Eure Lieblings TV-Serien

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13844
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von Sternchen »

Mich störts nicht wenn jemand gern Dsds guckt. :wink:
Ich guck mir meist gern die erste Runde an, mir tun zwar die Kandidaten teilweise leid wie man sie durch den Kakao zieht, aber es ist teilweise lustig inszeniert so das man nicht anders kann als lachen.
Zudem kommt es mir vor als ob Bohlen viel bissiger früher war als heute, gut kann er sich auch nicht mehr leisten sonst bekäme er vermutlich nur noch Hassbriefe, von Leuten die er aus den Casting geschmissen hat. :lol:
Big Brother..irgendwie hatte das noch nie Reiz auf mich, ich weiß nicht Leute dabei zu sehen wie sie Haushalt führen und mit Leuten aus kommen müssen die sie in echt vermutlich nicht mal grüßen würden, langweilt mich...

Ich füg noch eine Serie hin zu die ich gerne gucke:Dr.House, ich mag seinen Sarkasmus auch wenn er manchmal echt eine Spur zu arrogant ist. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von postulatio »

na da hab ich ja einen echten fan erwischt, "auf die schnelle" ist dir da ja einiges eingefallen ;)

ich kann dir in vielen punkten zustimmen, auch ohne den vergleich zu haben:

Die Jury hier besteht eigentlich wirklich nur aus Dieter Bohlen, die anderen "Juroren" sind mehr oder weniger Beiwerk und werden bei Bedarf ausgetauscht. Eine (mehr oder weniger) hübsche (Quoten-)Frau muss aber immer dabei sein :). Zur Qualifizierung der Juroren kann ich nix sagen, zur Qualität der Kandidatenbeurteilung schon: Bei den Sprüchen könnte ich mir jedesmal die Haare raufen, von objektiver konstruktiver Kritik kann da keine Rede sein. Statt sinnvollen Statements zur Qualität der Stimme (Intonation, Variation, Kraft...) kommen Sprüche wie "da hat mir das Gefühl gefehlt" oder "für mich war das nix", von den zurechtgelegten Bohlen-Beleidigungen mal ganz abgesehen :roll:

Was den langfristigen Erfolg der Sieger angeht: Das scheint nicht das Ziel der Sendung zu sein, es geht zumindest hier in D um Unterhaltung. Wie soll sich ein Sänger auch etablieren, wenn nach ein paar monaten direkt die neue Staffel kommt, und der titelverteidiger wieder in der versenkung verschwindet? (ich glaub: "titelverteidiger" trifft es wirklich am besten, ruhm auf zeit, bis der nächste gewinner feststeht). sind die zeitspannen zwischen den staffeln in den usa auch so gering?

der moderator nervt mich übrigens auch tierisch, einmal mit seinen zumeist sehr seltsamen fragen an die kandidaten nach dem auftritt (ob er sich das selber ausdenkt?), zum anderen diese künstliche langzieherei der entscheidungen (erinnert fast ein bißchen an 9Live: gleich schlägt der hotbutton zu, es kann nur noch wenige sekunden dauern... :roll:).

die sache mit den gaststars finde ich übrigens eine tolle sache (gibts in frankreich glaub ich auch), das sollte sie mal in die mottoshows mit einbauen.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13844
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von Sternchen »

postulatio hat geschrieben:na da hab ich ja einen echten fan erwischt, "auf die schnelle" ist dir da ja einiges eingefallen ;)

Gutes Gedächtnis? :lol:
Als Fan würde ich mich weniger sehen, eher als Gelgenheits-Zuschauer der dann mal rein guckt wenn ihn die Langweile packt. :)

postulatio hat geschrieben: ich kann dir in vielen punkten zustimmen, auch ohne den vergleich zu haben:

Die Jury hier besteht eigentlich wirklich nur aus Dieter Bohlen, die anderen "Juroren" sind mehr oder weniger Beiwerk und werden bei Bedarf ausgetauscht. Eine (mehr oder weniger) hübsche (Quoten-)Frau muss aber immer dabei sein :). Zur Qualifizierung der Juroren kann ich nix sagen, zur Qualität der Kandidatenbeurteilung schon: Bei den Sprüchen könnte ich mir jedesmal die Haare raufen, von objektiver konstruktiver Kritik kann da keine Rede sein. Statt sinnvollen Statements zur Qualität der Stimme (Intonation, Variation, Kraft...) kommen Sprüche wie "da hat mir das Gefühl gefehlt" oder "für mich war das nix", von den zurechtgelegten Bohlen-Beleidigungen mal ganz abgesehen :roll:

Was den langfristigen Erfolg der Sieger angeht: Das scheint nicht das Ziel der Sendung zu sein, es geht zumindest hier in D um Unterhaltung. Wie soll sich ein Sänger auch etablieren, wenn nach ein paar monaten direkt die neue Staffel kommt, und der titelverteidiger wieder in der versenkung verschwindet? (ich glaub: "titelverteidiger" trifft es wirklich am besten, ruhm auf zeit, bis der nächste gewinner feststeht). sind die zeitspannen zwischen den staffeln in den usa auch so gering?
Da gebe ich absolut Recht, mich wundert das auch immer wie wenig Zeit vergeht bis sie eine neue Casting-Show starten und mal ehrlich wenn zuviele neue Sänger eine Karriere starten ist der doch kein Wunder das sie in der Masse untergehen, weil einfach zuviele neue Sänger&Stars aufs Volk losgelassen werden,und dann klingen die alle noch so ähnlich,oder ähnliches Aussehen.
Da wundert es mich ehrlich nicht das nur die wenigsten einen Durchbruch schaffen.
Da finde ich neue Bands wie Polarkreis18 ehrlich besser und interessanter von der Musik her, weil sie es scheinbar ohne diese Castingshows geschafft haben,und das sind auch meist die Bands die sich halten,und nicht die gecasteten.
postulatio hat geschrieben: der moderator nervt mich übrigens auch tierisch, einmal mit seinen zumeist sehr seltsamen fragen an die kandidaten nach dem auftritt (ob er sich das selber ausdenkt?), zum anderen diese künstliche langzieherei der entscheidungen (erinnert fast ein bißchen an 9Live: gleich schlägt der hotbutton zu, es kann nur noch wenige sekunden dauern... :roll:).

die sache mit den gaststars finde ich übrigens eine tolle sache (gibts in frankreich glaub ich auch), das sollte sie mal in die mottoshows mit einbauen.
Kann dir da in allen Punkten nur Recht geben, die ganze Jury wirkt wirklich nur wie eine Art schmückendes Beiwerk für Bohlen, denn wirklich qualizifiert finde ich deren Meinung nicht immer.
Ich denk der Vergleich mit den Hotbutton hängt wohl damit zusammen das man es ja irgendwie spannend machen muss für die Zuseher,obwohl das schon ein wenig zu sehr wirkt wie als hätte man das vorher geprobt,und das kann nerven.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von axelkothe »

postulatio hat geschrieben:Was den langfristigen Erfolg der Sieger angeht: Das scheint nicht das Ziel der Sendung zu sein, es geht zumindest hier in D um Unterhaltung. Wie soll sich ein Sänger auch etablieren, wenn nach ein paar monaten direkt die neue Staffel kommt, und der titelverteidiger wieder in der versenkung verschwindet? (ich glaub: "titelverteidiger" trifft es wirklich am besten, ruhm auf zeit, bis der nächste gewinner feststeht). sind die zeitspannen zwischen den staffeln in den usa auch so gering?
Ja, die Zeitspanne ist auch so gering, also genau ein Jahr. Trotzdem schafft es bisher eigentlich immer mindestens einer aus jeder Season auch länger als bis zur nächsten Staffel erfolgreich zu bleiben. Das ist nicht unbedingt immer der Gewinner, wohlgemerkt ;)

Das könnte übrigens aber auch daran liegen, dass nicht, im Gegensatz zu hier, sofort innerhalb kürzester Zeit gleich das Album des Siegers auf den Markt geschmissen wird, sondern stattdessen wirklich so lange daran gearbeitet wird, bis es auch richtig gut ist.

Beispiel 2008:
Das Album von Thomas Godoj erschien ca. 1 Monat nach dem DSDS-Finale.
Das Album von David Cook erschien 6 Monate nach dem Idol-Finale

Ein gutes Album braucht Zeit. Ansonsten singt man Songs aus der Bohlen-Retorte, die nichts, aber auch gar nichts mit dem "Künstler" zu tun haben, der sie interpretiert...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von Hans »

postulatio hat geschrieben:der moderator nervt mich übrigens auch tierisch,....
http://unterhaltung.t-online.de/c/15/06 ... 64234.html
Wobei auch die Vorgänger (Namen entfallen - der Typ, der früher Seriendarsteller war und die Frau, die nur schlechtes Deutsch spricht) sehr schlecht waren.
Das könnte übrigens aber auch daran liegen, dass nicht, im Gegensatz zu hier, sofort innerhalb kürzester Zeit gleich das Album des Siegers auf den Markt geschmissen wird, sondern stattdessen wirklich so lange daran gearbeitet wird, bis es auch richtig gut ist.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich hier ein halbes Jahr nach Staffelende noch jemand für das Siegeralbum interessiert, insofern verstehe ich die Methode. Aber wie schon gesagt geht es eh nicht um den langfristigen Erfolg sondern ums schnelle Geld. Lustigerweise scheinen die Kandidaten und Gewinner selbst das nicht zu verstehen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von neon »

