The Vanishing of Ethan Carter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von ..eve. »

Ist aber nicht so ganz astrein, diese Speichern-Funktion. Ich musste zu meinem Erschrecken feststellen, dass ungelöste Rätselelemente trotz Speicherns wieder zurückgesetzt werden. So habe ich (nicht wirklich ein Spoiler, ganz am Anfang und in allen Gameplayvideos zu sehen gewesen):
den Zug ganz in die Mitte der Brücke gefahren
, weil es noch so viel zu erkunden gab, ich aber schon müde war und bin zurück zu
der Feuerstellen mit Ethans Bild von dem brennenden Haus
, weil da ein Savespot war, den ich kannte und als ich das nächste Mal zurück ins Spiel kam, war das Ding wieder genau da, wo es vorher auch gestanden hatte :shock:

Hab ich mich vielleicht aufgeregt. Eigentlich finde ich diese Speicherfunktion nicht nur nicht astrein, sondern glattweg besch***en. Nach all dem Gerede über Immersion im Vorfeld für mich ein absolutes No Go. Ich hab das Spiel jetzt wieder weggelegt. Wenn das gepatcht wird, spiel ichs weiter, vorher macht das für mich keinen Sinn. Gerade bei diesem Spiel ÜBERHAUPT nicht. Ich bin sauer :evil:
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11636
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von basti007 »

..eve. hat geschrieben:Ist aber nicht so ganz astrein, diese Speichern-Funktion. Ich musste zu meinem Erschrecken feststellen, dass ungelöste Rätselelemente trotz Speicherns wieder zurückgesetzt werden. So habe ich (nicht wirklich ein Spoiler, ganz am Anfang und in allen Gameplayvideos zu sehen gewesen):
den Zug ganz in die Mitte der Brücke gefahren
, weil es noch so viel zu erkunden gab, ich aber schon müde war und bin zurück zu
der Feuerstellen mit Ethans Bild von dem brennenden Haus
, weil da ein Savespot war, den ich kannte und als ich das nächste Mal zurück ins Spiel kam, war das Ding wieder genau da, wo es vorher auch gestanden hatte :shock:
... weil der Autosave nur speichert, was für's Scripting (also für die Lösung) relevant ist. Der Zug hat nur zwei Zustände: Entweder auf der Ausgangslage oder eben am Zielpunkt, wo er zu stehen kommen soll. Überall sonst ist er nicht relevant. Es ist also nicht so, dass man ganze Rätselketten neu machen muss, aber es stimmt, dass man in dem Fall z.B. den Zug wieder ein Stück weiter zum Zielpunkt fahren muss.

Ich kann die Entscheidung ein wenig verstehen, weil eine Savefunktion bei so einem Spiel schon ein gewisses Risiko darstellt und Savepoints natürlich deutlich schneller zu entwickeln sind. Aber sie hätten erwarten können, dass es in dieser Form von vielen Spielern nicht akzeptiert wird und man die Savepoints sicherlich eleganter und klarer ins Spieldesign hätte integrieren können.
Web: Weblog
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von ..eve. »

basti007 hat geschrieben:... weil eine Savefunktion bei so einem Spiel schon ein gewisses Risiko darstellt ...
Wieso das denn? Jedes x-beliebige billige Wimmelbildspielchen hat ein Autosave??



EDIT (Stunden später): im Steam Forum habe ich gerade folgenden Post von Adrian Chmielarz gefunden:
Yes, it only saves the solved scene, not the entire world as it was. If it did work this way, we could just as well add manual saves, exit saves, etc. Which is a technical nightmare in UE3. Doable, of course, as everything is doable -- it's just a question of time (months, basically, in this case).

It's not that I don't understand your anger. I do. It is misleading: you see "saving" info, so you assume the game just saved, well, the game. Not the state of a single scene.

It's not a long game (seems like the average is four hours) and even redoing parts of the scene is quick once you know what to do. But feel free to mail us at Support@TheAstronauts.com with the demand of refund (please attach a shot of what you paid for the game) and I will try to organize it asap (not sure how this works, haven't done this yet, but if it's possible, I will refund you the whole sum).
Da denk ich ernsthaft drüber nach.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Abel »

Ganz ehrlich, reicht bei einem 4h Titel nicht Autosave vollkommen aus? Ich wette die meisten spielen es sogar in einem Rutsch, da kann ich verstehen, wenn man nicht Monate an Arbeit da reinstecken will, weil es mit der Engine etwas schwieriger sein könnte. Sind die Abstände denn so groß zwischen den Speicherpunkten?
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von z10 »

Ist ja nicht gerade Raketenforschung, alle States der beweglichen Dinge zu katalogisieren und zu speichern (kann man ja zur Not in einem Array ablegen, den mein einfach immer mitschleppt).

Deswegen einen Refund zu wollen halte ich aber überzogen ^^.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

Abel: "Sind die Abstände denn so groß zwischen den Speicherpunkten?"

