A New Beginning - Abstürze und Savegames

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Sven »

So, war ja von vornerein klar bei mir.

6. und letzter Absturz! Nach dem ich nun die Alge habe stürzte es 3 (!) X ab. Ist also nicht reproduzierbar. :cry:

Hat jemand ein Savegame für mich? Hoffe da kommt keine Cut-Scene, die ich verpassen könnte??
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Dreas »

Savegame gibt es hier:
http://forum.daedalic.de/viewtopic.php? ... 2095#p2095
Und eine Cut-Scene hast Du dann verpasst; video.vv055 lässt sich zur Not mit dem VLC-Player ansehen.
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von magoria »

stundenglas hat geschrieben:
magoria hat geschrieben: Da brauche ich nix zu beweisen. Das sind Tatsachen, ... von den Leuten aus welche das Know-How besitzen ihr eigens PC-System zusammenzubauen. ........ einem fünf Jahre alten System perfekt läuft. Dafür schreitet die Entwicklung zu schnell voran.
Das Problem ist aber doch das es auf neuer Hardware Probleme macht und das ist nicht zu leugnen. Natürlich gibt es die Fälle magoria, aber hier läuft das Spiel nicht auf Systemen die auf deine Theorie nicht zutreffen.
Doch, den meine Theorie besagt, neue Systeme auf denen einfach nicht getestet wird, da finanziell nicht möglich. Und alte Systeme, da einfach nicht damit mit gerechnet. Aber da stelle ich mich mich immer noch auf die Seite der Entwickler.

Warum?


Da für Projekte wie z.Bsp. Crysis 2, Millionen investiert werden. Und dann Patch für Patch nachgereicht werden muss damit das Spiel überhaupt läuft.


Was wir hier machen ist "Jammern" auf hohen Niveau.

Wir, die Adventure-Fans, können doch froh sein das es noch die wenige Entwickler gibt die mit uns die gleiche Leidenschaft teilen.

Und bei einem Titel wie A New Beginning merkt man diese Leidenschaft. Eventuell sollte man einfach mal anfangen ein Adventure auf das zu reduzieren was es mal war. Die Geschichte...die Story. Ein gutes Adventure ist Buch und Film sogleich, da brauche ich kein 3D...... Da geschieht 3D in meinem Kopf. Und so sollte ein Adventure funktioieren.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von regit »

=D> magoria, genau meine Meinung. Ich hatte ca. 25-30 Abstürze, aber es ging immer irgendwie weiter, die Story war es mir wert, es immer wieder zu versuchen. Selbst bei der Flucht mit der Alge ist mir das Spiel mindestens 6 -7 mal abgestürzt, die Probleme habe ich aber hier schon gelesen. In meiner Ratlosigkeit habe ich vor Szenenwechsel die ESC-Taste gedrückt und siehe da, ich war in der nächsten Szene. Ich habe es geschafft, das Spiel zu Ende zu spielen und ich muss sagen es hat sich gelohnt, besonders das überraschende Ende. Wenn die Story gut ist und das ist sie hier eindeutig, vergesse ich die Grafik und alles drumherum, da interessiert mich nur die Geschichte. Deswegen war ich auch bei den Abstürzen so ausdauernd, jedes andere Spiel hätte ich schon längst in die Ecke geschmissen. Also Leute, immer wieder versuchen, irgendwie geht es weiter.

Edit: Ich habe das Spiel nach dem 5. Absturz im Fenstermodus gespielt, dann war ich nicht immer gezwungen, den Computer einfach auszustellen, weil nichts mehr ging.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von stundenglas »

magoria hat geschrieben: Und bei einem Titel wie A New Beginning merkt man diese Leidenschaft. Eventuell sollte man einfach mal anfangen ein Adventure auf das zu reduzieren was es mal war. Die Geschichte...die Story. Ein gutes Adventure ist Buch und Film sogleich, da brauche ich kein 3D...... Da geschieht 3D in meinem Kopf. Und so sollte ein Adventure funktioieren.
Ja genauso sehe ich das auch! Ich würde das Spiel sofort noch mal kaufen und blind zu greifen. Es hat mir auch so gut gefallen und den nächsten Titel werde ich auch wieder vorbestellen. Diese Abstürze ärgern mich weniger als ein Kopierschutz, der verhindert das ich das Spiel überhaupt Spielen kann. Oder ein übertriebener Kopierschutz.

