LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Möwe hat geschrieben:Aber dafür brauche ich eure Mithilfe. Sonst weiß ich nicht, ob dieser neue Abschnitt lang genug ist zum Durchspielen und ob ich nächste Woche einen noch größeren Abschnitt auswählen kann oder lieber einen kleineren: sagt, was ihr dazu meint.
Und ich würde gerne wissen, ob diejenigen, die sich längere Zeit nicht gemeldet haben, noch dabei sind oder sich aus irgendeinem Grund (den ich beeinflussen kann) zurückgezogen haben?
Für mich ist die bisherige, leicht ansteigende Menge an "Wochenaufgabe" immer gut zu schaffen gewesen, nicht zu viel und nicht zu wenig. So wie es jetzt ist kann es aus meiner Sicht ruhig bleiben. Kleinere Abschnitte in kürzerer Zeit find ich für mich persönlich nicht so günstig, aber das ist meine ganz besondere Meinung nach der sich niemand richten braucht. Ich bin ein kleiner Sonderfall, da ich relativ unregelmäßig im Internet bin und auch mal ne kürzere bis mittlere Pause einlege(einlegen muß). Am Wochenende halte ich mich in der Regel (v.a. im Sommer) für mehrere Tage in unserem schönen Garten auf und da hab ich keinen Netzzugang. Heißt für mich, daß ich normalerweise erst zu Wochenbeginn ins Walkthrough-Forum reinschaue (von Arbeit oder zuhause).
Aber es macht mir dann auch viel Spaß, die neuen Beiträge hier zu lesen und "nachzuarbeiten". Werde auch gleich damit beginnen :D
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von cat.greeny »

Und ich würde gerne wissen, ob diejenigen, die sich längere Zeit nicht gemeldet haben, noch dabei sind oder sich aus irgendeinem Grund (den ich beeinflussen kann) zurückgezogen haben?
Ich für meinen Teil bin noch dabei *wink*
Zeitlich gesehen habe ich die wöchentlichen Aufgaben ganz gut geschafft. Wenn ich mit einem Abschnitt fertig war, konnte ich hierzu allerdings nichts wirklich Spannendes mehr beitragen, denn da waren andere Mitglieder schon schneller, aufmerksamer und fleißiger gewesen :wink:

Die Länge der Abschnitte fand ich völlig okay und ich fände es in Ordnung, wenn wir bei diesem Konzept blieben.
Ich hätte allerdings auch nichts gegen Lomas Idee einzuwenden, in kürzerer Zeit kleinere Abschnitte zu spielen.
Allein aus dem Grund, weil ich nach einem fertigen Abschnitt unbedingt wissen will, wie es weiter geht. Dann kann eine Woche Wartezeit seeehr lang werden... :wink:
Egal also, für welches Konzept wir uns entscheiden, wäre ich mit beidem gleichermaßen einverstanden.
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von k0SH »

Und ich würde gerne wissen, ob diejenigen, die sich längere Zeit nicht gemeldet haben, noch dabei sind oder sich aus irgendeinem Grund (den ich beeinflussen kann) zurückgezogen haben?
Bin in der Tat raus und weiß nicht ob ich es wieder "reinschaffe"...

Zum einen zu viel um die Ohren gehabt, zum anderen kommen neben der zwar spannenden Geschichte die Schwächen auf Ebene technische Präsentation und Rätsel wieder zum Vorschein.
Wobei die Motivation an sich groß ist, auf die Art und Weise das Spiel erneut zu erleben.
Vielleicht habe ich am kommenden Wochenende nen Schub...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Danke für euer Feedback. Ich werde versuchen, alles unter einen Hut zu bringen.
K0sh, es wäre schade, wenn du aussteigen würdest. Vielleicht animiert es dich, wenn ich dir sage, dass die Story immer interessanter wird und einen kulanter mit den Fehlern umgehen lässt? Oder dass du bald ziemlich scharfes Geistersuchequipement an die Hand bekommst, mit dem sich einiges anstellen lässt:
Bild
Bild
Uploaded with ImageShack.us

Einen Faden, um Fragen an Mr. Boakes zu sammeln, lege ich gleich an.

