16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Die Schere ist sicher erst später relevant.
Wahrscheinlich um den schwebenden Lümmel damit zu erstechen.
Gestern bin ich alle Gesprächsoptionen mit ihm durchgegangen - und er wurde nach jedem Satz, den er von sich gab, unsympathischer.
Ich verstehe auch nicht, was Janet an ihm findet.
Eventuell hat er sie erpresst, damit sie mit ihm ausgeht und er damit angeben kann?
Anders kann ich es mir nicht denken.
Zum Prolog: sieht mehr nach ferner Vergangeheit aus. Aber was da auch immer passiert ist, ist noch das Geheimnis der Druiden.
@Extra Technik-Thread. Ich bin heute abend erst gegen 20 Uhr zu Hause. Dann kann ich gerne mal mein Glück mit dem Beiträgeverpflanzen versuchen, falls es gewünscht ist.
Wahrscheinlich um den schwebenden Lümmel damit zu erstechen.
Gestern bin ich alle Gesprächsoptionen mit ihm durchgegangen - und er wurde nach jedem Satz, den er von sich gab, unsympathischer.
Ich verstehe auch nicht, was Janet an ihm findet.
Eventuell hat er sie erpresst, damit sie mit ihm ausgeht und er damit angeben kann?
Anders kann ich es mir nicht denken.
Zum Prolog: sieht mehr nach ferner Vergangeheit aus. Aber was da auch immer passiert ist, ist noch das Geheimnis der Druiden.
@Extra Technik-Thread. Ich bin heute abend erst gegen 20 Uhr zu Hause. Dann kann ich gerne mal mein Glück mit dem Beiträgeverpflanzen versuchen, falls es gewünscht ist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Habe gestern abend den K(r)ampf mit den Druiden aufgenommen. Das Spielerlebnis hält sich für mich bisher stark in Grenzen, aus den verschiedensten Gründen. Ich spiele die Steamversion und alle beschriebenen Abstürze und Schwierigkeiten sind auch hier vorhanden. Vorteil: man spielt ohne DVD/CD und ist auch relativ schnell wieder drin im Spiel, wenn man wiedermal rausgeworfen wurde. Außerdem kann ich die Druiden so auch auf dem kleineren Netbook spielen, welches kein DVD-Laufwerk hat.
Nur leider reißen mich die ersten Spielminuten ganz und gar nicht vom Hocker. Ich werde bis jetzt nicht warm mit dem Spiel. Eigentlich soll es ja ein ernsthaftes Spiel sein aber bis jetzt beeindruckt mich da vor allem der unbeabsichtigte und zum Teil groteske Humor, der sich da aus Grafik und Technik ergibt.
Wie die Figuren in ihren Sesseln hängen oder über dem Schreibtisch liegen, das ist schon lustig anzuschauen. Die Gesichter sehen mitunter aus wie Fratzen aus dem Gruselkabinett. Als ich den Mantel im Büro angeklickt hab, mußte ich meinen Helden erstmal wieder suchen gehen, denn Brent hatte sich in diesem Moment plötzlich in Luft aufgelöst und ward nicht mehr gesehen. Er kam irgendwann dann doch ganz unverhofft und genauso plötzlich hinter dem Regal wieder vorgezaubert.
Ebenfalls lustig wird es beim Doppelklick, wenn mein Held flinke Füße macht. Wow, was für ein Tempo! Mit wehendem Mantel und Haaren geht's im Sauseschritt durch die Botanik. Das würde man sich auch in manch anderen Spielen wünschen (Grüß dich, Samuel!).
Also alles in allem hoffe ich darauf, daß sich im Spielverlauf der Aufwand (= v.a. Zeit und Nerven) und Nutzen (= Spielspaß) irgendwie noch die Waage halten werden. Bis jetzt ist das noch nicht so.
(Das Intro fand ich am Spiel bis jetzt am Besten.)
Nur leider reißen mich die ersten Spielminuten ganz und gar nicht vom Hocker. Ich werde bis jetzt nicht warm mit dem Spiel. Eigentlich soll es ja ein ernsthaftes Spiel sein aber bis jetzt beeindruckt mich da vor allem der unbeabsichtigte und zum Teil groteske Humor, der sich da aus Grafik und Technik ergibt.
Wie die Figuren in ihren Sesseln hängen oder über dem Schreibtisch liegen, das ist schon lustig anzuschauen. Die Gesichter sehen mitunter aus wie Fratzen aus dem Gruselkabinett. Als ich den Mantel im Büro angeklickt hab, mußte ich meinen Helden erstmal wieder suchen gehen, denn Brent hatte sich in diesem Moment plötzlich in Luft aufgelöst und ward nicht mehr gesehen. Er kam irgendwann dann doch ganz unverhofft und genauso plötzlich hinter dem Regal wieder vorgezaubert.
Ebenfalls lustig wird es beim Doppelklick, wenn mein Held flinke Füße macht. Wow, was für ein Tempo! Mit wehendem Mantel und Haaren geht's im Sauseschritt durch die Botanik. Das würde man sich auch in manch anderen Spielen wünschen (Grüß dich, Samuel!).
Die würde ich mir auch sehnlichst wünschen. Ich hab besonders in diesem Spiel permanent das Gefühl, etwas zu übersehen, zu verpassen, nicht zu finden. Das ging mir noch nie so. Und ein richtiges System für meinen gezielten Gebrauch von rechter und linker Maustaste hab ich bisher auch noch nicht entwickelt.Esmeralda hat geschrieben:Und ich bräuchte dringend eine Hotspotanzeige! Ich tue mich wirklich schwer, alle relevanten Dinge zu finden (z.B. die Tatsache, dass man mehrere Schubladen öffnen kann). Knochensuchen war auch etwas lästig.
Also alles in allem hoffe ich darauf, daß sich im Spielverlauf der Aufwand (= v.a. Zeit und Nerven) und Nutzen (= Spielspaß) irgendwie noch die Waage halten werden. Bis jetzt ist das noch nicht so.
Vermute ich auch.Owl hat geschrieben:Was ich beim Intro nicht ganz verstanden habe: war das eine Szene aus der Zeit der Druiden oder irgendetwas was in der Gegenwart passiert ist? Wahrscheinlich ersteres, oder?
(Das Intro fand ich am Spiel bis jetzt am Besten.)
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Rechte Maustaste gucken - linke Maustaste nehmen/benutzen
Nachdem ich die Möglichkeit nach Oxford zu reisen erreicht hatte, habe ich noch ein wenig probiert die Schere zu bekommen, Telefonstreiche zu spielen oder mich fürs Kino zu verabreden, habe das jetzt aber aufgegeben und beschlossen, dass ich mit dem Abschnitt fertig bin.
Nachdem mir der Einstieg Freude aufs Spiel gemacht hatte, hat mich der Kampf mit der Technik zwischendurch ein wenig rausgebracht, bin jetzt aber zufrieden mit meinem System, zumal mein Spiel deutlich stabiler zu laufen scheint, als bei einigen anderen und man ist nach einem Absturz auch extrem schnell wieder im Spiel.
Den Fall habe ich derweil schon geklärt, während unser Held noch etwas länger brauchen wird, aber bei Brent ist der Name klar Programm:
Es kann sich hier nur um spontane Selbstentzündung handeln.
Nachdem ich die Möglichkeit nach Oxford zu reisen erreicht hatte, habe ich noch ein wenig probiert die Schere zu bekommen, Telefonstreiche zu spielen oder mich fürs Kino zu verabreden, habe das jetzt aber aufgegeben und beschlossen, dass ich mit dem Abschnitt fertig bin.
Nachdem mir der Einstieg Freude aufs Spiel gemacht hatte, hat mich der Kampf mit der Technik zwischendurch ein wenig rausgebracht, bin jetzt aber zufrieden mit meinem System, zumal mein Spiel deutlich stabiler zu laufen scheint, als bei einigen anderen und man ist nach einem Absturz auch extrem schnell wieder im Spiel.
Den Fall habe ich derweil schon geklärt, während unser Held noch etwas länger brauchen wird, aber bei Brent ist der Name klar Programm:
Es kann sich hier nur um spontane Selbstentzündung handeln.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10030
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Von der Story her ist es recht linear. Allerdings kann man einige Dinge schon anklicken, anschauen oder nehmen, bevor sie wirklich relevant werden.Esmeralda hat geschrieben:Sooo, bin mit dem Abschnitt durch und stehe in Oxford, habe aber das Gefühl, in London einiges unerledigt liegen gelassen zu haben... wie linear ist das Spiel?
Falls du denkst, daß dir in London noch etwas entgangen ist, kannst du auch jederzeit dorthin zurückreisen und die Wartezeit bis heute Abend damit überbrücken, nochmal alles dort zu untersuchen bzw. noch nicht durchgegangenen Dialogoptionen auszuprobieren etc.

Man sitzt jetzt nicht in Oxford fest, nur weil man dort noch nicht weiterspielen soll, sondern kann jederzeit zurückreisen, ebenso dann bei Orten, zu denen man erst später im Spiel reisen kann.
Ich finde es wirklich schade, daß so vielen hier der Spaß durch technische Probleme reduziert wird.

Die Druiden wären wohl ein Spiel, bei dem sich ein Remake für neue Systeme wirklich lohnen würde.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
*gacker*Inventarius hat geschrieben:aber bei Brent ist der Name klar Programm:
Es kann sich hier nur um spontane Selbstentzündung handeln.
Scheint ein großes Thema des Spiels zu sein, dieses Selbstentzünden.
Bloß von uns haben einige Probleme mit dem Warmwerden.
Soweit ich mich erinnere, ist die Story dann so, dass man den Rest geduldiger zu über sich ergehen lässt. Aber ich will nicht, wie bei BM zu viel versprechen. Da waren dann doch nicht alle meiner Meinung.
Wofür man die Schere brauchen wird, steht immerhin schon mal fest, oder?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Owl
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 713
- Registriert: 05.12.2006, 10:12
- Wohnort: NRW
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Richtig "gepackt" hat mich die Geschichte auch noch nicht. Schätze aber, dass sich das in den nächsten Abschnitten noch ändert ..... hoffe ich jedenfalls.
Bisher ist das Spiel noch nicht so stimmungsvoll wie ich gehofft hatte und die einzelnen Szenen wirken sehr kühl und irgendwie leblos. 
Ja, ich denke die Scherenbenutzung ist klar.


Ja, ich denke die Scherenbenutzung ist klar.

"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Na logo, da gucken doch schon die Ecken raus.Wofür man die Schere brauchen wird, steht immerhin schon mal fest, oder?
Glaube ja auch zu wissen, wie wir die Schere bekommen,
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Das Spiel ist mir doch tatsächlich schon 2 x beim Beenden nicht abgestürzt. Das ist doch ein Hoffnungsschimmer.Joey hat geschrieben: Ich finde es wirklich schade, daß so vielen hier der Spaß durch technische Probleme reduziert wird.![]()
Die Druiden wären wohl ein Spiel, bei dem sich ein Remake für neue Systeme wirklich lohnen würde.

Ist mir was entgangen? Ich habe keine Ahnung, wofür ich später die Schere benötige.