Was das mit den (Test-)Systemen angeht... da stimme ich leider gar nicht mit dir überein! Die modernste Hardware ist nicht zu teuer. Da sie die wenigsten System abdeckt. Ich glaube nicht das hier jemand ist der 250-500 Euro für seine Grafikkarte ausgegeben hat.

Mir war der langsame Java-Ablauf (wie bei Edna bricht aus) lieber als ein instabiles Spiel. Aber auch ohne viel Geld für eine Game-Engine Auszugeben (Crysis 2) kann man gute Spiele machen. Bei BOUT oder LH geht es doch auch. Welche Engine wird eigentlich da verwendet? Wobei ich den Comic-Look und Hand gezeichnete Texturen bevorzuge. Vielleicht sollte man ein Adventure erstellen wie bei Still-Life, mit 3D Umgebung, Hand gezeichneten Texturen gemischt mit Foto-Material wie bei Max-Payne.

Daedalic hat definitive die Crew um tolle Geschichten zu entwerfen, das hab ich bisher bei den meisten Computerspielen vermisst.

Mit Runaway3 (unter Wine, nicht unter Windows Vista) hatte ich übrigens genauso viel Ärger wie mit ANB, ich hoffe das ist bei TNBT besser. Entscheidend bei Runaway3 war der Speicher der Grafikkarte. Damals hatte ich noch 512MB..
Zuletzt geändert von stundenglas am 19.10.2010, 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von stundenglas »

regit hat geschrieben: Edit: Ich habe das Spiel nach dem 5. Absturz im Fenstermodus gespielt, dann war ich nicht immer gezwungen, den Computer einfach auszustellen, weil nichts mehr ging.
Tipp: alt + TAB
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von mmge71 »

magoria hat geschrieben:
Was wir hier machen ist "Jammern" auf hohen Niveau.

Wir, die Adventure-Fans, können doch froh sein das es noch die wenige Entwickler gibt die mit uns die gleiche Leidenschaft teilen.

Und bei einem Titel wie A New Beginning merkt man diese Leidenschaft. Eventuell sollte man einfach mal anfangen ein Adventure auf das zu reduzieren was es mal war. Die Geschichte...die Story. Ein gutes Adventure ist Buch und Film sogleich, da brauche ich kein 3D...... Da geschieht 3D in meinem Kopf. Und so sollte ein Adventure funktioieren.
Inhaltlich magst Du ja recht haben, aber als Konsument hätte ich gerne ein fertiges Produkt, ohne "25 bis 30 Abstürze und es hat so viel Spass gemacht". Dein Argument zum Testen ist einfach nicht korrekt. Das Spiel stürzt bei neuester Hardware und jeder Art von Graphikkarten ab (siehe Daedalic Forum), da gibts keine "wir haben kein Geld dafür" Ausrede. Ausserdem gibts auch jede Menge logische Fehler, siehe wieder Daedalic Forum. Wenn ich Adventures nur auf die Geschichte reduzieren will, lese ich gleich ein Buch.

Langsam kommt es mir so vor, als könnte man uns Adventureliebhabern wirklich alles unterjubeln, und wir finden es trotzdem "voller Leidenschaft". Ein Spiel von der technischen Ausführung wie ANB wäre in jeder anderen Sparte einfach ignoriert worden. Ich bin ja gespannt, ob sich Daedalic zu einem Patch überreden lässt, oder weiterhin 100te Savegames an Käufer ausschickt.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Vainamoinen »

OK, ich bin einverstanden, reduzieren wir ein Adventure auf "das, was es mal war":

Eine extrem einfach zu bedienende, interaktive, visuell erzählte Geschichte, ohne Zeitdruck, das dem Spieler in relativer Ruhe Rätsel bietet, die mit einer gewissen Kombinationsgabe zu lösen sind.

