Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Alles Diskussionen rund um unser großes Winterrätsel
Antworten
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von Shard of Truth »

countjabberwock hat geschrieben:
Antarael hat geschrieben:Ich hab ne ganz tolle Idee...man baue das ganze nach und hämmer solange auf das Spiebrett ein bis die 2 Figuren vertauscht sind...(gut 3 der gelben liegen danach am Boden aber so ist kein einziger Zug von Nöten :mrgreen: )
Doch, ein Zug ist nötig. So ein Neigetechnik ICE mit kaputter Achse. Einmal über ne Weiche fahren und die Steine sind vertauscht.
Dankeschön für diese erheiternden Worte. :D
Ich bin mit meiner Lösung noch unzufrieden, deshalb mache ich lieber morgen weiter.
Benutzeravatar
BolzanoAuWeier
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 594
Registriert: 10.12.2006, 13:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von BolzanoAuWeier »

Nikioko hat geschrieben:Aha, für mich ist Thomas D einer von den Fantastischen Vier (von denen ich übrigens kein Fan bin), der durch seine vegane Lebensweise und sein Engagement für die PETA die Bären behütet.
Weil so furchtbar viele Bären gegessen werden und ihr Fell so begehrt ist?
Benutzeravatar
countjabberwock
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2706
Registriert: 29.08.2007, 22:09

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von countjabberwock »

Etwas Off-Topic:

Also ich würd zwecks Nahrungsbeschaffung lieber unbewaffnet mit einem Bären ringen bevor ich auch nur eins dieser Veganer Gerichte anrühre. Im übrigen bin ich bei der Recherche für das Rätsel gestern auch auf der Wiki Seite der PETA gelandet. Tierschutz schön und gut - darüber muss man sicherlich nicht weiter diskutieren - aber wenn ich mir so einzelne Aktionen der PETA anschaue (Got Beer?, Dein Papa tötet Tiere, Holocaust) dann frage ich mich was bei denen wirklich im Vordergrund steht. Der Tierschutz oder der Medienrummel? Und habt ihr den Absatz über die Umbenennung von Städten gelesen (z.B. Fischen -> Wandern oder Hamburg -> Veggieburg)? *kopfschüttel* Irgendwo fehlts da. Meiner Ansicht nach kann man auch ohne solcher fragwürdigen Aktionen auf Missstände aufmerksam machen und seine FKK Neigungen sollte man besser am Baggersee ausleben. Kein Wunder das sich andere Tierschutzorganisationen von den distanzieren denn viele ihrer Aktionen sind eher Kontraproduktiv. Ich hab in meiner Studienzeit auch an einigen (friedlichen) Demos/Aktionen teilgenommen und wenn ich etwas in dieser Zeit gelernt habe dann das man ehesten etwas erreicht wenn man mit Verstand vorgeht und den vernünftigen Dialog sucht (hat natürlich auch nicht immer geklappt aber zumindest wurde man so ernsthaft angehört). Wenn mich jemand auf der Straße anspricht und mir sachlich einen Missstand erläutert dann bin ich eher gewillt ihm zuzuhören und eventuell eine Unterschrift für eine Listensammlung zu leisten als wenn ich auf eine wildgewordene, halbnackte, mit Blut beschmierte Horde treffe. Dann wechsel ich lieber kopfschüttelnd die Straßenseite oder leg im Auto den Rückwärtsgang ein. Nicht das sie noch die vielen toten Mücken auf dem Kühlergrill erblicken. Man kann ja nie wissen... :lol:

Ich kenne nicht die Absichten von Thomas D. und möchte auch keine Behauptungen aufstellen die ich nicht belegen kann. Dennoch frage ich mich weshalb ein Promi da mitmacht. Natürlich lebt solch eine Organisation von werbekräftigen Prominenten. Da können hunderte unbekannte Bürger auf die Strasse gehen - an die medienwirksamkeit Prominenter kommen sie einfach nicht herran. Deshalb versteh ich weshalb Promis für Werbeagenturen, Hilfsorganisationen etc. so wichtig sind. Aber was sind die Beweggründe für so jemanden da mitzumachen? Bei der Werbung stehen wohl die wenigsten hinter dem Produkt sondern es geht hauptsächlich um die Gage. Aber was ist mit solchen freiwilligen Hilfsorganisationen? Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Annie Friesinger (Aids-Hilfe), Jogi Löw (SOS Kinderdorf), Ulrich Wickert (Plan Patenschaft) oder Sir Peter Ustinov (UNICEF). Ich kann mir vorstellen das diese Personen wirklich für die Arbeit der jeweiligen Organisationen einstehen und aus voller Überzeugung dafür Werbung machen - und nicht für den Medienrummel.
Wenn ich mir dagegen gewisse Organisationen anschaue denen jedes Mittel Recht ist um im Rampenlicht zu stehen hab ich wirklich so meine Bedenken was ihre prominenten Vertreter anbelangt. Machen sie das wirklich aus vollster Überzeugung oder nur um ihrer Karriere durch den Medienrummel einen Schub zu verpassen bzw. um aus der Versenkung heraus zurück ins Rampenlicht zu gelangen? Bei den weiter oben genannten Studentendemos haben sich auch plötzlich irgendwelche Organisationen/Gewerkschaften (die mit unserer Sache absolut nichts zu tun hatten) mit Bannern unter die Studenten gemischt und die Gunst der Stunde genutzt um auf sich aufmerksam zu machen. Hinzu kamen noch zwielichtige Gestalten denen es einfach nur darum ging unerkannt aus der (sonst friedlichen) Masse heraus Eier werfen zu können. Daher hab ich eben so meine Bedenken über die wahren Hintergründe solch radikaler Aktionen/Organisationen.
Benutzeravatar
immanuel777
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 247
Registriert: 03.12.2008, 13:19

