuucht nochmal! Endlich haben wir auch Grund, den Hund anzuzünden und dem Haus einen Besuch abzustatten. Nicht vergessen, eine der berüchtigten französischen Kuhhaxen mitzunehmen - sind sogar gratis!
Wir huldigen aber noch ein bisserl unserer Informationssammelwut und lassen auch das Schriftstellerego streicheln, indem wir die antiquierte Lou Ann besuchen.
Die wirft in das Loch, das wir ihr gnadenlos in den Bauch fragen, ganz willig eine Fülle informativer Antworten hinein - Infos zum Besitz (Herberge von Geistern, die gerne Unfälle verursachen), zu Carno (weltberühmter Illusionist, 5 Ehefrauen verschlissen, zu Tode gestritten u.v.m.), zu Malcom Wyrmshadow (knackige 110 Jahre alt, umsorgt von Ethel W. - Pflegerin, Haushälterin und Freundin... soso...). Viele Umstände unklar, alles mysteriöööös.
Angestachelt durch diese Informationsflut wäre ein Plauscherl mit Malcom nun wirklich sehr nett. Hier trifft man jedoch auf einen echten Besen, der die Türschwelle gründlich sauber hält. Husch! Husch! Weg mit dem lästigen Gesindel.

So fährt man also wieder nach Hause.
Halt! Da ist ein Spalt!... Durch welchen man sich in die Garage zwängt.
"Hallo? Ist da jemand?"
...
...
BUUUH!
Die Monsterkatze geht um und hat auch den etwas derangierten Don mitgebracht.
Auf ein bisserl Salat & Vino läßt er sich auch nur gegen Übergabe des Abflußreinigers ein. Pfff!
Der Informationen waren es viele trotz der Kürze dieses Kapitels. Was haben wir gelernt?
*Digestif zum zweiten Kapitel reicht*
(Grundsätzlich wäre es vorgesehen, bis Sonntag nicht über Kapitel 3 hinauszuspielen. D. h. auch wenn ich jetzt möglicherweise mit den Freigaben und Zusammenfassungen ein bisserl voranpresche, könnt' ihr euch das gerne so einteilen, daß ihr die drei Kapitel gemütlich bis zum Sonntag durchspielt und diskutatorisch zerpflückt und ausweidet. Nur das Mitlesen hier wird halt unter Umständen leider ein bisserl zum Unterfangen auf eigene Gefahr. Ich hoffe, ihr verzeiht. Die gute Nachricht ist, daß weiterhin gefiederte Kompetenz bereit steht, welche die Peitsche durch eine Machete ersetzt hat. Also Vorsicht!