Hans hat geschrieben:Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich hier ein halbes Jahr nach Staffelende noch jemand für das Siegeralbum interessiert, insofern verstehe ich die Methode. Aber wie schon gesagt geht es eh nicht um den langfristigen Erfolg sondern ums schnelle Geld. Lustigerweise scheinen die Kandidaten und Gewinner selbst das nicht zu verstehen.
Ich denke, dass die Verträge auch entsprechend hart sind. Und die Kandidaten unterschreiben die ja schon recht früh. Zu dem Zeitpunkt denken sie wahrscheinlich nicht so sehr darüber nach, was nach der Staffel exakt passiert. Wenn es dann so weit ist, kommen sie aus den Verträgen nicht ohne Weiteres raus und sind der Maschinerie mehr oder weniger ausgeliefert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von axelkothe »

Hans hat geschrieben:Aber wie schon gesagt geht es eh nicht um den langfristigen Erfolg sondern ums schnelle Geld. Lustigerweise scheinen die Kandidaten und Gewinner selbst das nicht zu verstehen.
Was schade ist, denn dass es auch mit (einigermaßen) langfristigem Erfolg funktionieren kann sieht man ja wie oben schon gesagt an den USA (und den UK, wo zB Leona Lewis in der dritten Staffel von X-Factor entdeckt wurde. Auch hier hat es übrigens 10 Monate gedauert, bis das Debutalbum veröffentlicht wurde... und sowohl in UK, als auch in Deutschland und USA prompt auf Platz 1 der Albumcharts gelandet ist (so wie auch die erste Single daraus)).

Ob das natürlich dann ein Leben lang für diese Künstler funktioniert ist nach 2-6 Jahren natürlich noch nicht abzusehen und sicher werden auch einige von denen in der Versenkung verschwinden.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von neon »

Das sind löbliche Ausnahmen, aber gab es hier in Deutschland auch schon.

No Angels haben durchaus was aus ihrem Sprungbrett gemacht und auch Monrose scheinen gerade wieder auf dem Weg nach oben zu sein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von axelkothe »

Jupp, die No Angels waren sehr erfolgreich, und wären es vermutlich auch weiter gewesen, ohne Trennung. Zu Monrose: Keine Ahnung, verfolge ich nicht ;)

Aber: Beides keine DSDS Ausgeburten, sondern von Popstars. Und die haben ja dann doch ein leicht anderes Konzept ;) Neben dem Band-Aspekt ist der größte Unterschied, dass dort eben nicht die Zuschauer bestimmen, wer letztendlich in die Band kommt. Dort wird von der Jury schon während der Show exakt danach ausgefiltert wie die Band später klingen soll. Das heißt, das Album ist im Prinzip schon länger fertig oder zumindest in Ansätzen vorhanden, jetzt werden die entsprechenden, passenden Sänger dazu gesucht. Im Gegensatz zu DSDS, wo die Kandidaten im Finale teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten und wo der Bohlen dann in den paar Wochen vor der Entscheidung mal in seinen Schubladen nach irgendwelche Songs sucht, die irgendwie einigermaßen zu den Kandidaten passen... oder auch nicht.


Natürlich hat DSDS in Deutschland noch ein ganz anderes Problem, nämlich dass es weder von den Radiosendern, noch von vielen Käufergruppen ernst genommen wird. Außer die No Angels habe ich bei den Radiosendern, die ich normalerweiße höre noch keinen der bisherigen Gewinner gehört. Das Zeug wird einfach nicht (freiwillig) gespielt. Es wird nicht ernst genommen.

Genausowenig werden die Kandidaten innerhalb der Künstlergemeinschaft ernstgenommen. Während Daughtry zB von Topproduzenten produziert werden, Slash als Gastgitarristen auf dem Album haben und er selbst auch als Gastsänger bei diversen anderen angesehen Bands mitmachen darf ist das bei uns undenkbar und gerade im Rockbereich würde ganz sicher bei uns niemand auf die Idee kommen.