Was streichen wir hieraus? Sagen wir es mal so: Nachdem meine Mutter stetig mehr Zeit mit Internetspielchen verbringt, suche ich ein Adventure, das für sie passen könnte. Adventures sind einfach die besten Einstiegsdrogen. Ich hatte hierfür Hoffnungen für "A New Beginning", aber das kann ich so übel streichen, dass es wirklich weh tut. Abstürze? Fehlerhafte Savegames und dergleichen? Da kann ich meiner Mutter gleich einen neuen PC kaufen, denn den alten würde sie dabei buchstäblich an die Wand schmeißen.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Lebostein »

Zur Technik:

Kritik wird wohl erlaubt sein. Die Adventurespieler sind halt Abstürze einfach nicht gewohnt. Mir ist in den letzten 20 Jahren kaum ein Adventure begegnet, dass sich mitten im Spiel aufgehängt hat (mir fällt jedenfalls spontan keines ein. Ich muss aber hinzufügen, dass ich in den letzten 3-4 Jahren nur sehr wenige und ausgesuchte Titel gespielt habe). Bei den 2D-Adventures hat sich doch technisch gesehen seit Monkey Island 3 nichts mehr geändert (außer den Datenmengen). Das Abbilden von einfachen Sprites und das Abspielen von Musik ist doch seit über 15 Jahren "Stand der Technik" und sollte beherrschbar sein. Was ich als Problem sehe und verstehe ist die steigende Vielfalt von Systemen und Systemkomponenten (Grafikkarten usw.). Aber auch da gibt es Standards, und wenn man sich dran hält, sollte das eigentlich kein Problem sein.

Aber da ja scheinbar überall das Spiel zumindest startet und Bilder und Musik von sich gibt, sind wohl eher die Probleme auf den Zeitdruck und die Schludrigkeit beim "Zusammenklicken" und Skripten zurückzuführen. Merkt man auch deutlich an zum Beipspiel unsauberen Bildübergängen (Personen verschwinden bevor das Bild ausgeblendet wird) oder an anderen Stellen, z.B. verschwinden oft die Gegenstände schon ins Inventar bevor sich die Person zum Aufheben bückt, öffnen sich türen bevor die Person zum Türdrücker grefit. Schade für ein Projekt, für dass man sich mehr als 3 Jahre Zeit genommen hat und das als Vorzeigeprojekt gehandelt wurde. An die Qualität der Umsetzung im Vergleich zu älteren Titel mit gleicher Technik kommt es nicht heran.

Im Hinblick auf die gute Geschichte, die schönen Hintergrundbilder usw. sicher zu verschmerzen. Aber gerade der Feinschliff (der hier eindeutig fehlt) macht für mich ein sehr gutes Spiel aus.
Zuletzt geändert von Lebostein am 19.10.2010, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von k0SH »

Mal ne Frage, WANN ist ANB bei Euch das erste Mal abgestürzt?
Wir haben uns gestern dann doch mal rangetraut und sind gerade am Funkantenne aufbauen in SF.
Bis dahin lief alles reibungslos...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Lebostein »

k0SH hat geschrieben:Mal ne Frage, WANN ist ANB bei Euch das erste Mal abgestürzt?
- Bei dem Foto von Fays Mannschaft, bei dem man sich die einzelnen Teammitglieder erklären lassen kann.

Beim Aufbau der Antenne übrigens auch. Ich hatte nach vielem Rumklicken plötzlich 3 Kabel dort rumliegen! Ich dachte das müsse so sein und habe immer versucht, das 3. Kabel mit einzubauen. Dann hab ich noch mal alles auseinandergebaut und da ist es abgestürtzt. In der Lösung war dann aber nur von 2 Kabeln die rede :D Da musste ich spontan an Monkey Island 2 denken: "Woher kommt die zweite Pfeife?", "Da haben die Programmiere wohl nicht aufgepasst." :lol:
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Paladin »

k0SH hat geschrieben:Mal ne Frage, WANN ist ANB bei Euch das erste Mal abgestürzt?
Bei mir kam der erste Absturz sehr früh. Noch im Prolog, bevor ich die Möglichkeit hatte den Frogger zu reparieren. Szenenwechsel von Bents Haus zur Anhöhe und da kam der Freeze. Seitdem hab ich ANB auch nicht mehr angepackt, da mir das nach knapp 10 - 15 Minuten Spielzeit zu frustrierend war.
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von chris »