EDIT: hier ist der Thread, der sich den Fragen widmet:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=18284
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von k0SH »

Vielleicht animiert es dich
Daran liegt es nicht. Habe das Spiel doch schon gespielt. Weiß also was alles kommt. Im Guten, wie im Schlechten :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Wo ich da gerade in der Broschüre die Kamera mit Nachtsichtfunktion sehe, fällt mir noch ein, dass der Akku der Kamera auch alles andere als normal ist. Im Spiel zeigt er scheinbar immer irgendwelche wahllosen Dinge an. Oder hat jemand eine Erklärung dafür oder eine Regelmäßigkeit darin erkannt? Ich vermute aber, dass hat einfach Gameplay-Gründe. Also das man nicht dauernd Batterien tauschen muss und so.
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Ich muss leider meinem Computer momentan Hitzefrei geben. Sonst raucht mir die Kiste noch ab. Ich denke das Wetter wird momentan auch der Grund sein das es hier etwas ruhiger ist.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von mandarino »

Vieles ist hier schon wieder echt gut festgehalten worden.
Meine zusätzlichen Gedanken bevor ich jetzt gleich die Technologie einweihe:

Habe im Bahnhof alle Bilder mehrfach angeklickt und versucht einen Zusammenhang zur veränderten Uhrzeit herzustellen. Insgesamt hatte ich dann 5 verschieden Uhrzeiten aber keine Regelmäßigkeit erkannt.
Wieso fallen besagte Bilder in der Nacht immer herunter?

Was macht eigentlich der Junge im Bahnhof? Macht der Fotos von den Fotos?

Der Bahnhof von Saxton, und die Richtung der Züge stimmen auf den verschiedenen Fotos im Bahnhof auch nicht immer mit dem Original (= aktueller Plan von Saxton) überein. Wurden die Gleise in der Vergangenheit öfter neu verlegt?

Wenn die Gleise in der Nacht "anders sind", was soll das heißen? Verlaufen sie nachts anders oder entwickeln sie ein Eigenleben?

Auf der "Saxton Times" taucht XX1V1 oder XXIVI auf, vermutlich als eine Art Datumscode!? Mit viel Phantasie ist auch hier der 1.Mai enthalten...?! Eine sinnvolle römische Zahl ist das jedenfalls nicht.

Das Gedicht hinter dem Foto von Cole Tawny will uns bestimmt auch mehr sagen, als wir (noch?) verstehen.

Sehr neugierig macht mich inzwischen auch das Kronen-Buch direkt im Schaufenster des Ladens. Wird Zeit, daß der Laden endlich aufmacht.

Jaja, so schnell ändern sich die Dinge. Nigel und Lucy verstehen sich ja jetzt ganz gut! Was geht da noch?
Lucy hat offensichtlich ein gestörtes Verhältnis zur Bear-Bardame Morgan. Hat das eine tiefere Bedeutung?

Hardacre betont abermals, daß es gefährlich sein kann, bestimmte Schätze zu finden. Bemerkenswert: Hardacre weiß schon vor Nigel, daß ein Paket für ihn am Bahnhof angekommen ist. Aber wir waren doch erst vor kurzem im Bahnhof... Der Buschfunk funktioniert also!
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Desch hat geschrieben:Wo ich da gerade in der Broschüre die Kamera mit Nachtsichtfunktion sehe, fällt mir noch ein, dass der Akku der Kamera auch alles andere als normal ist. Im Spiel zeigt er scheinbar immer irgendwelche wahllosen Dinge an. Oder hat jemand eine Erklärung dafür oder eine Regelmäßigkeit darin erkannt? Ich vermute aber, dass hat einfach Gameplay-Gründe. Also das man nicht dauernd Batterien tauschen muss und so.
Ich habe das Spiel vorher schonmal gespielt und dann irgendwann abgebrochen. Ich hatte den Eindruck, dass die Akkuanzeige immer dann auf zwei Minuten runtergeht, wenn ein Geist in der Nähe ist, sprich, wenn ein Phänomen auftritt.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Anke »

Und ich würde gerne wissen, ob diejenigen, die sich längere Zeit nicht gemeldet haben, noch dabei sind oder sich aus irgendeinem Grund (den ich beeinflussen kann) zurückgezogen haben?

