ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von elfant »

Möwe hat geschrieben:Wegen mir kannst du ruhig mehr tun als nur anzudeuten. Ich habe nur noch eine entfernte Ahnung, was da genau passiert ist.
Loma hat geschrieben:Soll das eine ernsthafte Drohung sein?
Das ist eindeutig eine Bedrohung für Euch. Vorallem kann ich diese Aufforderung nämlich dafür nutzen, um Eisenbahnmaterial klangheimlich mit ein zu gliedern. Der Orient Express hatte nämlich durch die zunehmende Bedeutung des Tourismusses durchaus auch eine politische Relevanz. So nahm er nicht nur unterschiedliche Strecken, sondern nahm auch, politisch motivoert, Umwege in Kauf. Dabei war die letztliche Bedeutung solcher Luxuszüge im Bezug des Personenverkehrs relativ gering. (Vergleichbar mit der Concorde)

Noch etwas zur politischen Lage in Europa: Obwohl der Krieg schon in der Luft liegt, waren die meistens Menschen recht entspannt. Es gab so schöne Umschreibungen wie "ein reinigendes Gewitter Großmächte" und die Grenzen sind für den Orientexpress weiterhin offen. Was im Spiel wieder um nicht stimmt, ist der Mangel an Grenzkontrollen. Jene wurden zwar vergleichbar lasch durchgeführt, aber sie wurden eben durchgeführt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Loma »

Also ob die Leute wirklich entspannt waren, möcht' ich so jetzt nicht unterschreiben, nur war es eigentlich schon länger klar, daß alles letztlich auf einen Krieg hinausläuft.
Das Attentat auf Franz Ferdinand bot (insbesonders rückblickend betrachtet) einfach den (höchst fälligen) idealen Anlaß dafür. Und ohne das typisch österreichische Zaudern (das Ultimatum war doch nur mehr ein rein formales Geplänkel) wäre es mit diesem Krieg wohl schon Anfang Juli losgegangen (sobald man die deutsche Zusicherung hatte). Ein frühererer Beginn wäre Deutschland ja sehr recht gewesen, weil man hier schon die Gefahr des Zweifrontenkrieges im Hinter- und Vorderkopf hatte (vgl. Schlieffen-Plan).
Wilhelm II. dürfte auch wirklich einer der wenigen gewesen sein, die bereits ahnten, daß da wirklich ein globaler Konflikt herauskommt. Ich bin stark der Meinung, daß in Österreich keiner so weit gedacht hat (auch wenn mancher die kühne gegenteilige Auffassung vertreten mag). Mit Berchtold war ja auch nicht gerade einer der fähigsten Politiker seiner Zeit im Amt...

Und schon geht's los mit dem Schwadronieren...
Zuletzt geändert von Loma am 14.05.2013, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Möwe »

Loma hat geschrieben: alles letztlich auf einen Krieg hinausläuft.
Ein Krieg - aber nicht das, was dann kam.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Loma »

Genau.
Österreich-Ungarn ging es in erster Linie um eine Abrechnung mit Serbien (bzw. dem Panslawismus entgegenzutreten).
Das Attentat auf Franz Ferdinand kam ja eigentlich auch nicht so ganz unerwartet, wenn man bedenkt, daß er ein Land besucht hat, in dem er sich vorher schon prächtig unbeliebt gemacht hat, weil er so Gedanken hegte, wie die Doppelmonarchie durch einen dritten Teil (im Süden: Kroatien, Serbien etc.) zu erweitern...