Ich bin ja selbst Idealist und habe mir AnB sogar zweimal gekauft (1x Download um sofort spielen zu können und 1x die Box fürs Regal) aber was man hier so liest...
Fakt ist, dass es reproduzierbare Probleme auf bestimmten Systemen gibt. Es handelt sich also nicht um schlecht, falsch konfigurierte Systeme oder den Kopierschutz, nein das Programm selbst funktioniert "nicht korrekt" und die Fehler werden behoben. Das erwarte ich von jedem Entwickler ob gross oder klein. Ob ich das Spiel nun zum Vollpreis kaufe oder den Entwickler unterstützen möchte steht gar nicht zur Debatte.
magoria hat geschrieben:
stundenglas hat geschrieben:
magoria hat geschrieben: Da brauche ich nix zu beweisen. Das sind Tatsachen, ... von den Leuten aus welche das Know-How besitzen ihr eigens PC-System zusammenzubauen. ........ einem fünf Jahre alten System perfekt läuft. Dafür schreitet die Entwicklung zu schnell voran.
Das Problem ist aber doch das es auf neuer Hardware Probleme macht und das ist nicht zu leugnen. Natürlich gibt es die Fälle magoria, aber hier läuft das Spiel nicht auf Systemen die auf deine Theorie nicht zutreffen.
Doch, den meine Theorie besagt, neue Systeme auf denen einfach nicht getestet wird, da finanziell nicht möglich. Und alte Systeme, da einfach nicht damit mit gerechnet. Aber da stelle ich mich mich immer noch auf die Seite der Entwickler.

Warum?

Da für Projekte wie z.Bsp. Crysis 2, Millionen investiert werden. Und dann Patch für Patch nachgereicht werden muss damit das Spiel überhaupt läuft.

Was wir hier machen ist "Jammern" auf hohen Niveau.