(Bzw. wenns Wetter zu schlecht ist (wonach es aktuell auch ausschaut), ist dieses Geblubber eh hinfällig und alles läuft weiter auf den bisherigen ungeregelten lädierten Bahnen und Drahtseilen dahin.)
Was geschah in Kapitel 2: "Fremde sind unter uns" (oder wir unter Fremden)
Ach Schatz, ich liebe deinen grantigen Gesichtsausdruck! Ist der neu?
Nein, mit der Grünen Fee gewaschen. Hö Hö...
Sonnige Gemüter an einem fröhlichen Morgen regen doch förmlich den Drang an, die Flucht zu ergreifen.
Eine musikalische Ouvertüre bringt auch noch richtig Schwung rein. Das Grammophon muß mit einem Wahnsinnsverstärker ausgestattet sein, um dermaßen durchs Haus zu hallen.
Montag ist Einkaufstag und mit dem wenig geselligen Don ist eh nix anzufangen.
Ein kurzer Absinth-Check zeigt, daß da anscheinend jemand dran genuckelt hat ("Hier war doch schon mal mehr drin."). Ja, ich bekenne mich diesbezüglich gerne schuldig.
Bevor eine etwaige Verwirrung um sich greift, spaziert man im Dorf gleich mal ins Geschäft, um einen herrlich giftigen Abflußreiniger zu erwerben. Schluckerl gefällig?
Man beachte bitte auch das reichhaltige Weinsortiment im Hintergrund:
Der gute Herr Krämer weiß auch gleich ein bisserl was zu erzählen. Verfluuucht nochmal! Endlich haben wir auch Grund, den Hund anzuzünden und dem Haus einen Besuch abzustatten. Nicht vergessen, eine der berüchtigten französischen Kuhhaxen mitzunehmen - sind sogar gratis!
Wir huldigen aber noch ein bisserl unserer Informationssammelwut und lassen auch das Schriftstellerego streicheln, indem wir die antiquierte Lou Ann besuchen.
Die wirft in das Loch, das wir ihr gnadenlos in den Bauch fragen, ganz willig eine Fülle informativer Antworten hinein - Infos zum Besitz (Herberge von Geistern, die gerne Unfälle verursachen), zu Carno (weltberühmter Illusionist, 5 Ehefrauen verschlissen, zu Tode gestritten u.v.m.), zu Malcom Wyrmshadow (knackige 110 Jahre alt, umsorgt von Ethel W. - Pflegerin, Haushälterin und Freundin... soso...). Viele Umstände unklar, alles mysteriöööös.
Angestachelt durch diese Informationsflut wäre ein Plauscherl mit Malcom nun wirklich sehr nett. Hier trifft man jedoch auf einen echten Besen, der die Türschwelle gründlich sauber hält. Husch! Husch! Weg mit dem lästigen Gesindel.
So fährt man also wieder nach Hause.
Halt! Da ist ein Spalt!... Durch welchen man sich in die Garage zwängt.
"Hallo? Ist da jemand?"
...
...
BUUUH!
Die Monsterkatze geht um und hat auch den etwas derangierten Don mitgebracht.
Auf ein bisserl Salat & Vino läßt er sich auch nur gegen Übergabe des Abflußreinigers ein. Pfff!
Der Informationen waren es viele trotz der Kürze dieses Kapitels. Was haben wir gelernt?
*Digestif zum zweiten Kapitel reicht*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
@Loma
Wow, hier überschlagen sich ja die Ereignisse. Gerade freigegeben und schon zusammengefasst... Aber du hast uns ja prima erklärt warum, weshalb, wieso. Und den Rest werde ich erst später lesen.
Ich wünsche dir trotzdem schönes Wetter für die nächsten Tage!
Für mich wichtig:

Wow, hier überschlagen sich ja die Ereignisse. Gerade freigegeben und schon zusammengefasst... Aber du hast uns ja prima erklärt warum, weshalb, wieso. Und den Rest werde ich erst später lesen.
Ich wünsche dir trotzdem schönes Wetter für die nächsten Tage!
Für mich wichtig:
Das bekomme ich hin, denk ich malLoma hat geschrieben:(Grundsätzlich wäre es vorgesehen, bis Sonntag nicht über Kapitel 3 hinauszuspielen...)


Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Bin auch noch ziemlich am Anfang.
Habe aber schon ein neues Wort gelernt, mit dem Adrienne unseren liebenswerten Makler tituliert:
Sleezeball.

Ob die Dame, an die er sich so heransleezest, wohl dasselbe Wort benutzen würde?
Habe aber schon ein neues Wort gelernt, mit dem Adrienne unseren liebenswerten Makler tituliert:
Sleezeball.

Ob die Dame, an die er sich so heransleezest, wohl dasselbe Wort benutzen würde?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
@mandarino:
Da ich gerade in einem sitze, muß ich ja fast ein bisserl zügig vorgehen.
Aber der von Möwe ertappte Schleimbolzen erinnert mich daran, daß man vielleicht mal erwähnen sollte, daß vor allem Kapitel 2 und 3 sehr kurz sind, wenn man das Nötigste erledigt, aber es sich durchaus empfiehlt, an jedem Tag immer überall auf einen Sprung vorbeizuschauen.
Da ich gerade in einem sitze, muß ich ja fast ein bisserl zügig vorgehen.

Aber der von Möwe ertappte Schleimbolzen erinnert mich daran, daß man vielleicht mal erwähnen sollte, daß vor allem Kapitel 2 und 3 sehr kurz sind, wenn man das Nötigste erledigt, aber es sich durchaus empfiehlt, an jedem Tag immer überall auf einen Sprung vorbeizuschauen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Es ist tatsächlich ziemlich kurz, bin schon nach einer Stunde durch geweßen.
Obwohl ich, wie immer, vergessen hatte, wo man Don findet.
Wahrscheinlich, weil ich den eigentlich nicht finden will:
Das Kapitel ist sehr informativ, vor allem Lou Ann hat einiges zu sagen.
Wenn man Glück hat, sieht man angeblich Roberta herself am Fenster des Antiquitätengeschäfts vorbei laufen. Ich habe sie nicht gesehen, war wohl zu sehr abgelenkt.
Und die Musik im Gemischtwarenladen soll aus Leisure Suit Larry sein.
Obwohl ich, wie immer, vergessen hatte, wo man Don findet.
Wahrscheinlich, weil ich den eigentlich nicht finden will:

