Spiele 2013

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Spiele 2013

Beitrag von neon »

Was ja auch Geschmackssache ist, woran soll man das festmachen? Am Budget?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Spiele 2013

Beitrag von realchris »

neon hat geschrieben:Was ja auch Geschmackssache ist, woran soll man das festmachen? Am Budget?
Es geht mir gerade nicht um gut oder schlecht. Ich meine die Frage eher bezogen darauf, ob es abseits des Indiesektors noch Firmen gibt, die nächstes Jahr auf dem Produktions-Niveau der obigen Spiele etwas auf den Markt bringen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Spiele 2013

Beitrag von neon »

Das ist auch wieder eine schräge Frage. Was ist 'abseits des Indie-Sektors'? Beyond Two Souls ist schon raus. Auf dem Adventure-Markt ist im Moment alles andere Indie. Auch Tim Schafer und auch Revolution. Alle Kickstarter-Projekte sind Indie-Projekte. Worauf willst du raus?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Spiele 2013

Beitrag von realchris »

neon hat geschrieben:Das ist auch wieder eine schräge Frage. Was ist 'abseits des Indie-Sektors'? Beyond Two Souls ist schon raus. Auf dem Adventure-Markt ist im Moment alles andere Indie. Auch Tim Schafer und auch Revolution. Alle Kickstarter-Projekte sind Indie-Projekte. Worauf willst du raus?

Ich bin die Liste von Axel durchgegangen und bei den klassischen Adventures, zu den BTS ja nicht zählt, ist da nix, was ein gewisses kommerzielles Niveau hat. Wo sind die Ankhs, die meinetwegen Black Mirrors, die Runaways, die Deponias, die Spiele, die ein gewisses Produktionsniveau haben? Gibt es das nicht mehr? Spaceventure ist nicht gerade das, was ich meinte und The Last Crown ist son Einmannprojekt. Ich mein die Knüller, die es in den letzten Jahren immer gab. Da waren immer 2-3 gute Spiele, denen man das vorher schon angesehen hat. Ich mein Spiele, die sich kommerziell gut vertreiben lassen.

Oder anders, abseits von Kickstarter gibt es nix?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Spiele 2013

Beitrag von neon »

Nein, das ist vorbei. Es will sich einfach keiner mehr abzocken lassen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Spiele 2013

Beitrag von realchris »

Okay, und von den Kickstarterspielen, die es bisher zur Veröffentlichung geschafft haben. Gibt es schon klassische Adventure-Titel, die nach der Fertigstellung über die finanziellen Einnahmen durch die Backer hinaus, kommerziell was gerissen haben, sich auch gut verkauft haben? Die von einer Win-Situation für ihr Unternehmen sprechen können?
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Spiele 2013

Beitrag von axelkothe »

Meiner ansicht nach größere Titel:

Daedalic: 1954 Alcatraz, unangekündigtes Projekt 1, unangekündigtes Projekt 2 ;)
Tex Murphy
Moebius
Gabriel Knight Remake
Baphomet 5
Dreamfall Chapters
Broken Age
Lost Horizon 2

EDIT:

Wenns finanziert wird, dann ist Heaven's Hope noch ein Kandidat.
Außerdem kommt das neue Sherlock ja erst 2014. Das ist auch ein großer Titel.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Spiele 2013

Beitrag von Silent »

Gute Liste. Irgend ein Telltale Produkt, das sich noch knapp als Adventure kategorisieren lässt, kannst du auch noch hinzufügen. Die haben ja anscheinend noch "starke" Lizenzen im Gepäck.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Spiele 2013

Beitrag von axelkothe »

realchris hat geschrieben:Okay, und von den Kickstarterspielen, die es bisher zur Veröffentlichung geschafft haben. Gibt es schon klassische Adventure-Titel, die nach der Fertigstellung über die finanziellen Einnahmen durch die Backer hinaus, kommerziell was gerissen haben, sich auch gut verkauft haben? Die von einer Win-Situation für ihr Unternehmen sprechen können?
Das ist schwierig das irgendwie zu beantworten, da man eigentlich nie Verkaufszahlen zu gesicht bekommt... Arg viele kickstarter-Adventures sind bisher auch nicht erschienen...

Lilly Looking Through - bisher noch zu früh, darüber was zu sagen. Hatte aber auch kein riesiges Budget, könnte also durchaus ein finanzieller Erfolg werden.
Larry HD - ich glaube nicht, dass das die Kosten jemals einspielt, trotz 650k über kickstarter. Da stecken über 1,1 Mio dollar drin, solche Beträge sind heutzutage utopisch für ein Adventure - IMO. Wenn sie nun Larry 2 und Larry Poker deulich günstiger produzieren können (so ein kickstarter und die Rewards kosten ja durchaus auch ordentlich Geld), dann könnte es sich aber auch am Ende rechnen. Aber Larry HD alleine? Glaube ich nicht.
Resonance - dürfte erfolgreich genug gewesen sein, die Wadjet Eye Games laufen afaik recht gut, vor allem auch dank Steam
Cognition - Auch hier dürfte es vom Erfolg auf Steam (und evtl. Distributionsdeals auf lokaler Ebene, ich weiß, dass sie gerne auf den deutschen Retailmarkt sein möchten) abhängig sein, ob es sich letztendlich finanziell gelohnt hat. Viel wichtiger dürfte aber sein, dass sie dank Cognition jetzt beide Jane Jensen - Spiele übernehmen durften und damit erst mal weiter über die Runden kommen dürften.