Aber daß zu diesem Zeitpunkt tatsächlich ein Weltkonflikt ausgelöst werden konnte, diese Möglichkeit hatte, wie gesagt und meines Erachtens, lediglich Wilhelm II. und seine Kompagnons mitbedacht.
Und daß daraus die "Urkatastrophe des 20 Jhs." erwachsen ist (wie Keegan es hübsch amerikanisch pathetisch formuliert hat), läßt sich wohl ohnehin nur rückwirkend feststellen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von elfant »

Loma hat geschrieben:Wilhelm II. dürfte auch wirklich einer der wenigen gewesen sein, die bereits ahnten, daß da wirklich ein globaler Konflikt herauskommt
Dem muß ich vehemt widersprechen. Wilhelm der 2. war wahrlich nicht sehr kompetent. Und so ziemlich jede europäische Macht war sich bewußt, was kommen würde. Ein Krieg der Weltmächte: England, Deutschland und Russland sowie die Unterstützung durch "kleine" Mächte. Das ist letztlich eine Entwicklung welche sich seit den 1880 - iger Jahren nach und nach immer mehr abzeichnete.
Wenn man bedenkt, daß in Westeuropa kein Jahrzehnt ohne einen Krieg auskam (Der deutsch - französische Krieg liegt gerade einmal 43 Jahre zurück) dazu kommen die Stellvertreterkriege und man eine Teilnahme am Krieg noch zur Mannwerdung betrachtete, war ein Krieg der Großmächte etwas was immer mal wieder vorkommen muß.
Was man unterschätzt hatte, war letztlich die neue Waffentechnologie und so wurde dieser Krieg, auch wie eine Krieg des Mittelalters geführt, was erst zu den hohen Verlusten auf allen Seiten führte.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Loma »

Naja... Krieg als etwas zu sehen, das ohnehin andauernd mal wieder vorkommt und durch das man einfach durch muß, halte ich jetzt schon für ein bisserl arg banalisierend aufgefaßt. :wink:

Mit Wilhelm II. habe ich jetzt nicht so sehr majesty himself gemeint, sondern ihn einfach repräsentativ für die deutsche Seite genannt. Und da wußte man aufgrund des ganzen Bündnisgewurls, daß Krieg mit einem Land kein Krieg mit nur einem Land bleibt.

Grundsätzlich ist es wahrscheinlich ohnehin ein bisserl eine Definitionsfrage. "Welt" war zu jener Zeit ja eigentlich "Europa" (die erworbenen Kolonien hingen gewissermaßen einfach dran). Diese europ. Vormachtsstellung hat sich dann ja auch hübsch geändert...

Hach, man zwingt mich hier grad zum Arbeiten...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Möwe »

Loma hat geschrieben:Hach, man zwingt mich hier grad zum Arbeiten...
Das kenne ich. Geht mir meist den ganzen Tag so.
Bild
Dein "man wusste" bezieht sich wahrschenlich eher auf die politisch interessierten Leute. Die anderen waren wohl eher mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Ich könnte mir vorstellen, dass "man" sich den folgenden Krieg doch eher regional und kontrollierbarer vorgestellt hat.
Zum Beispiel dieser "ich kann nicht mehr als Suppe essen, solange meine Landsleute hungern"-Typ: der hätte sich so einen Krieg wohl auch nicht herbeigesehnt, oder?
Aber ich muss zugeben, dass ich eigentlich gar keine Ahnung habe.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Loma »

Ja, das stimmt natürlich.
Wenn man so rückblickend hauptsächlich auf die politische Geschichte schaut, kommt die Verwendung des unpersönlichen "man" eigentlich ziemlich frech verallgemeinernd daher, obwohl es sich letztlich weitgehend auf die politisch handelnden Personen beschränkt.

Wie mögliche Stammtischgespräche der mal mehr, mal weniger politisch interessierten Bevölkerung ausgeschaut haben, ist schwer zu sagen. Da müßte man wohl ein bisserl in der Privatkorrespondenz jener Zeit schnuppern.
Bei den monarchietreuen Leuten konnte man sicherlich den Rachegedanken für die Ermordung des Thronfolgers entsprechend propagieren (als böser Mensch könnte man sagen: so wie es heute z.B. die USA tun...).
Ich meine aber, daß früher oder später immer die Realität durchbricht und jedes noch so hehre Kriegsziel verkleidert in Pomp und Glorie zerfällt, wenn kein Essen mehr auf den Tisch kommt und ein paar Gliedmaßen verlustig gegangen sind... aber damit bin ich nun endgültig der Schwatzhaftigkeit verfallen...

