Dreamfall Chapters incoming!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Der Treiber für den Controller ist im Betriebssystem verankert (zumindest für die meisten Controller). Jeder Controller sendet aber seine eigenen Steuercodes an das System je nachdem welche Taste gedrückt wird (wie wenn Du auf der Tastatur unterschiedliche Tasten drücken würdest). Das Spiel muss deshalb zu dem jeweiligen Controller ein passende Mapping einbauen. Das ist bei Dreamfall Chapters nur für den XBox-Controller wirklich gut umgesetzt.
Bei Dreamfall war es noch so, dass man sich das Mapping einfach selbst einstellen konnte. Du hast einmalig festgelegt welche Taste für hoch/runter etc. gilt und fertig. Warum man das hier nicht macht verstehe ich nicht.
Bei Dreamfall war es noch so, dass man sich das Mapping einfach selbst einstellen konnte. Du hast einmalig festgelegt welche Taste für hoch/runter etc. gilt und fertig. Warum man das hier nicht macht verstehe ich nicht.
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Mittlerweile wird das denke ich einfach nur noch aus Bequemlichkeit so gemacht, da sich der Xbox-Controller als das optimale Gerät etabliert hat und von sehr vielen Leuten verwendet wird, es gibt ja meistens als Interface im Spiel auch nur noch die Xbox-Belegung. Ist vielleicht nicht super kundenfreundlich, aber ich kann verstehen, dass bei all den anderen Problemen, die Spiele heutzutage mit sich bringen, da nur auf das Nötigste geschaut wird.mmfs001 hat geschrieben:Bei Dreamfall war es noch so, dass man sich das Mapping einfach selbst einstellen konnte. Du hast einmalig festgelegt welche Taste für hoch/runter etc. gilt und fertig. Warum man das hier nicht macht verstehe ich nicht.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Der Xbox360-Controller hat sich als Standard auch am PC etabliert, was ich eigentlich sehr begrüße, den erstens ist es ein sehr gutes Gamepad und zweitens können die Entwickler dann auf ein Pad optimieren. Klar wäre es schön, wenn trotzdem andere Controller unterstützt würden (vor allem für die vielen Sony-Spieler in Deutschland).
Aber wenn sich heute jemand einen Controller für den PC zulegen möchte, gibt es derzeit eigentlich nur eine Empfehlung: Xbox 360 Controller.
(Wer weiß ob sich das mit dem Steam-Pad ändern wird...)
Aber wenn sich heute jemand einen Controller für den PC zulegen möchte, gibt es derzeit eigentlich nur eine Empfehlung: Xbox 360 Controller.
(Wer weiß ob sich das mit dem Steam-Pad ändern wird...)
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Nicht gerade sehr erbaulich.
Ich verstehe auch die Argumente dazu nicht. Die meisten Titel werden heute doch auf den 3 Hauptplattformen veröffentlicht. Ich ärgere mich ja schon wenn die Steuerung nicht für den PC (Maus und Tastatur) optimiert wurde, aber dann in die PC - Fassung keine Playstation - Controller - Erkennung einzubauen, erschließt sich mir noch weniger, da man immerhin auch für diese Plattform optimieren sollte.
Ich verstehe auch die Argumente dazu nicht. Die meisten Titel werden heute doch auf den 3 Hauptplattformen veröffentlicht. Ich ärgere mich ja schon wenn die Steuerung nicht für den PC (Maus und Tastatur) optimiert wurde, aber dann in die PC - Fassung keine Playstation - Controller - Erkennung einzubauen, erschließt sich mir noch weniger, da man immerhin auch für diese Plattform optimieren sollte.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Wie kann man von einem Entwickler erwarten, dass ein Konsolen-Controller auf einem Nischen-Betriebssystem unterstützt wird? Ich finde es ganz gut, wenn die ihre Energie in das Spiel stecken, und nicht in solche technischen Details, die nur 0,1 Prozent der Spieler betreffen (und die Probleme sind imo hausgemacht: Wenn man auf dem PC mit Controller spielen will, kauft man sich halt einen Xbox-Controller (=Quasi-Standard) und hat keine Probleme).
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Windows 7 ist ein Nischen-Betriebssystem? Da würde mir PS4-Support nämlich reichen. Sie sollen einfach ein Menü einbauen um sich den Controller selber zu konfigurieren. Hat doch früher auch geklappt und dann muss man sich nicht mehr um individuelle Lösungen kümmern.Hans hat geschrieben:Wie kann man von einem Entwickler erwarten, dass ein Konsolen-Controller auf einem Nischen-Betriebssystem unterstützt wird?
Ich besitze 4 PS3-Controller und 4 PS4-Controller. Es macht für mich keinen Sinn mir nur für Dreamfall Chapters einen XBox-Controller zuzulegen. Andere PC-Spiele (inkl. dem Ur-Dreamfall) haben mit dem PS4-Controller ja auch keine Probleme.Hans hat geschrieben: Wenn man auf dem PC mit Controller spielen will, kauft man sich halt einen Xbox-Controller (=Quasi-Standard) und hat keine Probleme.

- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10764
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Nein, Windows 8 und MacOS aber schon. Und für PS4-Controller gibt es doch noch nicht mal offizielle Windows-Treiber, oder?mmfs001 hat geschrieben:Windows 7 ist ein Nischen-Betriebssystem?Hans hat geschrieben:Wie kann man von einem Entwickler erwarten, dass ein Konsolen-Controller auf einem Nischen-Betriebssystem unterstützt wird?
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Meines Wissens (und sehr runtergebrochen) werden Videopiele immer noch am PC erstellt und dort auch als erstes getestet, bevor sie auf die Konsole konvertiert werden. Wenn ich also davon ausgehe, dass die Treiber bei beiden Plattformen ähnlich funktionieren, dürfte es kein Problem sein, auch diese Bedienmöglichkeit auf dem PC zu zulassen.Hans hat geschrieben:Wie kann man von einem Entwickler erwarten, dass ein Konsolen-Controller auf einem Nischen-Betriebssystem unterstützt wird? Ich finde es ganz gut, wenn die ihre Energie in das Spiel stecken, und nicht in solche technischen Details, die nur 0,1 Prozent der Spieler betreffen (und die Probleme sind imo hausgemacht: Wenn man auf dem PC mit Controller spielen will, kauft man sich halt einen Xbox-Controller (=Quasi-Standard) und hat keine Probleme).
Selbst wenn die Treiber die Signale unterschiedlich interpretieren, sehe ich da kein Problem, da eine veränderbare Tastenbelegung, für mich ebenfalls bei allen Plattformen zum guten Ton gehört.
Ich habe mir keine Gamepad gekauft, sondern bekam ihn zu Weihnachten geschenkt. Mein Interesse überhaupt mit so etwas zu spielen tendiert gegen 0 K, aber ich schulde es dem Verschenkter es wenigstens mit seinem Geschenk zu versuchen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Sprechen wir immer noch über den Playstation-Controller? Da würde ich jedenfalls als Laie nicht davon ausgehen, dass das ähnlich funktioniert. Die Playstation hat ein eigenes OS, das mit Windows wohl eher nicht vergleichbar ist. Ich würde einfach davon ausgehen, dass RTG nicht mehr unterstützen wird als es die Engine (Unity) von Haus aus kann. Dass der X-Box Controller überall so gut unterstützt wird, hat auch mit Microsoft zu tun (im Grunde ist die Unterstützung schon als DirectInput bzw. XInput in DirectX enthalten, aber nagel mich darauf nicht fest, ist nur angelesenes Wissen, weil ich mich damit mal beschäftigt habe um Freespace mit dem 360 Controller zu spielenelfant hat geschrieben:Wenn ich also davon ausgehe, dass die Treiber bei beiden Plattformen ähnlich funktionieren, dürfte es kein Problem sein, auch diese Bedienmöglichkeit auf dem PC zu zulassen.

Disclaimer: Viel Halbwissen.

- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Dreamfall Chapters nutzt ja die Unity Engine und so wie es aussieht auch den Input Manager der Unity Engine. Und dieser Unity Input Manager nutzt nach Infos aus dem Netz weder XInput noch Direct Input, sondern nutzt Raw Input, was bedeuten würde, dass die jeweiligen Gamepads direkt von der Engine oder dem Spiel unterstützt werden müssen.
Das ist deswegen sehr schade, weil man bei Spielen, die XInput nutzen, mit dem Tool x360ce dem Spiel vorgaukeln kann, dass das eigene Gamepad ein XBox 360 Controller wäre. Man kann festlegen welche Buttons/Sticks/Pads des eigenen Gamepads die Funktionen derjenigen des XBox 360 Controllers übernehmen sollen. Damit kann man auch sehr schön Buttonbelegungen dem eigenen Geschmack anpassen, wenn das Spiel so eine Wahlmöglichkeit nicht vorsieht.
Aber da Spiele mit Unity Engine, die den Unity Input Manager nutzen, XInput nicht nutzen, lässt sich das das Tool x360ce hier leider nicht einsetzen. Das trifft offenbar auch auf Dreamfall Chapters zu.
Das ist deswegen sehr schade, weil man bei Spielen, die XInput nutzen, mit dem Tool x360ce dem Spiel vorgaukeln kann, dass das eigene Gamepad ein XBox 360 Controller wäre. Man kann festlegen welche Buttons/Sticks/Pads des eigenen Gamepads die Funktionen derjenigen des XBox 360 Controllers übernehmen sollen. Damit kann man auch sehr schön Buttonbelegungen dem eigenen Geschmack anpassen, wenn das Spiel so eine Wahlmöglichkeit nicht vorsieht.
Aber da Spiele mit Unity Engine, die den Unity Input Manager nutzen, XInput nicht nutzen, lässt sich das das Tool x360ce hier leider nicht einsetzen. Das trifft offenbar auch auf Dreamfall Chapters zu.
- Snowlock
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 436
- Registriert: 15.01.2009, 07:26
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Mit folgendem Tool habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht:Abel hat geschrieben:Keine Ahnung ob man einen PS-Controller in Windows über XInput laufen lassen kann.
http://forums.pcsx2.net/Thread-DS4Windo ... her-thread
Mit dem Tool DS4Windows kann der komplette PS4-Controller inkl. Touchfunktion (d.h. z.B. man kann damit den Cursor unter Windows navigieren) und Rumblefunktion genutzt werden. Damit habe ich bereits einige Titel wie das neuere Tomb Raider oder Assassins Creed Black Flag tadellos am PC spielen können. Man muss sich nur als Playstation-Spieler an die XBOX-Button-Belegung A,B,X,Y gewöhnen - das geht aber relativ schnell.
Ich kenne das Tool x360ce nicht - aber ich nehme an hier wird ebenfalls ein XBOX360 Controller emuliert. Verstehe ich dich richtig dass Dreamfall Chapters beispielsweise einen PS4-Controller der über die XInput-API läuft und von Windows als XBox-Controller erkannt wird im Gegensatz zum Betriebssystem feststellt dass es sich um keinen XBOX-Controller handelt da das Spiel den Unity Input Manager nutzt? Wenn dem so ist - gibt es denn irgendwo eine Auflistung der unterstützten Controller des Unity Input Managers?Bakhtosh hat geschrieben:Aber da Spiele mit Unity Engine, die den Unity Input Manager nutzen, XInput nicht nutzen, lässt sich das das Tool x360ce hier leider nicht einsetzen.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Das ist ja gerade das komische, das der PS4-Controller von Dreamfall Chapters ab Windows 8 unterstützt wird. Aber vielleicht hat das Microsoft was am Treiber gedreht. Verbinden kann man den Controller unter Windows 7 ohne zusätzliche Treiber völlig problemlos per Bluetooth (ging beim PS3-Controller noch nicht so einfach) und in Dreamfall konnte man ihn auch verwenden. Vermutlich ist wirklich die Engine schuld.Hans hat geschrieben:Nein, Windows 8 und MacOS aber schon. Und für PS4-Controller gibt es doch noch nicht mal offizielle Windows-Treiber, oder?