Alles andere ist glaube ich zu klein um da wirklich über "kommerziell was gerissen" zu diskutieren.
Richard & Alice gibt es immerhin bei gog.com, Dominique Pamplemousse ist extrem Nische, Castle Dracula ein Witz und mehr fällt mir gerade nicht ein...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Spiele 2013

Beitrag von Silent »

Zumal die KS Adventure selten Geld für gutes Marketing haben. Nicht mal beim Larry Remake hab ich irgendwelche Werbung bemerkt. Auf Steam wurde es auch mehr oder weniger todgeschwiegen. Wenn dann die Wertungen bei den Tests auch nicht stimmen na dann Prost.

Daher hoffe ich jetzt mal, dass Atlus bei Tex Murphy das Marekting finanziert. Trotzdem würde ich in Tesla Effekt keinen Cliffhanger einbauen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Spiele 2013

Beitrag von realchris »

Mich interessierte einfach mal die Marktsituation. Dank für die konstruktiven Antworten Axel.

Also wenn ich das bisher resümiere, dann ist der klassische internationale Markt abseits von Kickstarter quasi tot. Der einzige Kandidat, der klassische Adventures 'erfolgreich', zumindest auf deutschem Boden halbwegs 'qualitativ vertretbar' alleine, 'Mal die Förderung abgesehen, stemmt', ist DD. Telltale ist ja gerade erfolgreich in etwas anderen Bereichen unterwegs und Wadget Eye wäre da noch zu nennen, wenn wir international schauen.

Ansonsten haben wir den Kickstarter-Bereich, wobei ich das jetzt nicht als einen Markt als mehr als ein Finanzierungssystem bezeichnen würde. Ursprünglich habe ich gedacht, dass das unterm Strich für die Teilnehmenden so ist, als würden sie sozusagen den Verkauf schon vorab durch die Spenden auf Kredit bekommen. Doch da so Projekte wie Broken Age trotz der Megabudgets nicht alleine durch dieses Geld finanziert werden können, müssen wir nun abwarten, ob sich das System später auch am Markt beim Verkauf rentiert. Im Moment hilft das also nur kleinen Studios entweder zu überleben oder überhaupt zu entstehen. Ich frage mich, ob man bei diesen 5-10 k Miniprojekten überhaupt von Markt als mehr von Hobby oder Fangame sprechen kann.

Wenn ich das mit dem Filmbereich vergleiche, gibt es im Adventure das Hauptkinogeschäft nicht mehr und nur der Indiefilmmarkt ist gerade noch existent. Die Frage ist also, ob Kickstarter Adventures es wieder auf den klassischen Markt schaffen und zwar so, dass sich das dauerhaft rechnet. Denn ein bloßes Überleben durch ein Mäzensystem kann auf Dauer nicht wirtschaftlich funktionieren. Wenn man als Firma nicht auch auf dem Markt Fuß fasst, kann und wird das auch durch Kickstarter den Ruin bedeuten.

Es liest sich alles quantitativ viel, jedoch bei näherer Betrachtung ist es NOCH, ich sage ja nicht, dass sich das noch entwickeln könnte, nix, nur ein Versuchn und die wirklichen Hits hat es dadurch noch nicht gegeben.

Also nur nüchtern den Moment betrachtet. Heute sieht es schlecht aus.
Benutzeravatar
Zero
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 603
Registriert: 07.08.2005, 17:31

Re: Spiele 2013

Beitrag von Zero »

Heute ist Detective Case and Clown Bot in: Murder in the Hotel Lisbon erschienen. In den nächsten Tagen folgen dann Conspirocracy (8.12) und
The Novelist (10.12). Und vielleicht auch noch Violett (10/13.12), da bin ich mir aber nicht sicher.
Hamsterbacke
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 395
Registriert: 15.12.2009, 14:43

Re: Spiele 2013

Beitrag von Hamsterbacke »

Hallo!

Wie sieht es eigentlich mit einem neuen Spiel der Pendulo Studios aus?
Kommt da nach John Yesterday mal wieder was Gescheites?
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Spiele 2013

Beitrag von Neptin »

Die beiden letzten Pendulo-Adventures sind ziemlich gefloppt - war zumindest mein Eindruck - und ihr Crowdfunding-Projekt wollte niemand finanzieren.

Ich glaube ja nicht, dass sie momentan an einem großen Adventure arbeiten.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10947
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Spiele 2013

Beitrag von k0SH »

Das Pendulo-Team ist über die Jahre immer kleiner geworden.
Als ich zuletzt was von Ihnen gehört habe, zum Release von John Yesterday, waren es keine 20 Leute mehr.
Daraus kann man auch ein Stück die Möglichkeiten auslesen, die das Team hatte für Animationen, Rätseldichte usw.
Da der crowdfunding-Ansatz für ein Adventure nicht funktioniert hat und die Publisher sehr zurückhaltend sind, versuchen sie sich mit Wimmelbildern über Wasser zu halten.
Dafür bedient man sich der bekannten Marke.
Man will gerne wieder ein Adventure machen, aber selber finanzieren kommt kaum in Frage.
Echt schade, wenn man bedenkt das sie das Genre reanimiert haben..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten