17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10033
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Hmmm. Kommt drauf an, was du schon alles gemacht hast.
Kannst du ein Savegame von der Stelle, an der du bist, hochladen? Dann könnte ich versuchen, ob ich das laden, Mr. Nuke holen und dir dann ein Save von direkt danach hochladen kann.
Kannst du ein Savegame von der Stelle, an der du bist, hochladen? Dann könnte ich versuchen, ob ich das laden, Mr. Nuke holen und dir dann ein Save von direkt danach hochladen kann.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Meine Saves finde ich, aber die automatischen nicht. Ich schreibe Dir per PN, was ich gemacht habe.
Edit, habe jetzt ein Save. Bin gerade von Oswalds zurück und will nun den Mr. Nuke holen.
Edit, habe jetzt ein Save. Bin gerade von Oswalds zurück und will nun den Mr. Nuke holen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von regit am 09.06.2015, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10033
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Ich habe im Hauptordner eine Datei lastgame ohne Endung. Könnte das das Autosave sein? Von der Größe könnte es hinkommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Danke, werde ich aber erst später ausprobieren. 
Edit: Hat geklappt, habe jetzt getauscht =D>

Edit: Hat geklappt, habe jetzt getauscht =D>
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2908
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
regit, ich drücke dir die Daumen, dass sich die technischen Probleme in Grenzen halten!
Das Spiel gefällt mir bisher wirklich gut. Tolle Sprecher, schöne Atmosphäre und ein Riesenschritt vorwärts hinsichtlich der Bedienbarkeit im Vergleich zu den Druiden. Die Wegfindung fand ich noch nicht so furchtbar, lag aber vielleicht daran, dass ich wegen der zahlreichen Warnungen bestens darauf vorbereitet war, dass Peter nicht immer dorthin läuft, wohin ich es gerne hätte.
Interessant fand ich den Guru, der offensichtlich Dinge aus Peters Vergangenheit weiß, die er nicht kennen dürfte. Mal sehen, woher er das hat...
Und was hinter Chat-Christine steckt, dürfte auch noch spannend werden. Ich fand nicht nur ihre Antwort zum Alter ein wenig überzogen geheimnisvoll, auch die Antwort zu ihrem Aussehen ("ich sage dir nur eins: ich sehe ganz anders aus als mein Avatar") wirkt wie ein Zaunpfahlwinken. Aber vielleicht mache ich mir hier auch zuviele Gedanken (auch wenn hier Fehlinterpretationen nicht hitzebedingt sein können
).
Die Dialoge in der Bar waren mir ein bißchen zu lang, aber das ist bei mir tagesformabhängig. Manchmal liebe ich ausschweifende Informationen, um so richtig in die Hintergrundgeschichte der Welt einsteigen zu können, und gelegentlich habe ich eben einen ungeduldigeren Tag...
Das Spiel gefällt mir bisher wirklich gut. Tolle Sprecher, schöne Atmosphäre und ein Riesenschritt vorwärts hinsichtlich der Bedienbarkeit im Vergleich zu den Druiden. Die Wegfindung fand ich noch nicht so furchtbar, lag aber vielleicht daran, dass ich wegen der zahlreichen Warnungen bestens darauf vorbereitet war, dass Peter nicht immer dorthin läuft, wohin ich es gerne hätte.

Interessant fand ich den Guru, der offensichtlich Dinge aus Peters Vergangenheit weiß, die er nicht kennen dürfte. Mal sehen, woher er das hat...
Und was hinter Chat-Christine steckt, dürfte auch noch spannend werden. Ich fand nicht nur ihre Antwort zum Alter ein wenig überzogen geheimnisvoll, auch die Antwort zu ihrem Aussehen ("ich sage dir nur eins: ich sehe ganz anders aus als mein Avatar") wirkt wie ein Zaunpfahlwinken. Aber vielleicht mache ich mir hier auch zuviele Gedanken (auch wenn hier Fehlinterpretationen nicht hitzebedingt sein können

Die Dialoge in der Bar waren mir ein bißchen zu lang, aber das ist bei mir tagesformabhängig. Manchmal liebe ich ausschweifende Informationen, um so richtig in die Hintergrundgeschichte der Welt einsteigen zu können, und gelegentlich habe ich eben einen ungeduldigeren Tag...
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2293
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
So, hab die CD jetzt auch und warte auf Donnerstag
Auf meiner kleinen Erkundungstour habe ich schon jede Menge Freaks getroffen:
Den Guru, Cypher - Vorsitzender des Alien Attack Clubs, Lou, die Prostituierte, die alle ihre Freier beraubt und anscheinend trotzdem nie Probleme bekommt, obwohl jeder der Bestohlenen weiß, wo er die Dame wiederfinden könnte und die schon erwähnte unsympathische Cyberfreundin Christine, die mir schon nach 20 Sekunden auf die Eier gehen würde.
Die Steuerung ist leider nicht nur etwas misslungen, sondern völlig vermurkst. Komischerweise gewöhnt man sich trotzdem recht schnell daran, finde ich. Schlimmer ist die elend lange Warterei, bis Peter von einem zum anderen Bildschirmende gelaufen ist.

Auf meiner kleinen Erkundungstour habe ich schon jede Menge Freaks getroffen:
Den Guru, Cypher - Vorsitzender des Alien Attack Clubs, Lou, die Prostituierte, die alle ihre Freier beraubt und anscheinend trotzdem nie Probleme bekommt, obwohl jeder der Bestohlenen weiß, wo er die Dame wiederfinden könnte und die schon erwähnte unsympathische Cyberfreundin Christine, die mir schon nach 20 Sekunden auf die Eier gehen würde.
Die Steuerung ist leider nicht nur etwas misslungen, sondern völlig vermurkst. Komischerweise gewöhnt man sich trotzdem recht schnell daran, finde ich. Schlimmer ist die elend lange Warterei, bis Peter von einem zum anderen Bildschirmende gelaufen ist.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8263
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Dafür braucht es nur das richtige Glaserl in der Hand. Denn eigentlich kann man gar nicht zuviel Zeit in einer Bar verbringen.Esmeralda hat geschrieben:Die Dialoge in der Bar waren mir ein bißchen zu lang, aber das ist bei mir tagesformabhängig.

Die Laufwege im Spiel sind mir eigentlich erst später aufgefallen, als sie mehrfach kritisiert wurden. Finde sie aber nach wie vor nicht störend, weil es während Peters gemächlicher Lauferei eh genug Atmosphäre zu schnuppern und Handlung zu verdauen gibt.
Kurz: man kann's drehen und wenden wie man will - das Spiel verschluckt alle etwaigen Fehler einfach gnadenlos und hinterläßt einfach nur ein atmosphärisch dichtes fabelhaftes Erlebnis. Soweit also meine erste Schwärmerei zum Tage.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2908
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
unschlagbares ArgumentLoma hat geschrieben:Dafür braucht es nur das richtige Glaserl in der Hand. Denn eigentlich kann man gar nicht zuviel Zeit in einer Bar verbringen.

Zu den Laufwegen - ich fand sie jetzt auch nicht länger als bei mindestens jedem zweiten Adventure, das ich gespielt habe. Was ich gerne abbrechen würde, ist die Animation des Aufzuges. Jedesmal zu warten bis der Aufzug aus dem Erdgeschoss in den 23. Stock fährt geht mir ein kleines bißchen auf den Geist

- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Der Aufzug sowie das Ein-/Aussteigen aus den SatCars sind in der Tat auf Dauer sehr anstrengend.
Christines freimütige Aussage, dass sie ganz anders aussähe als ihr Avatar, fand ich auch immer schon merkwürdig. Genau wie Peters Reaktion darauf. Überhaupt wird aus dem ersten Kontakt, den der Spieler mit Christine hat, nicht so recht klar, weshalb er sich mit ihr angefreundet hat. Den Reaktionen hier zufolge bin ich jedenfalls nicht die einzige, der unsere Chatpartnerin auf die Nerven geht.
Die Gespräche in der Bar fand ich durchaus in Ordnung was die Länge betrifft. Gerade Cypher mag ich irgendwie. Aber Dialoge sind ja immer eine schwierige Sache. Der Grat zwischen ausführlich/interessant und schwafelig ist sehr, sehr schmal. In TMoS hatte ich aber nie das Gefühl, mit unnützen Informationen erschlagen zu werden. Im Gegenteil, die Ausführlichkeit trägt enorm dazu bei, dass man sich ein umfassendes Bild über die Welt machen kann, in der Peter lebt.
Was die nächsten Abschnitte des Playthroughs anbetrifft: Aus zwei längeren Teilstücken sind mittlerweile drei geworden, für die ich jeweils zwei Tage ansetzen würde (evtl. drei für den letzten der Abschnitte). Klingt das gut in euren Ohren oder möchtet ihr lieber wieder drei Tage zur Verfügung haben?
Christines freimütige Aussage, dass sie ganz anders aussähe als ihr Avatar, fand ich auch immer schon merkwürdig. Genau wie Peters Reaktion darauf. Überhaupt wird aus dem ersten Kontakt, den der Spieler mit Christine hat, nicht so recht klar, weshalb er sich mit ihr angefreundet hat. Den Reaktionen hier zufolge bin ich jedenfalls nicht die einzige, der unsere Chatpartnerin auf die Nerven geht.
Die Gespräche in der Bar fand ich durchaus in Ordnung was die Länge betrifft. Gerade Cypher mag ich irgendwie. Aber Dialoge sind ja immer eine schwierige Sache. Der Grat zwischen ausführlich/interessant und schwafelig ist sehr, sehr schmal. In TMoS hatte ich aber nie das Gefühl, mit unnützen Informationen erschlagen zu werden. Im Gegenteil, die Ausführlichkeit trägt enorm dazu bei, dass man sich ein umfassendes Bild über die Welt machen kann, in der Peter lebt.
Was die nächsten Abschnitte des Playthroughs anbetrifft: Aus zwei längeren Teilstücken sind mittlerweile drei geworden, für die ich jeweils zwei Tage ansetzen würde (evtl. drei für den letzten der Abschnitte). Klingt das gut in euren Ohren oder möchtet ihr lieber wieder drei Tage zur Verfügung haben?
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Wahrscheinlich soll genau dieses seltsame Unbehagen erweckt werden. Peter hat sich nach dem, was ihm passiert ist, sicher einfach über jemanden gefreut, der ihm zuhört und ihm sind die seltsamen Reaktionen der Frau nicht aufgefallen.Anke hat geschrieben:Überhaupt wird aus dem ersten Kontakt, den der Spieler mit Christine hat, nicht so recht klar, weshalb er sich mit ihr angefreundet hat. Den Reaktionen hier zufolge bin ich jedenfalls nicht die einzige, der unsere Chatpartnerin auf die Nerven geht.
Wir, als unvoreingenommene Beobachter, sehen sie natürlich mit ganz anderen Augen.
@ Spieleinteilung: mach mal, ich bin so extremst flexibel, dass ich mich allen Umständen anpassen kann.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10033
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Wenn man ihn etwas schubst, rennt der aber durchaus auch mal von einem Ort zum anderen.Loma hat geschrieben: Die Laufwege im Spiel sind mir eigentlich erst später aufgefallen, als sie mehrfach kritisiert wurden. Finde sie aber nach wie vor nicht störend, weil es während Peters gemächlicher Lauferei eh genug Atmosphäre zu schnuppern und Handlung zu verdauen gibt.
Für mich wären zwei Tage OK.Anke hat geschrieben: Was die nächsten Abschnitte des Playthroughs anbetrifft: Aus zwei längeren Teilstücken sind mittlerweile drei geworden, für die ich jeweils zwei Tage ansetzen würde (evtl. drei für den letzten der Abschnitte). Klingt das gut in euren Ohren oder möchtet ihr lieber wieder drei Tage zur Verfügung haben?
Vielleicht ist es sogar besser, nicht zu viel Zeit zu lassen, damit die meisten etwa zeitgleich mit dem Abschnitt fertig sind. Wenn man einen Abschnitt gleich in der ersten Nacht durchspielt, kann man noch nicht darüber posten, weil die meisten noch nicht so weit sind. Und drei Tage später hat man dann so viel schon wieder vergessen.
Kann man über den aktuellen Abschnitt eigentlich schon ganz offen diskutieren, oder sind da noch viele am Spielen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Über den aktuellen Abschnitt kann man doch immer offen diskutieren. Ich bin zwar noch mittendrin im spielen, heute Abend mach ich weiter, aber wer in den Playthroughthread reinschaut und dort mitliest, muß einfach damit rechnen, daß er zum aktuellen Abschnitt auch einige Dinge erfahren wird. Von daher ist Jeder selbst dafür verantwortlich, wann er sich hier intensiv einklickt.Joey hat geschrieben:Kann man über den aktuellen Abschnitt eigentlich schon ganz offen diskutieren, oder sind da noch viele am Spielen?
Bin inzwischen am 30.09.2044 "aufgewacht" und erkunde nun die Umgebung.
Fühle mich im Spiel sehr wohl. Der Einstieg ist atmosphärisch sehr gelungen. Es wird sofort eine schöne Spannung und Neugier erzeugt, was die Vorfälle zu bedeuten haben und man will die Hauptpersonen und deren Familien näher kennen lernen. Stimmung und Stimmen finde ich top.
Die Wohnungstür der Nachbarin Oswald war aber richtig schnell wieder repariert oder ausgewechselt. Da hat der Notdienst wirklich gute Arbeit geleistet.(irgendwie erinnert mich Mrs.Oswald optisch stark an Posh Spice Victoria Beckham