Aber letztlich ist es natürlich auch mir wichtiger, dass sich RTG vor allem inhaltlich um das Spiel kümmert und sich nicht an Controller-Fragen aufhängt.

Ich warte dann auf die PS4-Version. Hab zwar mit ner ordentlichen Summe gebackt, aber für Dreamfall geb ich gerne für die PS4-Version nochmal was.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Es ist ein wenig anders. x360ce ist kein Emulationstreiber auf Betriebssystemebene. Sondern kommt in Form von alternativen XInput dlls und einem kleinen Tool zur Konfiguration des Stick/Pad/Button Mappings. Möchte man x360ce für ein Spiel nutzen, kopiert man die Dateien einfach ins Spielverzeichnis, damit das Spiel die modifizierten dlls statt der aus dem Windows System Verzeichnis lädt. In den modifizierten XInput dlls findet quasi anstelle der Unterstützung des XBox 360 Controllers das zuvor konfigurierte Mapping auf das genutzte Gamepad statt. Das funktioniert bei mir bei allen Spielen, die den XBox 360 Controller via XInput unterstützen, hervorragend. Man erkennt aber am Funktionsprinzip, dass es bei Spielen, die XInput nicht unterstützen, nicht funktionieren kann.Snowlock hat geschrieben:Ich kenne das Tool x360ce nicht - aber ich nehme an hier wird ebenfalls ein XBOX360 Controller emuliert. Verstehe ich dich richtig dass Dreamfall Chapters beispielsweise einen PS4-Controller der über die XInput-API läuft und von Windows als XBox-Controller erkannt wird im Gegensatz zum Betriebssystem feststellt dass es sich um keinen XBOX-Controller handelt da das Spiel den Unity Input Manager nutzt?
Interessanterweise funktioniert bei Dreamfall Chapters aber mein Gampad (Dualshock 2 via USB Adapterkabel) ohne irgendwelche Tricks perfekt.
Ob und wie XBox 360 Controller Emulationstreiber bei Unity Spielen funktionieren, weiß ich nicht. Sowas war mir bislang nicht bekannt und ich weiß nicht ob/wie der Unity Input Manager über Raw Input auf die Treiber und/oder Hardware zugreift.
Ich kenne leider keine solche Liste. Wenn ich es richtig verstanden habe, lässt sich dass auch vom Entwickler, der Unity nutzt, erweitern. Ebenso muss man bei Unity wohl auch nicht zwingend den Unity Input Manager nutzen. Es sieht bei Chapters vom Verhalten her aber so aus als würde er genutzt.snowlock hat geschrieben:Wenn dem so ist - gibt es denn irgendwo eine Auflistung der unterstützten Controller des Unity Input Managers?
- Snowlock
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 436
- Registriert: 15.01.2009, 07:26
Re: Dreamfall Chapters incoming!
Danke für die ausführliche Erklärung Bakhtosh! Nun ist mir die Funktionsweise von x360ce klar!
Ich werde bei nächster Gelegenheit Dreamfall Chapters mal unter meinem Windows-7-Rechner mit meinem PS4-Gamepad in Kombination mit dem von mir verwendeten DS4-Windows-Tool testen und hier das Ergebnis posten.
Ich werde bei nächster Gelegenheit Dreamfall Chapters mal unter meinem Windows-7-Rechner mit meinem PS4-Gamepad in Kombination mit dem von mir verwendeten DS4-Windows-Tool testen und hier das Ergebnis posten.
- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Re: Dreamfall Chapters incoming!
@ Cohen und Vainamoinen:
Danke Euch für die Info bezgl. des Patches. Das ist aber echt mehr als mühselig. Hätte ich das vorher geahnt, hätte ich das über GOG gemacht. Da bin ich eh angemeldet.
So ganz rund ist das Ganze ja irgendwie nicht...
Danke Euch für die Info bezgl. des Patches. Das ist aber echt mehr als mühselig. Hätte ich das vorher geahnt, hätte ich das über GOG gemacht. Da bin ich eh angemeldet.
So ganz rund ist das Ganze ja irgendwie nicht...
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.