Ich bin noch dabei, aber nachdem ich den entsprechenden Abschnitt gespielt habe, sind meist all meine Gedankengänge hier schon wiedergegeben worden. Und noch um einiges mehr, was mich zu der Erkenntnis führt: Ich widme meiner Umgebung einfach zu wenig Aufmerksamkeit. :oops:
Auf alle Fälle ist es sehr erhellend, hier mit- bzw. nachzulesen.

Die Länge der Abschnitte finde ich gut gewählt und wäre dafür, den wöchentlichen Abstand beizubehalten. Allerdings ist das reiner Eigennutz - sonst schaffe ich das zeitlich vermutlich nicht.

Schön fände ich es, wenn im ersten Beitrag jeweils der aktuellen Abschnitt hinzugefügt werden könnte, einfach zur besser Übersicht. Dann brauch man im Zweifelsfall nicht suchen, bis zu welchem Zeitpunkt man spielen soll. (Wobei - theoretisch könnte man sich das auch aufschreiben, aber, nee... ;) )
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Anke: gute Idee! :D
Ich habe den ersten Beitrag im Faden aktualisiert (ganz unten eine Edit eingefügt).

Zum weiteren Vorgehen:
Ich denke, es ist am geschicktesten, erst mal die wöchentlichen Abschnitte beizubehalten. Manche können anscheinend besser in der Woche, andere besser am Wochenende spielen, dann passt es so am besten. Und die Regelmäßigkeit der Termine macht es vielleicht auch leichter, mitzuhalten.
Kleinere Abschnitte sind kaum möglich, denn die nächsten Einheiten im Spiel sind ungefähr so groß wie die beiden in dieser Woche zusammen. Ist das ok für alle?

Für die, die schon durch sind, kann ich nochmals auf die von mir empfohlenen Seiten und die Lektüre hinweisen. Viele der Bücher findet man auch mit Netz (nach über 70 Jahren ist das copyright abgelaufen und man darf sie offiziell herunterladen).

@ Joey: sind meine Bilder zu groß? Sie sind alle 640x480. Ich dachte, das wäre ok. Aber wenn es noch zu groß ist, kann ich künfitg "halbieren" auf 320x240.

@ Desch: Hast du schon mal auf dieser Seite geblättert? Da gibt es einige interesante Erlebnisse zur realen Anwendung der gadgets von Mr. Hadden: http://www.thishauntedland.co.uk/

Bei diesem Wetter kann man es nur unter indirekter Sonnenausstrahlung gut aushalten:
Bild
Uploaded with ImageShack.us

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und nachgeschaut, in welchen Jahr um den May Day Vollmond und zugleich der erste Mai ein Montag war (so wie es im Spiel ist).
2007: es war zwar am 2. Mai, aber der erste Mai war kein Montag.
1978: am 22. Mai war Vollmond, aber es war nicht mal annähernd Vollmond.
Von 2011 zurückgezählt ist das erste Jahr, in dem beides zutrifft 1972 (Vollmond 28.04). Noch besser 1961, da war am 30.04. Vollmond. 1950: am 02.05. war Vollmond.
Und was sagt uns das? Entweder Mr. Boakes hat geschludert oder es steckt etwas anderes dahinter ... wir werden sehen. :wink:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

In Saxton scheint es ja an mehreren Stellen zu spucken, wir sollten deshalb anfangen uns mit den verschiedenen Geistern und deren Schicksale zu beschäftigen:

Im Cottage selbst --->eventuell der Geist von Christina, der Frau von Eduardo De Molina

