whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Hans »

Stichwort Bubblesort, Quicksort, Mergesort etc...
Was bitteschön haben Sortieralgorithmen mit dieser Diskussion zu tun. Deren Effizienz hat ja maßgeblich auch was damit zu tun, in welchem Umfang sie z.B. in der Lage sind, eine Vorsortierung zu nutzen.
Das gleiche galt auch zu Zeiten von DOS mit dem konventionellen Speicher oder des 14.4-Modems mit Internetseiten, um die Ladezeiten kurz zu halten. Aber heute haben wir es ja dick mit den Systemressourcen, also, warum sollte man effizient arbeiten?
Heute muss noch genau so darauf achten, Ressourcen zu sparen, wie früher - nur eben in einem anderen Maßstab. Und du willst ja wohl jetzt nicht ernsthaft behaupten, Linux wäre ein Vorreiter, was die Ressourcenauslastung betrifft?
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5902
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Simon »

Rasi hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber erwähn ich es hier auch noch Mal: Die Demo von TWW läuft unter Virtualbox einwandfrei. Prinzipiell sollte dies also auch für die Vollversion gelten. Das macht den Kopierschutz nicht besser, aber zumindest ist es nun denkbar, dass ich mir das Game doch noch kaufe...
Eigentlich lohnt es sich ja nicht wirklich, dieses verwurstete Thema wieder hochzuholen, aber ich habe die Demo (neue Version von Daedalic) jetzt mal mit CorssOver getestet, das ja eigentlich die gleichen Resultate wie Wine liefern sollte. Am Anfang lief alles wunderbar, aber nach einiger Zeit im Zirkuswagen tauchten ständig weiße Rechtecke auf, am Ende sogar im Text. Als ich den Wagen dann verlassen wollte, ist das Spiel abgestürtzt. Bei einem weiteren Versuch konnte ich zwar den Wagen verlassen, aber draußen waren dann so viele weiße Rechtecke, dass das Spiel leider nicht zu genießen war.

Habt ihr bei Wine irgendwelche zusätzlichen Einstellungen benutzt oder habt ihr die Demo vielleicht nicht lang genug angespielt?
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Simon hat geschrieben:
Rasi hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber erwähn ich es hier auch noch Mal: Die Demo von TWW läuft unter Virtualbox einwandfrei. Prinzipiell sollte dies also auch für die Vollversion gelten. Das macht den Kopierschutz nicht besser, aber zumindest ist es nun denkbar, dass ich mir das Game doch noch kaufe...
Eigentlich lohnt es sich ja nicht wirklich, dieses verwurstete Thema wieder hochzuholen, aber ich habe die Demo (neue Version von Daedalic) jetzt mal mit CorssOver getestet, das ja eigentlich die gleichen Resultate wie Wine liefern sollte. Am Anfang lief alles wunderbar, aber nach einiger Zeit im Zirkuswagen tauchten ständig weiße Rechtecke auf, am Ende sogar im Text. Als ich den Wagen dann verlassen wollte, ist das Spiel abgestürtzt. Bei einem weiteren Versuch konnte ich zwar den Wagen verlassen, aber draußen waren dann so viele weiße Rechtecke, dass das Spiel leider nicht zu genießen war.

Habt ihr bei Wine irgendwelche zusätzlichen Einstellungen benutzt oder habt ihr die Demo vielleicht nicht lang genug angespielt?
Mich würde mal interessieren, wie die Resultate mit einer normalen VMWare aussehen...
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Rasi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 31
Registriert: 05.06.2008, 16:08

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Rasi »

Nikioko hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:
Rasi hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber erwähn ich es hier auch noch Mal: Die Demo von TWW läuft unter Virtualbox einwandfrei. Prinzipiell sollte dies also auch für die Vollversion gelten. Das macht den Kopierschutz nicht besser, aber zumindest ist es nun denkbar, dass ich mir das Game doch noch kaufe...
Eigentlich lohnt es sich ja nicht wirklich, dieses verwurstete Thema wieder hochzuholen, aber ich habe die Demo (neue Version von Daedalic) jetzt mal mit CorssOver getestet, das ja eigentlich die gleichen Resultate wie Wine liefern sollte. Am Anfang lief alles wunderbar, aber nach einiger Zeit im Zirkuswagen tauchten ständig weiße Rechtecke auf, am Ende sogar im Text. Als ich den Wagen dann verlassen wollte, ist das Spiel abgestürtzt. Bei einem weiteren Versuch konnte ich zwar den Wagen verlassen, aber draußen waren dann so viele weiße Rechtecke, dass das Spiel leider nicht zu genießen war.

Habt ihr bei Wine irgendwelche zusätzlichen Einstellungen benutzt oder habt ihr die Demo vielleicht nicht lang genug angespielt?
Mich würde mal interessieren, wie die Resultate mit einer normalen VMWare aussehen...
Zu Wine: Ich habs ohne irgendwelche Tricks völlig ohne Bugs bis zum Ende gespielt.

Zu VMware: Ich hab die Demo in Virtualbox ohne Bugs zu Ende gespielt.
Antworten