5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

So ich bin jetzt bei der deutschen Version, sprich bin mit der anglikanischen Version fertig. Die deutsche Version (meinen Dank nochmals an den Khan), leistet sich eine eher unfreiwillige Komik, was aber zum Teil uns deutschen Mutterspracher merkwürdig ist.
Zu New Orleans habe ich nun eine umgedrehtes Verhältnis, da ich ein Jahr nach Katherina dort war(nebenbei war der Hurrikan nicht so schlimm. Das Problem ist eher, daß der Hurrikan das Wasser in dei Stadt drückte. Als Insulaner frage ich mich aber, wie man eine Stadt in einem Flußdelta!! mit nur gut einen Meter hohen "Deichmauer" umgeben kann). Ich war also duchraus faziniert von dem Detailreichtum des Spieles, da ich die Straßen und Bauwerke großteilig kannte.
Voodoo ist eine lebende Religion in New Orleans, aber als Tourist wird man eher auf die üblichen Himmelskomiker treffen. Einen Voodoo - Mörder habe ich aber nicht gesehen oder bemerkt. ;)

Hattet ihr hier schon eigentlich schon ein Gefühl wie sich die Geschicht entwickeln könnte? Ich fand die ersten beiden Tage schon sehr erhellend, da einige Merkwürdigkeiten schon so früh erwähnt werden.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9967
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Als Insulaner frage ich mich aber, wie man eine Stadt in einem Flußdelta!! mit nur gut einen Meter hohen "Deichmauer" umgeben kann).
Kostengründe?
Aber ich beneide dich dafür, daß du da schon mal sein konntest! Von allen Städten in den USA wäre das die, die ich am liebsten mal besuchen würde. Und das nicht nur wegen GK.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Kostengründe? KOSTENGRÜNDE? Ja ich weiß Kanäle sind gebrochen durch die Kräfte des Wasserdruckes, aber verdammt noch mal: Etwas wo ich fetter Eber drüberweg gehen kann, ist keine Schutzmassnahme sondern blanker Hohn.

Lousiana ist der einzige Bundesstaat in den USA, in denen man ich als Europäer rechtemäßig am wenigsten umgewöhnen muß.... naja solange man bedenkt, daß US - Amerikaner immer paranoid und sexuell verklemmt sind. Ansonsten war es da recht müßig und locker.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9967
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben:Kostengründe? KOSTENGRÜNDE? Ja ich weiß Kanäle sind gebrochen durch die Kräfte des Wasserdruckes, aber verdammt noch mal: Etwas wo ich fetter Eber drüberweg gehen kann, ist keine Schutzmassnahme sondern blanker Hohn.
ICH entscheide sicher nicht über das Budget der Staaten in Amiland. Aber ich denke mir, daß sie einfach dachten... Paßt schon, wird schon nichts passieren. Und mehr Kohle haben wir dafür halt nicht über. :roll:
Es braucht halt meistens eine Katastrophe, um Menschen zur Vernunft zu bringen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:ICH entscheide sicher nicht über das Budget der Staaten in Amiland.
Nicht? Ich dachte in Wirklichkeit siehst Du so aus: Bild
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15409
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Möwe »

Liest übrigens jemand parallell zum Playthrough das Buch von Jane Jensen? Ich wollte es heute anfangen. Eigentlich wollte ich es schon längst angefangen haben ... aber egal.
Soweit ich mich erinnere, hält sich das Buch ziemlich genau an den Ablauf des Spiels. Und da in diesem Fall die Spieleentwicklerin auch das Buch verfasst hat, dürfte die Lektüre besonders interessant sein.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Ich lese das Buch noch nicht, sondern plane es erst im Urlaub zu lesen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Inventarius »

So, mein Gabriel nimmt die Fährte auf und an jedem Morgen wird als erstes Grace angebaggert (diesmal leg... [-X ), finde aber auch diese Rituale mit Kaffee und Zeitung klasse.
Habe mich nach hartem Kampf für die Dosbox entschieden, obwohl die Grafik bei Scumm deutlich besser zu sein scheint, aber ich will das Spiel genauso spielen wie beim ersten Mal, weil ich wissen will, ob ich beim Sprayen eine Chance gehabt hätte.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Crow »