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von immanuel777 »

Also erst dachte ich, ich hätte einen klaren Vorteil bei der Aufgabe, weil ich einen Ü-Ei-Adventskalender bekommen habe und da ein oranges (fast rot!) und ein blaues Auto drin waren. Die gelben Steine wollte ich dann mit dem Verschluss eines Milchkartons und weiteren fast gelben Sachen nachstellen. Aber dann entdenkte ich ihn: Meinen ultimativen Vorteil euch allen gegenüber bei diesem Rätsel!!! Ein Päckchen Smarties!!! Schnell ein blaues, ein rotes und drei gelbe rausgesucht und nichts wie - oh, naja, noch ein blaues, noch ein rotes und noch drei gelbe Smarties rausgeholt und nachdem der erste Hunger gestillt war losgelegt mit dem Ausprobieren. Smarties haben gegenüber Pöppeln auch den Vorteil, dass man sie gar nicht stapeln KANN. Das wäre höchstens ne Geschicklichkeitsaufgabe für ein anderes Mal. Aber welcher Adventurespieler mag schon "Actioneinlagen". :wink: [-X Also sind die Smarties vielleicht ein Vorschlag für DasJan für weitere ähnliche Aufgaben. Man muss nur etwas seinen Appetit zügeln.....

Also dann, ich glaub ich hab die optimale Lösung und bin auch noch satt!

In diesem Sinne viel Erfolg,
immanuel777
Benutzeravatar
immanuel777
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 247
Registriert: 03.12.2008, 13:19

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von immanuel777 »

Nikioko hat geschrieben:
Apropos Knut, das ist doch Rassismus pur: Bruno musste sterben, weil er schwarz war, und Bruno darf weiter leben, weil er weiß ist...
Ähhh, Bruno musste sterben, aber Bruno durfte weiterleben??? Ist der Schrödingers Bär??? :lol:

Mist, verstehen wohl nur Physiker.... :?
Benutzeravatar
Stumpfi
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 361
Registriert: 14.12.2007, 22:28

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von Stumpfi »

immanuel777 hat geschrieben: Also dann, ich glaub ich hab die optimale Lösung und bin auch noch satt!
Oha, satt von 5 Smarties. Ich hab die Lösung für das Hungerproblem in der Welt... ;)
Benutzeravatar
immanuel777
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 247
Registriert: 03.12.2008, 13:19

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von immanuel777 »

Stumpfi hat geschrieben:
immanuel777 hat geschrieben: Also dann, ich glaub ich hab die optimale Lösung und bin auch noch satt!
Oha, satt von 5 Smarties. Ich hab die Lösung für das Hungerproblem in der Welt... ;)
Inzwischen sind's ja 10! ;-) Außerdem hab ich nebenbei noch so manch anderes verdrückt. Da steht ja nirgedns, dass die 10 Smarties das einzige waren. :P Naja, ich glaube, jetzt wird's hier etwas Off-Topic.... :wink:
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von Nikioko »

countjabberwock hat geschrieben:Etwas Off-Topic:

