Scratches Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

@ shootingstar: Jajaja, keine Entschuldigung. du bist vorgepresst, um für uns die Gefährlichkeit der Lage zu sondieren, gib es ruhig zu!

Der dritte Tag hat es sowieso in sich. Ich würde auch am liebsten starten.
*hibbel*
Aber als Leiterin tue ich mal ganz coooooool und habe mich völ-lig unter Kontrolle.
Bild
wir wollen erst mal sehen, wer alles noch nicht soweit ist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Crow:
Bild
Du? Hier?! Was für eine Überraschung!

Zu deinen Fragen: es werden nur die Szenen, in denen Dialoge sind, gesprochen.
Was Michael "erzählt" oder sich "denkt" ist ohne Ton.
Wie man den Nachnamen ausspricht: ars se-it. Oder ungefähr so.

Und wie KANNST du annehmen, dass er Kunst hasst???
Er fabriziert doch selbst welche.
Und die Gemälde sind doch sehr stimmungsvoll für einen Horrorautor, oder?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Übrigens, ich hab die Dinge aus Nacht 2 in dem Spiel, letzte Nacht in meinen Träumen verarbeitet. Ist mir bei nem Spiel auch noch nicht passiert. :shock: Scheinbar verkrafte ich das Genre nicht so gut.
Das ist aber auch eine unglaublich tolle Szene. Die werde ich genausowenig vergessen wie die Gänsehaut, die ich jedesmal hatte, wenn ich den Raum mit den afrikanischen Masken betrat (das Spiel hat fantastische Musik), als hätte ich gewusst, welche Szene da noch auf mich wartet :wink: .
Beim Betreten des Raums ist mir das Spiel an einem Tag übrigens häufiger abgestürzt, erst als ich später den Directors Cut spielte, lief es hier immer reibungslos.

Sehr gut gefallen hat mir auch der Anfang, weil man sich hier sehr gut in die Figur hineinfühlen musste, um genau die Dinge zu tun, die in der Situation angebracht sind, auch wenn es später etwas unlogischer werden kann.
Über das Schreiben bekomme ich jetzt doch Lust zu spielen.
Wie weit seid ihr denn ?
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Shootingstar »

Wir sind noch dabei, den zweiten Tag durchzuspielen. Es ist also noch nicht zu spät, mit einzusteigen. :)
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Ja, die zweite Nacht ist noch intensiver als die erste.

Ist überhaupt jemandem schon aufgefallen, dass der Alptraum der ersten Nacht eine Art Wahrtraum ist?
Es ist ja tatsächlich so passiert, wie Michael er geträumt hat.
Bloß zum damaligen Zeitpunkt konnte er das noch nicht wissen, da er die Andeutungen in den Notizen von Dr. Milton noch nicht deuten konnte.
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Crow hat geschrieben:Besonders spannend finde ich es allerdings bislang nicht, sowie auch die technische Umsetzung für meinen Geschmack zu wünschen übrig lässt. [...]
"Scratches" fängt auch nicht eben aufregend an. Die Spannung baut sich erst langsam auf. Und hat es dann wirklich in sich. Cordes versteht es hervorragend, eine gruselige Atmosphäre zu erzeugen. Gerade die Geräuschkulisse im Keller (oder das Klopfen in der Nacht), lassen einem die Haare zu Berge stehen.

Leider verlässt sich das Spiel zu sehr darauf, denn ansonsten hat es meiner Meinung nach eher wenig zu bieten. Die meiste Zeit irrt man im Haus hin und her, ohne so recht zu wissen, was man nun unternehmen soll. Wer hier auf grandioses Rätseldesign hofft, dürfte ziemlich enttäuscht werden.
Bestes Beispiel: die blöde Kerzensuche. Nicht nur, dass man das Haus nochmal absuchen muss (was man zuvor ja eigentlich schon getan hat) - man findet dann noch nicht einmal Kerzen. Leider bekommt man nicht mal den kleinsten Hinweis darauf, dass man irgendwann dann doch mal Jerry anrufen sollte... Zumindest ich empfand die ganze Aktion einfach als ärgerlich. Ich möchte nicht an die Hand genommen und am Ende des Rätsels wieder abgesetzt werden; aber die ein oder andere Rückmeldung wäre dann doch ganz schön.
Wer aber bereit ist, sich trotzdem auf das Spiel einzulassen, bekommt atmosphärischen Grusel vom feinsten geboten. Mir jedenfalls ist es trotz des mauen Gameplays positiv in Erinnerung geblieben. (Und der Eindruck bestätigt sich gerade wieder - mit genau den gleichen Ärgernissen wie beim letzten Mal. ;)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Anke hat geschrieben:
Crow hat geschrieben:Besonders spannend finde ich es allerdings bislang nicht...
"Scratches" fängt auch nicht eben aufregend an. Die Spannung baut sich erst langsam auf.
Genauso ist es. Es soll so sein wie eine Geschichte von Lovecraft.
Agustin Cordes himself hat geschrieben:Jedes Mal wenn ich Lovecraft lese, kommt es mir so vor, als würde ich in eine andere Zeit transportiert, die mit extrem vielen Details und einem sehr langsamen Tempo zum Leben erweckt wird und das ist wohl auch der Teil, den ich am meisten mag. ...Besonders beeindruckt war ich davon, wie Lovecraft es meistert, die normalsten und alltäglichsten Dinge in etwas wirklich Gruseliges zu transformieren: Egal, ob es um die Ozeane, den Himmel oder irgendwelche Wälder geht. ... Für mich ging es bei Lovecraft immer um die Atmosphäre, nicht um die Kreaturen, auf die sich so ziemlich jeder, der versucht, Lovecraft zu adaptieren, konzentriert. Mich schaudert es ehrlich gesagt immer ein bisschen, wenn ich sehe, wie Lovecrafts Name mit irgendwelchen Tentakel-Wesen oder formlosen Kreaturen in Verbindung gebracht wird. ... Wenn du dir hingegen Scratches ansiehst, handelt sich hierbei um eine sehr klassische Erzählstruktur: Der erste Tag ist so etwas wie eine Einführung, in der der Grundstein für die spätere Erfahrung gelegt wird, während die Handlung am zweiten Tag dann richtig in Fahrt kommt, am dritten Tag die einzelnen Handlungsfäden zusammengeführt werden und das Ganze mit einem entsprechenden Klimax endet.
Zu dem Kerzensuchen: Agustin sagt inzwischen selbst, dass es wohl keine so gute Idee war. Die Intension dahinter war, dass man das ganze Haus so ziemlich erkundet und ergründet haben muss. Das ist eben die im oben erwähnten Zitat die Grundlage, um die ganze Geschichte, die dort stattgefunden hat, aufrollen zu können.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Joey »

