18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

Wikepedia sagt:
Als Übertakten (englisch: Overclocking) wird das Betreiben von Prozessoren oder anderer Computer-Bauteile (Hardware-Komponenten) mit einer höheren Taktfrequenz oberhalb der normalen Hersteller-Spezifikation bezeichnet, mit dem Ziel, eine höhere Rechenleistung zu erzielen.

In unserem Fall hat das Übertakten etwas mit Gewalt zu tun.
Die sind ziemlich aggressiv, die fünf jungen Leute. Was hat sie dazu gebracht so zu werden? Ist es tatsächlich das Testosteron? Bekamen sie das verabreicht oder haben sie etwas erlebt, was die hohen Konzentrationen ausgelöst hat?

Ich habe mir nochmals den Anfang angeschaut.
Da kommen einige Elemente drin vor, von denen wir die meisten noch nicht kennen. Immerhin konnte ich den Ventilator, durch den Jonathan und Ray fliehen, erkennen.
Hier mal das, was da gesagt wird:
Es gibt einen Moment, an dem das Leben verschwindet.
Als würde ein Schalter umgelegt - ein Knopf gedrückt - eine Schleuse geöffnet und es bleiben nur Schatten.
Wenn der Punkt erreicht ist - geht es leicht, ganz leicht.
Wenn der Schalter umgelegt ist wenn die Schleuse geöffnet ist kann man Unverzeihliches tun.
Dinge, die man nie vergisst.
Dinge, die man nicht begreift.
Dinge, die man nicht träumen will.
... die man nicht wissen will.
... nicht denken will.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben: So geht es mir auch. Wenn das dunkelhaarige Mädchen, das wahrscheinlich Laura heißt, am 10.11. noch auf dem Militärgelände war, wie konnte sie dann am 9.11. in das Krankenhaus eingeliefert worden sein? Und wieso wurde David am 10.11. angefordert, wenn da anscheinend noch keiner in der Klinik war. Die anderen sind lt. Patientenakte erst am 10.11. kurz vor Mitternacht eingliefert worden und zu dem Zeitpunkt muss David ja schon in New York gewesen sein. :-k Alles seeehr merkwürdig. 8-[
Ich glaube nicht, daß das eine größere Bedeutung hat. Da wird sich vielleicht einfach jemand im Datum geirrt haben. Ich habe mal in den Kalender geschaut. Der 11.11.2007 war wirklich ein Sonntag. Der 09.11.2008 war ebenfalls ein Sonntag. Wenn ich nicht irre, kam Overclocked ja 2008 raus. Vielleicht plante da einer zurück und der andere vor? Oder es war halt sonst ein Versehen. Kann ja mal vorkommen. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

Direkt nachdem David am ersten Morgen aufwacht, hört er den Spruch von Moretti auf dem Anrufbeantworter an.
Der sagt, dass sie am frühen Morgen noch jemanden in demselben Zustand gefunden haben.
Das hört sich so an, als sei David über die Fälle von der Nacht davor schon informiert worden.

Kann man übrigens nochmals hier nachprüfen (in englischer Sprache, aber mit Untertiteln):
https://www.youtube.com/watch?v=XcR6nZt3EMg
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Nur wann und wie ist er informiert worden? 3 Patienten sind ja in der Nacht vom 10. auf den 11.11. eingeliefert worden und zwar zwischen 23.25 Uhr und 00.00 Uhr. :-k
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

Soweit ich mich erinnere, ist er direkt nach dem ersten Fall informiert worden.
Er konnte sich aber nicht sofort losmachen und ist dann erst später aufgebrochen.
Da er Mr. Flynn gegenüber zu verstehen gibt, dass es eine kurze Nacht war (und er vor Müdigkeit sogar im Taxi eingeschlafen ist), scheint er mitten in der Nacht aufgebrochen zu sein.
Ist zwar alles sehr knapp, aber mit etwas gutem Willen könnte es hinhauen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Möwe hat geschrieben: Da ist dieser Pharmavertreter, der schon auf dem Dock der Fähre so seltsam war und der nun Dr. Young besucht hat. Und zufälligerweise ist er der Vertreter einer Firma, die in einen Testosteron-Skandal verwickel ist?
Langsam beschleicht mich auch das Gefühl, dass Dr. Young hier seine Finger im Spiel hat. Alle haben ja die Flucht geschafft und sind in seinem Krankenhaus gelandet, vollgepumpt mit Testosteron. Wollte er mit den Patienten beweisen, was für ein toller Arzt er doch ist? So'n Mist aber auch, dass David nun hinzugezogen wurde.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Da er Mr. Flynn gegenüber zu verstehen gibt, dass es eine kurze Nacht war (und er vor Müdigkeit sogar im Taxi eingeschlafen ist), scheint er mitten in der Nacht aufgebrochen zu sein.
Ist zwar alles sehr knapp, aber mit etwas gutem Willen könnte es hinhauen.
Naja, daß Dave im Taxi eingeschlafen ist, kann ja auch an dem nervigen Flug gelegen haben. Wobei ein Flug von Washington nach New York nun nicht allzu lange dauern sollte. (*geht mal Malachi fragen, wie lange er mit seinem Charter-Jet da gebraucht hat* :lol: )
Oder es könnte an den Albträumen liegen. David betont ja, wenn man das Bett anschaut, immer wieder, daß er die letzten Nächte nie gut schlafen konnte. Schon verständlich, wenn er dann müde ist. Auch sonst scheint er ja recht fertig zu sein.
Falls er erst spät am Abend des 10.11. losgefahren ist, finde ich es jedenfalls um so erstaunlicher, daß am Sonntag!!!, dem 11.11. (Helau!) seine Post schon auf dem Tisch im Hotel liegt. Ich habe noch nie Post im Hotel bekommen, aber wäre die dann nicht eher an der Rezeption? Also hat die Rechnung sozusagen schon auf ihn gewartet, als er ankam, denn er hat sie wohl selbst mit auf sein Zimmer genommen.
Was ich noch komisch finde... Ich dachte, Dave schreibt sich auf dem Block am Schreibtisch auf, was Moretti ihm am Telefon sagt. Aber wenn man den Schreibtisch genauer anschaut, bevor man den Anrufbeantworter abhört, stehen die Notizen auch schon dort.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