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15449
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Lieber nicht, denk an die Gefahr der Selbstentzündung für Brent.Inventarius hat geschrieben:Na logo, da gucken doch schon die Ecken raus.Wofür man die Schere brauchen wird, steht immerhin schon mal fest, oder?
Glaube ja auch zu wissen, wie wir die Schere bekommen,
Ich bin sowieso gegen Liebeleien auf der Arbeit.
Brent findet sich noch etwas besseres als eine widerspenstige Bürokratin.
Sicher gibt es Jungfrauen, die man vor bösen Druiden retten muss.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3308
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Hallo allerseits,
ich wäre dann auch bereit, um nach Oxford zu reisen. Erst hing ich fest, aber zum Glück hab ich hier dann die Lösung gefunden - das mit den verschiedenen zu öffnenden Schubladen hatte mich aufgehalten.
Wenn der Zweck der Schere zwar schon klar ist, sie aber noch nicht benötigt wird, habe ich - natürlich auch nach Nutzung des Kopierers - wohl alles schon soweit erledigt, da war ich mir nicht so sicher. Auch von einigen hier erwähnten Gesprächsoptionen habe ich nichts gehört und wohl eine andere Dialogabfolge gewählt. Das ist doch etwas unschön aufgebaut, denn manche Antworten sind wohl nur einmal aufrufbar, so kommt es mir jedenfalls vor.
Habe bislang irgendwie keinen richtigen Zugang zu diesem Spiel gefunden, sehe jetzt, es geht wohl nicht nur mir so. Aber das kann sich ja alles noch entwickeln, es ist ja erst der Anfang und alles ausbaufähig. Vielleicht treiben sich ja in Oxford dann mal zur Abwechslung auch sympathische Leute herum, das wäre der Gesamtstimmung ja sicherlich auch zuträglich
Gefallen hat mir die bisherige Logik der Rätsel und nach den Erlebnissen in Biddeford schockt mich der Umgangston im hiesigen Polizeirevier dann auch nicht mehr 
ich wäre dann auch bereit, um nach Oxford zu reisen. Erst hing ich fest, aber zum Glück hab ich hier dann die Lösung gefunden - das mit den verschiedenen zu öffnenden Schubladen hatte mich aufgehalten.
Wenn der Zweck der Schere zwar schon klar ist, sie aber noch nicht benötigt wird, habe ich - natürlich auch nach Nutzung des Kopierers - wohl alles schon soweit erledigt, da war ich mir nicht so sicher. Auch von einigen hier erwähnten Gesprächsoptionen habe ich nichts gehört und wohl eine andere Dialogabfolge gewählt. Das ist doch etwas unschön aufgebaut, denn manche Antworten sind wohl nur einmal aufrufbar, so kommt es mir jedenfalls vor.
Habe bislang irgendwie keinen richtigen Zugang zu diesem Spiel gefunden, sehe jetzt, es geht wohl nicht nur mir so. Aber das kann sich ja alles noch entwickeln, es ist ja erst der Anfang und alles ausbaufähig. Vielleicht treiben sich ja in Oxford dann mal zur Abwechslung auch sympathische Leute herum, das wäre der Gesamtstimmung ja sicherlich auch zuträglich


"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
So, nun weiß ich auch endlich, wofür ich die Schere benötige. Man sollte sich doch alles immer ganz genau ansehen. 

- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Joey hat geschrieben: Wir spielen bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir mittels der Karte nach Oxford reisen können bzw. müssen, begeben uns jedoch noch nicht dorthin.
Dieser Abschnitt sollte wohl bis zum Mittwoch, dem 22. April 2015, schaffbar sein. Dann geht es voraussichtlich um Mitternacht weiter in Oxford.
Wann geht es denn nun genau weiter? Heute Nacht oder erst morgen?Joey hat geschrieben: Falls du denkst, daß dir in London noch etwas entgangen ist, kannst du auch jederzeit dorthin zurückreisen und die Wartezeit bis heute Abend damit überbrücken,
- Owl
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 713
- Registriert: 05.12.2006, 10:12
- Wohnort: NRW
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Wer von den Mitspielern ist denn noch nicht an der Endstelle des ersten Abschnitts angelangt? Habe irgendwie den Überblick verloren, wer alles mitspielt und wo ist.
@Petra Läuft das Spiel bei dir jetzt stabiler?

@Petra Läuft das Spiel bei dir jetzt stabiler?

"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Ich habs zeitlich leider nicht geschafft, bin die Woche etwas im Stress, aber ich hole schon irgendwann auf. 

Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7997
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Auch beim Screenshoträtsel? 

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)