Bratwurstschnecke hat geschrieben: ↑19.09.2022, 13:22
Ähm...mit Verlaub...ist das nicht "Der Zauberer von Oz"?
Natürlich! War bei der Antwort wohl geistig nicht ganz da. Sorry.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Außer einem - vermutlichen - Klimt kenne ich davon nichts.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Das mit dem Klimt war ein guter Tipp von Uncoolman,
tatsächlich scheint es sich bei der hübschen Dame um Adele Bloch-Bauer, von Helen Mirren dargestellt, zu handeln,
die von Gustav Klimt gemalt wurde.
Das Gemälde Adele Bloch-Bauer I wurde für 107 Millionen Euro verkauft.
Im Film Die Frau in Gold geht es um die Rückgabe von Nazis geklauter Kunst, u.a. das Gemälde Adele Bloch-Bauer I.
Lustig finde ich noch was auf Wikipedia über Adele steht: Maria Altmann, ihre Nichte, beschrieb Adele Bloch-Bauer nach Eindrücken aus ihrer Kindheit als „krank, leidend, immer mit Kopfweh, rauchend wie ein Schlot, furchtbar zart, dunkel. Ein durchgeistigtes Gesicht, schmal, elegant. Süffisant, arrogant [...] Stets auf der Suche nach geistiger Anregung“
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
Temüjin hat geschrieben: ↑19.09.2022, 18:41
Im Film Die Frau in Gold geht es um die Rückgabe von Nazis geklauter Kunst, u.a. das Gemälde Adele Bloch-Bauer I.
Das ist auch wieder richtig.
Helen Mirren spielt allerdings nicht Adele Bloch-Bauer selbst, sonder deren besagte Nichte. Ein wirklich guter Film, in dem Mirren mal wieder toll spielt und in welchem ich sogar die für mich ewige Milchbacke Ryan Reynolds schauspielerisch akzeptieren kann.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Da ich wirklich dachte, einen vorheriges Rätsel erkannt zu haben, was dann leider nicht der Fall war,
hatte ich da etwas thematisch passendes vorbereitet..
Jedenfalls habe ich diesen (subjektiv) wunderbaren und empfehlenswerten Film kürzlich neu entdeckt.
Dachte: Die *müssen* doch (zumindest in dieser Szene) irgendwann mal etwas von Loriot geguckt haben -
oder umgekehrt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."