Nein, sind sie nicht!
Bin super klargekommen mit den Autosaves.
Obwohl ich in der Beziehung auch sehr pingelig bin!
Ich update das game extra nicht, weil mir die "dots" besser gefallen, als ein
fettes "SAVE" !
Bin sehr zufrieden mit Ethan Carter und werde es auch nochmal durchspielen (2. Mal).
Zuletzt geändert von LeChuck-VoodooPuppe am 02.10.2014, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Moridin
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 55
Registriert: 23.02.2007, 16:30

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von Moridin »

z10 hat geschrieben:Ist ja nicht gerade Raketenforschung, alle States der beweglichen Dinge zu katalogisieren und zu speichern (kann man ja zur Not in einem Array ablegen, den mein einfach immer mitschleppt).
Ohne Blick auf die API lässt sich sowas einfach äußern.
Da ich selbst Softwareentwickler bin, hab ich aber oft schon genug selbst erfahren, dass vermeintlich einfache Dinge durch ungünstige Rahmenbedingungen sehr aufwändig werden können.
Dass die Abschätzung "Monate" (selbst mit nur einem Entwickler), vielleicht etwas arg pessimistisch ist, ist natürlich denkbar.
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von burchi »

Nachdem es mir nun wohl schon 3-4 mal abgestürzt ist, und es immer ewig dauert, bis es dann weitergehen kann, verliere ich langsam die Lust..... :(
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11636
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von basti007 »

Moridin hat geschrieben:Ohne Blick auf die API lässt sich sowas einfach äußern.
Da ich selbst Softwareentwickler bin, hab ich aber oft schon genug selbst erfahren, dass vermeintlich einfache Dinge durch ungünstige Rahmenbedingungen sehr aufwändig werden können.
Dass die Abschätzung "Monate" (selbst mit nur einem Entwickler), vielleicht etwas arg pessimistisch ist, ist natürlich denkbar.
Jepp, ich stand selbst schon ein paar Mal vor dem Problem zwischen Autosave und freiem Speichern entscheiden zu müssen und ab und zu war das freie Speichern definitiv nicht ohne sehr hohem Aufwand machbar. Wenn man dann noch eine hohe QA dazu braucht, weil das Konzept Risiken beherbergt, dann kann ich so eine Entscheidung durchaus verstehen. In anderen Genres ist das ohnehin viel üblicher, als Adventurespieler ist man da natürlich verwöhnter. Ich glaube daher auch, dass die Astronauts das schon sehr genau abgeschätzt haben (Monate für die Entwicklung halte ich aber auch unter schlechtesten Umständen für übertrieben).
Web: Weblog
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von z10 »

Ich kann mir eigentlich schwerlich vorstellen, dass die Unreal Engine 3 ein so schlechtes Speicher(stand)management hat, dass so ein relativ unkomplexes Spiel wie dieses hier da Kopfzerbrechen bereitet. Damit gearbeitet habe ich aber noch nicht, das muss ich auch einräumen.
Zuletzt geändert von z10 am 30.09.2014, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11636
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von basti007 »

Selbst wenn, keiner weiß, wie stark dort die Engine aufgebohrt wurde. Möglicherweise benutzen die da was ganz eigenes...
Web: Weblog
burchi
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 890
Registriert: 29.10.2006, 17:21
Wohnort: Bad Bevensen

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von burchi »

Schön, dass ich scheinbar der Einzige bin, dem das Spiel jedesmal nach ca. 2 Minuten abstürzt. Ich konnte bisher noch nicht alle Fallen aktivieren, weil vorher der Absturz kommt.....

"Win32 Shipping exe funktioniert nicht mehr" tja toll und nu ???
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1769
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von agentbauer »

burchi hat geschrieben:Schön, dass ich scheinbar der Einzige bin, dem das Spiel jedesmal nach ca. 2 Minuten abstürzt. Ich konnte bisher noch nicht alle Fallen aktivieren, weil vorher der Absturz kommt.....

"Win32 Shipping exe funktioniert nicht mehr" tja toll und nu ???
Mal komplett gelöscht und neu installiert?
Grafikkarten Treiber aktuell?
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

burchi hat geschrieben:Schön, dass ich scheinbar der Einzige bin, dem das Spiel jedesmal nach ca. 2 Minuten abstürzt...
Nicht ganz. Bei meiner WinXP 32bit Maschine läuft das Game gar nicht.
Hatte einen BSOD beim Starten. Der nvidia Treiber ist veraltet, kann daran liegen. (Den aktuellen gibt es nicht für XP.)
Es ist ein alter OFFLINE PC. Nur zum Zocken.

Ich hoffe jetzt, dass wenigstens Dreamfall Chapters darauf funktioniert. :)
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1769
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: The Vanishing of Ethan Carter

Beitrag von agentbauer »

LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:
burchi hat geschrieben:Schön, dass ich scheinbar der Einzige bin, dem das Spiel jedesmal nach ca. 2 Minuten abstürzt...
Nicht ganz. Bei meiner WinXP 32bit Maschine läuft das Game gar nicht.
Hatte einen BSOD beim Starten. Der nvidia Treiber ist veraltet, kann daran liegen. (Den aktuellen gibt es nicht für XP.)
Es ist ein alter OFFLINE PC. Nur zum Zocken.

Ich hoffe jetzt, dass wenigstens Dreamfall Chapters darauf funktioniert. :)
Versuch es mal, wenn es nur an den Grafiktreibern liegt, mit den Omega Treibern.
http://www.omegadrivers.net/
Auf meinem alten Windows XP Rechner kriege ich damit recht viel zum Laufen (solange der Kram nicht Direct X 10 benötigt)
Antworten