In der Höhle, Gezeitenraum--->der Geist einer jungen Frau, die einen gewissen Eagar beschuldigt und nach einer Pflanze namens Küchenschelle verlangt, siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6h ... Kuhschelle

In der Höhle, Schmugglerversteck--->auf der Aufnahme scheint so was wie ein Shanty zu hören sein und es besteht offenbar eine Verbindung zu einem der Vorfahren des Antiquitäten-Händlers Auch scheint die Art u. Weise wie die "Piraten" an ihre Ware gekommen sind nicht sonders ehrbar. Nach den Angaben im Buch tippe ich auf sogenannte Strandräuber.

Im "Auge des Fennlandes"--->Auf der Aufnahme ist ein man zu hören der um Hilfe bittet und von Kälte spricht.

Es wird sicherlich interessant im weiteren Verlauf des Spiels mehr über diese Geister zu erfahren und eventuell auch darüber warum sie zu Geistern wurden.

@mandarino: da Cole Tawny ja offenbar Tod ist, hat das Gedicht sicherlich noch eine tiefere Bedeutung, auch scheint Nanny Noah irgendwie damit in Verbindung zu stehen. Über dem Bild von Cole hängt ja auch das Bild einer jungen Frau mit Vornamen Rose.
Bild
Das Bild habe ich in den Fenns entdeckt und es stellt offenbar den überschwemmten Friedhof dar.

Ist euch aufgefallen das Saxton mit fortschreitender Spielzeit immer mehr erblüht (bunter wird). Ganz besonders vor dem Haus von Nanny Noah, sei scheint einen Grünen Daumen zu haben. Oder steckt da mehr dahinter?


hat das Gedicht sicher noch eine tiefere
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Ach, Küchenschelle heißt die auf deutsch. Auf englisch heißt sie pasque flower, was soviel wie "Osterblume" bedeutet. Ein passender Name, da sie im Frühjahr um die Osterzeit (May Day) blüht. - Da geht durch die Übersetzung natürlich einiges verloren. Schade. :?

Mr. Boakes interessiert sich sehr für Landschaften und wie sie ein Atmosphäre erschaffen. Wie er diese Atmosphäre der Gegend in East-Anglia in seinem Spiel einzufangen versucht hat, kann man hier nachschauen: http://www.darklingroom.co.uk/thelostcr ... ilding.htm

Es tut mir immer leid, dass meine Links alle auf Englisch sind, aber natürlich ist das anders nicht möglich. Ich hoffe, diejenigen, die Englisch nicht so gut können, kommen trotzdem klar und schauen sich die Seiten etwas an.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Wo Möwe gerade den May Day nochmals erwähnt. Ich habe hier ein schönes Youtube-Video gefunden welches zeigt wie groß dieser Tag in Teilen Englands heute noch gefeiert wird.

http://www.youtube.com/watch?v=tDcmj3QU ... re=related
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
TanteTabata
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 357
Registriert: 04.12.2010, 23:14

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von TanteTabata »

magoria hat geschrieben:Ist euch aufgefallen das Saxton mit fortschreitender Spielzeit immer mehr erblüht (bunter wird). Ganz besonders vor dem Haus von Nanny Noah, sei scheint einen Grünen Daumen zu haben. Oder steckt da mehr dahinter?
Oh, ja, aber erst jetzt, wo ich das lese, werde ich so etwas von stark an Stephen King's Langoliers erinnert. :shock:

Evtl. verändert sich im Rahmen des Experimentes auch Saxton, je mehr man sich der Gegenwart annähert!? Hmmm - das wird im Moment alles immer mysteriöser - immer mehr, statt weniger Möglichkeiten tun sich auf. :-k

Aber ist das nicht schön?! - Es wird Zeit, dass es wieder Freitag wird und wir der Sache weiter auf den Grund gehen können Bild
.
.
. . .
(ʃƪˆ▿ˆ) . . . ... . .always (point &) click on the bright side of life . .... . . . ƪ(ˆ▽ˆ)ʃ
Antworten