Habe nun auch endlich das Gespräch mit Ramusskin hinter mich gebracht und da legt sich mein Denken und Wissen doch ziemlich quer.
Diese Selbstverständlichkeit, mit welcher Ramusskin von "the spirit world" und Geistern, die im Jetzt gefangen sind, spricht, läßt sich mit seriöser parapsychologischer Forschung nicht in Einklang bringen.
Das sind eigentlich genau die unzulässigen Vermischungen, welche dem wissenschaftlichen Ruf der Parapsychologie lange geschadet haben und es wohl bis heute tun. So hat auch Adorno schon von den "Dunkelmännern der Psychic Research" und der "Metaphysik der dummen Kerle" gesprochen.
Styles spricht auch andauernd von Laura, die dieses und jenes zu tun scheint anstatt, daß man sich wirklich auf die Psychokinese (aus "animistischer" Sicht) beschränken würde ...
Wenn man mal mit Geistern, einem Leben nach dem Tod u. dgl. zu argumentieren anfängt, landet man schnell bei der Religion und hat somit die Wissenschaft verlassen...
Teilweise sind die Verknüpfungen ja auch sehr nett und passend ausgefallen. Ich glaube, ich konnte mich damals im ursprünglischen Thread auch schon nicht zurückhalten und habe erwähnt, daß Sam als Trickkünstlerin, die versucht, den Schwindel zu entlarven durchaus realistisch zur parapsychologischen Forschung paßt, welche auch auf Illusionisten zurückgegriffen hat, um Schwindel in vermeintlichen Phänomenen zu enttarnen.
Aber Schluß jetzt! Ich will hier nicht restlos im Vor-sich-hin-theoretisieren entgleisen. *Notbremse zieht und sich an ein Glaserl klammert, um nicht mehr tippen zu können*.
Ist das rote Höschen mit dem schwarzen Herz in Helenas Zimmer eigentlich bloßer Zufall oder eine bewußte Hommage an Baphomets Fluch 2?
