So, hab jetzt auch angefangen zu spielen. Mir gehts ähnlich whie gff, hab das Spiel schon ewig rumliegen und mich nie zum Spielen überwinden können. Gott sei Dank gibts diesen Playthrough! Was ich bisher gespielt habe gefällt mir ausnehmend gut. Ich stimme völlig mit dir überein, Möwe. Großartig, diese Welt ganz langsam Stück für Stück zu erkunden. Und der Akzent der Sprecherin, einfach nur totales New Orleans Flair *schwärm* Überlegt mal, was haben wir uns alle gefreut, als es bei Edna bricht aus für jede Inventarkombi einen Kommentar gab, als wäre das was ganz tolles Neues, noch nie dagewesenes, dabei hatte Gabriel Knight das auch schon. Sogar für so ziemlich alles, was auf einem Screen zu sehen ist. Ich bin ziemlich begeistert. Und dann diese Detailfülle, die die Leute von sich offenbaren, wenn man sich mit ihnen unterhält. Ziemlich toll. Ich verstehe so langsam, warum viele das Spiel so in den Himmel loben.
Gespielt hab ich bis zum Friedhof, wobei ich, nachdem ich den Buchladen verlassen habe, zuerst mal zu Granny gefahren bin und danach zum Friedhof.
Ich hab mir gleich gedacht, als Gran so von der Familie erzählt, bei all den Alpträumen, die die männlichen Mitglieder der Familie heimzusuchen schienen und den seltsamen Todesfällen jeweils als die Söhne acht Jahre alt waren, das muß bestimmt ein Famlienfluch sein, vor allem, weil bei beiden, Vater und Sohn, ein Autounfall die Todesursache war (in dem Zusammenhang ist das mit der Law-School allerdings wirklich seltsam, scheinbar eine kleine Logiklücke). Scheint, als interessiere sich Gabriel nicht nur wegen seiner Schreiberei für Voodoo. Und dann diese mysteriöse Uhr auf dem Dachboden (vermutlich deutscher Herkunft) und der ebenso mysteriöse Anruf von Wolfgang Ritter aus Deutschland - bestimmt gibt es da einen Zusammenhang was den Familienfluch angeht. Am wenigsten hab ich noch von den Voodoo-Morden in Erfahrung gebracht und vor allem auch noch nicht so ganz verstanden, warum Gabriel sich dafür interessiert (hab ich das in der Übersetzung richtig mitgekriegt - er will die Bilder der Opfer in seinen Romanen abbilden?!? - nein, sagt es mir nicht, ich finds raus

).
Lange hab ich jetzt wirklich nicht gespielt, aber ich hab das Gefühl, schon so viel von dieser Welt und den Menschen darin erfahren zu haben - da können sich heutige Adventures ja mal sowas von eine dicke Scheibe von abschneiden, was gutes Storytelling angeht. Ich freu mich schon sehr aufs Weiterspielen.