Edit: Ich habe das Spiel nach dem 5. Absturz im Fenstermodus gespielt, dann war ich nicht immer gezwungen, den Computer einfach auszustellen, weil nichts mehr ging.
Sorry aber ein aktuelles System steht bestimmt auch bei Daedalic rum (wenn nicht dort sicher bei einem der Mitarbeiter) das kostet nicht die Welt und ausserdem: Adventures laufen nun mal auf alten Systemen... Also wirklich! Fakt ist es gibt Probleme mit der Engine und die werden behoben. Was machst du denn wenn du dir in ein paar Jahren evtl. einen neuen Computer kaufst und AnB nicht mehr spielen kannst? Ausserdem, solltest du mal die Systemanforderungen lesen. Nach deiner Aussage wären die schlichtweg erfunden und erlogen.
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass die Probleme unbekannt waren. Vielleicht traten die Abstürze nur bei wenigen Testern auf oder aber man musste schlichtweg sofort Veröffentlichen und ging das Risiko ein. Diesen Punkt würde ich verstehen und einem kleinen Publisher sogar verzeihen. Aber es ist ganz klar, dass die Probleme behoben werden sollten, denn ein unspielbares "Spiel" (ja, denn bei mir gings nach der Alge definitiv nicht mehr weiter) macht einfach keinen Sinn. Zum Fenstermodus, resp. Herunterfahren des Systems, versuchs das nächste Mal mit Ctrl+Alt+Del oder Ctrl+F4 oder Ctrl+Esc
regit hat geschrieben:=D> magoria, genau meine Meinung. Ich hatte ca. 25-30 Abstürze, aber es ging immer irgendwie weiter, die Story war es mir wert, es immer wieder zu versuchen. Selbst bei der Flucht mit der Alge ist mir das Spiel mindestens 6 -7 mal abgestürzt, die Probleme habe ich aber hier schon gelesen. In meiner Ratlosigkeit habe ich vor Szenenwechsel die ESC-Taste gedrückt und siehe da, ich war in der nächsten Szene.
Mein neues Auto säuft alle 25-30 Minuten ab, aber ich kann danach immer weiterfahren. Da es mein Traumauto ist und ich es bei einer kleinen Werkstatt gekauft habe, werde ich auch nicht reklamieren. Wenn ein Spiel 30x abstürzt und man die Zwischensequenzen abbrechen muss um weiterzukommen, es aber hinnimmt weil es ein tolles Spiel ist spricht es für den Inhalt aber ganz bestimmt nicht für das Gerüst. Stell dir vor: auch ich habe das Spiel mit mehr als 30 Abstürzen und einem externen Savegame durchgespielt weil es mir gefallen hat, finde es aber selbstverstädlich, dass ein Patch kommt.
stundenglas hat geschrieben:Ja genauso sehe ich das auch! Ich würde das Spiel sofort noch mal kaufen und blind zu greifen. Es hat mir auch so gut gefallen und den nächsten Titel werde ich auch wieder vorbestellen. Diese Abstürze ärgern mich weniger als ein Kopierschutz, der verhindert das ich das Spiel überhaupt Spielen kann. Oder ein übertriebener Kopierschutz.
Also wirklich... Ich behaupte jetzt mal das die aktuell eingesetzten Kopierschutzverfahren weit weniger Probleme hervorrufen als schlecht/falsch konfigurierte Systeme! Wenn ein Spiel unspielbar ist, weil das Programm "fehlerhaft" ist, dann kann man nichts dagegen machen ausser auf einen Patch zu warten. Das System sauber zu halten und die neusten Treiber zu installieren, das muss man schon selber machen und in den meisten Fällen sind auch die so genannten "Kopierschutzprobleme" damit behoben.
Adventure Time!
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von Scree »

Also bin im 5 Kapitel und bei mir ist das Spiel noch nicht einmal abgestürzt.
Hatte überhaupt keine Probleme, finde es echt ärgerlich, das hier so getan wird, als wäre das Spiel unspielbar.
Das Spiel ist übrigens der Hammer, und hat sich bei mir schon in meine Top 5 verankert.

Wer "A New Beginning" keine Chance gibt, ist selber Schuld.

(Bin ja mal gespannt ob ich bei der Algenszene auch null Probleme haben werde, aber wie gesagt, ich warte ja schon auf nenn Absturz, der will aber einfach nicht kommen)
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
chris
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 362
Registriert: 18.08.2004, 14:11
Wohnort: Schweiz

Re: A New Beginning - Abstürze und Savegames

Beitrag von chris »

Scree hat geschrieben:Also bin im 5 Kapitel und bei mir ist das Spiel noch nicht einmal abgestürzt.
Hatte überhaupt keine Probleme, finde es echt ärgerlich, das hier so getan wird, als wäre das Spiel unspielbar.
Das Spiel ist übrigens der Hammer, und hat sich bei mir schon in meine Top 5 verankert.

Wer "A New Beginning" keine Chance gibt, ist selber Schuld.

(Bin ja mal gespannt ob ich bei der Algenszene auch null Probleme haben werde, aber wie gesagt, ich warte ja schon auf nenn Absturz, der will aber einfach nicht kommen)
Tatsächlich gibt es auf einigen Systemen wirklich keine Probleme auf anderen schon. Wenn du mal mit einem Spiel Probleme hast und es nicht an deinem System liegt, denkst du dann auch noch so?

Wer hier mitgelesen hat weiss jedoch, dass es teilweise nicht läuft und für einige tatsächlich "unspielbar" ist! Wer dem Spiel eine Chance gibt muss mit Abstürzen rechnen. Das ist einfach so.
Ob das Spiel nun gut oder schlecht ist, spielt dabei gar keine Rolle.
Adventure Time!
Antworten