Das Kapitel ist sehr informativ, vor allem Lou Ann hat einiges zu sagen.
Wenn man Glück hat, sieht man angeblich Roberta herself am Fenster des Antiquitätengeschäfts vorbei laufen. Ich habe sie nicht gesehen, war wohl zu sehr abgelenkt.
Und die Musik im Gemischtwarenladen soll aus Leisure Suit Larry sein.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Ich bin gerade etwas verwirrt.
Spielen wir noch den zweiten Abschnitt, besprechen wir diesen abschliessend oder spielen wir bereits Kapitel 3 ?
Irgendwie gelingts mir nicht mehr den fehlenden Gegenstand in Kapitel Zwei zu beschaffen, einen Raum kann man auch nicht betreten.
Versucht mal eine in Panik versetzte Katze auf den Arm zu nehmen, so dass sie fünf Sekunden ruhig ist, bevor sie wieder abhaut.
Spielen wir noch den zweiten Abschnitt, besprechen wir diesen abschliessend oder spielen wir bereits Kapitel 3 ?
Irgendwie gelingts mir nicht mehr den fehlenden Gegenstand in Kapitel Zwei zu beschaffen, einen Raum kann man auch nicht betreten.
Versucht mal eine in Panik versetzte Katze auf den Arm zu nehmen, so dass sie fünf Sekunden ruhig ist, bevor sie wieder abhaut.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8266
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Wir spielen und plaudern über Kapitel 2.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Ich finde es schade, dass die Grafik, mal abgesehen von den Personen, so grob ist.
Gerade die Kamerafahrt am Anfang des zweiten Kapitels wäre viel atmosphärischer geweßen, wenn man diese reichverzierte Haus in seiner ganzen Verrückheit im Detail hätte sehen können. So geht viel in dem Pixelbrei verloren.
Deshalb mal hier ein Link, wie der man sich das vorher ausgedacht hatte:
http://andyhoyos.com/phantasmagoria-house.html
Der Künstler, Andy Hoyos, war sowohl bei Phantasmagoria 1 und 2 beteiligt, aber auch bei anderen Sierra-Spielen.
Auf seinen Seiten ist noch ein anderes Bild, dass auf Phantasmagoria Bezug nimmt, das hat aber nichts mehr mit dem fertigen Spiel zu tun.
Gerade die Kamerafahrt am Anfang des zweiten Kapitels wäre viel atmosphärischer geweßen, wenn man diese reichverzierte Haus in seiner ganzen Verrückheit im Detail hätte sehen können. So geht viel in dem Pixelbrei verloren.
Deshalb mal hier ein Link, wie der man sich das vorher ausgedacht hatte:
http://andyhoyos.com/phantasmagoria-house.html
Der Künstler, Andy Hoyos, war sowohl bei Phantasmagoria 1 und 2 beteiligt, aber auch bei anderen Sierra-Spielen.
Auf seinen Seiten ist noch ein anderes Bild, dass auf Phantasmagoria Bezug nimmt, das hat aber nichts mehr mit dem fertigen Spiel zu tun.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7999
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Cool, interessant! Anscheinend sollte das Haus ursprünglich eine Zugbrücke haben.
Dafür sind im Introfilm zum 2. Kapitel diese schicken Reliefbilder von Drachen und Jungfrauen an der Häuserfassade zu sehen.
Hab das zweite Kapitel in ca. 30 min. durchspielt, war ja sehr kurz. Am besten fand ich den lüsternen Makler.
In der deutschen Version hab ich gar nicht mitbekommen, daß er mit "Mach mir die Blase, ich liebe die Blase!" die Kaugummiblase
seiner Klientin meint, die er gerne platzen lässt. Ich glaube, in der dt. Version wurde das Poppen der Blase vergessen.
Dafür sind im Introfilm zum 2. Kapitel diese schicken Reliefbilder von Drachen und Jungfrauen an der Häuserfassade zu sehen.
Hab das zweite Kapitel in ca. 30 min. durchspielt, war ja sehr kurz. Am besten fand ich den lüsternen Makler.
In der deutschen Version hab ich gar nicht mitbekommen, daß er mit "Mach mir die Blase, ich liebe die Blase!" die Kaugummiblase
seiner Klientin meint, die er gerne platzen lässt. Ich glaube, in der dt. Version wurde das Poppen der Blase vergessen.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
So, ich hab wieder aufgeholt, und bin mit dem 2. Kapitel auch durch. Ist ja kurz.
Puzzles gibts ja kaum im 2. Kapitel finde ich, mal abgesehen davon, wie man den Abflussreiniger bezahlt..
Und Don wird mir immer sympathischer, so ein liebenswerter, netter, ruhig und zurückhaltender Kerl
Wenn ich so zu meiner Frau wäre [-o<
@Möwe
Ein HD Remake von Phantasmagoria oder auch von GK 2 hätte was, finde ich. Zumindest puzzletechnisch ist GK 2 immernoch recht ordentlich.
Puzzles gibts ja kaum im 2. Kapitel finde ich, mal abgesehen davon, wie man den Abflussreiniger bezahlt..
Und Don wird mir immer sympathischer, so ein liebenswerter, netter, ruhig und zurückhaltender Kerl