Juhu, es geht los! Dann werde ich jetzt gleich auch mal die Leiter besteigen und meine Erinnerungen auffrischen. ;) Ich habe mich für ScummVM entschieden, alleine um zu testen, wie es damit läuft. (evtl. werde ich nebenbei aufzeichnen, falls es jemanden interessiert)

Die Novelle dazu habe ich nicht vor zu lesen. Das Spiel ist für sich schon Novelle genug, finde ich. Aber nebenher ein paar Fakten recherchieren wird sicher gemacht. :)

Und ja, elfant, ich hatte bereits zu Beginn schon eine gewisse Ahnung, wie sich die Geschichte entwickeln wird. Aber das geht mir bei Spielen wie denen von Jane Jensen eigentlich immer so, da sie neben aller Mystik im Prinzip recht gradlinig sind.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Crow »

Apropos Fakten recherchieren: Kleine Preisfrage für zwischendurch: Wer weiß, wie Gabriel sein Motorrad nennt?
Der Gewinner bekommt zwar nichts, wird aber gerne an entsprechender Stelle namentlich in meinen "Aufzeichnungen" erwähnt. :lol: (falls ich welche anfertige)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von westernstar »

Ich habe mich für ScummVM entschieden, alleine um zu testen, wie es damit läuft. (evtl. werde ich nebenbei aufzeichnen, falls es jemanden interessiert)
Mich würde zumindest interessieren, ob unter ScummVM noch irgendwas fehlt, vom Intro mal abgesehen, weil ich das ja nicht beurteilen kann. :)
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7913
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Temüjin »

[quote="Crow"]Wer weiß, wie Gabriel sein Motorrad nennt?quote]
Lizzy ?
Eastereggs gibts auch wieder in GK1. Angeblich soll Gabriel dem Pantomimen im Park eine reinhauen, wenn er diesem ca. 20 x sagt, er solle ihm nicht folgen. :)
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Crow »

westernstar hat geschrieben:
Ich habe mich für ScummVM entschieden, alleine um zu testen, wie es damit läuft. (evtl. werde ich nebenbei aufzeichnen, falls es jemanden interessiert)
Mich würde zumindest interessieren, ob unter ScummVM noch irgendwas fehlt, vom Intro mal abgesehen, weil ich das ja nicht beurteilen kann. :)
Bislang habe ich nichts feststellen können. (fange allerdings jetzt auch erst so richtig an :)) Das Intro fehlt auch nicht, es ist lediglich abgespeckt in VGA-Grafik dargestellt. Achte darauf, es als DOS-Version einzubinden.
Bei mir fehlt hingegen in der DosBox was. Und zwar die Zahl des Tages bei der Kapiteleinblendung. Bei euch auch?

@Temüjin: Jo, das habe ich auch gelesen, aber noch nie versucht! Wird natürlich diesmal probiert! :D
Achso, Lizzy ist übrigens falsch! :)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von westernstar »

Crow hat geschrieben:
westernstar hat geschrieben:
Ich habe mich für ScummVM entschieden, alleine um zu testen, wie es damit läuft. (evtl. werde ich nebenbei aufzeichnen, falls es jemanden interessiert)
Mich würde zumindest interessieren, ob unter ScummVM noch irgendwas fehlt, vom Intro mal abgesehen, weil ich das ja nicht beurteilen kann. :)
Bislang habe ich nichts feststellen können. (fange allerdings jetzt auch erst so richtig an :)) Das Intro fehlt auch nicht, es ist lediglich abgespeckt in VGA-Grafik dargestellt. Achte darauf, es als DOS-Version einzubinden.
Dafür ist es zu spät oder kann man das nachträglich ändern?
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Crow »

Spiel in ScummVM markieren, rechts auf Spieloptionen klicken und dort unter "Plattform" DOS auswählen.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Antworten