regit hat geschrieben:Langsam beschleicht mich auch das Gefühl, dass Dr. Young hier seine Finger im Spiel hat. Alle haben ja die Flucht geschafft und sind in seinem Krankenhaus gelandet, vollgepumpt mit Testosteron. Wollte er mit den Patienten beweisen, was für ein toller Arzt er doch ist? So'n Mist aber auch, dass David nun hinzugezogen wurde.
Dr. Young sagt, dass das Krankenhaus nach der Behandlung der fünf Fälle geschlossen werden soll.
Es sind sozusagen seine letzten Patienten. Und die werden ihm nun auch noch von David vor der Nase weggeschnappt. Kein Wunder, dass er nicht begeistert ist!
Vor allem, weil doch alles so wichtig und top secret zu sein scheint und ihn keiner richtig einweiht.

@ Nachsendeantrag: David hatte schon am Tag vorher vor zu kommen. Anscheinend hat er den Nachsendeantrag schon gestellt gehabt und ist dann, aus welchen Gründen auch immer, später losgefahren. Bei der ersten Begegnung mit Moretti beschwert sich dieser, dass David erst so spät kommt.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Da diese 5 Personen ja anscheinend die einzigen Patienten sind, sollte das Krankenhaus vielleicht schon eher geschlossen werden, da vorher ja kein Patient mehr da war. Da hat Dr. Young vielleicht in seiner Verzweiflung versucht, mit diesen 5 Patienten seinen Ruf wieder etwas zu verbessern. :roll:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

In der Tat ist es unklar, warum die Patienten gerade auf Staten Island eingewiesen werden, wenn sie doch alle an verschiedenen Stellen in New York auftauchen.
Hat jemand eine Vorstellung, wie weit entfernt die einzelnen Fundorte sind?
Da anscheinend alle fünf von derselben Stelle aus gestartet sind und mitten in der Nacht auftauchten, können sie Stunden umhergeirrt sein. Völlig konfus und aufgelöst.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Naja, da die Fälle bzw. das Verhalten der Jugendlichen und ihre mangelnde Erinnerung doch recht gleich ist, hat man sie vielleicht deshalb zusammen untergebracht. So kann man besser untersuchen, was mit ihnen los ist.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Weiß eigentlich jemand, wo David in New York genau wohnt, also wo sich das Hotel befindet? Weiß jetzt gar nicht, ob man das erfahren hat. Habe mal geguckt, wo Staton Island ist. Ist ja ne Rieseninsel und da David nur zu Fuß geht, muss er ja irgendwo dicht am Fähranleger wohnen und die Klinik dicht am anderen Fähranleger.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Im ersten Gespräch mit Moretti hat er erwähnt, wie das Hotel heißt. Aber ehrlich gesagt habe ich mir das nicht gemerkt. :oops:

Oh. Ich habe mich schon gefragt, wie Dave mit seinem Bißchen Kleingeld immer die Überfahrt bezahlt. Aber Wikipedia sagt:
Zwischen Staten Island und Manhattan verkehrt die kostenlose Staten Island Ferry für Fußgänger.
Dann wird Davids Hotel wohl in Manhattan liegen? Zur Skyline würde das ja passen.

Hier noch der Link zur Wiki-Seite der Fähre.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

Das Hotel heisst Skyline Hotel.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Laut Google Earth gibt es ein Skyline Hotel in der 10th Avenue.

Hier mal ein Bild aus Google Earth von der Staten Island Ferry Station in Manhattan.
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Antworten