Also ich würd zwecks Nahrungsbeschaffung lieber unbewaffnet mit einem Bären ringen bevor ich auch nur eins dieser Veganer Gerichte anrühre. Im übrigen bin ich bei der Recherche für das Rätsel gestern auch auf der Wiki Seite der PETA gelandet. Tierschutz schön und gut - darüber muss man sicherlich nicht weiter diskutieren - aber wenn ich mir so einzelne Aktionen der PETA anschaue (Got Beer?, Dein Papa tötet Tiere, Holocaust) dann frage ich mich was bei denen wirklich im Vordergrund steht. Der Tierschutz oder der Medienrummel? Und habt ihr den Absatz über die Umbenennung von Städten gelesen (z.B. Fischen -> Wandern oder Hamburg -> Veggieburg)? *kopfschüttel* Irgendwo fehlts da. Meiner Ansicht nach kann man auch ohne solcher fragwürdigen Aktionen auf Missstände aufmerksam machen und seine FKK Neigungen sollte man besser am Baggersee ausleben. Kein Wunder das sich andere Tierschutzorganisationen von den distanzieren denn viele ihrer Aktionen sind eher Kontraproduktiv. Ich hab in meiner Studienzeit auch an einigen (friedlichen) Demos/Aktionen teilgenommen und wenn ich etwas in dieser Zeit gelernt habe dann das man ehesten etwas erreicht wenn man mit Verstand vorgeht und den vernünftigen Dialog sucht (hat natürlich auch nicht immer geklappt aber zumindest wurde man so ernsthaft angehört). Wenn mich jemand auf der Straße anspricht und mir sachlich einen Missstand erläutert dann bin ich eher gewillt ihm zuzuhören und eventuell eine Unterschrift für eine Listensammlung zu leisten als wenn ich auf eine wildgewordene, halbnackte, mit Blut beschmierte Horde treffe. Dann wechsel ich lieber kopfschüttelnd die Straßenseite oder leg im Auto den Rückwärtsgang ein. Nicht das sie noch die vielen toten Mücken auf dem Kühlergrill erblicken. Man kann ja nie wissen... :lol:

Ich kenne nicht die Absichten von Thomas D. und möchte auch keine Behauptungen aufstellen die ich nicht belegen kann. Dennoch frage ich mich weshalb ein Promi da mitmacht. Natürlich lebt solch eine Organisation von werbekräftigen Prominenten. Da können hunderte unbekannte Bürger auf die Strasse gehen - an die medienwirksamkeit Prominenter kommen sie einfach nicht herran. Deshalb versteh ich weshalb Promis für Werbeagenturen, Hilfsorganisationen etc. so wichtig sind. Aber was sind die Beweggründe für so jemanden da mitzumachen? Bei der Werbung stehen wohl die wenigsten hinter dem Produkt sondern es geht hauptsächlich um die Gage. Aber was ist mit solchen freiwilligen Hilfsorganisationen? Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Annie Friesinger (Aids-Hilfe), Jogi Löw (SOS Kinderdorf), Ulrich Wickert (Plan Patenschaft) oder Sir Peter Ustinov (UNICEF). Ich kann mir vorstellen das diese Personen wirklich für die Arbeit der jeweiligen Organisationen einstehen und aus voller Überzeugung dafür Werbung machen - und nicht für den Medienrummel.
Wenn ich mir dagegen gewisse Organisationen anschaue denen jedes Mittel Recht ist um im Rampenlicht zu stehen hab ich wirklich so meine Bedenken was ihre prominenten Vertreter anbelangt. Machen sie das wirklich aus vollster Überzeugung oder nur um ihrer Karriere durch den Medienrummel einen Schub zu verpassen bzw. um aus der Versenkung heraus zurück ins Rampenlicht zu gelangen? Bei den weiter oben genannten Studentendemos haben sich auch plötzlich irgendwelche Organisationen/Gewerkschaften (die mit unserer Sache absolut nichts zu tun hatten) mit Bannern unter die Studenten gemischt und die Gunst der Stunde genutzt um auf sich aufmerksam zu machen. Hinzu kamen noch zwielichtige Gestalten denen es einfach nur darum ging unerkannt aus der (sonst friedlichen) Masse heraus Eier werfen zu können. Daher hab ich eben so meine Bedenken über die wahren Hintergründe solch radikaler Aktionen/Organisationen.

Erst einmal vorweg: die PETA ist ein gemeinnütziger Verein und keine terroristische Vereinigung wie die ALF. Die PETA setzt im Gegensatz zu anderen Tierschutzorganisationen bewusst auf plakative Aktionen, von denen "Lieber nackt als Pelz" wohl die bekannteste sein dürfte. In ihren radikalen Methoden überschreiten sie sehr häufig die Grenze zur Geschmacklosigkeit, aber das macht die Titanic auch. Ich persönlich halte aufgrund ihrer Aktionen nicht sehr viel von dieser Organisation, obwohl ich natürlich gegen die Pelztierzucht bin. Diese hat nämlich neben der offensichtlichen Tierquälerei auch zur Folge, dass Noezoen eingeschleppt werden, die aus der Gefangenschaft flüchten und heimische Tierarten verdrängen, wie man es bei den Nerzen sehen kann. Das wollte ich eigentlich nur dazu sagen.
immanuel777 hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:
Apropos Knut, das ist doch Rassismus pur: Bruno musste sterben, weil er schwarz war, und Bruno darf weiter leben, weil er weiß ist...
Ähhh, Bruno musste sterben, aber Bruno durfte weiterleben??? Ist der Schrödingers Bär??? :lol:

Mist, verstehen wohl nur Physiker.... :?
So ist das, wenn man zu spät ins Bett geht und im Halbschlaf schreibt.
BolzanoAuWeier hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Aha, für mich ist Thomas D einer von den Fantastischen Vier (von denen ich übrigens kein Fan bin), der durch seine vegane Lebensweise und sein Engagement für die PETA die Bären behütet.
Weil so furchtbar viele Bären gegessen werden und ihr Fell so begehrt ist?
Brunos Pelz war sehr begehrt, auch wenn er nicht gegessen wurde. Jetzt steht er ausgestopft irgendwo rum. In Amerika, wo es deutlich mehr Bären gibt als in Mitteleuropa, werden diese auch einfach nur deshalb erschossen, weil sie "Schädlinge" sind. So wie hier die Wölfe, bis sie endlich ausgerottet waren. Sieh Dir die PETA mal an: die setzen sich unter anderem für Tiere ein, die bei der "Schädlingsbekämpfung" getötet werden; übrigens der Grund, warum Bruno zum Abschuss freigegeben wurde.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von ark4869 »

Ich hasse (Kisten)Schieberei ._.'
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Svenson
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 98
Registriert: 07.12.2008, 13:29

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von Svenson »

ja genau daran erinnert mich das auch....aber da war es wenigstens egal, wieviele Schritte man machen musste...sitze hier mit meinen Reisszwecken und verzweifel fast, weil ich immer alles Schritte vergesse... :roll:
und Seiten immer bis zum Schluss lesen...;)
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von Nikioko »

ark4869 hat geschrieben:Ich hasse (Kisten)Schieberei ._.'
Wieso? Sokoban war 1982 ein cooles Spiel. :-D
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von Einzelkämpfer »

ark4869 hat geschrieben:Ich hasse (Kisten)Schieberei ._.'
Nachdem ich BF3 gerade (erstmals) spiele, habe ich die Kistenschiebung auch in einem meiner eingeschickten Vierzeiler thematisiert. :)
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
S.T.E.G.I.
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 06.12.2007, 08:56
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von S.T.E.G.I. »

Oje, ich hasse Schieberätsel. Da brauche ich in Adventures immer eine halbe Ewigkeit dafür.
Ich hab übrigens eine umständliche Art zur Visualisierung gewählt: ich hab mir jeden Schiebeschritt einzeln auf ein Blatt aufgezeichnet. Ist ziemlich voll geworden die Seite. :mrgreen:
Schon allein deswegen bezweifle ich, dass es die schnellste Lösung ist.
Obwohl mein Ergebnis ja eine schöne Zahl ist und auch thematisch gut passt. :)

Vielleicht hat ja jemand Lust auf einen Zahlenvergleich per PN?

Zum gestrigen Rätsel: Ich bin schon überrascht, dass es bei diesem Rätsel so viele Probleme gab.
Meine Assoziationskette: Petz = Bär => "Petz", "petz" = größer Bär, kleiner Bär = Sternbilder; damit ab zu Wikipedia und der Rest ergab sich dann von selbst.
Aber die Schwierigkeit eines Rätsels liegt halt doch immer im Auge des Betrachters. Wenn ich denke, wie lange ich beim Torwandschießen, C64 oder bei den Inselfragen gebraucht habe. Andere hatten das nach wenigen Minuten gelöst.
-= An dieser Stelle entsteht (vielleicht) irgendwann einmal eine Signatur. =-
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von ark4869 »

Wenn ihr euch eure Züge nicht merken könnt:

Wieso schreibt ihr alles nicht einfach auf. Blau ist bei mir 1, Rot 2 der Rest Punkte. Und eine Lösung hab ich jetzt auch,aber die ist ziemlcih groß *g*

ED: Stegi, zwei doofe, ein Gedanke *g*
Ich gleich wohl gern mal mit dir ab.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
muetze86
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 208
Registriert: 04.12.2008, 11:15

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Beitrag von muetze86 »

hmm endweder hab ich die aufgabe nicht verstanden oder ich bin einfach gut ^^ also ich hatte es schon in 5 minuten gelöst und die zahl is auch sehr klein (was ich denke gut is ^^)
"Und die Mächte der Dunkelheit werden mir applaudieren, wenn ich durch die Tore der Hölle SCHREITE und deinen aufgespießten Kopf bei mir habe."........."'Schreite'?"........"Dann eben 'ROLLE! Durch die Tore der Hölle ROLLE'."
Antworten