Loma hat geschrieben:...der blaue Anzug und die vielen Federn drumherum stören halt noch ein bisserl...
Für dich ist mir doch kein Opfer zu groß:
An den Federn arbeite ich noch...
Loma hat geschrieben:Wahrscheinlich brauch' ich noch einige/ein paar? Jahre, bis ich dann schon allmählich überreif bin, um auch solche Buberl wieder anziehend zu finden...
@Loma: Wie gesagt, ich fand ihn net schlecht und besondere Special Effects konnte ich auch net erkennen, war ja schließlich kein Actionfilm. Aber ich habe Achtung vor Originalverfilmungen, die große Qualität besitzen, von daher wird deine Meinung wohl net ganz aus der Luft gegriffen sein. Nur kenne ich das Original leider nicht.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Heute wieder im Kino gewesen: The Fantastic Mr. Fox.
Das nenn' ich mal wieder einen tollen Film!
Sehr sehr lieb gemacht und inhaltlich durchaus mit ernsten Untertönen.
Nicht noch Ein Teenie Movie.
Mittelmässig hatte aber einige lustige Lachmomente.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Loma hat geschrieben:Ich mag Western grundsätzlich sehr gerne und John Wayne war sowieso cooool!
Flascherl! =D>
Lass uns zusammen in den Sonnenuntergang reiten:
*grölt* "I'm a poor lonesome Cowduck..." *johlt*
PS. Mein Lieblingsfilm mit James Stewart ist übrigens "Das Fenster zum Hof" von Alfred Hitchcock. Da warte ich schon sehnsüchtig auf eine (hoffentliche referenzwürdige) Veröffentlich auf Blu-ray...
Onkel Donald hat geschrieben:Mein Lieblingsfilm mit James Stewart ist übrigens "Das Fenster zum Hof" von Alfred Hitchcock.
Ja, wobei das natürlich auch zusätzlich und grundsätzlich einer von Hitchcocks besten Filmen ist, wie ich finde.
Absolut. Wobei Hitchcock ohnehin eine enorme Dichte an Klassikern in seinem Schaffen vorweisen kann. Flaschenfee, cineastisch finde ich dich irgendwie zugänglicher als literarisch.
Zum Thema des Threads:
Ich habe zuletzt Ralph Bakshis "Feuer und Eis" gesehen, einen Fantasy-Film, für dessen Art Design Frank Frazetta verantwortlich zeichnete. Der Film soll Kult sein, ich habe ihn jedoch als konsequent langweilig empfunden. Die Zeichnungen und die Musik wissen zwar zeitweilig zu gefallen, aber 90 Minuten lang einem stumpfsinnigen Barbaren im Lederschurz dabei zusehen zu müssen, wie er eine quasi nackte, sich permanent brünftig räkelnde Prinzessin aus den Händen eines stereotypen Unholds zu befreien versucht, ist auf Dauer recht ermüdend.
Onkel Donald hat geschrieben:Wobei Hitchcock ohnehin eine enorme Dichte an Klassikern in seinem Schaffen vorweisen kann.
Yep, ein Genie halt.
Wer da glaubt, Remakes machen zu müssen, ist eindeutig gröber wo angrennt...
Onkel Donald hat geschrieben:Flaschenfee, cineastisch finde ich dich irgendwie zugänglicher als literarisch.
Dann sollten wir im Anschluß an Heavy Rain einen Filmabend machen.
Apropos Lederschurz, "Der Mann, den sie Pferd nannten" war auch erst vor kurzem im Fernsehen. Hab' diesmal aber nur die letzte Viertelstunde oder so gesehen.