Der Ruf von DSDS ist einfach extrem schlecht. Und mit Daniel Kübelböck & co braucht sich darüber bei RTL auch niemand wundern...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von neon »

axelkothe hat geschrieben:Jupp, die No Angels waren sehr erfolgreich, und wären es vermutlich auch weiter gewesen, ohne Trennung. Zu Monrose: Keine Ahnung, verfolge ich nicht ;)
Ich bin auch nur zufällig bei der Ankündigung des letzten Albums wieder über die gestolpert. Inzwischen haben sie ihr drittes Album draußen. Aus den beiden ersten Alben landete jeweils eine Single auf Platz 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ansonsten hast Du aber natürlich mit der Aussage Recht, dass DSDS und Popstars zwei völlig unterschiedliche Baustellen sind. Dennoch haben es von den bisher 5 oder 6 Popstars-Bands auch nur die beiden geschafft. Der Rest ist nach dem ersten Album genau so untergegangen wie die DSDS-Finalisten.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von axelkothe »

Wobei Marc Medlock sogar sehr erfolgreich ist. Hat afaik auch schon sein drittes Album draußen. Er passt halt perfekt zu Bohlen und er ist glücklich als Bohlen-Sidekick. Ist nur die Frage, ob das noch lange gut geht... wenn Bohlen weg ist, versinkt Medlock in der Bedeutungslosigkeit...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von postulatio »

Gutes Gedächtnis? :lol:
Als Fan würde ich mich weniger sehen, eher als Gelgenheits-Zuschauer der dann mal rein guckt wenn ihn die Langweile packt. :)
Ich hatte nicht dich sondern Axel gemeint, du bist mit deinem Beitrag nur dazwischen gehuscht ;)
neon hat geschrieben:Das sind löbliche Ausnahmen, aber gab es hier in Deutschland auch schon.

No Angels haben durchaus was aus ihrem Sprungbrett gemacht und auch Monrose scheinen gerade wieder auf dem Weg nach oben zu sein.
Gut, die No angels waren auch die ersten, da war das Konzept noch neu. Bei Popstars war es ähnlich, da waren BroSis auch sehr erfolgreich, bis eben zur Trennung.
axelkothe hat geschrieben: Ja, die Zeitspanne ist auch so gering, also genau ein Jahr.
In Wirklichkeit ist es noch weniger. Vom letzten Finale bis zum Start der aktuellen Staffel sind es grad mal 8 Monate, die Stimmungsmache vorher nicht mitgerechnet.
axelkothe hat geschrieben:Wobei Marc Medlock sogar sehr erfolgreich ist. Hat afaik auch schon sein drittes Album draußen. Er passt halt perfekt zu Bohlen und er ist glücklich als Bohlen-Sidekick. Ist nur die Frage, ob das noch lange gut geht... wenn Bohlen weg ist, versinkt Medlock in der Bedeutungslosigkeit...
... und grade der nervt mich am meisten. Nicht nur die Art, auch die Art der Musik. Mir unverständlich wie dieses Lied letzten Sommer zum absoluten "Sommerhit" werden konnte :roll:
Sicher, ob sich ein Sänger halten bzw. etablieren kann, liegt am Produzenten. Stimmlich waren Leute wie Juliette oder auch Elli mit die besten, aber scheinbar nicht lange interessant für die Produzenten (war das immer der Bohlen selber?), und ohne Vermarktung/Produktion läuft leider fast nichts.
Ich fand es bemerkenswert, das z.B. Alexander Klaws nach ein paar Jahren noch mal einen zweiten rockigeren Versuch mit einer Band gestartet hat, ich fand den ersten Song richtig gut. Der Erfolg hat sich aber leider nicht eingestellt.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von axelkothe »

Elli hat sich mit Bohlen verstritten und seitdem hat man nie wieder was von ihr gehört.

Klaws Neuanfang als Rocker fand ich ebenfalls sogar ganz brauchbar, aber mal ehrlich, welcher Rocker nimmt den schon für voll, wenn der vorher Take me Tonight geträllert hat.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von postulatio »

Ach, ernstnehmen oder nicht, ich find diese künstliche Image-Kreation sowieso blöd: "Du bist ein Schmusesongtyp, du bist der Rocker... " :roll:
Darf ein Rocker keine Balladen singen, oder umgedreht? Abwechslung kann/muss doch nicht schaden ;)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Eure Lieblings TV-Serien

Beitrag von postulatio »

axelkothe hat geschrieben:Elli hat sich mit Bohlen verstritten und seitdem hat man nie wieder was von ihr gehört.
Und außer Bohlen gibts keine Produzenten? Oder haben die da ne Klausel, entweder der Bohlen, oder keiner... :shock:
Antworten