Grim Fandango Probleme

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
trin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2002, 10:23

Re:Grim Fandango Probleme

Beitrag von trin »

Hans hat geschrieben:
Das wag ich zu bezweifeln, da Grim Fandango ja nicht die Scumm Enigne benutzt und das ist Vorraussetzung für ScummVM (Simon ist da eine Ausnahme).
Und warum sollte Simon eine Ausnahme bleiben? Schließlich ist Grim Fandango ein Topadventure, nochdazu aus dem Hause LucasArts, es würde also perfekt ins ScummVm Programm passen. Natürlich ist es aber wichtiger, sich erstmal um Titel zu kümmern die man sicher schwerer zu laufen bekommt als GF.
Ich weiß nicht was ihr mit eurem Windows 2000 immer macht, bei mir läufts eimandfrei.
Schonmal dran gedacht, dass es sich auch um ein Hardwareproblem handeln könnte? Zum Beispiel mit der Grafikkarte? In diesem Fall kann man mit Windows 2000 'machen', was man will, und man kann trotzdem nichts dafür.
1.) Simon beibt eine Ausnahme, weil es nur aufgenohmen wurde, da es eine sehr Scumm ähnliche Enigne hat. Grim hat das nicht, es müßte ein komplett neue VM geschrieben werden. Die ScummVM Entwickler zu fragen, ob sie Grim Fandango unterstützen, ist genauso sinnlos, wie zu fragen wann der Doom 3 Port von ScummVM kommt.
Übrigens ist die Mehrzahl der ScummVM Entwickler sehr unglücklich darüber, das Simon 1+2 in frühen Tagen in die Entwicklung mit aufgenommen wurde und halten dies für ein Fehler. Es kann durchaus passieren, dass das Simon Modul von ScummVM abgetrennt wird.


2.) Nein. Dann würde das Hardwareproblem auch unter anderen Windowsversion auftreten.
(Zumal wenn es sich um ein Hardwareproblem handeln sollte, die Hoffnung auf ein Emulator/Interpreter ala ScummVM auch sinnlos wäre.)
Antworten