Fightmeyer hat geschrieben:Betrachten wir das doch mal realistisch und aus Sicht eines Unternehmens, das bestrebt ist Gewinne zu erwirtschaften.
Spätestens, wenn die ersten Vista haben und sich die Probleme mit der Hardware rumsprechen, wird ein Großteil der User Abstand vom OS nehmen. Ergo sinken die Umsätze von MS. Da das wohl kaum im Sinn von MS liegen kann, wird es nicht passieren. Kann ja sein, daß nciht mehr jeder kleine Scheißcontroller von Firma XY unterstützt wird, aber die großen Produkte mit Sicherheit. Von daher stört mich das auch nciht weiter. Und bei den von Dir genannten Beschränkungen an der Graphikkarte ... Da wart ich lieber erstmal ab, bis Vista dann schließlich draußen ist, bevor ich mich jetzt schon verrückt mache. Andernfalls würde das bedeuten, das 80 % aller User weltweit ihre Hardware wegschmeißen können. Das wird mit Sicherheit nicht passieren.
P.S. Was ist TCPA ?
Hier die Info zu TCPA :
http://de.wikipedia.org/wiki/TCPA
So unwahrscheinlich ist es gar nicht. Das Microsoft bei der Umsetzung probleme haben wird, ist gar nicht auszudenken. Ich glaube aber das die Umsetzung sich komplizierter anhört, als sie ist. Die Entkunden werden wahrscheinlich genausoviel Probleme haben wie jetzt. Ich habe eine Zeit lang PC´s und Mac´s verkauft.
Da die Installation der Hardware bei unerfahrenen Kunden meistens der Nachbar oder auch der Kundendienst macht, hat der Kunde nicht umbedingt das Problem, oder?!?
Für die meisten Kunden gibt es schon beim Kauf eines PC´s probleme, ohne das er großartig was machen kann.