Wenn ich so zu meiner Frau wäre [-o<
@Möwe
Ein HD Remake von Phantasmagoria oder auch von GK 2 hätte was, finde ich. Zumindest puzzletechnisch ist GK 2 immernoch recht ordentlich.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Ach, wie schön, andere sind auch schon durch!
Dann darf ich mal Adriennes große Geduld ansprechen. Immer wieder versucht sie, auf Don zuzugehen (besorgt Abflußreiniger, fragt ihn inwieweit sie Schuld an seiner Laune hat, usw). Und ist völlig perplex, dass er so seltsam reagiert. Dass sie auch anders kann, zeigt sie bei Mr. Sleezeball (der lt. Temüjin auf Kaugummiblasen steht). Aber bei Don ist sie mehr irritiert als pikiert, finde ich.
Was in Don vorgeht, würde mich echt mal interessieren. Merkt er, wie seltsam er ist? Was fühlt er, wenn er plötzlich meint, Adrienne würde ihn über den Tisch ziehen?
Was mir übrigens auch an dem Spiel gefällt, sind die vielen Tiere, die hier auftreten. Diverse Hunde, Ratten und dann die Katze, Spazz the trusty watch cat, wird sie am Ende des Kapitels scherzhaft genannt (auch wenn der Scherz nicht gut ankommt). Fehlen eigentlich nur noch Möwen, um das Spiel in dieser Hinsicht perfekt zu machen.

Dann darf ich mal Adriennes große Geduld ansprechen. Immer wieder versucht sie, auf Don zuzugehen (besorgt Abflußreiniger, fragt ihn inwieweit sie Schuld an seiner Laune hat, usw). Und ist völlig perplex, dass er so seltsam reagiert. Dass sie auch anders kann, zeigt sie bei Mr. Sleezeball (der lt. Temüjin auf Kaugummiblasen steht). Aber bei Don ist sie mehr irritiert als pikiert, finde ich.
Was in Don vorgeht, würde mich echt mal interessieren. Merkt er, wie seltsam er ist? Was fühlt er, wenn er plötzlich meint, Adrienne würde ihn über den Tisch ziehen?
Was mir übrigens auch an dem Spiel gefällt, sind die vielen Tiere, die hier auftreten. Diverse Hunde, Ratten und dann die Katze, Spazz the trusty watch cat, wird sie am Ende des Kapitels scherzhaft genannt (auch wenn der Scherz nicht gut ankommt). Fehlen eigentlich nur noch Möwen, um das Spiel in dieser Hinsicht perfekt zu machen.

„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- agentbauer
- Rätselmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: 04.04.2010, 17:39
- Wohnort: verwunschene Villa
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7999
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Ich glaub, Donald ist schon vollkommen besessen und spürt seine alte Persönlichkeit nicht mehr. Der grüne Nebel hat echt voll reingehauen!
Wollt auch grad sagen, daß wir doch eine prima Möwe hier im Forum haben, außerdem hats hier in Bremerhaven eh genug Möwen.
Wollt auch grad sagen, daß wir doch eine prima Möwe hier im Forum haben, außerdem hats hier in Bremerhaven eh genug Möwen.

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)