Wann geht es denn nun weiter? *hibbel*

@ Phat Stef:
Happy Birthday!!! Bild
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Die meiste Zeit irrt man im Haus hin und her, ohne so recht zu wissen, was man nun unternehmen soll. Wer hier auf grandioses Rätseldesign hofft, dürfte ziemlich enttäuscht werden.
Ein komplexes, originelles Rätseldesign sorgt immer auch für Distanz zum Geschehen.
Für mich funktioniert Scratches hier entsprechend gut.
Die Rätsel mögen banal sein und weniger für originelle Auflösung samt Befriedigung sorgen, aber sie sind sehr realistisch. Und wenn man auf die subtilen Andeutungen achtet, braucht man auch nicht zu lange (den entscheidenden Trigger am letzten Tag fand ich allerdings fies). Aber man muss sich definitiv einlassen auf das Spiel.
"Scratches" fängt auch nicht eben aufregend an. Die Spannung baut sich erst langsam auf.
Das mag zwar stimmen, ich vermute aber, dass die Entscheidung, ob das Spiel einen erfassen kann, relativ früh fällt.
Spielt ihr auch den Epilog aus dem Directors Cut ?
Wenn ja, so wäre es interessant vor diesem die Geschehnisse zu deuten. Würde mich sehr interessieren, was dabei herauskommt.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Anke »

Möwe hat geschrieben:Die Intension dahinter war, dass man das ganze Haus so ziemlich erkundet und ergründet haben muss.
Das kann ich sogar nachvollziehen, aber das erscheint mir gar nicht nötig. Welcher Spieler, der sich auf ein Horroradventure einlässt, möchte denn nicht ein riesiges, düsteres Herrenhaus auf den Kopf stellen? Der (erste) Streifzug durchs Anwesen hat mir sehr viel Spaß gemacht, allein schon wegen der interessanten Gemälde und der spannenden Tagebücher überall. Durch die Suche nach den Kerzen musste ich dann alles noch ein zweites Mal abklappern; da kam dann schnell Langeweile bzw. Frust auf.


Apropos Tagebücher:
Möwe hat geschrieben:Oh, ein kleiner Nachtrag zu deiner Anfrage, Loma: im dc gibt es auch ein Tagebuch, in dem Michael seine Fortschritte dokumentiert.
Wenn du möchtest, kann ich die Eintragungen der ersten beiden Tage in meiner Tageszusammenfassung als Bilder einfügen.
Ich bin zwar nicht Loma, aber sollter das Angebot noch bestehen, so würde ich mich über Screenshots zu den Tagebucheinträgen freuen. :)
Könnte mir vorstellen, dass die durchaus interessant sind. Die restlichen Tagebücher im Haus habe ich jedenfalls gerne gelesen.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

Ok, dann gebt mir eine halbe Stunde, dann reiche ich die Tagebuchseiten der ersten zwei Tage nach und, da die meisten doch schon zu hibbeln scheinen, läute den dritten Spieltag ein
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Casaplanca »

Wegen mir braucht ihr nicht warten, hab heute fast nur mit technischen Problemen zu kämpfen, bei jeder Handlung friert das Spiel ein, es dauert ewig, bis ich wieder ran darf und die Musik ist auch aus :( , killt so etwas die Stimmung, aber ich hoffe das gibt sich wieder.
Ich brauchte übrigens wegen der Kerzen nicht nochmal suchen, das Spiel dagte mir das ja keine im Hause sind.....hatte aber alle wegen den Crashs eh mehrmals abgesucht.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Shootingstar »

@ Casaplanca:
Unter welchem BS spielst du denn?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Inventarius »

Und spielst du den Directors Cut ?
Könnte ich noch hinzufügen, denn mit der "normalen Version" hatte ich auch große Probleme.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15447
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Scratches Playthrough

Beitrag von Möwe »

@ Casplanca: tut mir leid, dass zu hören, mit den Abstürzen.

Hier schon mal die Tagebuchseiten.
Bitte erst lesen (jedenfalls die vierte Seite), wenn man die beiden ersten Tage durchspielt hat).
Bild
Bild
Bild
Bild

Uploaded with ImageShack.us
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten