2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Loma hat geschrieben:
elfant hat geschrieben:Jede Religion ist letztlich eine Philosphie.
Nein!
Philosophie beruht auf Vernunft (wenn es sich um Philosophie handeln soll). Für Religion reicht bloßer Glaube an was auch immer...
Einigen wir uns auf folgendes, um den Threat nicht zu zerfransen:
Ich akzetpiere zeitweilig und zukueftig unverbindlich, dass im Wein die Wahrheit liegt und irgendwann philosophieren wir bei ein paar Glaeschen ueber dieses Thema.
Sturm?
Möwe hat geschrieben:Bloß der Moment, in dem Sam den Zeig macht, den sehe ich nicht. Ich denke eher sie würde dann langsamer immer frustrieter werden und sich lasst-mich-alle-mal-in-Ruh Dr. Styles annähern.
Nur hat sie die Mittel um sich eine "Festung der Einsamkeit" zu errichten wie Styles
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Da wir uns ja nun dem letzten Abschnitt des Playthroughs nähern... Wie sieht es denn diesmal mit der Zeit aus? Seid ihr noch alle dabei? Sollen wir wie geplant am Freitag weitermachen, oder braucht ihr mehr Zeit?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Ich bin voll im Spiel, habe in zwei Stunden Feierabend und muss erst wieder am Dienstag ins Tretwerk (aber nur, um meine Kollegen in den Wahnsinn zu treiben).
Von mir aus kann es weiter gehen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Ich wäre ebenfalls so weit.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Casaplanca »

Ich hab schonmal mit kapitel 8 angefangen, konnte es gar nicht mehr abwarten. Ich spiele es ja jetzt zum 2. Mal, aber so mit den ganzen Betrachtungen aus anderen Augen, das hat was, das bringt mir eine andere Sicht der Dinge, absolut genial, besser als beim 1. spielen
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Bild

Da diesmal anscheinend alle halbwegs mitgekommen sind (zumindest hat niemand gepostet, daß er mehr Zeit benötigt), läute ich hiermit den letzten Abschnitt unseres Playthroughs ein. Da es der letzte Abschnitt ist, gibt es zwar in dem Sinne keine vorgegebene Zeit mehr, bis zu der man das Spiel beendet haben sollte, allerdings sollten bis zum Donnerstag, den 6. Oktober 2011 storyrelevante Diskussionen über Kapitel 7 und 8 nur in Spoiler-Tags geführt werden, um jedem zu ermöglichen, Gray Matter ungespoilert zu beende. Bitte schreibt das entsprechende Kapitel, über das es in dem Spoiler geht, wieder darüber. Über alle vorherigen Kapitel kann nun frei diskutiert werden.

Bild

In der letzten Woche haben wir darüber diskutiert, daß der anerkannte Wissenschaftler Styles so sehr von seinen Psi-Forschungen besessen ist, daß er jegliche "rationalen" Erklärungen für die Geschehnisse von vornherein ausschließt und auch recht schnell verschwindet, wenn er ein Argument hört, welches ihm nahelegt, Laura "loszulassen", während die Magierin Samantha äußerst systematisch und rational nach den Ursachen sucht und gar nicht auf die Idee kommt, daß etwas wie wirkliche Magie existieren oder gar die Vorfälle auf dem Campus verursachen könnte.

Wieder einmal zeigte Sam, daß sie, trotz all der Lügen und Beschuldigungen gegenüber den anderen Lämmern, doch eigentlich ein sehr warmherziger und liebevoller Mensch ist.
Styles bekommt eigentlich wenig von seiner Umgebung mit, da für ihn nur die Vergangenheit und seine Trauer zählt und er sich völlig seinen Erinnerungen hingibt. Samantha dagegen träumt von einer besseren Zukunft, in der sie ein richtiges Zuhause hat, in dem sie seßhaft werden kann.

Wir haben uns darüber unterhalten, wie attraktiv der leidende Styles auf ganz subtile Art auf das weibliche Geschlecht wirkt und daß letzteres daher eventuell etwas leichter Zugang zu diesem Spiel finden kann, während in Spielen, welche hauptsächlich für die männliche Spielerschaft kreiert wurden, doch etwas mehr Wert auf gewisse Ausbeulungen bei den Heldinnen gelegt wird.

Es stellte sich heraus, daß Samantha eine intelligente und gebildete junge Frau ist und ihre Notlüge, daß sie englische Literatur studiert, gar nicht einmal so weit hergeholt ist und daß ihr bisheriges Liebesleben wohl eher chaotisch und unstet war.

Weiterhin ergab sich eine interessante Diskussion darüber, wie realistisch und glaubhaft Styles' Theorien und Experimente eigentlich sind und ob man darüber überhaupt diskutieren kann, ohne zu sehr in den Bereich der Religion abzudriften. Uneinigkeit herrschte bei der Frage, ob Styles' Experimente nur der Kontaktaufnahme dienen oder er den Entschluß gefaßt hat, Laura tatsächlich in körperlicher Form "zurückzuholen".

Bild

Im siebten Kapitel findet Styles einige interessante Dinge über Samantha heraus und kommt bei seiner Auswertung der Daten der Lämmer zu ersten Ergebnissen.

Im achten Kapitel versuchen wir als Sam, Zugang zum Herzen des Daedalus-Clubs zu bekommen und Licht in das Dunkel der mysteriösen Vorfälle zu bringen.

Bild

Ich wünsche allen viel Spaß beim Spielen dieser letzten zwei Kapitel und hoffe, daß die Diskussion über das Spiel noch einmal so richtig entflammt, sobald alle Mitspieler auf dem selben Stand sind, alle Informationen haben und ohne Angst vor Spoilern lesen und posten können.
Mögen unser aller Realitäten sich zu guterletzt zu einer großen Einheit verbinden!
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Ich wollte noch schnell sorry sagen, daß der Abschnitt diesmal so spät am Tage erst eingeläutet wurde. Aber mein Computer hat gerade irgendwie einen Koller, ständig hängt sich die Maus auf und ich mußte während des Schreibens mindestens 3 oder 4 mal neu booten, wobei mir dann jedesmal der noch nicht gespeicherte Abschnitt des Textes flöten ging. :evil:
Das hat die Sache dann leider etwas in die Länge gezogen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Ich melde weiterhin Protest an, daß eine klar definierte Minderheit der hier Schreibenden so dikreminiert wird :wink:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Juchu, es geht weiter!
Super Zusammenfassung. Die bringt wieder alle diskutierten Aspekte in meinen vergesslichen Schädel.
Hoffe, deine Maus wird nicht noch öfters versuchen, Selbstmord zu verüben.
Musste mir letzte Woche auch eine neue kaufen, weil meine nicht mehr funktionierte und ich sie dann brutalst ausgeweidet habe. Konnte keine Schraube finden und habe sie deshalb aufstemmen müssen - danach wollte sie gar nicht mehr. Kleiner Tipp: die Schraube verbirgt sich unter dem Aufkleber. :roll:
Zuletzt geändert von Möwe am 30.09.2011, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Hum? :shock:
Wo wirst du denn diskriminiert? :-s
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Warscheinlich meint er damit, das Sam pink nicht so prickelnd findet ...
Elfant, du kannst nichts für deine Hautfarbe - wir mögen dich auch so.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:Hum? :shock:
Wo wirst du denn diskriminiert? :-s
Männer und ihre Vorliebe für ausgebeulte Körper. Was kennt Ihr nur für Männer [-X
Möwe hat geschrieben:Elfant, du kannst nichts für deine Hautfarbe - wir mögen dich auch so.
Pink ist aber auch eine scheußliche Farbe. Schweinchenrosa ist da doch etwas ganz anderes :wink:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Hoffe, deine Maus wird nicht noch öfters versuchen, Selbstmord zu verüben.
Wenn sie mich noch ein paarmal so ärgert, erübrigt sich das mit dem Selbstmord für sie. :twisted:
Kleiner Tipp: die Schraube verbirgt sich unter dem Aufkleber. :roll:
Ich wollte gerade mal nachschauen, ob meine Maus da auch eine Schraube (locker) hat. Aber ich bekomm den Aufkleber nicht ab. :oops:
Männer und ihre Vorliebe für ausgebeulte Körper. Was kennt Ihr nur für Männer
Ganz normale? Wobei, welcher Mann ist schon "normal"? :mrgreen:
Aber mal ernsthaft, wenn dieses Vorurteil nicht stimmen sollten, warum würden Spiele einiger Genres, welche noch immer vorwiegend von den Herren der Schöpfung konsumiert werden, dann derart gestaltet?

Aber OK, back to topic. :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Hmm meinst Du diese Möchtegern - Männer, welche inhaltslosen Spielen daddeln?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von z10 »

Außerdem sind Frauen genauso optisch beinflussbar, oder warum sind auch die Frauen auf den Frauenzeitschriften retuschiert?
Ich sehe außerdem nicht, was dagegenspricht auch mal etwas Augenschmaußmaterial in Spielen vorzufinden. Das müssen für mich nicht unbedingt schöne Frauen sein, es kann auch ein phantasievoller "Artstyle" sein, aber hübsche Frauen wirken eben positiv auf eine breite Masse der Spieler und da wären wir dann schon bei besserer Vermarktung der Spiele.
Außerdem bedienen Spiele verschiedene Bereiche des Spielen - was zu nachdenken, Action, Sport, ... - haben aber alle die gemeinsamkeit, dass sie Spaß bereiten sollen. Und manchmal sinds eben auch inhaltslose Spiele, die gebraucht werden. Man muss kein Möchtegern sein, um diese gut zu finden :p
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Antworten