Energiesparen scheint 2044 keine große Rolle zu spielen. Der Bildschirm in Peters Appartement flimmert rund um die Uhr.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Diese Rita ist ja keine gute Geschäftsfrau.
Erst präsentiert sie mir ein Sonderangebot.
Als ich dann zugreifen will, kostet es plötzlich das Doppelte und die entscheidende Information rückt sie dann umsonst raus.
Erst präsentiert sie mir ein Sonderangebot.
Als ich dann zugreifen will, kostet es plötzlich das Doppelte und die entscheidende Information rückt sie dann umsonst raus.
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2293
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
Das hab ich auch gedacht. Zumindest scheinen sie den gleichen Friseur zu habenmandarino hat geschrieben:irgendwie erinnert mich Mrs.Oswald optisch stark an Posh Spice Victoria Beckham)

Aber Mrs. Oswald wirkt zum Glück noch etwas natürlicher.
Wie du willst - du bist die Chefin. Donnerstag und Freitag komme ich wahrscheinlich eh kaum zum Spielen, das hol ich aber am Wochenende wieder auf.Anke hat geschrieben: Was die nächsten Abschnitte des Playthroughs anbetrifft: Aus zwei längeren Teilstücken sind mittlerweile drei geworden, für die ich jeweils zwei Tage ansetzen würde (evtl. drei für den letzten der Abschnitte). Klingt das gut in euren Ohren oder möchtet ihr lieber wieder drei Tage zur Verfügung haben?
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 17. gemeinsamer Playthrough: The Moment of Silence
2 Tage ist für mich ok.Anke hat geschrieben:
Was die nächsten Abschnitte des Playthroughs anbetrifft: Aus zwei längeren Teilstücken sind mittlerweile drei geworden, für die ich jeweils zwei Tage ansetzen würde (evtl. drei für den letzten der Abschnitte). Klingt das gut in euren Ohren oder möchtet ihr lieber wieder drei Tage zur Verfügung haben?
Habe jetzt mein Wohnhaus verlassen und wundere mich darüber, dass sich die Menschen da draußen nicht bewegen.