Vielleicht mag uns elfant mit ein paar technischen Zugdetails beglücken, damit wir vielleicht irgendwie wieder annähernd zum Spiel zurückfinden?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11202
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von mandarino »

Ein Hallo an die Kunstkenner und Bildersammler!
Konnte schon jemand das freizügige Bildnis identifizieren, das vor der Tür zum Privatwaggon des Scheichs an der Wand hängt?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Möwe »

Wenn das mal nicht die Sünde von von Stuck ist.
Bild
Uploaded with ImageShack.us

Mir gefällt die Salome besser. Sieht auch sündiger aus. Und vor allem lebensfroher.
http://www.google.de/imgres?client=fire ... =74&ty=115
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11202
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von mandarino »

Lieben Dank Möwe, das ging ja fix.
Leider etwas düster geworden, die Sünde. Zumindest im Gesicht :) Ob die wirklich in echt im Express hing?
Mir gefällt das Bild namens Salome übrigens auch viel besser.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von Möwe »

Von der Salome sind mehrerer Versionen bekannt: vielleicht gibt es auch mehrere von der Sünde?
(Wobei die Sünde sowieso immer sehr variantenreich ist).
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von elfant »

mandarino hat geschrieben:Lieben Dank Möwe, das ging ja fix.
Leider etwas düster geworden, die Sünde. Zumindest im Gesicht :) Ob die wirklich in echt im Express hing?
Genau genommen hängt die Sünde nicht im Orient - Express, sondern es hängt im angehängten Privatwaggon von Chronos.
Das "Orginal":
Bild
"Große Kunst" gab es im Orient - Express weniger (man bedenke den Überfall von 1891). Wir sahen ja schon Gobelins, Perschische Teppiche, Samt, Plüsch in den Waggons und Kristallgläsern, Vasen mit frischen Blumen, Porzellangeschirr und Silberbesteck im Speieswaggon. Was ich nicht sah waren die vierarmigen Gaskronleuchter, weil sie im Spiel als Deckenleuchten daherkommen:
Bild
Tapeten und Holzvertäfelung waren zur damaligen Zeit recht normal (Die Hamburger S - Bahn hatte bei ihrer Erbauung 1907 Mahagini - Bänke in der 3. Klassse, allerdings wegen der Haltbarkeit)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11202
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von mandarino »

elfant hat geschrieben:
mandarino hat geschrieben:Leider etwas düster geworden, die Sünde. Zumindest im Gesicht :) Ob die wirklich in echt im Express hing?
Genau genommen hängt die Sünde nicht im Orient - Express, sondern es hängt im angehängten Privatwaggon von Chronos.
Das stimmt allerdings. Und da können sich die Superreichen natürlich an die Wand hängen, was sie wollen und sich leisten können. Trotzdem eine eigenwillige Bildauswahl.
Aber so ein Privatwaggon hat schon was recht Spezielles. Leider konnte man ja bisher im Spiel in diesem Teil des Zuges nicht wirklich lange herumstöbern. Schade eigentlich. Die Herrschaften hatten bestimmt so ein paar außergewöhnliche Schätzchen mit auf ihren Reisen.

Ich glaub mal gelesen zu haben, daß eine Königin von England, ich denke Victoria wars, jedes Jahr mit einem königlichen Privatzug in den Urlaub gefahren ist. Mit der ganzen großen Familie und Dienerschaft. Die hatten da einen Waggon am Zug nur mit Rasen und Bäumchen ausgestattet, der war allein zum Gassigehen mit den königlichen Hunden während der Fahrt. Das finde ich schon ziemlich "abgefahren" :lol: .
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: ALLES EINSTEIGEN ZUM "The last express" - Playthrough

Beitrag von elfant »

Das war sehr unterschiedlich, von Person zu Person, Zeitalter zu Zeitalter und von Land zu Land. Der Zug von Königin Victoria wurde übrigens von Polizisten bewacht, welche in Sichtline an beiden Seiten des Zuges standen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten