Puh, schwieriges Thema. Das ist letztendlich ja immer Ermessenssache, und ab wann gewisse Grenzen überschritten werden, ist manchmal nicht so einfach zu beurteilen. Wenn ein Spiel nicht vollkommen offensichtlich und absichtlich (oder fahrlässig) gegen die Regeln verstößt, denke ich, du bekämst von Valve zumindest eine Warnung und eine Chance, es zu korrigieren, eh sie das Spiel komplett aus dem Shop entfernen. Normalerweise bekommt man entsprechende Hinweise ja auch, bevor die betreffenden Inhalte überhaupt veröffentlicht werden, eben weil sie vorher schon durch Steam geprüft werden.
Von anderen Plattformen kenne ich das auch, dass es immer Beispiele gibt, die anscheinend durchgewunken wurden. Aber: Es mag auch immer sein, dass die betreffenden Spiele schon länger online sind als möglicherweise angepasste, strengere Richtlinien seitens des Anbieters (Spiele werden dann nicht unbedingt im Nachhinein nochmal daraufhin überprüft, solange sich niemand beim Anbieter beschwert). Andererseits kann es - je nachdem wie präzise deren interne Bewertungskriterien sind, auch davon abhängig sein, wer seitens Valve dein Spiel und deine Inhalte prüft, ob sie noch "im Rahmen" sind oder schon gegen die Regeln verstoßen.
Konkret zum blauen Auge:
Das passt doch eigentlich gut zu diesem christlichen "die andere Wange auch hinhalten"

- kommt vielleicht auch drauf an wie es visualisiert ist.