da muss ich gestehen, dass ich eher einfallslos einen dicken Strauß Blumen und ein paar hübsch verpackte Süßigkeiten verschenkt habe. Lediglich bei der Karte habe ich mir (textmäßig) etwas mehr Mühe gegegeben.
Wenn Du meinst wie man das feiern könnte habe ich auch keine konkrete Idee. Meine Mutter ist 50 geworden also auch in den 50er geboren und hat deshalb alles so ein wenig auf diese Zeit ausgerichtet. Musik lief nur solche aus den 50ern und 60ern, am Buffet gab es viele für die 50-/60er-Jahre typische (hauptsächlich kalte) Speisen wie z.B. Gurkenschiffchen und Tomatenkörbchen mit Fleischsalat gefüllt aber noch zig andere Sachen. Zu den Nachspeisen zählten dann auch Götterspeise, Vanille- und Schokopudding, Kalter Hund usw. Der Raumschmuck bestand hauptsächlich aus Krepppapier, Nelken auf dem Tisch. Für die salzige Snacks auf dem Tisch hatte meine Mutter von einer Bekannten Schälchen usw. aus der Zeit ausgeliehen. Softdrinks gabs aus kleinen Glasfläschchen mit Strohhalm. Neben den Softdrinks gabs dann noch drei verschiedene Bowlen die in der Zeit auch recht beliebt waren.
Ich hatte für meinen Vater noch einen Beamer besorgt und seinen Rechner dort aufgebaut. Er hatte eine kleine (10 Minuten ungefähr)Powerpointpräsentation vorbereitet. Das ist im Prinzip das einzige was ich Dir vorschlagen könnte. Durchstöbere die Fotoalben und erstell sowas. Ein bißchen was zur Familie, ein bißchen was zu den wichtigsten und längsten Freundschaften, etwas zur beruflichen Karriere, besonders schöne Urlaubsreisen bzw. häufige Reiseziele und all sowas. Mein Vater hatte auch etwas zur Genealogie drin. Allerdings eigentlich nur die Eltern und Großeltern die aus Hannover und Schlesien stammten. Wenn Du da was hast kannst Du es ja auch einbauen. Sofern es sowas gibt und die Geschichten dahinter nicht zu persönlich sind kann man wohl auch überwundene schwere Zeiten mit reinnehmen. Das ganze dann mit etwas mehr Witz und Charme vorgetragen als mein Vater und schon wird Deine Mama gleichzeitig lachen und weinen vor Rührung

Was das Geschenk selbst betrifft ist's schwierig. Vielleicht hat Deine Mutter eine ganz bestimmte Ausgabe von einem Buch das ihr besonders am Herzen liegt, das aber ziemlich abgegriffen ist. Das könntest Du Dir schnappen und neu binden lassen oder so. Ein Blumenstrauß ist, denke ich, immer gut. So Standardkram wie die Chronik des Geburtsjahres finde ich persönlich doof. Kindheitsträume zu erfüllen (Flug im Zeppelin oder Heißluftballon usw.) ist bestimmt auch immer gut. Aber im Zweifel freut sich Deine Mutter über jedes Geschenk von Dir. Wie wäre es mit einem GPS-Sender? Dann kann euch endlich jeder finden in der Stadt die es nicht gibt
