The Raven - Neues KingArt Adventure
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Erhätlich ist österreichisch und bedeutet so viel wie "Kaauft's uns'ren Sisenpooß"
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
"Sisenpooß" hat null Treffer bei google. Ist das Internet für Österreicher wie für Deutsche Neuland? 

- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Ach, Loma kennt das bestimmt.Vainamoinen hat geschrieben:"Sisenpooß" hat null Treffer bei google. Ist das Internet für Österreicher wie für Deutsche Neuland?

Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Harvey King
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 236
- Registriert: 07.02.2013, 23:56
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Die im Test auf GamersGlobal genannten Kritikpunkte können doch wunderbar bis zum Release der Retail, bestenfalls schon zum Start der 2. Episode, verbessert werden. Hier zeigt sich, dass ein Episodenformat auch seine Vorteile hat. Und ich denke, dass da KingArt auch drauf gesetzt hat.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Ich glaube, das woanders schonmal geschrieben zu haben... aber wenn man als Spieledesigner in einem Adventure mit drei Episoden die leichten Rätsel unterbringt, dann doch bitte VORRANGIG in Episode 1. 

- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Die technischen Probleme dürften sie problemlos lösen können. Dafür müssten sie eigentlich nur die Laufanimation abbrechbar machen (was King Art zu meinem persönlichen Ärger übrigens schon in BoUT nicht gemacht hat). Bei den Rätseln wird es halt auf die Folgeepisoden ankommen. Da das Spiel im Verlauf zumindest geringfügig anspruchsvoller wird, halte ich das aber mal nicht für ausgeschlossen. Andererseits waren zu leichte Rätsel ja auch schon ein BoUT-Problem. King Art weiß eben auch, dass "zu schwierige" Rätsel nicht helfen, ein Adventure aus der Nische zu holen. Die Animation-Arts-Spiele können ja, wie Steffen Schamberger immer so schön sagt, auch nie "zu leicht" sein.Harvey King hat geschrieben:Die im Test auf GamersGlobal genannten Kritikpunkte können doch wunderbar bis zum Release der Retail, bestenfalls schon zum Start der 2. Episode, verbessert werden. Hier zeigt sich, dass ein Episodenformat auch seine Vorteile hat. Und ich denke, dass da KingArt auch drauf gesetzt hat.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Das sagt sich so einfach. Jack Keane 2, was eine ähnliche 3D-Engine nutzt, hat in der kürzlich veröffentlichten gog-Version noch immer ganz abscheuliche Reaktionsfehler. Alle Naselang gibt's keine Reaktion beim Klicken, weil der Charakter "falsch steht", und ab und zu reagiert er auf Befehle nur nach einer achtsekündigen Pause. Hoffentlich sind die technischen Probleme nicht in DEM Bereich, denn das war einfach nur bescheuert nervig.Grappa11 hat geschrieben:Die technischen Probleme dürften sie problemlos lösen können.
Ohhhh jaaaa. Das ist auch mein einziger dicker Kritikpunkt an BoUT: Ein einmal gegebener Befehl ist unwiderruflich. Lasst doch eure Spieler etwas wankelmütiger sein!Grappa11 hat geschrieben:Dafür müssten sie eigentlich nur die Laufanimation abbrechbar machen (was King Art zu meinem persönlichen Ärger übrigens schon in BoUT nicht gemacht hat).

- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8263
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Ich hab' jetzt den ganzen Vormittag lang überlegt und sinniert, welch gesprochenes Wort da dahinterstecken könnte, aber ich versteh's nicht...Grappa11 hat geschrieben:Ach, Loma kennt das bestimmt.Vainamoinen hat geschrieben:"Sisenpooß" hat null Treffer bei google. Ist das Internet für Österreicher wie für Deutsche Neuland?

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- phi.lo
- Verifizierter Account
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.07.2013, 12:33
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Soeben ist bei uns eine Stelle frei geworden... (Scherz).Vainamoinen hat geschrieben:Oooookay. Also, der Ingame-Trailer hat schonmal ein Problem.
Wir haben den Verantwortlichen bereits mit bewährten Methoden (ein herzhaftes Potpourri aus Waterboarding, Bambusfolter und Auspeitschen, abgerundet mit der zärtlichen Anwendung einer Garrotte) überzeugen können sowas in Zukunft nicht mehr zu machen. (könnte, muss aber kein Scherz gewesen sein).

- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
JESUS. Die Bambusfolter kannte ich noch gar nicht. Hinweis an die Mitforumiten: Nicht googeln!!
Oh, und wenn ihr einen deutschen Lektor sucht, z.B. weil der alte wegen eines... anonymen Hinweises... also...
Oh, und wenn ihr einen deutschen Lektor sucht, z.B. weil der alte wegen eines... anonymen Hinweises... also...
- Nomad
- Adventure-Treff
- Beiträge: 2061
- Registriert: 05.07.2002, 17:26
- Wohnort: Hamburg
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Wollte mir The Raven gerade bestellen, DRM-frei über den NG-Shop. Frage in dem Zusammenhang: Wenn ich ein Online-Spiel erwerbe, das ich mir runterlade, wozu muss (i.e. Pflichtfeld) ich meine postalische Anschrift und Telefonnummer angeben? Die werden für die Abwicklung nicht benötigt. Und wir haben 2013, da schleudert man seine Daten doch nicht mehr so raus.
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Ich geb da immer Fakedaten an..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Silent
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 626
- Registriert: 12.02.2008, 07:45
- Wohnort: Interlaken, Schweiz
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Obwohl mich das Episodenformat nervt hab ich mirs jetzt auf Steam Vorbestellt. Für 19 Euro kann man nicht meckern. Auch hat mich der letzte Trailer neugierig gemacht. Bin ein Krimi Fan und die Locations sprechen mich an.
Und, einen Schweizer zu spielen kann ja nie schecht sein.
Und, einen Schweizer zu spielen kann ja nie schecht sein.

-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Hier ein Interview zu den technischen Problemen und dem niedrigen Schwierigkeitsgrad: http://www.gamersglobal.de/news/73340/j ... d-schwerer
Sieht wohl leider nicht danach aus, dass die nächsten Episoden großartig anziehen werden.
Sieht wohl leider nicht danach aus, dass die nächsten Episoden großartig anziehen werden.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Raven - Neues KingArt Adventure
Jan Theysen zu The Raven: 'Mein nächstes Spiel wird schwerer'Sieht wohl leider nicht danach aus, dass die nächsten Episoden großartig anziehen werden.
Na das ist ja ne vielversprechende Überschrift

Im Text heisst es dann:
"Die relative Einfachheit der verwendeten Puzzles streitet er nicht ab, doch seien sie so gewollt.
Seine Kollegen und er hätten von Anfang an für die Puzzles des Detektivspiels nach einer "Filmlogik" gestrebt, nicht nach einer "Adventure-Logik".
Will heißen, die Rätsel sollten sich erstens glaubwürdig in die Handlung und das Setting (Zug beziehungsweise Kreuzfahrtschiff) einfügen und zweitens mit den Mitteln zu lösen sein, die auch tatsächlich in der Situation vorhanden wären."
Quelle
Ein Adventure mit Filmlogik. Lost Horizon ich komme, oder noch besser gleich 15 days.
Viel Film, wenig Adventure.
Warum sollte es in einem Adventure auch Adventure-Logik geben..

Bin ich denn gleich Hardcore-Adventurer wenn ich kein Casual-Titel haben will und mir The Walking Dead einfach nicht genug Adventure ist?
Stimmt mich alles sehr optimistisch... not.
Und das kommt dann noch dazu:
"Manchmal passiert es nämlich, dass wir auf einen Punkt klicken, Zellner losläuft, aber an einem Objekt hängenbleibt.
Aus dieser Situation könnt ihr euch leider nicht mehr befreien und müsst das Spiel per Task-Manager schließen.
Je nachdem, wann ihr zuletzt gespeichert habt, kann das ganz schön auf die Nerven gehen."
Quelle

Echt kritische Fehler, die nicht mal behoben werden "können".
Als Kunde sind mir die Gründe ehrlich gesagt egal.
Man man man...

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)