18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Ja stimmt, der war richtig nett. Das fand ich auch sehr großzügig, dass er David die Drinks spendiert hat, nur weil Ryker rumgepöbelt hat. Apropos Geld: Habt ihr schon versucht, die Bankkarte zu benutzen?
Shiny.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Jehane hat geschrieben: Habt ihr schon versucht, die Bankkarte zu benutzen?
Mindestens 3 x , aber leider habe ich noch keinen anderen Geldautomaten gefunden :wink:
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

regit hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben: Habt ihr schon versucht, die Bankkarte zu benutzen?
Mindestens 3 x , aber leider habe ich noch keinen anderen Geldautomaten gefunden :wink:
Lass mich raten: David will auch bei dir nicht mit der Bank telefonieren, weil er kein Problem sieht ;)
Shiny.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben: Und dass er von einem anderen Gast angepöbelt wurde, dafür kann der Barkeeper ja nix.
Naja, das sehe ich etwas anders. Wenn ich in einer Kneipe oder in einem Restaurant bin und werde von einem anderen Gast belästigt, dann habe ich auch keine Lust, mich selbst mit diesem anzulegen. Dann erwarte ich, daß der Betreiber des Etablissements die Störung beseitigt. Wenn ich nicht irre, kann man ja sogar bei größeren Belästigungen die Rechnung mindern. Der Barkeeper hat sich halt sehr diplomatisch verhalten. Er hätte auch einfach Ryker rauswerfen können, dazu hatte er genug Grund. Aber der scheint ja sozusagen ein Stammgast zu sein, den er nicht verärgern oder gar vergraulen möchte. Andererseits möchte er sicher auch nicht, daß David, ein neuer Gast, der nur kurz in der Stadt ist, seinen Kollegen in New York oder seinen Freunden zu Hause erzählt, in was für eine schreckliche Kneipe er sich verirrt hat und daß die da lieber nicht hingehen sollten. Mundpropaganda ist wichtig. :wink: Andererseits könnte eine positive Meinung eines Gelegenheitsgastes neue Gäste anziehen. Hatte sich Dave nicht auch mit Moretti verabredet? Ein gutes Verhältnis zur Polizei ist wohl für jede Kneipe wünschenswert. Klar, der Barkeeper weiß nichts von der Verabredung, aber es ist doch bei jedem neuen Gast eine potentielle Möglichkeit.
Was meint ihr, warum Miller das Nighthawk so empfohlen hat? Ist er wirklich so begeistert von diesem? Aber warum geht er dann nicht mehr hin? Oder ist er vielleicht ein Freund des Inhabers und macht etwas Mundpropaganda für ihn? :wink:
Oder vielleicht bekommt er ja für jeden geworbenen Gast eine Provision. Im Geld scheint er ja nicht gerade zu schwimmen. Und das Nighthawk scheint auch nicht gerade von Gästen überlaufen zu werden. Sieht man da überhaupt mal einen anderen als den Tender, Dave und Ryker?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Das sind spannende Überlegungen, die ich mir gar nicht gestellt hab, vermutlich, weil ich mir gedacht hab "Das ist ein Spiel, da ist das halt so" - was auch schräg ist, weil ich bei Trash-Filmen jedes Detail hinterfrage (und dort macht das echt keinen Sinn *g*). Aber das sind interessante Beobachtungen/Überlegungen, die auch realistisch sind. Ein Wirt schmeißt einen störenden Gast in der Regel raus, außer vielleicht, es ist ein Stammgast, der viel Geld einbringt und den er sich nicht vergraulen will.

Die Idee, dass der Portier eine Provision für jeden vermittelten Gast bekommt, finde ich klasse - die Bar kann das sichtlich auch gebrauchen, da fliegt nicht grade die Kuh. Apropos Bar und Moretti: Warum macht der eigentlich erst das Angebot, sich in der Bar zu treffen, wenn er es dann eh nicht wahrnimmt und im Gegenteil rummeckert, dass David ihn "so oft" anruft? *pfff* Grummelige Cops, echt... :)
Shiny.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Who the fuck is Miller :-k
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Ich glaube, Joey meinte Flynn, den Portier :) Kann's sein, dass der mit Nachnamen Miller heißt? Muss gestehen, dass ich an der Stelle nicht aufgepasst hab, als er sich David vorgestellt hat *ahem*
Shiny.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Haha, Moretti hat Tamara als Vogelscheuche bezeichnet. :lol:

Edit: Habe gerade mit dem Typen vor dem Krankenhaus gesprochen, der heißt Miller und hat mir eben das Nighthawk empfohlen.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben:Haha, Moretti hat Tamara als Vogelscheuche bezeichnet. :lol:
Hatte ich schon erwähnt, daß Moretti mein Lieblingscharakter in diesem Spiel ist? :-"
regit hat geschrieben: Edit: Habe gerade mit dem Typen vor dem Krankenhaus gesprochen, der heißt Miller und hat mir eben das Nighthawk empfohlen.
Oh, hoppla. Ich dachte, ihr wärt mit dem Abschnitt schon durch. :oops:
Ja, den Typen meinte ich. :)
Aber wo wir gerade bei dieser Stelle sind... Rieche nur ich da wieder einmal dezente Sozialkritik? In den USA ist es ja schon richtiggehend üblich, daß man mit einem Job nicht über die Runden kommt, und viele Leute haben mindestens zwei bis drei Jobs. Und der Trend scheint auch hier in Deutschland letztlich in diese Richtung zu gehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Ich habe übrigens jetzt gerade erst erfahren, dass das dunkelhaarige Mädchen Laura heißen muss.

Der Flashback mit dem Tagebuch ist vom 10. 11.. Lt. Akte ist die dunkelhaarige (also Laura) aber schon am 9.11. eingeliefert worden. :-k

Das kann ja nur heißen, dass entweder die Patientenakten falsch sind, oder dass Jonathan und Ray auch früher geflohen sind und erst wesentlich später aufgegriffen wurden.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

Kann aber auch heissen, dass ich die Namen vertauscht habe.
Ich dachte, Ray hätte, nachdem das dunkelhaarige Mädchen ihm das Tagebuch gegeben hat, irgendetwas zu Lauras Zimmer gesagt und bin deshalb davon ausgegangen, dass es sich bei der dunkelhaarigen um Laura handelt.
Vielleicht habe ich das falsch verstanden.
Die Blonde ist jedenfalls die letzte, die aufgetaucht ist. Vielleicht ist sie trotzdem diejenige, die zuerst geflohen ist?
Wir werden sehen.

Interessant ist übrigens, dass die Jungs alle drei zur ungefähr selben Zeit aufgegriffen worden sind.
Jonathan um 23:25 Uhr, Ray um 23:50 Uhr und Cliff um 00:00 Uhr.
Jonathan muss allerdings schon früher los sein und ist anscheinend länger durch die Gänge gewandert, denn sonst wäre Ray nicht aufgefallen, dass er schon verschwunden ist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Das dunkelhaarige Mädchen hat Ray aber das Tagebuch gegeben, spielt ja keine Rolle, wie sie heißt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Möwe hat geschrieben: Ich dachte, Ray hätte, nachdem das dunkelhaarige Mädchen ihm das Tagebuch gegeben hat, irgendetwas zu Lauras Zimmer gesagt und bin deshalb davon ausgegangen, dass es sich bei der dunkelhaarigen um Laura handelt.
Jonathan hat in dem Tagebuch geschrieben, daß Laura ihn tröstet. Da das dunkelhaarige Mädchen Ray bittet, sich um ihn zu kümmern, ist es zumindest nicht unwahrscheinlich, daß sie Laura ist.

Im Spoiler: Screenshot Tagebuch
Bild
regit hat geschrieben: Der Flashback mit dem Tagebuch ist vom 10. 11.. Lt. Akte ist die dunkelhaarige (also Laura) aber schon am 9.11. eingeliefert worden. :-k
Das ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Aber das Datum im Tagebuch ist auch der 10.11.2007. Und da ist Laura ja offensichtlich noch an dem mysteriösen unbekannten Ort.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

Ich bin verwirrt. Aber vielleicht ist das auch beabsichtigt und wir werden später noch erklärt bekommen, was los ist.

In Davids Leben passiert auch so einiges Unerklärliche. Da ist dieser Pharmavertreter, der schon auf dem Dock der Fähre so seltsam war und der nun Dr. Young besucht hat. Und zufälligerweise ist er der Vertreter einer Firma, die in einen Testosteron-Skandal verwickel ist?
Und was Schwester Tamara über den Doktor erzählt, ist auch nicht ohne. Die scheint ihn völlig zu vergöttern.
Der einzige, von dem man annehmen kann, dass er zur Aufklärung beitragen möchte, ist Moretti. Bei den beiden aus dieser "Anstalt " bin ich mir nicht sicher. Denen würde ich nicht trauen. Und Moretti tut das anscheinend auch nicht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Möwe hat geschrieben:Ich bin verwirrt. Aber vielleicht ist das auch beabsichtigt und wir werden später noch erklärt bekommen, was los ist.
So geht es mir auch. Wenn das dunkelhaarige Mädchen, das wahrscheinlich Laura heißt, am 10.11. noch auf dem Militärgelände war, wie konnte sie dann am 9.11. in das Krankenhaus eingeliefert worden sein? Und wieso wurde David am 10.11. angefordert, wenn da anscheinend noch keiner in der Klinik war. Die anderen sind lt. Patientenakte erst am 10.11. kurz vor Mitternacht eingliefert worden und zu dem Zeitpunkt muss David ja schon in New York gewesen sein. :-k Alles seeehr merkwürdig. 8-[
Antworten